Zum Inhalt springen

Diskussion:Latinisierung

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2016 um 22:34 Uhr durch In dubio pro dubio (Diskussion | Beiträge) (Relatinisierung (etwa in romanischen Sprachen)?!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von In dubio pro dubio in Abschnitt Überarbeiten

Die Definition Nr. 1 ist mE falsch; so etwas nennt man Romanisierung. Siehe auch Duden 5 "Das Fremdwörterbuch", 5. Aufl. 1990. Entsprechend müsste auch der Verweis in Ideografische_Schrift korrigiert werden und den Artikel Romanisierung ergänzen. --HAL-Guandu 05:19, 23. Nov 2004 (CET)

Falscher Verweis auf englische Wikipedia

Mindestens der Verweis auf den englischen Artikel Romanization scheint mir falsch, in diesem englioschen Artikel wird jedenfalls inhaltlich korrekt auf den deutschen Artikel Umschrift verwiesen. Wäre der englische Artikel Latinisation of names vielleicht ein besseres Verweisziel? -- 194.113.244.5 12:27, 4. Okt. 2011 (CEST)Beantworten

noch ein Beispiel

Ein Beispiel was vielleicht ganz gut wäre, weil beide Varianten im Deutschen als Fremdwort existieren wären: Mythos und Mythus. (nicht signierter Beitrag von 188.105.199.82 (Diskussion) 20:22, 23. Aug. 2012 (CEST)) Auch als Beispiel dienen kann ein im Umkehrschluss entlatinisierter Begriff, wie Beispielsweise das aus dem modernen Italienisch entlehente Wort "Motschiarelli di Buffili Sancti", für den zu liturgischen Zwecken im Ligurischen verwendeten Büffelkäse. (nicht signierter Beitrag von 176.198.46.44 (Diskussion) 13:27, 26. Sep. 2012 (CEST)) Beantworten

Relatinisierung (etwa in romanischen Sprachen)?!

Ist damit Fall II gemeint? Und wo gäbe es da einen Artikel, eine Begriffsklärung ist nach WP:BKS auch etwas anderes, besser wäre wohl ein Artikel. PS: Hoppla, ist ja sogar zumindest formell ein "Artikel", die stichpunktartige Abhandlung erinnert mich aber tatsächlich an eine BKS (wurde wohl mal schnell umgewandelt). Da fehlt aber wohl vieles zu einem "echten" Artikel... Gruß--in dubio Zweifel? 21:19, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Überarbeiten

Das Versatzstück kann sich nicht entscheiden, ob es eine WP:BKS oder ein WP:Artikel sein will, siehe auch eins drüber. Zum Artikel fehlt da aber noch einiges--in dubio Zweifel? 21:30, 23. Feb. 2016 (CET)Beantworten