Zum Inhalt springen

Bilanzanalyse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2003 um 20:08 Uhr durch MichaelJ (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Bilanzanalyse stellt ein Mittel dar, den wirtschaftlichen Erfolg und die Position eines Wirtschaftssubjektes, inbesondere eines Unternehmens, an Hand seiner Bilanz zu ermitteln.

Im Rahmen der Bilanzanalyse werden dabei verschiedene Kennzahlen des Unternehmens ermittelt, die über Möglichkeit zur Erfüllung externer Forderungen sowie zur Erzielung von zukünftigen Gewinnen und Wachstum Auskunft geben sollen.

Insbesondere sind hierbei die Eigenkapital-quote und die Liquidität zu nennen.