Zum Inhalt springen

Minipreis-Läden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2016 um 17:37 Uhr durch Hiddenhauser (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: Defekten Weblink bearbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Verbrauchermärkte Salzkotten GmbH & Co. KG

Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 30. Juni 1961
Sitz Leer, Deutschland
Leitung
  • Stefan Tenk
  • Rudolf Gartmann
Mitarbeiterzahl ca. 1.300 (2010)[1]
Umsatz 140 Mio. EUR
Branche Lebensmitteleinzelhandel
Website www.minipreis.de

Minipreis ist die Marke, unter der das Lebensmitteleinzelhandelsunternehmen Verbrauchermärkte Salzkotten GmbH & Co. KG mit Sitz in Leer (vormals im ostwestfälischen Salzkotten) auftritt. Die Kette unterhält etwa 35 Filialen in Ostwestfalen-Lippe und Umgebung und beschäftigt 1.300 Mitarbeiter.

Geschichte

Minipreis-Center, Salzkotten

Das Unternehmen wurde unter der Firmierung Minipreis-Läden GmbH am 30. Juni 1961 von Ferdinand und Felix Klingenthal gegründet und war seitdem bis zur Übernahme durch Bünting (siehe unten) im Familienbesitz der Familie Klingenthal. Auf einer Fläche von 95 m² wurde am 1. Januar 1962 der erste Lebensmittelmarkt eröffnet. 1970 siedelten Verwaltung und Zentrallager nach Salzkotten um.

1978 konnte ein eigenes Fleischwerk in Salzkotten eröffnet werden. 1988 wurde ein eigener Fruchthof für Obst und Gemüse errichtet. Es folgte die Errichtung eines Zentrallagers mit 10.000 m² Lagerfläche.[1]

Zum 1. Juli 2013 wurden die 33 bestehenden Minipreis-Läden mit seinen 1.200 Mitarbeitern von der Bünting-Gruppe übernommen.[2] Im September 2014 teilte Bünting mit, dass das schon bei der Übernahme ähnliche Konzept noch näher an die Bünting-Marke Combi angepasst wurde und damit begonnen wird, auch den Außenauftritt auf Combi umzustellen.[3]

Einzelnachweise

  1. a b http://www.minipreis.de/index.php?option=com_content&view=article&id=67&Itemid=68
  2. Andrea Frühauf: Klingenthal verkauft Minipreis-Märkte. Neue Westfälische. 16. Mai 2013, abgerufen am 20. Mai 2013.
  3. Bünting stellt Minipreis Märkte auf Combi um. Bünting, September 2014, abgerufen am 19. Februar 2016.

Koordinaten: 51° 39′ 52,2″ N, 8° 35′ 18,5″ O