Zum Inhalt springen

The Pyramid (Ostantarktika)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2016 um 22:22 Uhr durch Jamiri (Diskussion | Beiträge) (neu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
The Pyramid
Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Royal-Society-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 78° 21′ 0″ S, 163° 30′ 0″ OKoordinaten: 78° 21′ 0″ S, 163° 30′ 0″ O
The Pyramid (Ostantarktika) (Antarktis)
The Pyramid (Ostantarktika) (Antarktis)

The Pyramid (deutsch: Die Pyramide) ist ein kleiner und dennoch markanter Berggipfel an der Westseite des Koettlitz-Gletschers. Bernannt wurde er nach seiner charakteristischen Form von Teilnehmern der Terra-Nova-Expedition (1910–1913) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott.

  • The Pyramid. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch). (englisch)
  • The Pyramid auf geographic.org (englisch)