Zum Inhalt springen

Horizon Field

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Februar 2016 um 10:37 Uhr durch Wheeke (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Lechquellengebirge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Horizon Field ist eine Kunstinstallation des britischen Künstlers Antony Gormley in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Bregenz.

Die Installation besteht aus 100 mannshohen Eisenmännern, die auf einer horizontalen Ebene jeweils in 2039 m ü. A. Höhe im Vorarlberger Lechquellengebirge stehen. Es ist das erste solche Vorhaben in den Alpen und die größte künstlerische landschaftliche Intervention in Österreich bis heute. Die Arbeit umfasst ein Gebiet von 150 Quadratkilometern und zwar über die Gemeinden Mellau, Schoppernau, Schröcken, Warth, Mittelberg, Lech, Klösterle und Dalaas.[1]

Die Installation wurde für den Zeitabschnitt August 2010 bis April 2012 vereinbart und ihre Kosten sollten sich auf 600.000 € belaufen. [2]

Bilder

Commons: Horizon Field – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweis

  1. Wo die wilden Kerle wohnen in: FAZ vom 7. JUli 2011, Seite R5
  2. Kunst im Hochgebirge, 3sat am 10. Oktober 2010, 13:05