Zum Inhalt springen

Wilhelm Gödecke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2016 um 11:24 Uhr durch Ulrich Waack (Diskussion | Beiträge) (Quelle: typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Gödecke (* 1. März 1928 in Hemmendorf Kreis Hameln (heute Landkreis Hameln-Pyrmont)) ist ein ehemaliger deutscher Politiker (CDU) und Abgeordneter des Niedersächsischen Landtages.

Leben

Gödecke besuchte die Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) in Hannover und studierte danach Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Kiel und Göttingen. 1951 bestand er sein Referendarexamen (erstes Staatsexamen) in Celle und war dann bis 1955 Referendar in Hannover, Hamburg, Kiel und Celle. 1954 erfolgte die Promotion zum Dr. jur. in Göttingen, 1955 das Assessorexamen. Ab 1956 war er als Rechtsanwalt in Hannover tätig, seit 1957 auch als Rechtsanwalt beim Oberlandesgericht in Celle.

Politik

Gödecke war Mitglied des Niedersächsischen Landtages der 4. und 5. Wahlperiode vom 6. Mai 1959 bis zum 5. Juni 1967.

Quelle

  • Barbara Simon: Abgeordnete in Niedersachsen 1946–1994: Biographisches Handbuch, 1996, Seite 121.