Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Bahrmatt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Februar 2016 um 15:06 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Dosisleistungsmessgerät). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Karl Gruber in Abschnitt Dosisleistungsmessgerät
Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer Bahrmatt.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Dosisleistungsmessgerät

Hallo Bahrmatt, ichg weiß nicht, wie es bei euch ist, aber bei uns ist zwischen Dosismessgerät und Dosimeter ein Unterschied, Während du bei einem Dosismessgerät laufend trotz ablesen messen kannst, kommt es bei einem DOsimeter wieder drauf an ist es ein taktisches oder ein persönliches (Fillm oder TLD) - auf alle Fälle würde ich so den Begriff 1:1 nicht tauschen. --gruß K@rl 19:25, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Hallo K@arl, besten Dank für den Hinweis. Ich kenne einen Unterschied zwischen Dosimeter (auch Dosismessgerät genannt; sozusagen Messung der kumulierten Dosis) und Dosisleistungsmessgerät ("Dosis pro Zeiteinheit"). Meintest Du diesen Unterschied? Beste Grüße --Bahrmatt (Diskussion) 19:31, 11. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Üblicherweise ist ein Dosisleistungsmessgerät auch gleichzeitig ein Dosismessgerät, da ich laufend beides ablesen kann. Das wird aber nicht als Dosimeter verwendet. Dosimeter sind taktische Dosimeter oder persönlcihe, ,die im Nachhinein abgelesen werden - Dann gibts die Alarmdosimeter, die bei Erreichen einer Dosis schreien etc. Dosimeter werden üblciherweise in die Tasche eingesteckt oder angeklippst - siehe auch Röntgenassistenten und werden im Einsatz ebenbegleitend mitgenommen, während beim Dosismessgerät das Hauptaugenmerk eben auf die Messung von DL und D gelegt wird. K@rl 09:22, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Hallo, jetzt sehe ich das Problem. Kurz als Hintergrund: Der einzige Treffer für "Dosismessgerät", den ich hier aktuell in der WP finden kann, findet sich im Artikel Gefahrengruppe und der verlinkt auf Dosimeter und nicht auf Dosisleistungsmessgerät. Auch z.B. auf [1] leitet der Begriff "Dosismessgeräte" auf Dosimeter/Dosiswarngerät (wohl aber Kombigeräte) weiter. Die frühere Fassung auf dem WP-Artikel "Dosisleistungsmessgerät" war, dass manche Dosisleistungsmessgeräte eine Kombinationen aus Dosisleistungs- und Dosismessgerät sind. Das ergibt für mich nur dann Sinn, wenn es sich bei Dosismessgeräten um (wenn auch spezielle) Dosimeter handelt. Falls Du Belege dafür hast, dass nur entsprechende Kombigeräte als "Dosismessgeräte" bezeichnet werden, wäre das klasse und man könnte das dann noch klarstellen. Beste Grüße --Bahrmatt (Diskussion) 09:51, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten
wenn ich so durchschaue ist der Begriff Dosimeter ja nur ein Unterbegriff der Dosismessgeräte - denn auch die Dosimeter sind Dosismessgeräte - Der Begriff Dosimeter rührt vom Begriff Dosimetrie oder Dosimetrierung, der ja ein eigenes Fach in der Radiologie oder im Strahlenschutz ist. Wie man das am besten löst, müsste ich mir noch anschauen.--(nicht signierter Beitrag von Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) 10:32, 12. Feb. 2016‎)
Hallo, ehrlich gesagt ist mir der Begriff "Dosismessgerät" in diesem Sinne nicht wirklich geläufig. Entweder handelt sich um
1. ein Synonym für Dosimeter oder
2. für solche Dosimeter, die auch die Dosisleistung messen und anzeigen, oder
3. einen Überbegriff für diverse Strahlungsmessgeräte (Dosimeter & Dosisleistungsmessgeräte).
Hast Du hierzu Belege oder klärende Literatur? Ansonsten finde ich die Artikel recht angemessen und gelungen. Besten Dank und viele Grüße --Bahrmatt (Diskussion) 13:59, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Jetzt wird es noch komplexer ;-), denn bei uns schreibt das Eichgesetz

„§ 2. (1) Ein „Dosimeter“ ist ein Dosismessgerät und/oder Dosisleistungsmessgerät. Gemessen wird die Dosis der Luftkerma, im Falle des Dosisleistungsmessgerätes pro Zeiteinheit.“

siehe [2]

--K@rl 14:06, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Diskussion:Nachfolgestaat#Postsowjetische_Staaten

--Tabbelio (Diskussion) 10:17, 12. Feb. 2016 (CET)Beantworten