Klaus Sachs-Hombach
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:
Relevanz nicht erkennbar --Gunter Krebs Δ 10:21, 29. Mär 2006 (CEST)
Klaus Sachs-Hombach (* 2. Dezember 1957 in Hattingen/Ruhr) ist Oberassistent für Philosophie an der Universität Magdeburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Philosophische Bildtheorien, Semiotik, Kommunikationstheorie, Medientheorie. Zudem Wissenschaftstheorie, Philosophische Probleme der Psychologie und Kognitionswissenschaft, Geschichte der Philosophie insbesondere des 19. und 20 Jahrhunderts.
Leben
Sachs-Hombach promovierte 1990 in Philosophie an der Universität Münster, arbeitete dann als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Magdeburg. Nach der Habilition 2003 ist er als wissenschaftlicher Oberassistent am Institut für Simulation und Graphik der Universität Magdeburg beschäftigt. Gastaufenthalte in Oxford an der Subfaculty of Philosphiy (1991) und am MIT (1992).
Privates
Sachs-Hombach ist seit 1990 mit Heike Sachs-Hombach verheiratet und Vater von 2 Kindern.