Neusser EV
Der Neusser Eishockey Verein e. V. (kurz: „Neusser EV“ oder „NEV“) ist ein Sportverein in Neuss. Er spielt in der Eishockey-Regionalliga Nordrhein-Westfalen und wurde in der Spielzeit 2005/2006 Meister in der Regionaliga NRW.
Geschichte
1973 bis 1989 - „NSC“
1973 begründete der „Neusser SC“ die Tradition des Eishockeysports in Neuss, der Spielbetrieb wurde in der Saison 1975/76 aufgenommen, die Herrenmannschaft spielte von 1986/87 bis 1988/89 in der 2. Eishockey-Bundesliga mit. In Neuss begannen unter anderem der deutsche Nationaltorwart Helmut de Raaf (114 Länderspiele) und der deutsche Nationalspieler Marc MacKay (90 Spiele, 13 Tore) ihre Karriere.
1989 bis 1995 - „NEC“
Nach dem Neusser SC setzte der Neusser EC die Tradition fort, dessen Herrenmannschaft 1993/94 an der Oberliga (Eishockey) teilnahm. Die Damenmannschaft gewannn 1992/93 die Deutscher Frauenmeisterschaft.
ab 1995 - „NEV“
Der Neusser EV wurde 1995 als Nachfolgeverein des in Konkurs gegangenen Neusser EC gegründet. Er führt die Arbeit der Vorgängervereine weiter und bietet das ganze Eishockeyspektrum von Bambini-Laufschule bis zur Altherrenmannschaft „Albatrosse“.
Die Mannschaften des NEV spielen im Neusser Südpark.
Der Neusser EV wurde in der Saison 2005/2006 ungeschlagen Meister der Regionalliga Norderhein Westfalen und qualifizierte sich am 24. März 2006 mit einem Endspielsieg über Herne für die Oberliga.
Das Meisterteam
Im Tor : Dennis Kohl #33 , Lars Tannhof #31
In der Verteidigung : Ronny Sassen #16,Rafael Jedamzik #37,Sebastian Geisler #14,Sven Sauer #81 Sebastian Emde #2 ,Frederik Dültgen #13
Im Sturm : Phillip Louven #7,Ralf Reisinger #8, Jared Mudryk #9,Lutz Klauck 11#,Dennis von der Heiden #17,Andre Fuchs #20,Ramin Yazdi #21,Andre Grein #23,Tim Krafhorst#44,Sebastian Bongartz #84
Trainer: Anrej Fuchs