Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:T.seppelt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Februar 2016 um 16:31 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:T.seppelt/Archiv/2016 archiviert – letzte Bearbeitung: T.seppelt (07.02.2016 10:30:11)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Queryzo in Abschnitt Persondata Challenge
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Add authority control on Urdu wikipedia

Hi, Can you please run your bot on ur.wikipedia to add template:authority control to articles? Thanks. Muhammad Shuaib (Diskussion) 16:45, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten

@محمد شعیب: I would like to do this. Can you give me a link to the page for bot RfA? -- T.seppelt (Diskussion) 19:59, 22. Nov. 2015 (CET)Beantworten
Thanks, you can add your request here. Muhammad Shuaib (Diskussion) 20:37, 28. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Persondata Challenge

Hi, wirklich eine tolle Sache die Persondata Challenge. Davon werden unzählige kleinere Wikipedias profitieren (Stichwort Geburts- und Sterbedaten), in Verbindung mit dem angekündigten Placeholder-Projekt kriegt das richtig Flow! Denkst du, sowas wäre auch für Infoboxen in der deutschen Wikipedia umsetzbar (speziell im Filmbereich)? Also (erstmal) ohne diese zu ersetzen, sondern einfach um die Daten nach Wikidata zu kriegen! Das schnellste, was mir dazu bisher untergekommen ist, ist das DragRef-Tool von Magnus Manske. Dein Workaround ist aber schicker und würde sicher auch weniger technisch versierte Benutzer dazu bewegen, (bei Wikidata) mitzumachen. –Queryzo ?! 17:03, 3. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Hi Queryzo, erst mal vielen vielen Dank für das Feedback! Es freut mich, dass noch andere das für den richtigen Weg halten. Zu deiner Frage: Ich habe es im Hinterkopf, auch andere Importe zu ermöglichen. Infoboxen bieten sich natürlich immer an. Den größten Teil der Daten könnte man wahrscheinlich sogar vollautomatisch importieren (an welche Vorlagen hast du gedacht?). Da braucht man keine Benutzerinteraktion dafür. Um die Konflikte können sich dann Benutzer mit dem Tool kümmern. Das klingt nach einem guten Plan. Um welche Daten geht es dir genau? Viele Grüße, – T.seppelt (Diskussion) 17:45, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten
Es geht primär um die {{Infobox Film}}. Gerade bei deutschen Filmen gibt es etliche Informationen (Regisseur, Kamera, Schnitt usw.), die nicht in Wikidata enthalten sind. Bei Darstellern herrscht meist totale Flaute, einfach weil es hier angesichts der schieren Datenmenge kein unkompliziertes Werkzeug gibt. Wenn das ein Bot übernehmen könnte, wäre das großartig! Btw, die Standards für die Qualität der Daten in Wikidata sind ja inzwischen recht hoch, vielleicht könnte man auch gleich anbieten, die entsprechende Information zu belegen. Das fehlt mir ein bisschen bei der Persondata Challenge. –Queryzo ?! 18:19, 4. Feb. 2016 (CET)Beantworten