Zum Inhalt springen

Gießbarkeit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2003 um 13:42 Uhr durch Diddi (Diskussion | Beiträge) (technologische und physikalische eigenschaften nach werkstoff verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gießbarkeit ist die Eignung eines Werkstoffes durch Gießen in Formen eine vorgegebene Gestalt anzunehmen. Gut gießbare Stoffe sind im flüssigen Zustand dünnflüssig und neigen bei der Erstarrung und Abkühlung nicht zu Fehlern wie z.B. zu Rissen und Blasen.