Zum Inhalt springen

Quickstepp

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2006 um 13:36 Uhr durch 5erpool (Diskussion | Beiträge) (- Quickstepp wurde nach Quickstep verschoben: Kommt in dieser Form häufiger vor.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Quickstepp ist ein Standardtanz, genauer eine Abwandlung des Foxtrott und wird statt mit zwei langen und zwei kurzen Schritten, mit einem langen Schritt und einem Chassé getanzt. Er soll überquellende Lebensfreude ausdrücken und ist nach der "Tanzsportordnung" (TSO) der letzte der fünf Standardtänze in Turnieren. Er wird von Tänzern auch als "Champagner unter den Tänzen" bezeichnet, um das spritzige und freudige des Tanzes zu charakterisieren. Der Quickstepp wird mit der Technik der Standardtänze getanzt. Dazu gehört wie beim Langsamen Walzer vor allem das Heben und Senken. Allerdings gibt es im Quickstepp kein allmähliches Heben, die Schritte sind entweder tief (in der Regel bei langsamen Schritten) oder hoch (alle schnellen Schritte). Bei den tief getanzten Schritten wird der Fuß von der Ferse bis zum Ballen abgerollt, dabei müssen die Tänzer leicht ins Knie gehen. Die hoch getanzten Schritte werden mit gestrecktem Fuß, aber trotzdem leicht gebeugtem Knie ausgeführt.

Figurenkatalog

Typische Tanzfiguren des Quickstepps sind:

  • Vierteldrehung nach rechts (Quarter Turn to Right)
  • Seitchassé (Progressive Chassé)
  • Kreuzschritt vorwärts (Forward Lock)
  • Rechtskreiseldrehung (Natural Spin Turn)
  • Gelaufene Linksdrehung (Quick Open Reverse)
  • V6 (V6)
  • Kreuzschritt rückwärts (Back Lock)
  • Endlauf (Running Finish)
  • Tipple-Chassé nach rechts (Tipple Chassé to Right)wärts (Forward Lock)
  • Rumba Cross
  • Hammer(an Tripple-Chassé angeschlossen)

Siehe auch:

Tanz