Länder mit Automobilproduktion
Der folgende Artikel beinhaltet Wirtschaftszahlen zum Thema Automobil , insbesondere weltweite Produktions-, Bestands- und Neuzulassungszahlen. Weitere statistische Daten finden sich unter Automobilindustrie und unter Liste technischer Rekorde zu Landfahrzeugen .
Überblick
Insgesamt wurden 2013 nach Angaben des Weltautomobilverbandes OICA weltweit 87,3 Millionen Fahrzeuge hergestellt (2010: 77,6 Millionen). Die Fahrzeugproduktion stieg gegenüber dem Vorjahr um 3,6 Prozent.[ 1] Die bedeutendsten Herstellerländer waren 2011 die Volksrepublik China (18,4 Millionen), die USA (8,7 Millionen), Japan (8,4 Millionen), Deutschland (6,3 Millionen) und Südkorea (4,7 Millionen). Die fünf Staaten hatten 2011 einen Anteil von 58,0 Prozent an der weltweiten Produktion (2010: 59,1 Prozent). Weitere wichtige Produzenten in Europa waren Spanien, Frankreich und Großbritannien.
Der weltweit größte Automobilkonzern war 2010 Toyota mit 8,6 Millionen produzierter Fahrzeuge, gefolgt von General Motors (8,5 Millionen), der Volkswagen AG (7,3 Millionen), der Ford Motor Company (5,0 Millionen) und Nissan (4,0 Millionen). Die fünf Unternehmen hatten zusammen einen Anteil von 43,0 Prozent an der weltweiten Produktion. Wird Renault-Nissan als ein Unternehmen gerechnet, dann lag dieser Konzern mit 6,7 Millionen Fahrzeugen auf Platz vier.
Die weltweit größten Exporteure von Kraftfahrzeugen waren 2011 Frankreich (4,9 Millionen), Deutschland (4,8 Millionen), Japan (4,5 Millionen), Südkorea (3,2 Millionen) und Mexiko (2,3 Millionen). Die meisten KFZ-Neuzulassungen hatten 2011 China (18,5 Millionen), die USA (13,0 Millionen), Japan (4,2 Millionen), Brasilien (3,6 Millionen) und Deutschland (3,5 Millionen).
In vielen Industrieländern , wie in den USA, Japan, Deutschland und Südkorea stellt die Automobilindustrie einen der bedeutendsten Industriezweige dar. Im Verlauf des Jahres 2008 hatte sich die Finanzkrise zunehmend auf die Realwirtschaft ausgewirkt. Effekte waren zunächst in den USA, dann in Westeuropa und in Japan sowie seit Herbst 2008 auf der ganzen Welt zu erkennen. Die meisten Automobilhersteller in den Industrieländern kündigten Ende Oktober/Anfang November deutliche Produktionskürzungen an, um auf Absatzeinbrüche in zweistelliger Größenordnung zu reagieren. Insgesamt wurden 2009 nach Angaben des Weltautomobilverbandes OICA weltweit 61,7 Millionen Fahrzeuge hergestellt (2008 = 70,5 Millionen). Die Fahrzeugproduktion sank gegenüber dem Vorjahr um 13,7 Prozent. Aufgrund der Konjunkturprogramme und dem robusten Wachstums in Asien erholte sich die Nachfrage wieder. Im Jahr 2010 wurde mit 77,6 Millionen produzierter Fahrzeuge der bisherige Rekordwert von 2007 mit 73,3 Millionen übertroffen.
Im Jahr 2011 waren nach Angaben der Ward's Automotive Group weltweit 1,069 Milliarden Fahrzeuge zugelassen (2001 = 773,2 Millionen). Das entspricht innerhalb von zehn Jahren einem Anstieg um 38,3 Prozent. Dieser Zuwachs spielte sich zumeist in den so genannten Entwicklungs- und Schwellenländern ab. Die Länder mit dem größten Bestand an Kraftfahrzeugen (PKW, LKW und Busse) waren 2011 die USA (248,9 Millionen), China (93,5 Millionen), Japan (75,5 Millionen), Deutschland (46,0 Millionen) und Russland (42,9 Millionen).
Welt
Automobilproduktion
Gesamt
Aufgeführt ist die weltweite Automobilproduktion (PKW, LKW und Busse).
Automobilproduktion[ 2] [ 3]
Jahr
Prod.
1900
9.504
1901
15.509
1902
23.088
1903
32.477
1904
54.280
1905
62.799
1906
82.099
1907
76.327
1908
106.024
1909
184.916
1910
254.756
1911
295.620
1912
480.774
1913
606.124
1914
600.217
1915
1.014.904
1916
1.676.367
1917
1.993.039
1918
1.275.324
1919
2.000.091
Jahr
Prod.
1920
2.382.573
1921
1.752.595
1922
2.809.573
1923
4.409.034
1924
4.094.522
1925
4.900.730
1926
5.029.230
1927
4.188.380
1928
5.278.044
1929
6.344.999
1930
4.133.437
1931
3.015.818
1932
1.915.656
1933
2.635.227
1934
3.686.985
1935
5.134.340
1936
5.793.652
1937
6.362.762
1938
3.996.243
1939
4.779.049
Jahr
Prod.
1940
4.901.168
1941
5.256.123
1942
1.430.339
1943
1.027.210
1944
1.029.127
1945
1.123.685
1946
3.913.410
1947
5.853.636
1948
6.564.946
1949
8.044.400
1950
10.577.426
1951
9.352.635
1952
8.324.023
1953
10.436.544
1954
10.348.996
1955
13.628.103
1956
11.675.203
1957
12.399.816
1958
11.289.036
1959
13.916.125
Jahr
Prod.
1960
16.488.340
1961
15.228.245
1962
17.999.263
1963
20.373.248
1964
21.731.185
1965
24.270.830
1966
24.861.125
1967
24.035.965
1968
28.371.893
1969
29.829.379
1970
29.419.484
1971
33.448.251
1972
35.626.787
1973
38.990.807
1974
34.821.299
1975
33.105.558
1976
38.450.505
1977
41.046.429
1978
42.378.123
1979
41.591.078
Jahr
Prod.
1980
38.564.516
1981
37.277.303
1982
36.171.051
1983
39.832.134
1984
42.149.291
1985
44.909.007
1986
45.410.278
1987
46.041.640
1988
48.359.486
1989
49.247.810
1990
48.553.969
1991
46.928.417
1992
48.088.050
1993
46.785.380
1994
49.500.168
1995
49.982.819
1996
51.331.965
1997
55.085.732
1998
53.564.491
1999
56.258.892
Jahr
Prod.
2000
58.374.162
2001
56.304.925
2002
58.994.318
2003
60.663.225
2004
64.496.220
2005
66.482.439
2006
69.222.975
2007
73.266.061
2008
70.520.493
2009
61.703.997
2010
77.629.127
2011
80.092.840
2012
84.100.167
1–6 2013
43.546.991
Nach Ländern
Aufgeführt sind die Länder, in denen die größte Anzahl von Kraftfahrzeugen (PKW, LKW und Busse) hergestellt wurden. Alle Angaben beziehen sich auf die Staaten in ihren heutigen Grenzen.
Automobilproduktion nach Ländern nach Angaben der OICA [ 2]
Rang(2013)
Land
1970
1980
1990
2000
2007
2008
2009
2010
2011
2012
1–6 2013
1.
China Volksrepublik Volksrepublik China
87.166
222.288
509.242
2.069.069
8.882.456
9.299.180
13.790.994
18.264.761
18.418.876
19.271.808
10.751.683
2.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
8.283.949
8.009.841
9.782.997
12.773.714
10.780.729
8.693.541
5.731.397
7.762.544
8.653.560
10.328.884
5.665.485
3.
Japan Japan
5.289.157
11.042.884
13.486.796
10.140.796
11.596.327
11.575.644
7.934.057
9.628.920
8.398.654
9.942.711
4.660.946
4.
Deutschland Deutschland
3.995.625
4.095.138
4.976.552
5.526.615
6.213.460
6.045.730
5.209.857
5.905.985
6.311.318
5.649.269
2.867.121
5.
Korea Sud Südkorea
28.819
123.135
1.321.630
3.114.998
4.086.308
3.826.682
3.512.926
4.271.941
4.657.094
4.557.738
2.283.884
6.
Indien Indien
76.409
113.917
362.655
796.185
2.253.729
2.332.328
2.641.550
3.557.073
3.936.448
4.145.194
2.029.589
7.
Brasilien Brasilien
416.089
1.165.174
914.466
1.681.517
2.977.150
3.215.976
3.182.923
3.381.728
3.406.150
3.342.617
1.856.805
8.
Mexiko Mexiko
192.841
490.006
820.558
1.934.927
2.095.245
2.167.944
1.561.052
2.342.282
2.680.037
3.001.974
1.546.243
9.
Thailand Thailand
22.055
73.347
304.843
411.721
1.287.346
1.393.742
999.378
1.644.513
1.478.460
2.483.043
1.340.910
10.
Kanada Kanada
1.159.504
1.369.607
1.947.106
2.961.636
2.578.790
2.082.441
1.490.482
2.068.189
2.134.893
2.463.732
1.205.614
11.
Spanien Spanien
539.132
1.181.659
2.053.350
3.032.874
2.889.703
2.541.644
2.170.078
2.387.900
2.353.682
1.979.179
1.155.901
12.
Russland Russland
844.300
2.195.000
2.071.950
1.202.589
1.660.120
1.790.301
725.012
1.403.244
1.988.036
2.231.737
1.044.323
13.
Frankreich Frankreich
2.750.086
3.378.433
3.768.993
3.348.351
3.015.854
2.568.978
2.047.658
2.229.421
2.294.889
1.967.765
910.100
14.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
2.098.498
1.312.914
1.565.957
1.813.894
1.750.253
1.649.515
1.090.139
1.393.463
1.463.999
1.576.945
812.907
15.
Indonesien Indonesien
k.A.
k.A.
k.A.
292.710
411.638
600.628
464.816
702.508
837.948
1.065.557
586.550
16.
Tschechien Tschechien
169.920
233.112
242.000
455.492
938.648
946.567
983.243
1.076.384
1.199.834
1.178.938
578.464
17.
Turkei Türkei
25.000
50.881
209.150
430.947
1.099.413
1.147.110
869.605
1.094.557
1.189.131
1.072.339
569.345
18.
Slowakei Slowakei
0
0
0
181.333
571.071
575.776
461.340
561.933
639.763
900.000
515.071
19.
Argentinien Argentinien
219.599
281.793
99.639
339.632
544.647
597.086
512.924
716.540
828.771
764.495
394.550
20.
Italien Italien
1.854.252
1.610.287
2.120.850
1.738.315
1.284.312
1.023.774
843.239
838.186
790.348
671.768
367.628
21.
Iran Iran
35.000
161.000
44.665
277.985
997.240
1.051.430
1.394.075
1.599.454
1.648.505
989.110
359.670
22.
Polen Polen
113.087
417.834
347.975
504.972
792.703
945.959
878.998
869.474
837.132
647.803
312.968
23.
Malaysia Malaysia
k.A.
104.227
191.580
282.830
441.661
530.810
489.269
567.715
540.050
572.150
293.511
24.
Sudafrika Südafrika
297.573
404.766
334.779
357.364
534.490
562.965
373.923
472.049
532.545
539.424
284.224
25.
Rumänien Rumänien
k.A.
k.A.
k.A.
78.165
245.308
296.498
373.923
350.912
335.232
337.765
224.773
26.
Belgien Belgien
296.000
923.426
1.248.290
1.033.294
834.403
724.498
537.354
555.302
562.386
541.874
179.610
Die drei führenden Produktionsländer
Nach Unternehmen
Aufgeführt sind die 50 größten Automobilproduzenten, gemessen an den Produktionszahlen und das Land, wo sich der Hauptsitz des Unternehmens befindet. Die Zahlen beziehen sich auf Produktionsstandorte innerhalb und außerhalb des Heimatlandes.
PKW-Produktion nach Ländern
Aufgeführt sind die Länder, in denen die größte Anzahl von Personenkraftwagen hergestellt wurden. Alle Angaben beziehen sich auf die Staaten in ihren heutigen Grenzen.
PKW-Produktion nach Ländern nach Angaben der OICA [ 2]
Rang(2012)
Land
1970
1980
1990
2000
2007
2008
2009
2010
2011
2012
1.
China Volksrepublik Volksrepublik China
196
5.418
42.409
604.677
6.381.116
6.737.745
10.383.831
13.897.083
14.485.326
15.523.658
2.
Japan Japan
3.178.708
7.038.108
9.947.972
8.359.434
9.944.637
9.916.149
6.862.161
8.307.382
7.158.525
8.554.219
3.
Deutschland Deutschland
3.654.475
3.697.695
4.660.657
5.131.918
5.709.139
5.526.882
4.964.523
5.552.409
5.871.918
5.388.456
4.
Korea Sud Südkorea
14.487
57.225
986.751
2.602.008
3.723.482
3.450.478
3.158.417
3.866.206
4.221.617
4.167.089
5.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
6.550.128
6.375.506
6.077.449
5.542.217
3.924.268
3.776.358
2.195.588
2.731.105
2.966.133
4.105.853
6.
Indien Indien
43.021
45.606
176.609
517.957
1.713.479
1.829.677
2.175.220
2.814.584
3.053.871
3.285.496
7.
Brasilien Brasilien
306.915
933.152
663.084
1.351.998
2.391.354
2.561.496
2.575.418
2.828.273
2.534.534
2.623.704
8.
Russland Russland
293.600
1.327.000
1.213.570
969.235
1.288.652
1.469.429
599.265
1.208.362
1.738.163
1.968.789
9.
Mexiko Mexiko
136.712
303.056
598.093
1.279.089
1.209.097
1.241.288
939.469
1.390.163
1.657.080
1.810.007
10.
Frankreich Frankreich
2.458.038
2.938.581
3.294.815
2.879.810
2.550.869
2.145.935
1.819.462
1.922.339
1.931.030
1.682.814
11.
Spanien Spanien
450.426
1.028.813
1.679.301
2.366.359
2.195.780
1.943.049
1.812.688
1.913.513
1.819.453
1.539.680
12.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
1.640.966
923.744
1.295.611
1.641.452
1.534.567
1.446.619
999.460
1.270.444
1.343.810
1.464.906
13.
Tschechien Tschechien
142.856
183.746
191.233
428.224
925.060
933.312
976.435
1.069.518
1.191.968
1.171.774
14.
Kanada Kanada
923.437
842.085
1.097.670
1.550.500
1.342.133
1.195.436
822.267
968.860
990.483
1.040.298
15.
Thailand Thailand
6.604
24.164
73.766
97.129
315.444
401.309
313.442
554.387
549.770
957.623
16.
Slowakei Slowakei
0
0
0
181.333
571.071
575.776
461.340
561.933
639.763
900.000
17.
Iran Iran
29.000
135.000
44.165
274.985
882.000
940.870
1.170.503
1.367.014
1.413.276
848.000
18.
Indonesien Indonesien
k.A.
k.A.
k.A.
257.058
309.208
431.423
352.172
496.524
561.863
743.501
19.
Turkei Türkei
13.000
31.529
167.556
297.476
634.883
621.567
510.931
603.394
639.734
576.660
20.
Polen Polen
64.152
351.399
283.890
481.689
695.000
842.000
818.800
785.000
740.000
540.000
21.
Malaysia Malaysia
k.A.
80.422
116.526
280.283
347.971
484.512
447.002
522.568
496.440
510.400
22.
Belgien Belgien
279.000
882.001
1.160.412
912.233
789.674
680.131
524.595
528.996
562.386
507.204
23.
Argentinien Argentinien
193.000
218.516
81.107
238.921
350.735
399.236
380.067
508.401
577.233
497.376
24.
Italien Italien
1.719.715
1.445.221
1.874.672
1.422.284
910.860
659.221
661.100
573.169
485.606
396.817
25.
Rumänien Rumänien
k.A.
k.A.
k.A.
64.181
234.103
231.056
279.320
323.587
310.243
326.556
26.
Sudafrika Südafrika
k.A.
277.058
209.603
230.577
276.018
321.124
222.981
295.394
312.265
274.873
Nutzfahrzeugproduktion nach Ländern
Aufgeführt sind die Länder, in denen die größte Anzahl von Nutzfahrzeugen (LKW und Busse) hergestellt wurden. Alle Angaben beziehen sich auf die Staaten in ihren heutigen Grenzen.
Nutzfahrzeugproduktion nach Ländern nach Angaben der OICA [ 2]
Rang(2012)
Land
1970
1980
1990
2000
2007
2008
2009
2010
2011
2012
1.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1.733.821
1.634.335
3.705.548
7.257.640
6.856.461
4.928.881
3.535.809
5.031.439
5.687.427
6.223.031
2.
China Volksrepublik Volksrepublik China
47.101
135.532
292.246
1.464.392
2.501.340
2.607.356
3.407.163
4.367.678
3.933.550
3.748.150
3.
Thailand Thailand
15.451
49.183
231.077
314.592
971.902
992.433
685.936
1.090.126
928.690
1.525.420
4.
Kanada Kanada
236.067
527.522
849.436
1.411.136
1.236.657
882.153
668.215
1.101.112
1.144.410
1.423.434
5.
Japan Japan
2.110.449
4.004.776
3.538.824
1.781.362
1.651.690
1.647.480
1.071.896
1.318.558
1.240.129
1.388.492
5.
Mexiko Mexiko
136.712
186.950
222.465
655.838
886.148
949.942
618.176
956.134
1.022.957
1.191.967
7.
Indien Indien
33.388
83.379
186.640
283.403
540.250
484.985
466.330
725.531
882.577
859.698
8.
Brasilien Brasilien
109.174
232.022
251.382
329.519
585.796
658.979
607.505
797.038
871.616
718.913
9.
Turkei Türkei
12.000
19.352
41.594
133.471
464.530
525.543
358.674
491.163
549.397
495.679
10.
Spanien Spanien
88.706
152.846
374.049
666.515
693.923
598.595
357.390
474.387
534.229
439.499
11.
Korea Sud Südkorea
14.332
15.781
334.879
512.990
362.826
356.204
354.509
405.535
435.477
390.649
12.
Indonesien Indonesien
0
0
0
35.652
102.430
169.421
112.644
205.984
276.085
322.056
13.
Frankreich Frankreich
292.048
439.852
474.178
468.551
464.985
423.043
228.196
305.250
363.859
284.951
14.
Italien Italien
134.537
165.066
246.178
316.031
373.452
364.553
182.139
265.017
304.742
274.951
15.
Argentinien Argentinien
51.555
63.153
5.337
100.711
193.912
197.509
132.857
208.139
251.538
267.119
16.
Sudafrika Südafrika
95.700
127.698
125.174
126.787
258.472
241.841
150.942
176.655
220.280
264.551
17.
Russland Russland
550.700
872.000
858.380
236.346
371.468
320.872
125.747
194.882
249.873
262.948
18.
Deutschland Deutschland
341.150
397.443
315.895
394.697
504.321
513.700
245.334
353.576
439.400
260.813
19.
Iran Iran
6.000
26.000
500
3.000
115.240
110.560
223.572
232.440
235.229
141.110
20.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
456.000
389.170
270.133
172.442
215.686
202.896
90.679
123.019
120.189
112.039
Neuzulassungen nach Ländern
Kraftfahrzeuge
Aufgeführt sind die Länder mit den meisten KFZ-Neuzulassungen (Neuwagenverkäufe) insgesamt für Personenkraftwagen (PKW), Lastkraftwagen (LKW) und Omnibusse.
Hinweis bei den Angaben zu Deutschland : Die Daten der OICA sind mit den Daten des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) identisch, weisen aber dennoch unterschiedliche Werte bei der Gesamtzahl der Neuzulassungen auf. Die OICA berücksichtigt gegenüber dem KBA keine Krafträder (2013: 138.632) und bei der Anzahl der Zugmaschinen werden im internationalen Vergleich nur die Sattelzugmaschinen berücksichtigt. Beispiel 2013: Die Neuzulassungszahlen weisen 77.640 Zugmaschinen auf, darunter 30.069 Sattelzugmaschinen. Die Differenzmenge von 47.571 für sonstige Zugmaschinen (bspw. land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen) werden hier nicht berücksichtigt. Daher gibt es exemplarisch für das Jahr 2013 in der Gesamtmenge unterschiedliche Werte: 3.443.921 (KBA-Angabe) und 3.257.718 (OICA-Angabe) = Differenz 186.203 Fahrzeuge, davon 138.632 Krafträder und 47.571 sonstige Zugmaschinen. Berücksichtigt sind aber die sonstigen Kraftfahrzeuge (2013: 15.131). Dabei handelt es sich unter anderem um Feuerwehr- und Polizeikraftfahrzeuge, Zivilschutzfahrzeuge.
KFZ-Neuzulassungen/Neufahrzeugverkäufe[ 4] [ 5]
Rang(2012)
Land
2000
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
1.
China Volksrepublik Volksrepublik China
2.086.343
5.758.189
7.215.972
8.791.528
9.380.502
13.644.794
18.061.936
18.505.114
19.306.435
2.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
17.811.673
17.444.329
17.048.981
16.460.315
13.493.165
10.601.368
11.772.219
13.040.613
14.785.936
3.
Japan Japan
5.946.471
5.852.034
5.739.520
5.309.200
5.082.233
4.609.333
4.956.148
4.210.224
5.369.721
4.
Brasilien Brasilien
1.489.481
1.714.644
1.927.738
2.462.728
2.820.350
3.141.240
3.515.066
3.633.253
3.802.071
5.
Indien Indien
842.405
1.440.455
1.750.892
1.993.721
1.983.071
2.266.269
3.040.390
3.287.737
3.576.756
6.
Deutschland Deutschland
3.693.160
3.614.886
3.772.394
3.482.279
3.425.039
4.049.359
3.198.416
3.508.454
3.394.002
3.257.718
7.
Russland Russland
1.209.868
1.806.625
2.244.840
2.898.032
3.222.346
1.597.457
2.107.135
2.901.612
3.141.551
8.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
2.519.690
2.828.127
2.734.360
2.799.619
2.485.258
2.222.542
2.293.576
2.249.483
2.333.763
9.
Frankreich Frankreich
2.611.088
2.598.183
2.544.165
2.629.186
2.614.829
2.718.599
2.708.884
2.687.052
2.331.731
10.
Kanada Kanada
1.586.083
1.630.142
1.666.008
1.690.345
1.673.522
1.482.332
1.583.388
1.620.221
1.716.178
11.
Italien Italien
2.679.994
2.495.436
2.606.375
2.777.175
2.421.918
2.357.443
2.164.153
1.942.949
1.534.889
12.
Korea Sud Südkorea
1.430.460
1.170.495
1.205.713
1.273.253
1.216.125
1.453.875
1.556.019
1.579.320
1.530.585
13.
Thailand Thailand
262.189
692.506
674.953
631.181
615.322
548.875
800.357
794.081
1.380.000
14.
Indonesien Indonesien
308.885
533.917
318.904
433.341
603.774
486.088
764.710
894.164
1.116.230
15.
Australien Australien
787.100
988.269
962.666
1.049.982
1.012.164
937.328
1.035.574
1.008.437
1.112.132
16.
Iran Iran
177.000
875.893
934.448
1.037.243
1.300.993
1.343.704
1.457.708
1.641.536
1.000.000
17.
Mexiko Mexiko
902.372
1.131.768
1.139.718
1.099.866
1.025.520
754.918
820.406
905.886
987.747
18.
Argentinien Argentinien
306.945
380.139
441.420
558.547
599.950
507.794
652.404
846.951
832.026
19.
Turkei Türkei
619.422
715.212
617.838
594.762
494.355
557.126
760.913
864.439
817.620
20.
Spanien Spanien
1.716.940
1.959.488
1.953.134
1.939.298
1.362.586
1.074.222
1.114.119
931.404
790.991
21.
Saudi-Arabien Saudi-Arabien
218.085
408.920
418.631
482.094
532.414
421.772
539.278
484.761
690.000
22.
Malaysia Malaysia
343.173
551.042
490.748
487.176
548.115
536.905
605.156
600.123
627.753
23.
Sudafrika Südafrika
341.082
617.406
714.315
676.108
533.387
395.222
492.907
572.241
623.921
24.
Niederlande Niederlande
711.983
545.983
568.717
601.534
604.135
451.907
542.312
627.757
571.893
25.
Belgien Belgien
578.439
551.501
594.454
602.365
612.692
536.260
607.497
643.511
550.519
26.
Osterreich Österreich
345.593
347.387
339.691
336.000
350.429
362.564
396.655
374.829
358.403
27.
Schweiz Schweiz
293.742
298.697
315.402
321.326
294.699
324.779
355.256
366.273
28.
Chile Chile
200.000
200.000
230.000
260.000
182.000
303.360
356.183
362.331
29.
Polen Polen
271.098
278.869
353.774
396.603
321.032
365.211
337.226
328.532
30.
Schweden Schweden
316.108
329.960
358.717
301.459
247.513
334.134
359.066
326.441
31.
Agypten Ägypten
121.437
170.614
206.060
239.833
205.521
248.917
271.900
286.300
32.
Kolumbien Kolumbien
150.000
205.000
235.000
210.000
195.000
285.000
295.000
285.000
33.
Taiwan Taiwan
446.477
306.458
276.434
178.809
229.450
252.500
285.790
270.078
34.
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
157.000
175.000
165.000
233.592
205.088
168.323
243.982
268.900
35.
Ukraine Ukraine
348.767
511.788
607.256
705.926
207.258
189.701
230.890
263.604
36.
Israel Israel
156.000
156.000
220.000
222.000
165.000
217.000
217.000
216.000
37.
Oman Oman
39.000
36.000
40.000
65.500
51.100
90.000
170.000
205.000
38.
Danemark Dänemark
211.159
226.339
226.214
191.169
131.788
173.566
198.518
199.147
39.
Tschechien Tschechien
175.923
183.631
207.038
215.451
186.790
186.648
194.945
193.795
40.
Norwegen Norwegen
152.588
158.407
182.203
153.247
127.437
162.354
180.313
176.909
41.
Peru Peru
23.346
32.876
51.017
92.539
76.932
120.800
150.037
168.500
42.
Philippinen Philippinen
97.063
99.541
117.903
124.449
132.444
168.496
141.616
156.649
43.
Palastina Autonomiegebiete Palästina
144.426
163.156
162.757
132.363
101.637
134.538
145.184
151.026
44.
Algerien Algerien
99.422
109.578
127.030
146.892
176.773
133.406
142.660
149.600
45.
Kuwait Kuwait
80.000
84.000
90.000
94.500
84.800
85.000
115.000
135.000
46.
Venezuela Venezuela
174.457
209.203
318.572
200.341
136.517
125.202
120.689
130.553
47.
Marokko Marokko
63.655
84.276
103.597
121.360
109.969
103.436
112.093
130.306
48.
Finnland Finnland
168.121
166.673
147.842
160.998
103.016
126.396
144.425
126.505
49.
Irak Irak
30.700
32.200
35.000
62.000
63.000
165.000
131.500
120.000
50.
Portugal Portugal
278.470
265.174
276.606
275.127
203.760
272.754
191.362
113.435
Sonstige Länder
2.581.546
2.903.849
3.038.628
2.970.967
2.429.555
2.378.759
2.457.749
2.309.933
Total
65.431.687
68.021.580
71.192.619
68.076.216
65.415.240
74.628.515
77.926.362
81.739.096
Kursive Angaben sind geschätzte Werte. Daten für 2005–2012 nach OICA; Daten für 2000 sowie Daten zu Iran und Saudi-Arabien vorrangig nach KAMA.
Personenkraftwagen
Aufgeführt sind die 50 Länder mit den weltweit meisten PKW-Neuzulassungen (Neuwagenkäufe).
PKW-Neuzulassungen[ 6]
[ 7]
Rang(2012)
Land
2000
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
1.
China Volksrepublik Volksrepublik China
610.138
3.971.101
5.175.961
6.297.538
6.755.609
10.331.315
13.757.794
14.472.416
15.495.240
16.303.700
2.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
8.846.625
7.659.983
7.761.592
7.562.334
6.769.107
5.400.890
5.635.432
6.089.403
7.241.900
3.
Japan Japan
4.259.771
4.748.482
4.612.318
4.325.508
4.184.266
3.905.310
4.203.181
3.509.036
4.572.333
4.
Deutschland Deutschland
3.378.343
3.319.259
3.467.961
3.148.163
3.090.040
3.807.175
2.916.260
3.173.634
3.082.054
2.952.431
5.
Brasilien Brasilien
1.176.774
1.369.182
1.556.220
1.975.518
2.193.277
2.474.764
2.644.706
2.647.250
2.851.540
6.
Indien Indien
700.925
1.106.863
1.311.354
1.511.812
1.545.414
1.816.878
2.387.197
2.510.313
2.773.516
2.554.000
7.
Russland Russland
969.235
1.520.225
1.911.240
2.541.920
2.897.459
1.465.742
1.912.794
2.653.688
2.755.384
2.777.400
8.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
2.221.647
2.439.717
2.344.864
2.404.007
2.131.795
1.994.999
2.030.846
1.941.253
2.044.609
9.
Frankreich Frankreich
2.133.884
2.118.042
2.045.745
2.109.672
2.091.369
2.302.398
2.251.669
2.204.229
1.898.760
10.
Italien Italien
2.411.990
2.244.108
2.335.462
2.494.115
2.161.681
2.159.465
1.961.580
1.749.740
1.403.010
11.
Korea Sud Südkorea
1.057.620
941.483
977.140
1.040.372
1.020.457
1.234.618
1.318.257
1.324.095
1.325.229
12.
Iran Iran
145.000
730.000
850.000
900.000
1.265.193
1.150.127
1.262.997
1.407.827
860.000
13.
Indonesien Indonesien
57.319
364.319
222.387
314.769
425.267
359.367
541.475
602.291
780.785
14.
Kanada Kanada
849.132
847.436
858.826
841.585
872.720
729.023
694.349
681.956
748.530
15.
Spanien Spanien
1.381.515
1.528.877
1.634.608
1.614.835
1.161.176
952.772
982.015
808.051
699.589
16.
Thailand Thailand
83.106
178.291
184.544
172.321
226.805
230.037
346.644
360.441
660.241
17.
Mexiko Mexiko
599.285
714.010
680.946
641.394
589.045
439.120
503.748
592.101
649.333
18.
Argentinien Argentinien
224.950
271.921
314.832
411.790
441.060
385.493
489.304
626.037
600.915
19.
Australien Australien
553.673
608.804
598.394
637.019
596.765
540.562
592.122
559.314
576.955
20.
Turkei Türkei
456.696
438.597
373.219
357.465
305.998
369.819
509.784
593.519
556.280
21.
Malaysia Malaysia
282.103
410.892
374.169
442.885
497.459
486.342
543.594
535.133
552.189
22.
Saudi-Arabien Saudi-Arabien
128.304
277.051
294.480
311.600
215.000
405.700
480.000
530.000
23.
Niederlande Niederlande
597.640
465.196
483.999
504.300
499.980
387.699
482.531
555.812
502.544
24.
Belgien Belgien
515.204
480.088
526.141
524.795
535.947
476.194
547.340
572.211
486.737
25.
Sudafrika Südafrika
246.386
419.868
481.558
434.653
329.262
258.129
337.130
396.292
440.002
26.
Osterreich Österreich
309.427
307.915
308.594
298.182
293.697
319.403
328.563
356.145
336.010
319.035
27.
Schweiz Schweiz
316.519
266.770
269.421
284.674
288.525
266.018
294.399
318.958
328.139
28.
Schweden Schweden
290.529
274.301
282.766
306.794
253.982
213.408
289.684
304.984
279.899
29.
Polen Polen
207.007
224.728
277.427
319.192
276.220
315.855
277.427
273.589
30.
Chile Chile
140.000
140.000
180.000
181.523
130.753
212.336
245.116
257.013
31.
Kolumbien Kolumbien
120.000
160.000
200.000
180.000
170.000
250.000
250.000
240.000
32.
Ukraine Ukraine
258.395
361.549
500.357
599.985
170.085
169.540
207.453
237.602
33.
Agypten Ägypten
94.538
132.373
179.149
203.729
158.926
192.848
210.300
222.700
34.
Taiwan Taiwan
325.840
218.610
213.327
141.161
187.262
208.300
235.205
211.578
35.
Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
137.000
150.000
135.000
191.544
90.238
136.979
193.268
211.500
36.
Israel Israel
130.000
130.000
200.000
200.000
150.000
200.000
200.000
200.000
37.
Algerien Algerien
71.046
81.803
97.239
111.753
131.259
97.765
165.415
188.990
38.
Tschechien Tschechien
151.699
156.686
174.456
182.554
167.708
169.580
173.595
174.009
39.
Danemark Dänemark
148.819
156.936
162.686
150.199
112.454
153.858
170.036
170.763
40.
Norwegen Norwegen
97.376
109.907
109.164
129.195
110.617
98.675
127.754
138.345
137.967
41.
Pakistan Pakistan
141.326
160.256
159.457
127.863
94.437
130.038
140.184
136.026
42.
Oman Oman
19.000
28.000
30.000
30.500
21.100
40.000
115.000
135.000
43.
Peru Peru
14.231
20.061
28.430
55.312
48.775
73.858
93.055
128.295
44.
Marokko Marokko
56.183
75.295
90.941
102.959
93.761
91.119
99.727
117.818
45.
Finnland Finnland
134.646
148.161
145.700
125.608
139.669
90.574
111.968
126.123
111.251
46.
Kuwait Kuwait
50.000
65.000
70.000
80.000
70.000
70.000
95.000
110.000
47.
Portugal Portugal
257.834
206.488
194.702
201.816
213.389
161.013
223.464
153.404
95.309
48.
Kasachstan Kasachstan
10.286
15.279
26.325
18.294
13.139
17.349
38.348
86.959
49.
Ecuador Ecuador
54.342
58.900
58.334
69.556
60.596
90.250
94.297
80.644
50.
Irland Irland
171.742
178.484
186.325
151.607
57.453
88.446
89.911
79.498
Nutzfahrzeuge
Aufgeführt sind die Länder mit den meisten Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen (LKW und Busse).
Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen[ 5]
Rang(2012/2011)
Land
2000
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
1.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
8.965.048
9.724.776
9.228.127
8.841.902
6.679.796
5.146.933
6.136.787
6.951.210
7.544.036
2.
China Volksrepublik Volksrepublik China
1.476.205
1.669.081
1.861.144
2.171.882
2.295.113
3.313.479
4.304.142
4.032.698
3.
Kanada Kanada
736.951
782.706
807.182
848.760
800.802
748.282
889.039
938.265
967.648
4.
Brasilien Brasilien
312.707
346.146
371.327
490.762
632.422
672.141
870.358
986.003
950.531
5.
Indien Indien
141.480
333.592
439.519
479.625
435.882
449.391
659.140
774.865
6.
Japan Japan
1.686.599
1.103.658
1.097.774
953.349
854.592
685.515
743.869
685.431
797.388
7.
Frankreich Frankreich
477.204
480.122
498.397
519.492
523.432
416.183
457.215
482.823
432.971
8.
Australien Australien
233.427
199.173
364.272
412.963
415.399
396.766
443.452
449.123
9.
Thailand Thailand
179.083
515.221
490.398
461.133
388.465
318.833
453.713
433.637
10.
Mexiko Mexiko
302.944
417.758
513.281
519.273
486.712
337.279
347.314
346.377
377.879
11.
Deutschland Deutschland
314.817
272.776
304.433
334.116
334.999
242.184
282.157
334.822
311.498
12.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
301.523
385.969
386.968
392.481
353.463
227.573
262.730
308.230
289.154
13.
Indonesien Indonesien
251.566
147.460
79.239
118.545
174.512
124.181
223.235
279.184
14.
Turkei Türkei
199.825
324.589
288.441
264.252
220.546
206.050
283.388
270.920
261.340
15.
Korea Sud Südkorea
372.840
229.012
228.573
232.919
195.629
219.257
247.662
263.353
237.000
16.
Russland Russland
240.633
285.731
333.612
383.843
328.351
133.746
197.163
253.064
17.
Iran Iran
32.000
94.893
98.448
110.243
35.800
193.577
194.711
233.709
18.
Saudi-Arabien Saudi-Arabien
101.828
198.984
184.749
219.607
266.430
175.835
253.519
220.601
19.
Argentinien Argentinien
81.995
112.042
124.182
142.750
159.231
113.911
175.813
220.814
231.111
20.
Italien Italien
268.057
248.154
274.581
293.128
260.412
198.390
199.350
193.209
142.754
Spanien Spanien
335.684
201.367
121.450
132.104
123.353
91.402
Niederlande Niederlande
114.354
104.139
64.204
59.777
71.945
69.349
Belgien Belgien
66.125
81.276
63.431
64.048
71.300
63.782
Osterreich Österreich
36.457
42.303
31.026
34.001
40.510
38.819
Schweiz Schweiz
29.345
32.789
28.675
30.371
36.298
38.134
Portugal Portugal
161.045
61.730
42.747
49.290
37.958
18.126
Export nach Ländern
Kraftfahrzeuge
Aufgeführt sind die größten Exporteure von Kraftfahrzeugen (PKW, LKW und Busse). Die Exportzahlen beziehen sich auf Neu- und Gebrauchtwagen.
Export von Kraftfahrzeugen[ 5]
Rang(2011)
Land
2000
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
1.
Frankreich Frankreich
3.618.963
4.315.980
4.292.364
4.696.658
4.322.191
3.885.511
4.786.495
4.893.115
2.
Deutschland Deutschland
3.722.783
4.080.598
4.182.723
4.664.317
4.500.807
3.583.227
4.480.906
4.826.933
3.
Japan Japan
4.454.887
5.053.061
5.966.672
6.549.940
6.727.091
3.616.168
4.841.460
4.464.413
4.
Korea Sud Südkorea
1.676.442
2.586.088
2.648.220
2.847.138
2.683.965
2.148.862
2.772.107
3.151.708
5.
Mexiko Mexiko
1.434.671
1.223.801
1.587.170
1.653.219
1.698.147
1.266.032
1.921.839
2.252.461
6.
Spanien Spanien
2.496.577
2.247.303
2.272.872
2.389.224
2.180.852
1.883.175
2.079.782
2.121.068
7.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
1.298.176
2.064.199
2.054.692
2.395.567
1.966.172
1.106.978
1.501.875
1.727.637
8.
Tschechien Tschechien
357.619
533.115
780.351
875.378
956.504
1.077.850
1.197.798
1.338.832
9.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
1.139.238
1.316.499
1.242.478
1.320.594
1.254.197
838.553
1.034.185
1.194.052
10.
China Volksrepublik Volksrepublik China
27.136
195.554
313.631
595.444
658.670
362.466
557.849
848.332
11.
Turkei Türkei
97.225
553.434
696.699
820.360
910.270
628.970
754.469
790.966
12.
Thailand Thailand
152.836
440.715
541.206
689.092
783.712
552.060
894.690
733.950
13.
Indien Indien
43.839
209.954
241.989
257.823
372.908
449.627
499.107
589.316
14.
Brasilien Brasilien
370.395
897.079
842.615
789.371
734.583
475.325
767.432
578.728
15.
Belgien Belgien
993.637
868.843
848.227
758.269
652.869
505.070
526.056
575.233
16.
Argentinien Argentinien
135.760
181.581
236.789
316.410
351.092
322.495
447.953
506.715
17.
Italien Italien
878.605
497.614
595.952
650.508
560.953
382.609
436.677
452.808
18.
Rumänien Rumänien
9.368
58.728
80.478
122.551
156.098
258.893
314.661
304.924
19.
Sudafrika Südafrika
68.031
139.912
179.859
171.237
284.211
174.947
239.465
268.463
20.
Portugal Portugal
224.530
182.242
219.469
171.023
169.742
122.888
154.591
189.042
Personenkraftwagen
Aufgeführt sind die größten Exporteure von Personenkraftwagen. Die Exportzahlen beziehen sich auf Neu- und Gebrauchtwagen.
Export von Personenkraftwagen[ 5]
Rang(2011)
Land
2000
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
1.
Deutschland Deutschland
3.455.101
3.795.252
3.893.002
4.303.754
4.131.660
3.425.626
4.238.759
4.518.973
2.
Frankreich Frankreich
3.174.447
3.841.448
3.738.684
4.109.972
3.736.921
3.543.950
4.306.065
4.336.759
3.
Japan Japan
3.795.854
4.363.168
5.295.497
5.811.963
5.915.429
3.208.639
4.275.366
3.929.904
4.
Korea Sud Südkorea
1.544.473
2.456.525
2.530.180
2.718.548
2.508.911
2.007.230
2.610.949
2.980.659
5.
Spanien Spanien
1.951.932
1.705.434
1.689.092
1.803.955
1.655.154
1.555.149
1.658.341
1.642.578
6.
Mexiko Mexiko
787.478
668.049
1.060.642
1.110.407
1.106.040
809.139
1.176.452
1.372.391
7.
Tschechien Tschechien
336.649
529.348
776.769
870.142
945.476
1.070.899
1.191.738
1.331.973
8.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
951.285
1.676.725
1.672.640
1.939.144
1.588.076
755.093
1.080.981
1.300.075
9.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
1.076.890
1.187.139
1.106.392
1.186.755
1.128.586
772.210
947.822
1.124.676
10.
Belgien Belgien
876.858
839.230
814.354
716.028
610.784
493.280
501.688
535.309
11.
Indien Indien
24.725
165.640
187.797
196.204
313.858
408.683
425.922
495.250
12.
China Volksrepublik Volksrepublik China
5.248
46.963
125.818
262.155
315.527
152.086
280.040
470.336
13.
Turkei Türkei
90.021
319.849
430.528
504.353
525.301
388.994
439.999
442.674
14.
Brasilien Brasilien
283.449
684.260
635.851
588.346
558.207
373.747
616.125
413.183
15.
Argentinien Argentinien
82.779
87.224
120.335
186.237
221.259
240.247
320.609
344.918
16.
Rumänien Rumänien
7.772
58.653
80.032
121.866
153.595
242.688
289.855
282.191
17.
Italien Italien
694.768
272.781
367.087
374.177
279.670
251.038
231.557
203.769
18.
Thailand Thailand
12.836
99.515
119.077
147.975
168.115
108.804
217.596
188.007
19.
Sudafrika Südafrika
58.204
113.899
119.171
106.460
195.670
128.602
181.654
183.535
20.
Portugal Portugal
174.303
136.184
141.797
132.687
130.902
100.539
113.113
140.352
Nutzfahrzeuge
Aufgeführt sind die größten Exporteure von Nutzfahrzeugen (LKW und Busse). Die Exportzahlen beziehen sich auf Neu- und Gebrauchtwagen.
Export von Nutzfahrzeugen[ 5]
Rang(2011)
Land
2000
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
1.
Mexiko Mexiko
647.193
555.752
526.528
542.812
592.107
456.893
745.387
880.070
2.
Frankreich Frankreich
444.516
474.532
553.680
586.686
585.270
341.561
480.430
556.356
3.
Thailand Thailand
140.000
335.292
422.129
541.117
615.597
443.256
677.094
545.943
4.
Japan Japan
659.033
689.893
671.175
737.977
811.662
407.529
566.094
534.509
5.
Spanien Spanien
551.992
541.869
583.780
585.269
525.698
328.026
421.441
478.490
6.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
346.891
387.474
382.052
456.423
378.096
351.885
420.894
427.562
7.
China Volksrepublik Volksrepublik China
21.888
130.670
187.813
333.289
343.143
210.380
277.809
377.996
8.
Turkei Türkei
7.204
233.585
266.171
316.007
384.969
239.976
314.470
348.292
9.
Deutschland Deutschland
267.682
285.237
289.721
360.563
369.147
157.601
242.147
307.960
10.
Italien Italien
216.800
224.833
228.865
276.331
281.283
131.571
205.120
249.039
11.
Korea Sud Südkorea
131.969
129.563
118.040
128.590
175.054
141.632
161.158
171.049
12.
Brasilien Brasilien
87.850
212.884
206.961
201.033
176.376
101.578
151.307
165.545
13.
Argentinien Argentinien
52.981
94.357
116.454
130.173
129.833
82.248
127.344
161.797
14.
Indonesien Indonesien
52.706
17.805
30.974
60.297
100.982
56.669
85.796
107.932
15.
Indien Indien
19.114
44.314
54.192
61.619
59.050
40.944
73.185
94.066
16.
Sudafrika Südafrika
9.827
26.013
60.688
64.777
88.541
46.345
57.811
84.928
17.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
82.195
130.373
136.086
130.278
125.611
66.343
86.363
69.376
18.
Portugal Portugal
50.227
74.434
77.672
42.195
38.840
22.349
41.478
48.690
19.
Belgien Belgien
116.779
29.613
33.873
42.241
42.085
11.790
24.368
39.924
20.
Rumänien Rumänien
1.596
75
446
685
2.503
16.205
24.806
22.733
Kraftfahrzeugbestand
Gesamt
Aufgeführt ist der weltweite Kraftfahrzeugbestand (PKW, LKW und Busse).
Kraftfahrzeugbestand[ 8]
Jahr
Bestand
1930
35.915.394
1935
37.510.617
1937
43.432.402
1938
44.147.967
1939
45.817.251
1940
46.148.404
1946
45.762.776
1947
53.068.048
1948
57.829.914
1949
63.603.195
1950
70.399.582
1951
73.983.265
1952
77.951.766
1953
82.961.289
1954
88.354.977
Jahr
Bestand
1955
95.896.359
1956
102.590.273
1957
108.304.210
1958
111.881.089
1959
119.536.451
1960
126.887.497
1961
135.070.013
1962
146.298.629
1963
155.002.144
1964
166.101.988
1965
177.894.345
1966
190.062.957
1967
202.896.929
1968
216.467.431
1969
232.028.762
Jahr
Bestand
1970
246.378.436
1971
262.162.356
1972
279.520.446
1973
298.188.747
1974
314.325.032
1975
327.898.934
1976
341.704.486
1977
360.980.256
1978
379.656.905
1979
393.761.875
1980
410.982.179
1981
427.203.739
1982
439.052.704
1983
455.919.588
1984
473.029.507
Jahr
Bestand
1985
487.506.608
1986
499.785.723
1987
515.206.230
1988
539.789.621
1989
556.931.486
1990
582.981.777
1991
595.306.648
1992
613.530.199
1993
617.087.061
1994
629.077.117
1995
646.759.108
1996
671.358.045
1997
677.810.780
1998
683.006.685
1999
696.367.418
Jahr
Bestand
2000
753.707.004
2001
773.218.267
2002
790.710.434
2003
817.471.428
2004
842.139.095
2005
868.896.359
2006
898.974.906
2007
929.560.729
2008
961.774.352
2009
979.684.384
2010
1.032.668.747
2011
1.069.097.774
Nach Ländern
Aufgeführt sind die Länder mit dem größten Bestand an Kraftfahrzeugen (PKW, LKW und Busse).
Staaten mit einem Kraftfahrzeugbestand von über 10 Millionen (Stand: 2009)
KFZ-Bestand nach Ländern (2011)[ 5]
Rang
Land
PKW
Nutz- fahrzeuge
Gesamt
1.
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
127.576.670
121.354.963
248.931.633
2.
China Volksrepublik Volksrepublik China
43.220.000
50.280.000
93.500.000
3.
Japan Japan
58.670.314
16.842.573
75.512.887
4.
Deutschland Deutschland
42.927.647
3.055.708
45.983.355
5.
Russland Russland
36.415.100
6.446.678
42.861.778
6.
Italien Italien
37.113.300
4.953.778
42.067.078
7.
Frankreich Frankreich
31.550.000
6.517.000
38.067.000
8.
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
31.362.716
4.118.287
35.481.003
9.
Brasilien Brasilien
27.490.694
7.164.275
34.654.969
10.
Mexiko Mexiko
22.175.785
9.813.663
31.989.448
11.
Spanien Spanien
22.277.244
5.319.109
27.596.353
12.
Indien Indien
14.165.000
9.949.000
24.114.000
13.
Polen Polen
18.125.000
3.231.000
21.356.000
14.
Kanada Kanada
20.352.000
959.000
21.311.000
15.
Korea Sud Südkorea
14.136.465
4.300.908
18.437.373
16.
Indonesien Indonesien
9.685.000
7.171.000
16.856.000
17.
Australien Australien
12.474.044
3.164.896
15.638.940
18.
Turkei Türkei
8.113.111
3.948.903
12.062.014
19.
Thailand Thailand
4.798.000
6.605.000
11.403.000
20.
Argentinien Argentinien
8.413.000
2.745.000
11.158.000
21.
Malaysia Malaysia
9.690.000
1.173.000
10.863.000
22.
Ukraine Ukraine
8.058.000
1.603.000
9.661.000
23.
Niederlande Niederlande
8.100.000
1.092.000
9.192.000
24.
Sudafrika Südafrika
5.242.000
2.853.000
8.095.000
25.
Taiwan Taiwan
5.960.088
1.042.944
7.003.032
26.
Griechenland Griechenland
5.203.591
1.348.417
6.552.008
27.
Belgien Belgien
5.359.014
831.836
6.190.850
28.
Portugal Portugal
4.522.000
1.351.000
5.873.000
29.
Saudi-Arabien Saudi-Arabien
3.614.000
1.994.000
5.608.000
30.
Tschechien Tschechien
4.582.903
702.499
5.285.402
31.
Rumänien Rumänien
4.335.000
737.000
5.072.000
32.
Schweden Schweden
4.408.749
563.178
4.971.927
33.
Osterreich Österreich
4.513.421
417.054
4.930.475
34.
Schweiz Schweiz
4.163.003
403.975
4.566.978
35.
Agypten Ägypten
3.074.862
1.089.244
4.164.106
PKW-Dichte nach Ländern
Aufgeführt sind die Länder mit der größten PKW-Dichte je 1000 Einwohner.
Automobile je 1000 Einwohner
PKW-Automodelle mit den größten Verkaufszahlen weltweit
Verkaufszahlen
Rang(2013)
Automarke
2011[ 10]
2012[ 11]
2013[ 12]
1
Ford Focus
919.000
1.000.000
1.100.000
2
Toyota Corolla
1.020.000
966.000
1.001.141
3
Volkswagen Jetta/Bora/Vento
745.0001
822.000
905.869
4
Hyundai Elantra/Avante
1.010.000
777.0002
866.000
5
Ford F-Serie (Angaben nur USA)
585.000
645.000
763.402
6
Chevrolet Cruze
691.000
694.000
729.000
7
Toyota Camry
726.000
705.000
728.230
8
Volkswagen Golf
648.000
726.000
720.440
9
Ford Fiesta
781.147
728.000
705.287
10
Honda CR-V
–
–
697.955
11
Volkswagen Polo
–
704.000
686.000
Wuling Sunshine
943.000
–
–
Kia Rio
815.337
–
–
Volkswagen Passat
565.000
–
–
1 nur VW Jetta, 2 nur Hyundai Elantra
Australien
PKW-Automarken mit den größten Verkaufszahlen
Verkaufszahlen 2010[ 13]
Australien
Automarke
Anzahl
1
Toyota
214.718
2
Holden
132.923
3
Ford
95.284
4
Mazda
84.777
5
Hyundai
80.038
6
Nissan
62.676
7
Mitsubishi
62.496
8
Honda
40.375
9
Subaru
40.025
10
Volkswagen
38.016
PKW-Modellreihen mit den größten Verkaufszahlen
Holden VE Commodore
China
PKW-Hersteller mit den größten Verkaufszahlen
PKW-Modellreihen mit den größten Verkaufszahlen
Buick Excelle in Shanghai
BYD F3R
Europa
Autopreise in der Europäischen Union
Die Europäische Kommission verfasste von 1992 bis 2007 jeweils einen halbjährlichen Bericht über die Autopreise (inklusiv sowie exklusiv der Steuern) in den einzelnen Mitgliedsstaaten. Seit Mai 2007 werden Jahresberichte veröffentlicht. Diese Initiative wurde ins Leben gerufen nach dem es zahlreiche Beschwerden von Verbrauchern über unterschiedliche Preise in den Mitgliedstaaten gab. Die Autopreise beziehen sich dabei auf die empfohlenen Preise der Fahrzeughersteller zu rund 80 Pkw-Modellen von 27 Automarken.
Der Jahresbericht mit Stand zum 1. Januar 2011 ist seit dem 26. Juli 2011 abrufbar unter: http://ec.europa.eu/competition/sectors/motor_vehicles/prices/2011_07_full.pdf
Beispiel VW Golf VI mit der einfachsten Ausstattungslinie Trendline mit 5 Gang-Schaltung, 2-türig und mit 1,4-Liter-Ottomotor mit 59 kW (80 PS) mit zwei Jahren Garantie und den Preisen innerhalb der EU zum 1. Januar 2011
EU-Mitgliedsstaat
Preis inklusiv Steuern
Preis exklusiv Steuern
Belgien Belgien
17.754 Euro
14.673 Euro
Bulgarien Bulgarien
14.347 Euro
11.956 Euro
Danemark Dänemark
28.267 Euro
11.623 Euro
Deutschland Deutschland
16.825 Euro
14.139 Euro
Estland Estland
17.415 Euro
14.187 Euro
Finnland Finnland
18.000 Euro
11.795 Euro
Frankreich Frankreich
15.487 Euro
12.942 Euro
Irland Irland
18.036 Euro
12.712 Euro
Litauen Litauen
14.024 Euro
11.292 Euro
Luxemburg Luxemburg
15.300 Euro
13.305 Euro
Niederlande Niederlande
19.543 Euro
13.919 Euro
Osterreich Österreich
17.995 Euro
14.202 Euro
Polen Polen
14.215 Euro
11.557 Euro
Rumänien Rumänien
14.419 Euro
11.628 Euro
Schweden Schweden
18.576 Euro
14.299 Euro
Tschechien Tschechien
14.059 Euro
11.715 Euro
Ungarn Ungarn
16.918 Euro
13.790 Euro
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
17.078 Euro
14.232 Euro
Zypern Republik Zypern
15.292 Euro
12.586 Euro
Umrechnung der nationalen Währungen zum Euro erfolgte mit Stand 3. Januar 2011
Produktion und Neuzulassungen in Europa
Die europäische Automobilindustrie stellt 16 Mio. Fahrzeuge pro Jahr her (Produktionskapazität 20 Mio. Fahrzeuge).
In der Europäischen Union (EU27; ohne Malta) sind im Jahr 2013 nach Angaben des VDA insgesamt 11.850.900 Personenkraftwagen neu zugelassen worden. In Russland wurden 2.777.400 Fahrzeuge (Light vehicles) neu zugelassen.
Automarken nach Anzahl der Neuzulassungen in West-Europa und ab 2009 in der Europäischen Union (EU27)
Marke
2003
2004
2005[ 19]
2009[ 20]
2010[ 21]
2011[ 22]
2012[ 23]
2013[ 24]
Volkswagen
1.415.000
1.391.000
1.411.000
1.606.317
1.491.421
1.622.045
1.811.839
1.749.421
Ford
1.228.000
1.254.000
1.203.000
1.256.229
1.081.778
1.046.711
1.111.961
1.090.006
Opel/Vauxhall
989.000
981.000
968.000
1.046.854
986.948
968.728
910.003
897.267
Renault (ohne Dacia)
1.505.000
1.483.000
1.455.000
1.093.540
1.130.124
1.026.179
1.067.862
1.035.612
Peugeot
1.197.000
1.150.000
1.172.000
993.762
983.969
889.073
950.370
893.397
Citroën
k.A.
k.A.
576.352
863.957
821.406
754.087
821.333
750.802
Audi
k.A.
k.A.
k.A.
590.586
600.120
654.337
705.079
693.908
BMW (ohne Mini)
k.A.
k.A.
k.A.
553.439
588.816
617.906
642.246
641.491
Fiat (ohne Alfa Romeo, Lancia)
k.A.
k.A.
k.A.
1.004.376
811.774
671.131
734.483
721.290
Mercedes-Benz (ohne Smart)
k.A.
k.A.
k.A.
573.201
570.884
575.243
803.857
842.926
Toyota (ohne Lexus)
k.A.
k.A.
k.A.
668.570
542.677
497.928
549.704
550.397
Skoda
k.A.
k.A.
k.A.
467.893
445.163
469.221
494.987
513.448
Nissan
k.A.
k.A.
k.A.
357.197
390.403
443.300
481.205
467.716
Hyundai
k.A.
k.A.
k.A.
333.008
346.310
382.255
433.498
421.697
Kia
k.A.
k.A.
k.A.
248.070
257.923
286.792
340.995
346.690
Seat
k.A.
k.A.
k.A.
310.474
294.292
297.416
261.080
290.278
Dacia
k.A.
k.A.
k.A.
236.175
259.216
246.381
251.555
314.938
Volvo
k.A.
k.A.
k.A.
190.455
213.324
234.613
231.609
231.036
Chevrolet
k.A.
k.A.
k.A.
188.561
176.093
172.212
171.820
142.251
Mini
k.A.
k.A.
k.A.
131.943
137.224
163.075
158.302
154.486
Suzuki
k.A.
k.A.
k.A.
241.014
184.597
166.535
155.094
152.904
Honda
k.A.
k.A.
k.A.
233.185
177.453
141.705
140.086
138.919
Mazda
k.A.
k.A.
k.A.
199.913
172.042
128.238
124.637
147.269
Lancia
k.A.
k.A.
k.A.
120.442
108.432
102.099
92.767
74.367
Alfa Romeo
k.A.
k.A.
k.A.
107.334
105.663
125.794
90.086
64.442
Land Rover
k.A.
k.A.
k.A.
55.394
65.468
72.634
116.787
124.782
Mitsubishi
k.A.
k.A.
k.A.
92.299
98.065
101.138
93.604
99.048
Smart
k.A.
k.A.
k.A.
92.981
80.631
77.547
69.641
65.601
Lexus
k.A.
k.A.
k.A.
18.600
16.574
25.490
26.867
23.717
Jaguar
k.A.
k.A.
k.A.
28.547
26.395
22.591
23.404
26.819
Sonstige
k.A.
k.A.
k.A.
180.484
178.117
128.805
Gesamt
14.132.346
13.343.302
13.111.209
14.302.618
14.101.079
PKW-Modellreihen mit den größten Verkaufszahlen
Deutschland
Automobilproduktion
Deutsches Reich und Bundesrepublik Deutschland
Die folgende Tabelle zeigt die Automobilproduktion (PKW, LKW und Busse) des Deutschen Reiches (1901–1940), der Trizone (1945–1948) und der Bundesrepublik Deutschland (ab 1949).
Datenquellen: 1901–1979: Hans Christoph Sehrr-Thoss[ 28] , 1980–1996: VDA [ 29] , ab 1997: OICA [ 30]
Automobilproduktion
Jahr
Prod.
1901
884
1903
1.450
1906
5.218
1907
5.151
1908
5.547
1909
9.444
1910
13.113
1911
16.939
1912
22.773
1913
20.388
1925
70.025
1926
52.767
1927
127.784
1928
150.563
Jahr
Prod.
1929
139.869
1930
105.161
1931
88.453
1932
64.377
1933
121.774
1934
192.057
1935
269.615
1936
331.048
1937
364.914
1938
381.517
1940
72.000
1945
6.805
1946
23.878
1947
23.343
Jahr
Prod.
1948
61.294
1949
163.583
1950
306.064
1951
374.151
1952
428.383
1953
490.681
1954
680.597
1955
908.742
1956
1.075.619
1957
1.212.232
1958
1.495.256
1959
1.718.556
1960
2.055.149
1961
2.147.825
Jahr
Prod.
1962
2.356.612
1963
2.667.896
1964
2.909.657
1965
2.976.477
1966
3.050.708
1967
2.482.319
1968
3.106.958
1969
3.604.567
1970
3.995.625
1971
3.982.722
1972
3.815.982
1973
3.949.065
1974
3.099.777
1975
3.186.208
Jahr
Prod.
1976
3.868.089
1977
4.104.216
1978
4.186.364
1979
4.249.725
1980
4.095.138
1981
3.897.007
1982
4.062.655
1983
4.154.439
1984
4.045.462
1985
4.445.920
1986
4.578.278
1987
4.634.074
1988
4.625.314
1989
4.851.647
Jahr
Prod.
1990
4.976.552
1991
5.034.450
1992
5.194.023
1993
4.031.796
1994
4.351.948
1995
4.667.350
1996
4.842.909
1997
5.022.928
1998
5.726.788
1999
5.687.692
2000
5.526.615
2001
5.691.677
2002
5.469.309
2003
5.506.629
Jahr
Anzahl
2004
5.569.954
2005
5.757.710
2006
5.819.614
2007
6.213.460
2008
6.045.730
2009
5.209.857
2010
5.905.985
2011
6.311.318
2012
5.649.269
1-6 2013
2.867.121
Deutsche Demokratische Republik
Die folgende Tabelle zeigt die Automobilproduktion (PKW, LKW und Busse) in der Sowjetischen Besatzungszone (1946 und 1948) und der Deutschen Demokratischen Republik (1950–1989).
Automobilproduktion[ 31]
Jahr
Produktion
1946
1.439
1948
2.862
1950
8.243
1951
16.229
1952
18.848
1953
24.634
1954
31.899
1955
37.146
1956
45.346
Jahr
Produktion
1957
51.078
1958
42.561
1959
59.292
1960
77.350
1961
81.498
1962
80.250
1963
94.363
1964
104.850
1965
118.598
Jahr
Produktion
1966
127.784
1967
134.101
1968
139.116
1969
147.680
1970
153.378
1971
162.762
1972
169.616
1973
180.203
1974
191.137
Jahr
Produktion
1975
197.457
1976
202.371
1977
207.137
1978
210.486
1979
210.983
1980
216.585
1981
222.670
1982
224.162
1983
229.545
Jahr
Produktion
1984
246.796
1985
257.717
1986
264.444
1987
260.742
1988
259.581
1989
257.798
Kraftfahrzeugbestand
Deutsches Reich
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Belegen (beispielsweise
Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und
gute Belege einfügst. Der Kraftfahrzeugbestand im Deutschen Reich ist nicht belegt.
Kraftfahrzeugbestand im Deutschen Reich (jeweils 1. Juli)
Jahr
Krafträder
Personen- kraftwagen
1921
26.666
59.242
1922
38.048
80.937
1923
59.389
98.587
1924
97.965
130.346
1925
161.508
171.445
1926
263.345
201.401
1927
339.226
261.142
1928
438.288
342.784
1929
606.342
422.812
1930
731.237
489.270
1931
792.075
510.840
1932
819.178
486.001
1933
852.776
510.819
1934
983.994
661.773
1935
1.058.656
795.775
1936
1.184.081
945.085
1937
1.327.189
1.108.433
1938
1.513.328
1.271.983
1939
1.755.320
1.426.743
Bundesrepublik Deutschland
Die Auswertungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge, denen ein Kennzeichen zugeteilt wurde. Mit einbezogen sind Fahrzeuge, die ein Versicherungskennzeichen führen sowie Fahrzeuge der Bundespolizei und des Technischen Hilfswerkes (THW). Dagegen sind nicht einbezogen die Fahrzeuge der Bundeswehr sowie Fahrzeuge mit rotem bzw. Kurzzeitkennzeichen und mit Ausfuhrkennzeichen . Der Bestand ist die Summe aller im ZFZR gespeicherten Kfz und Kfz-Anhänger (ausschließlich der außer Betrieb gesetzten Fahrzeuge) zum angegebenen Zählzeitpunkt. Die statistischen Auswertungen spiegeln also die tatsächlichen Zulassungen und somit den Straßenverkehr wider. Die Zählungen des Fahrzeugbestandes werden jeweils mit dem Stichtag des 1. Januars eines Jahres durchgeführt.[ 32]
Bis zum 1. Januar 2007 beinhaltete der Bestand neben den angemeldeten Fahrzeugen auch „vorübergehende Stilllegungen“. Diese blieben 18 Monate im Zentralen Fahrzeugregister (ZFZR) gespeichert.[ 33] Mit Inkrafttreten der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) am 1. März 2007 wurde die statistische Erfassungsmethode geändert. Sämtliche Arten von Abmeldungen, auch die „vorübergehenden Stilllegungen“, gelten seitdem als „Außerbetriebsetzungen“. In der Konsequenz enthält der Fahrzeugbestand seit dem 1. Januar 2008 lediglich den „fließenden Verkehr“ einschließlich der Saisonkennzeichen .[ 34]
Durch die EU-weite Harmonisierung der Fahrzeugpapiere werden Fahrzeuge mit besonderer Zweckbestimmung (Wohnmobile , Krankenwagen und andere) im Bestand seit dem 1. Januar 2006 den Personenkraftwagen zugeordnet.
Um eine aussagefähige Zeitreihe darzustellen, wurden auch die übrigen Jahrgänge ab dem Jahr 2000 rückwirkend auf die neue Erfassungsmethode umgerechnet.
Bestand an Kraftfahrzeugen nach Fahrzeugklassen (bis 1999 jeweils 1. Juli, ab 2000 jeweils 1. Januar)[ 35] [ 36] [ 37]
Jahr
Kraftfahrzeuge gesamt
Krafträder 1
Personen- kraftwagen
Kraftomnibusse einschl. Obusse
Lastkraftwagen
Zugmaschinen 2
Sonstige Kraftfahrzeuge
1955
5.376.363
2.494.503
1.747.555
27.189
602.999
466.163
37.954
1960
8.003.654
1.892.479
4.489.407
33.198
680.726
868.233
39.611
1965
12.167.801
716.621
9.267.423
38.627
877.017
1.203.963
64.150
1970
16.783.227
228.604
13.941.079
47.253
1.028.116
1.446.955
91.220
1975
21.223.750
454.811
17.898.422
59.967
1.121.254
1.560.515
128.781
1980
27.116.151
738.180
23.191.616
70.458
1.277.167
1.640.132
198.598
1985
30.617.641
1.406.869
25.844.520
69.388
1.280.809
1.704.908
311.147
1990
35.748.278
1.413.674
30.684.811
70.370
1.388.505
1.756.488
434.430
1991
36.529.360
1.480.489
31.321.733
69.590
1.440.105
1.754.683
462.760
1992
42.000.477
1.678.701
36.042.408
82.573
1.825.135
1.846.096
525.564
1993
45.228.288
1.894.204
38.772.493
88.433
2.015.452
1.887.650
570.056
1994
46.545.216
2.083.263
39.765.402
88.460
2.113.751
1.898.290
596.050
1995
47.486.278
2.267.428
40.404.294
86.258
2.215.236
1.899.627
613.435
1996
48.341.724
2.470.451
40.987.547
84.954
2.273.493
1.899.874
625.405
1997
49.019.056
2.716.780
41.371.992
84.019
2.315.483
1.900.235
630.547
1998
49.586.488
2.925.843
41.673.787
83.285
2.370.599
1.902.627
630.347
1999
50.609.142
3.177.437
42.323.672
84.687
2.465.535
1.916.043
641.768
2000
45.711.162
2.646.497
38.426.776
76.630
2.205.130
1.815.285
540.844
2001
46.606.496
2.843.333
39.058.937
77.183
2.247.983
1.822.626
556.434
2002
47.093.908
2.984.626
39.388.319
77.089
2.249.802
1.825.778
568.294
2003
47.515.877
3.093.968
39.720.951
77.060
2.219.508
1.826.720
577.670
2004
47.914.216
3.201.042
40.017.482
76.664
2.205.856
1.828.732
584.440
2005
48.180.546
3.292.362
40.179.477
76.028
2.199.922
1.839.466
593.291
2006
48.444.904
3.384.272
40.659.500
75.203
2.212.781
1.856.363
256.785
2007
48.989.016
3.475.715
41.019.700
75.085
2.270.949
1.889.755
257.812
2008
49.330.037
3.566.122
41.183.594
75.068
2.323.064
1.923.235
258.954
2009
49.602.623
3.658.590
41.321.171
75.270
2.346.678
1.940.397
260.517
2010
50.184.419
3.762.561
41.737.627
76.433
2.385.099
1.959.861
262.838
2011
50.902.131
3.827.894
42.301.563
76.463
2.441.377
1.991.099
263.735
2012
51.735.177
3.908.072
42.927.647
75.988
2.528.656
2.028.071
266.743
2013
52.391.012
3.982.978
43.431.124
76.023
2.578.567
2.052.739
269.581
2014
52.966.819
4.054.946
43.851.230
76.794
2.629.209
2.081.763
272.877
1 Ab 2000 einschließlich dreirädrige und leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge.
PKW-Bestand nach Bundesländern
Um eine aussagefähige Zeitreihe darzustellen, wurden auch die übrigen Jahrgänge rückwirkend auf die neue Erfassungsmethode umgerechnet.
PKW-Bestand nach Bundesländern (jeweils 1. Januar)[ 38]
Bundesland
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008[ 39]
2009[ 40]
2010[ 41]
2011[ 42]
2012[ 43]
2013[ 44]
2014[ 45]
Baden-Württemberg Baden-Württemberg
5.243.433
5.311.693
5.374.564
5.428.480
5.475.997
5.558.412
5.620.231
5.629.358
5.663.963
5.718.717
5.794.361
5.897.054
5.989.716
6.070.405
Bayern Bayern
6.126.815
6.222.067
6.300.112
6.370.560
6.438.300
6.558.403
6.649.126
6.717.050
6.772.212
6.862.802
6.958.119
7.110.701
7.214.493
7.311.093
Berlin Berlin
1.108.994
1.105.373
1.103.327
1.095.194
1.081.067
1.083.044
1.086.229
1.091.164
1.088.221
1.105.732
1.120.360
1.135.704
1.149.520
1.154.106
Brandenburg Brandenburg
1.226.724
1.234.825
1.245.974
1.259.506
1.268.280
1.280.158
1.292.333
1.293.427
1.295.571
1.308.910
1.321.092
1.330.774
1.337.091
1.343.315
Bremen Bremen
259.445
259.791
259.506
259.171
257.359
258.632
258.180
258.846
259.335
261.172
265.066
269.995
273.406
276.270
Hamburg Hamburg
693.964
690.847
689.861
698.098
692.167
699.861
703.304
712.833
711.450
715.480
725.845
731.283
738.610
742.320
Hessen Hessen
3.078.868
3.110.138
3.139.695
3.154.591
3.157.663
3.191.979
3.199.898
3.247.373
3.243.845
3.279.051
3.325.303
3.372.935
3.414.865
3.441.406
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern
780.783
782.009
784.285
787.266
788.675
794.256
800.636
800.300
801.800
809.762
815.906
819.575
820.717
821.255
Niedersachsen Niedersachsen
3.871.041
3.875.488
3.913.594
3.940.934
3.951.494
3.999.780
4.031.257
4.044.777
4.058.368
4.110.328
4.175.413
4.255.217
4.320.354
4.383.401
Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
8.415.387
8.498.490
8.557.282
8.628.539
8.644.694
8.736.168
8.814.851
8.809.659
8.820.040
8.902.315
9.029.180
9.153.264
9.264.268
9.354.668
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
2.060.171
2.080.539
2.101.783
2.111.813
2.126.002
2.156.503
2.178.685
2.188.548
2.195.226
2.223.969
2.256.812
2.290.720
2.320.090
2.343.457
Saarland Saarland
548.161
553.162
558.317
561.800
563.274
568.451
572.347
574.200
575.317
582.159
587.008
594.513
599.509
603.331
Sachsen Sachsen
2.009.417
2.008.166
2.018.498
2.029.729
2.031.533
2.037.953
2.050.076
2.050.604
2.049.158
2.061.040
2.072.636
2.081.384
2.084.165
2.086.828
Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt
1.165.754
1.165.716
1.169.699
1.174.710
1.175.234
1.177.611
1.184.323
1.184.174
1.180.629
1.185.187
1.190.052
1.191.910
1.190.580
1.188.376
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein
1.349.034
1.364.547
1.371.548
1.379.402
1.387.532
1.413.618
1.425.921
1.427.095
1.432.290
1.452.553
1.476.405
1.499.358
1.517.779
1.534.917
Thüringen Thüringen
1.117.321
1.121.699
1.128.418
1.132.892
1.135.608
1.139.552
1.146.964
1.147.465
1.146.044
1.151.673
1.157.305
1.160.958
1.162.296
1.161.592
Sonstige 1
3.625
3.769
4.488
4.797
4.598
5.119
5.339
6.721
27.702
6.777
30.700
32.302
33.665
34.490
Deutschland Deutschland
39.058.937
39.388.319
39.720.951
40.017.482
40.179.477
40.659.500
41.019.700
41.183.594
41.321.171
41.737.627
42.301.563
42.927.647
43.431.124
43.851.230
PKW-Dichte nach Bundesländern
Die Dichte der Fahrzeuge bezieht sich auf 1.000 Einwohner der zum 1. Januar des Vorjahres ermittelten Bevölkerungszahl laut Statistisches Bundesamt .[ 32]
PKW-Bestand auf 1000 Einwohner (jeweils 1. Januar)
Rang(2014)
Bundesland
2008[ 46]
2009[ 47]
2010[ 46]
2011[ 47]
2012[ 48]
2013[ 48]
2014[ 49]
Veränderung 2014 zu 2008
1
Saarland Saarland
550
555
565
574
584
592
607
+57
2
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
540
543
552
562
572
580
587
+47
3
Bayern Bayern
538
541
548
556
567
573
584
+46
4
Baden-Württemberg Baden-Württemberg
524
527
532
539
548
555
574
+50
5
Hessen Hessen
535
534
541
549
556
561
572
+37
6
Niedersachsen Niedersachsen
507
509
517
527
537
546
563
+56
7
Brandenburg Brandenburg
508
511
519
526
532
536
548
+40
8
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein
504
505
512
521
529
535
547
+43
9
Thüringen Thüringen
496
501
508
514
519
523
535
+39
10
Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
489
490
496
505
513
519
533
+44
11
Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt
485
489
498
505
510
515
526
+41
12
Sachsen Sachsen
483
486
492
497
502
504
515
+32
13
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern
473
477
487
494
499
502
513
+40
14
Hamburg Hamburg
406
402
404
409
409
411
428
+22
15
Bremen Bremen
390
391
395
401
409
413
422
+32
16
Berlin Berlin
321
319
322
325
328
328
342
+21
Deutschland Deutschland
500
503
509
517
525
531
545
+45
PKW-Bestand nach Automarken
PKW-Bestand nach Automarken zum 1. Januar[ 50] [ 51] [ 52]
Rang 2014
Rang 2013
Rang 2012
Rang 2011
Rang 2010
Rang 2009
Automarke
Einheiten 2014
Einheiten 2013
Einheiten 2012[ 53]
Einheiten 2011[ 54]
Einheiten 2010[ 55]
Einheiten 2009[ 56]
Einheiten 2008[ 57]
Einheiten 2007[ 58]
Einheiten 2006[ 59]
Einheiten 2005[ 60]
Einheiten 2004[ 60]
Einheiten 2003
Einheiten 2002
Einheiten 2001
1
1
1
1
1
1
Volkswagen
9.423.357
9.276.012
9.111.542
8.951.486
8.804.299
8.757.009
8.764.711
9.870.876
9.801.766
9.669.266
9.656.024
9.647.772
9.660.150
9.592.611
2
2
2
2
2
2
Opel
4.895.379
5.050.495
5.199.571
5.266.505
5.332.594
5.551.614
5.687.637
6.543.174
6.631.671
6.772.124
6.875.745
6.981.636
7.087.126
7.109.747
3
3
3
3
3
3
Mercedes-Benz
4.089.440
4.042.316
3.986.528
3.922.560
3.861.295
3.792.462
3.756.105
4.226.174
4.181.108
4.064.261
3.990.446
3.916.720
3.844.100
3.709.904
4
4
4
4
4
4
Ford
3.349.105
3.384.197
3.434.665
3.455.666
3.477.436
3.572.579
3.615.255
4.161.580
4.183.343
4.183.424
4.204.913
4.225.551
4.237.597
4.233.631
5
5
5
5
5
5
BMW , Mini
3.233.894
3.135.207
3.044.585
2.936.552
2.845.288
2.753.373
2.678.075
3.054.707
2.978.293
2.904.981
2.833.416
2.767.814
2.704.291
2.628.875
6
6
6
6
6
6
Audi
2.917.077
2.819.854
2.728.221
2.660.317
2.593.537
2.541.147
2.522.082
2.856.716
2.821.761
2.792.963
2.770.717
2.732.968
2.692.893
2.624.067
7
7
7
7
7
7
Renault , Dacia 1
2.200.315
2.214.788
2.219.760
2.200.159
2.178.219
2.162.644
2.170.743
2.458.718
2.450.604
2.425.798
2.394.323
2.304.828
2.213.656
2.120.401
8
8
10
11
11
12
Škoda
1.497.233
1.375.673
1.269.330
1.163.627
1.063.220
900.962
816.688
777.579
676.640
589.750
506.911
431.027
364.298
300.590
9
9
8
8
8
8
Toyota , Lexus
1.348.255
1.370.181
1.370.869
1.360.092
1.346.396
1.292.491
1.270.036
1.360.575
1.282.795
1.219.140
1.168.667
1.138.757
1.122.832
1.108.845
10
10
9
9
9
9
Peugeot
1.248.499
1.266.169
1.269.709
1.259.716
1.246.667
1.208.828
1.189.966
1.311.140
1.268.292
1.199.567
1.145.525
1.094.058
1.067.630
1.041.730
11
11
11
10
10
10
Fiat
1.152.379
1.169.632
1.196.321
1.191.147
1.190.103
1.151.915
1.153.750
1.373.589
1.393.240
1.287.810
1.323.594
1.351.164
1.373.908
1.385.162
12
12
12
12
12
11
Mazda
866.321
889.303
917.720
939.646
949.702
973.786
981.094
1.117.072
1.105.437
1.102.675
1.089.613
1.081.237
1.081.078
1.084.315
13
15
15
15
15
14
Seat
835.631
786.700
754.223
726.388
714.231
699.763
696.184
783.064
771.046
761.347
745.033
727.860
715.612
701.071
14
13
13
13
13
13
Nissan , Infiniti
826.913
835.783
842.543
837.704
837.359
863.548
889.969
1.071.858
1.096.005
1.118.725
1.135.270
1.142.699
1.156.564
1.158.869
15
14
14
14
14
15
Citroën
797.693
796.055
782.226
763.682
741.365
698.163
670.737
719.946
678.152
642.472
626.759
603.741
581.749
563.279
16
16
16
16
18
18
Hyundai
769.831
692.271
615.888
546.928
489.141
417.907
384.438
391.173
351.867
330.743
298.871
275.254
255.450
234.774
17
17
17
17
16
17
Honda
503.226
512.020
518.732
521.573
519.905
518.888
516.214
596.471
590.709
589.623
596.171
606.749
622.221
632.413
18
21
21
21
21
21
Kia
475.439
435.480
396.614
371.870
347.838
306.217
283.844
277.611
235.262
190.526
161.000
137.247
119.265
102.681
19
18
18
18
17
16
Mitsubishi
463.822
480.840
496.599
503.509
513.425
534.701
553.137
665.140
683.660
703.678
723.065
740.799
763.136
777.721
20
19
19
20
20
20
Suzuki
447.922
444.234
435.463
424.594
415.717
394.172
383.611
424.223
418.645
416.104
416.347
415.200
413.733
413.034
21
20
20
19
19
19
Volvo
444.199
442.463
433.556
425.270
421.004
415.877
416.331
462.963
452.391
418.978
401.090
388.222
364.856
339.593
22
22
22
22
22
22
Smart
388.232
376.358
359.369
342.576
327.427
304.117
286.260
301.666
283.881
251.346
210.164
173.437
134.171
90.705
23
23
23
23
23
24
Chevrolet , Daewoo 2
274.143
247.693
230.432
213.316
197.716
176.683
162.685
163.151
143.768
126.829
112.438
101.897
98.696
94.372
24
24
25
26
26
27
Porsche
214.507
196.375
179.421
164.882
155.059
143.315
134.341
153.937
146.078
139.669
133.058
128.223
124.565
120.358
25
25
24
24
24
23
Chrysler , Jeep , Dodge
167.467
169.050
179.779
184.818
187.774
189.043
191.628
227.821
229.703
231.804
231.038
225.568
215.709
203.387
26
26
26
25
25
25
Alfa Romeo
149.378
164.486
165.847
165.915
166.124
164.627
167.723
196.526
189.939
189.049
187.162
181.465
169.906
150.749
27
28
28
28
28
28
Subaru
124.839
124.922
124.530
125.222
124.244
124.930
126.430
150.330
150.690
151.893
154.260
157.616
162.641
166.125
28
27
27
27
27
26
Daihatsu
119.591
126.769
135.303
140.994
145.051
151.305
144.990
160.362
157.063
156.426
158.081
158.725
159.920
159.161
29
29
30
31
31
32
Land Rover
74.257
68.997
64.275
62.317
59.765
58.307
57.566
66.913
66.467
64.382
62.793
58.894
56.309
52.212
30
31
31
30
30
30
Saab
57.267
60.296
63.535
66.429
68.551
70.920
72.008
83.687
83.712
83.306
83.440
83.358
81.650
77.308
31
32
33
33
33
33
Jaguar
53.898
52.057
50.694
49.359
47.740
45.684
44.000
50.724
49.388
48.883
47.842
47.050
44.249
39.247
32
30
29
29
29
29
MG Rover , Austin
57.289
63.617
84.567
91.194
98.755
110.918
120.643
156.050
165.721
173.610
178.327
183.469
189.106
184.681
33
33
32
32
32
31
Lancia
45.898
49.274
53.209
55.969
59.240
64.300
66.982
85.759
91.192
97.627
97.116
102.971
108.954
111.265
34
34
35
35
35
35
Sachsenring
32.311
32.485
32.997
33.726
34.846
37.124
38.912
52.432
58.073
66.984
78.202
96.585
124.459
160.117
35
34
34
34
34
General Motors 3
26.539
37.286
36.514
39.450
37.428
35.240
47.340
49.110
47.752
50.892
53.426
55.466
55.865
Lada
23.730
23.014
21.849
19.413
18.980
23.428
24.962
27.329
30.746
Iveco
8.789
8.442
8.163
7.867
7.503
6.956
6.464
7.336
6.816
652
667
890
1.579
2.117
Automobilwerk Eisenach
7.349
7.485
7.769
8.222
8.727
12.349
14.106
17.225
21.037
27.523
38.135
52.181
Ferrari
7.590
7.219
6.657
6.204
5.920
5.475
5.113
7.276
7.136
7.077
7.024
6.942
6.951
6.801
SsangYong
6.814
6.290
6.089
6.044
6.174
6.363
6.546
7.795
5.549
4.498
4.388
4.594
4.818
5.263
Proton
6.138
7.118
8.874
9.811
12.481
13.394
14.140
14.750
Maserati
4.450
4.163
3.980
3.830
3.719
3.556
3.322
4.144
3.976
3.642
3.057
2.764
2.323
2.029
Cadillac 4
3.996
Sonstige
274.584
226.419
86.147
78.759
77.092
75.565
74.616
93.801
96.892
87.448
92.944
150.603
161.571
175.004
Insgesamt
43.851.230
43.431.124
42.927.647
42.301.563
41.737.627
41.321.171
41.183.594
46.569.657
46.090.303
45.375.526
45.022.926
44.657.303
44.383.323
43.772.260
1 Ab 2007 einschließlich Dacia .
2 Bis 2013 teils unter General Motors ausgewiesen.
3 Ab 2014 getrennte Ausweisung der einzelnen Marken des Herstellers General Motors .
4 Bis 2013 unter General Motors ausgewiesen.
PKW-Bestand nach Segmenten und Modellreihen
PKW-Bestand nach Fahrzeugalter
Das Alter eines Fahrzeugs wird anhand des Datums der ersten Zulassung berechnet, es beschreibt demnach den seit seiner Neuzulassung vergangenen Zeitraum. Für die Ermittlung des Durchschnittsalters aller Fahrzeuge wird jeweils das Alter eines Fahrzeugs zum 1. Juli seines Zulassungsjahres herangezogen (Beispiel: Pkw mit Zulassungsjahr 2007 ist am 1. Januar 2011 3,5 Jahre alt).[ 32]
PKW-Bestand nach Zulassungsjahren
PKW-Bestand nach Zulassungsjahren (jeweils 1. Juli)[ 61]
Jahr der Erstzulassung
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2000
1.809.734
1999
2.034.437
3.798.675
1998
1.933.591
3.740.095
3.654.491
1997
1.850.090
3.550.219
3.501.433
3.435.245
1996
1.907.799
3.528.266
3.484.587
3.434.014
3.349.285
1995
1.783.445
3.348.674
3.319.418
3.260.573
3.198.460
3.112.071
1994
1.762.636
3.241.334
3.208.503
3.148.874
3.061.642
2.986.559
2.897.560
1993
1.738.077
3.210.962
3.176.738
3.123.236
3.047.192
2.953.998
2.876.361
2.776.783
1992
2.168.967
3.923.457
3.883.238
3.824.419
3.739.888
3.635.026
3.509.330
3.395.778
3.247.071
1991
2.046.130
4.198.618
4.168.687
4.115.384
4.040.539
3.937.345
3.816.410
3.661.245
3.517.918
3.332.280
1990
2.963.933
3.190.034
3.317.387
3.287.065
3.217.683
3.126.653
3.012.756
2.865.738
2.722.258
2.546.931
1989
2.704.565
2.817.100
2.876.890
2.836.208
2.771.248
2.675.583
2.554.501
2.386.340
2.216.129
2.017.024
1988
2.641.491
2.746.839
2.795.901
2.747.306
2.667.143
2.552.787
2.399.315
2.193.341
1.977.455
1.736.240
1987
2.683.381
2.796.356
2.844.825
2.780.270
2.678.325
2.527.816
2.329.204
2.077.227
1.804.643
1.509.650
1986
2.543.563
2.651.183
2.684.467
2.597.436
2.462.421
2.270.956
2.024.325
1.730.469
1.406.223
1.100.492
1985
2.058.039
2.156.380
2.179.307
2.083.448
1.939.704
1.743.072
1.503.818
1.220.742
930.527
678.118
1984
2.037.104
2.121.295
2.120.428
1.997.540
1.815.630
1.581.955
1.303.660
1.011.892
705.064
487.983
1983
2.047.008
2.088.884
2.047.513
1.888.685
1.675.860
1.404.818
1.124.269
825.787
556.378
368.186
1982
1.742.899
1.762.373
1.698.985
1.526.976
1.309.969
1.060.684
812.773
572.335
365.492
236.158
1981
1.735.603
1.710.727
1.579.206
1.357.657
1.085.276
829.188
575.298
380.732
218.066
138.553
1980
1.571.948
1.477.321
1.307.972
1.035.174
779.788
538.099
359.750
219.557
131.515
87.152
1979
1.448.097
1.313.440
1.084.097
834.850
583.966
402.907
256.157
166.890
104.089
75.298
1978
1.106.430
939.111
760.080
539.063
377.413
248.562
167.419
110.438
76.226
57.563
1977
724.842
620.525
478.627
348.611
234.806
162.783
108.979
76.963
54.119
42.567
1976
380.116
318.771
259.136
183.453
130.546
92.149
67.258
49.808
38.804
31.819
1975
205.979
192.736
159.946
121.625
87.956
66.115
49.935
39.002
31.305
26.298
1974
130.612
130.208
117.802
90.452
68.745
52.805
42.039
33.776
28.383
24.290
1973
127.308
128.866
115.695
93.732
73.994
60.109
49.567
41.357
35.943
31.484
1972
104.709
105.932
97.893
80.448
65.886
54.483
46.191
39.225
34.510
30.577
1971
80.928
86.394
81.210
68.153
56.390
47.547
40.534
34.852
31.033
27.817
1970 und früher 1
237.048
320.348
334.905
295.030
255.070
223.031
198.968
182.131
170.455
172.511
Insgesamt
31.321.733
36.042.408
38.772.493
39.765.402
40.404.294
40.987.547
41.371.992
41.673.787
42.323.672
42.839.906
Durchschnittsalter in Jahren
6,3
6,3
6,5
6,6
6,8
6,8
6,8
6,8
6,8
6,9
1 Einschließlich Zulassungsjahr unbekannt.
PKW-Bestand nach Zulassungsjahren (jeweils 1. Januar)[ 61] [ 62] [ 63] [ 64] [ 65]
Jahr der Erstzulassung
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2013
2.687.926
2012
2.797.219
2.872.091
2011
2.892.614
2.953.629
3.006.692
2010
2.666.579
2.691.286
2.728.033
2.596.910
2009
3.580.829
3.580.163
3.592.424
3.440.841
3.413.338
2008
2.765.733
2.844.066
2.869.812
2.689.212
2.660.086
2.655.260
2007
2.809.519
2.784.811
2.862.824
2.706.674
2.648.391
2.629.806
2.590.943
2006
3.470.962
3.127.830
3.142.821
3.019.054
2.967.366
2.925.013
2.869.606
2.804.216
2005
3.328.560
3.333.375
3.029.081
2.808.781
2.798.904
2.765.961
2.698.283
2.624.292
2.541.599
2004
3.256.961
3.271.205
3.158.230
2.778.666
2.688.363
2.668.835
2.609.104
2.525.529
2.438.627
2.332.516
2003
3.232.232
3.234.617
3.139.351
3.039.524
2.723.712
2.640.585
2.592.401
2.513.535
2.417.984
2.311.196
2.195.101
2002
3.253.507
3.258.021
3.144.793
3.060.126
2.941.166
2.655.090
2.551.277
2.486.605
2.392.898
2.276.314
2.155.408
2.012.870
2001
3.342.645
3.343.206
3.222.837
3.125.765
3.032.463
2.903.317
2.623.134
2.502.955
2.425.542
2.311.826
2.188.522
2.039.017
1.892.222
2000
3.375.950
3.362.696
3.247.359
3.157.087
3.060.873
2.974.511
2.864.115
2.574.680
2.451.001
2.317.418
2.201.161
2.068.066
1.920.552
1.739.145
1999
3.789.955
3.692.421
3.598.200
3.499.175
3.397.654
3.316.565
3.199.273
2.850.842
2.696.757
2.470.539
2.325.531
2.180.683
1.980.310
1.797.437
1998
3.644.729
3.561.844
3.461.495
3.360.252
3.264.197
3.175.702
3.049.378
2.658.683
2.502.347
2.207.241
2.064.395
1.884.367
1.704.896
1.467.809
1997
3.412.805
3.327.280
3.233.995
3.142.774
3.041.710
2.943.046
2.804.828
2.395.447
2.223.056
1.907.467
1.737.733
1.586.701
1.362.461
1.188.585
1996
3.329.423
3.244.052
3.149.339
3.051.302
2.929.013
2.804.337
2.643.356
2.177.130
2.003.920
1.631.390
1.485.649
1.289.940
1.128.010
915.860
1995
3.094.523
3.009.637
2.908.514
2.805.449
2.669.140
2.530.101
2.362.911
1.874.552
1.666.868
1.348.974
1.167.390
1.025.703
832.486
702.772
1994
2.876.875
2.776.364
2.653.984
2.525.849
2.366.859
2.211.125
2.022.733
1.483.022
1.312.252
989.572
864.023
701.505
584.851
453.491
1993
2.752.170
2.633.342
2.485.627
2.327.946
2.141.881
1.958.241
1.749.155
1.198.701
1.000.543
772.985
632.976
532.886
415.594
343.190
1992
3.209.173
3.030.908
2.813.758
2.582.096
2.316.619
2.051.733
1.774.993
1.093.737
929.932
675.375
574.193
457.988
382.822
306.105
1991
3.286.122
3.068.311
2.798.361
2.505.149
2.190.074
1.884.881
1.584.974
950.628
769.709
591.312
480.955
405.618
327.405
279.128
1990
2.504.559
2.308.159
2.066.568
1.800.571
1.538.075
1.288.106
1.074.111
605.950
510.154
376.889
320.734
263.285
224.836
188.581
1989
1.967.741
1.757.262
1.505.978
1.267.281
1.036.085
857.949
692.758
389.484
316.174
248.048
206.293
177.652
149.479
131.329
1988
1.680.346
1.440.637
1.186.911
949.444
761.408
609.458
492.133
265.086
221.919
169.272
145.740
123.478
108.019
93.905
1987
1.442.983
1.191.844
930.389
727.078
560.589
450.558
354.912
194.441
157.971
126.254
106.988
93.931
81.581
73.419
1986
1.041.729
811.868
613.083
458.306
356.608
282.378
226.746
122.878
103.723
82.450
71.638
62.648
56.598
51.697
1985
633.487
478.182
342.428
256.032
194.846
161.141
128.687
74.247
62.377
52.488
46.242
42.227
38.750
36.422
1984
452.758
325.538
231.641
170.057
133.552
112.060
92.794
55.802
48.851
42.062
38.352
35.709
33.585
31.520
1983
338.701
242.515
169.418
128.566
101.635
90.628
76.720
48.487
42.752
38.529
35.582
33.880
31.870
32.199
1982
217.239
154.296
109.790
84.365
68.713
63.257
54.595
35.581
31.794
28.965
27.066
25.693
26.135
26.572
1981
128.120
91.978
68.917
55.087
47.105
46.552
41.340
28.346
26.147
24.357
23.247
23.850
24.133
23.972
1980
81.684
63.322
49.844
42.337
37.173
37.845
34.239
24.562
22.821
21.590
22.199
22.716
22.595
22.364
1979
71.701
58.515
49.437
43.611
39.550
39.955
36.915
27.753
26.133
27.188
27.916
28.377
28.365
28.059
1978
55.260
47.032
40.454
36.305
33.116
33.588
31.389
23.800
24.174
24.768
25.058
25.357
25.248
24.771
1977
41.094
35.339
31.009
27.997
25.872
26.266
24.706
20.300
20.456
20.585
20.729
20.961
20.792
20.181
1976
31.004
27.682
24.797
22.872
21.370
21.926
21.508
18.428
18.355
18.381
18.549
18.697
18.493
17.753
1975
25.712
23.149
21.178
19.717
18.527
19.249
19.105
16.414
16.397
16.590
16.674
16.926
16.822
16.147
1974
23.934
21.955
20.150
18.848
18.282
19.089
18.913
16.187
16.182
16.204
16.337
16.536
16.506
237.094
1973
31.137
28.855
26.856
25.907
25.548
26.467
26.327
22.277
22.230
21.994
22.211
22.594
220.124
1972
30.273
28.355
27.298
26.767
26.360
27.186
26.923
22.846
22.852
22.587
22.750
194.053
1971
27.546
26.540
25.723
25.080
24.810
25.337
25.164
21.478
21.485
21.011
169.278
1970 und früher
163.118
161.737
160.379
159.902
160.320
164.877
166.089
144.670
146.415
146.018
Unbekannt
10.409
9.063
7.710
6.627
5.826
4.484
1.293
123
98
64
56
48
46
39
Insgesamt
43.772.260
44.383.323
44.657.303
45.022.926
45.375.526
46.090.303
46.569.657
41.183.594
41.321.171
41.737.627
42.301.563
42.927.647
43.431.124
43.851.230
Durchschnittsalter in Jahren
7,1
7,2
7,4
7,6
7,8
8,0
8,1
8,0
8,2
8,1
8,3
8,5
8,7
8,8
PKW-Bestand nach Bundesländern und Durchschnittsalter
PKW-Bestand nach Bundesländern und Durchschnittsalter in Jahren (jeweils 1. Januar)
Bundesland
2002[ 66]
2003[ 67]
2004[ 68]
2005[ 69]
2006[ 70]
2007[ 71]
2008[ 72]
2009[ 73]
2010[ 74]
2011[ 75]
2012[ 76]
2013[ 77]
2014[ 78]
Baden-Württemberg Baden-Württemberg
7,4
7,5
7,7
7,9
8,1
8,3
8,1
8,3
8,1
8,4
8,6
8,7
8,8
Bayern Bayern
7,3
7,4
7,6
7,7
7,9
8,0
7,8
8,0
7,8
8,1
8,2
8,4
8,5
Berlin Berlin
7,7
7,8
8,0
8,1
8,3
8,4
8,2
8,4
8,3
8,6
8,8
8,9
9,1
Brandenburg Brandenburg
7,2
7,5
7,7
8,0
8,3
8,5
8,3
8,6
8,5
8,7
9,0
9,2
9,4
Bremen Bremen
7,3
7,5
7,7
7,8
8,0
8,2
8,1
8,4
8,3
8,6
8,8
8,9
9,1
Hamburg Hamburg
6,6
6,7
6,8
6,9
7,0
7,2
7,3
7,5
7,5
7,8
8,0
8,2
8,4
Hessen Hessen
7,1
7,3
7,5
7,7
7,9
8,1
7,9
8,1
8,0
8,2
8,4
8,6
8,7
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern
6,8
7,0
7,2
7,5
7,8
8,0
7,8
8,1
8,0
8,2
8,5
8,7
8,8
Niedersachsen Niedersachsen
7,4
7,6
7,7
7,9
8,1
8,3
8,2
8,4
8,3
8,5
8,7
8,9
9,0
Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
7,3
7,5
7,7
7,8
8,0
8,2
8,0
8,3
8,1
8,4
8,6
8,8
8,9
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
7,4
7,5
7,8
8,0
8,2
8,4
8,2
8,5
8,3
8,5
8,7
8,9
9,0
Saarland Saarland
7,4
7,6
7,7
7,9
8,0
8,2
8,0
8,2
8,0
8,3
8,5
8,6
8,8
Sachsen Sachsen
6,8
7,0
7,3
7,5
7,8
7,9
7,8
8,1
7,9
8,2
8,4
8,6
8,8
Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt
6,7
6,9
7,2
7,4
7,7
7,9
7,8
8,1
8,0
8,2
8,5
8,7
8,8
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein
7,3
7,5
7,7
7,9
8,0
8,2
8,1
8,3
8,3
8,5
8,7
8,9
9,1
Thüringen Thüringen
6,7
7,0
7,2
7,4
7,6
7,8
7,6
7,9
7,7
8,0
8,2
8,3
8,5
Sonstige
6,3
5,8
5,3
5,6
5,6
5,7
7,2
7,6
8,0
7,5
7,7
8,0
8,4
Deutschland Deutschland
7,2
7,4
7,6
7,8
8,0
8,1
8,0
8,2
8,1
8,3
8,5
8,7
8,8
PKW-Bestand mit H-Kennzeichen
PKW-Bestand nach Antriebs- und Kraftstoffarten
PKW-Bestand nach Antriebsarten (bis 2000 jeweils 1. Juli, ab 2001 jeweils 1. Januar)[ 79]
Antriebsart
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
2000
2001
2002
2003
2004
2005
Ottomotor (Benzin )
4.341.124
8.983.357
13.493.856
17.233.087
22.028.625
23.472.956
26.545.742
34.847.579
36.868.006
37.401.905
37.392.677
37.028.971
36.702.056
36.256.631
Gas
272
137
51
926
10.234
20.782
6.979
2.027
1.181
1.404
1.866
3.345
5.560
10.043
Benzin u. Gas (bivalent )
2.685
4.233
7.135
10.026
14.243
24.579
Rotationskolbenmotor
262
12.507
20.383
14.507
9.573
9.202
7.038
4.124
4.080
3.716
3.410
4.182
8.030
Dieselmotor
147.989
283.662
434.660
643.843
1.138.142
2.341.030
4.122.435
5.544.551
5.960.676
6.357.355
6.974.712
7.608.486
8.293.749
9.071.536
Elektromotor
57
108
179
317
2.285
2.632
2.660
2.534
2.348
2.169
2.038
Sonstige
22
5
5
1
136
814
602
623
683
717
967
2.669
Insgesamt
4.489.407
9.267.423
13.941.079
17.898.297
23.191.616
25.844.520
30.684.811
40.404.294
42.839.906
43.772.260
44.383.323
44.657.303
45.022.926
45.375.526
PKW-Bestand nach Kraftstoffarten (jeweils 1. Januar)[ 80]
Kraftstoffart
2005[ 81]
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
Benzin
36.264.661
35.918.697
35.594.333
30.905.204
30.639.015
30.449.617
30.487.578
30.452.019
30.206.472
29.956.296
Diesel
9.071.611
10.091.290
10.819.760
10.045.903
10.290.288
10.817.769
11.266.644
11.891.375
12.578.950
13.215.190
Flüssiggas (einschließl. bivalent )
13.051
40.585
98.370
162.041
306.402
369.430
418.659
456.252
494.777
500.867
Erdgas (einschließl. bivalent )
21.571
30.554
42.759
50.614
60.744
68.515
71.519
74.853
76.284
79.065
Elektro
2.038
1.931
1.790
1.436
1.452
1.588
2.307
4.541
7.114
12.156
Hybrid
2.150
5.971
11.275
17.307
22.330
28.862
37.256
47.642
64.995
85.575
Sonstige
444
1.275
1.370
1.089
940
1.846
17.600
965
2.532
2.081
Insgesamt
45.375.526
46.090.303
46.569.657
41.183.594
41.321.171
41.737.627
42.301.563
42.927.647
43.431.124
43.851.230
PKW-Bestand nach Haltern
PKW-Bestand nach Lebensalter und Geschlecht der Halter (jeweils 1. Januar)
Lebensalter
2010[ 82]
2011[ 83]
2012[ 84]
2013[ 85]
2014[ 86]
Anzahl
Anteil in %
Anzahl
Anteil in %
Anzahl
Anteil in %
Anzahl
Anteil in %
Anzahl
Anteil in %
bis 17 Jahre
45.254
0,1
45.364
0,1
44.874
0,1
44.110
0,1
42.805
0,1
18 bis 20 Jahre
261.082
0,7
252.948
0,7
243.300
0,6
243.499
0,6
241.638
0,6
21 bis 24 Jahre
778.173
2,0
807.719
2,1
833.012
2,1
829.229
2,1
813.850
2,0
25 bis 29 Jahre
1.775.424
4,6
1.742.487
4,5
1.736.570
4,4
1.750.813
4,4
1.795.954
4,5
30 bis 34 Jahre
2.412.101
6,3
2.453.694
6,3
2.478.514
6,3
2.491.532
6,3
2.495.175
6,2
35 bis 39 Jahre
3.140.232
8,2
2.969.454
7,7
2.844.285
7,2
2.805.037
7,1
2.817.153
7,0
40 bis 44 Jahre
4.658.430
12,2
4.495.736
11,6
4.307.719
11,0
4.047.670
10,2
3.770.370
9,4
45 bis 49 Jahre
5.367.516
14,0
5.456.491
14,1
5.493.451
14,0
5.472.558
13,8
5.377.403
13,4
50 bis 54 Jahre
4.900.948
12,8
5.100.741
13,2
5.309.080
13,5
5.482.404
13,8
5.667.876
14,1
55 bis 59 Jahre
4.147.062
10,8
4.266.496
11,0
4.416.211
11,2
4.569.897
11,5
4.731.957
11,8
60 bis 64 Jahre
2.967.685
7,8
3.292.353
8,5
3.506.973
8,9
3.685.418
9,3
3.816.970
9,5
65 bis 69 Jahre
2.938.140
7,7
2.672.087
6,9
2.539.005
6,5
2.564.575
6,5
2.600.511
6,5
70 bis 74 Jahre
2.489.685
6,5
2.643.597
6,8
2.754.262
7,0
2.735.958
6,9
2.709.410
6,8
75 bis 79 Jahre
1.341.172
3,5
1.453.993
3,8
1.595.387
4,1
1.752.688
4,4
1.929.236
4,8
80 und mehr Jahre
1.026.776
2,7
1.107.967
2,9
1.173.186
3,0
1.230.824
3,1
1.285.881
3,2
unbekannt
10.097
0,0
10.562
0,0
13.415
0,0
13.011
0,0
12.697
0,0
Zusammen
38.259.777
100,0
38.771.689
100,0
39.289.244
100,0
39.719.223
100,0
40.108.886
100,0
darunter weibliche Halter
13.512.106
35,3
13.823.816
35,7
14.120.622
35,9
14.378.390
36,2
14.626.021
36,5
Juristische Personen und unbekannt
3.477.850
8,3
3.529.874
8,3
3.638.403
8,5
3.711.901
8,5
3.742.344
8,5
Insgesamt
41.737.627
100,0
42.301.563
100,0
42.927.647
100,0
43.431.124
100,0
43.851.230
100,0
Kraftfahrzeugneuzulassungen
Die Auswertungen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) umfassen alle nach der Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge, denen ein Kennzeichen zugeteilt wurde. Mit einbezogen sind Fahrzeuge, die ein Versicherungskennzeichen führen sowie Fahrzeuge der Bundespolizei und des Technischen Hilfswerkes (THW). Dagegen sind nicht einbezogen die Fahrzeuge der Bundeswehr sowie Fahrzeuge mit rotem bzw. Kurzzeitkennzeichen und mit Ausfuhrkennzeichen . Eine Neuzulassung ist die erstmalige Zulassung und Registrierung eines fabrikneuen Fahrzeugs mit einem Kennzeichen in Deutschland. Fahrzeuge, die bereits im In- oder Ausland zugelassen waren, fallen nicht darunter.[ 32] Durch die EU-weite Harmonisierung der Fahrzeugpapiere werden Fahrzeuge mit besonderer Zweckbestimmung (Wohnmobile , Krankenwagen und andere) seit 2005 den Personenkraftwagen zugeordnet.
Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen nach Fahrzeugklassen[ 87] [ 88]
Jahr
Kraftfahrzeuge gesamt
Krafträder 1
Personen- kraftwagen
Kraftomnibusse einschl. Obusse
Lastkraftwagen
Zugmaschinen 2
Sonstige Kraftfahrzeuge
1955
831.488
232.224
423.861
3.155
68.820
98.201
5.227
1960
1.211.895
49.481
969.739
3.892
94.474
91.413
2.896
1965
1.739.121
6.004
1.517.564
3.505
117.541
88.077
6.430
1970
2.346.748
8.892
2.107.123
5.219
146.037
72.501
6.976
1975
2.355.858
75.821
2.106.048
5.339
90.605
69.202
8.843
1980
2.790.682
141.929
2.426.187
6.508
143.749
53.376
18.933
1985
2.670.960
122.343
2.379.261
4.046
106.830
41.534
16.946
1990
3.386.532
111.208
3.040.783
4.565
157.782
41.690
30.504
1994
3.711.900
212.847
3.209.224
6.184
216.625
38.860
28.160
1995
3.820.111
217.791
3.314.061
5.352
212.200
42.383
28.324
1996
4.045.726
271.723
3.496.320
5.876
199.828
44.486
27.493
1997
4.132.804
313.973
3.528.179
5.514
212.954
45.196
26.988
1998
4.350.355
289.982
3.735.987
5.802
237.184
52.511
28.889
1999
4.437.586
282.462
3.802.176
6.321
258.215
56.504
31.908
2000
3.972.262
253.138
3.378.343
6.243
246.797
53.859
33.882
2001[ 89]
3.891.817
228.703
3.341.718
6.121
229.223
50.762
35.290
2002[ 90]
3.757.366
208.252
3.252.898
5.737
207.788
49.400
33.291
2003[ 91]
3.732.815
207.420
3.236.938
5.669
202.417
49.342
31.029
2004
3.774.631
198.683
3.266.826
5.398
215.023
56.403
32.298
2005
3.832.413
189.264
3.342.122
5.426
222.933
60.711
11.957
2006
3.990.973
184.617
3.467.961
5.710
249.497
69.651
13.537
2007
3.704.084
187.284
3.148.163
5.471
274.747
74.303
14.116
2008
3.650.180
187.420
3.090.040
5.886
275.050
76.745
15.039
2009
4.240.885
155.058
3.807.175
5.612
204.171
56.471
12.398
2010
3.374.227
138.878
2.916.260
5.219
236.388
64.869
12.613
2011
3.697.290
141.465
3.173.634
5.042
280.088
83.033
14.028
2012
3.581.547
140.889
3.082.504
5.139
260.320
77.890
14.805
2013
3.443.921
138.632
2.952.431
5.824
254.263
77.640
15.131
1 Ab 2000 einschließlich dreirädrige und leichte vierrädrige Kraftfahrzeuge.
PKW-Neuzulassungen
Aufgeführt ist die Anzahl der Neuzulassungen von PKW in der Bundesrepublik Deutschland 1955 und seit 1957.
Neuzulassungen von PKW[ 88] [ 92]
Jahr
Anzahl
1955
423.861
1957
564.639
1958
690.975
1959
827.657
1960
969.739
1961
1.095.128
1962
1.217.440
1963
1.271.000
1964
1.342.980
1965
1.517.564
1966
1.506.124
1967
1.356.655
Jahr
Anzahl
1968
1.425.089
1969
1.841.048
1970
2.107.123
1971
2.151.557
1972
2.142.963
1973
2.031.001
1974
1.693.010
1975
2.106.048
1976
2.312.067
1977
2.561.278
1978
2.663.754
1979
2.623.399
Jahr
Anzahl
1980
2.426.187
1981
2.330.335
1982
2.155.537
1983
2.426.774
1984
2.393.939
1985
2.379.261
1986
2.829.438
1987
2.915.654
1988
2.807.939
1989
2.831.740
1990
3.040.783
1991
4.158.674
Jahr
Anzahl
1992
3.929.558
1993
3.194.204
1994
3.209.224
1995
3.314.061
1996
3.496.320
1997
3.528.179
1998
3.735.987
1999
3.802.176
2000
3.378.343
2001
3.341.718
2002
3.252.898
2003
3.236.938
Jahr
Anzahl
2004
3.266.826
2005
3.342.122
2006
3.467.961
2007
3.148.163
2008
3.090.040
2009
3.807.175
2010
2.916.260
2011
3.173.634
2012
3.082.504
2013
2.952.431
PKW-Neuzulassungen nach Bundesländern
PKW-Neuzulassungen nach Bundesländern
Bundesland 1
2000[ 93]
2001[ 87]
2002[ 94]
2003[ 95]
2004[ 96]
2005[ 97]
2006[ 98]
2007[ 99]
2008[ 100]
2009[ 101]
2010[ 102]
2011[ 103]
2012[ 104]
2013[ 105]
Baden-Württemberg Baden-Württemberg
463.234
462.143
447.466
429.763
443.747
442.203
457.359
416.133
428.638
522.611
391.769
430.096
423.894
412.214
Bayern Bayern
531.331
530.111
518.618
521.059
555.111
611.356
649.379
608.019
599.021
706.095
544.668
622.917
602.494
587.541
Berlin Berlin
80.543
79.565
81.668
82.804
83.426
85.150
90.701
83.896
77.664
93.381
72.927
79.107
77.890
72.739
Brandenburg Brandenburg
75.611
73.393
72.217
72.369
71.339
72.924
75.548
61.947
59.186
90.588
58.999
61.097
58.514
54.791
Bremen Bremen
25.605
26.963
23.840
24.099
24.322
22.963
22.529
21.405
20.946
23.369
19.899
22.894
23.172
21.918
Hamburg Hamburg
133.580
131.402
125.046
132.858
139.141
141.821
141.011
150.703
149.394
134.521
133.032
133.011
133.193
124.637
Hessen Hessen
313.741
312.474
306.579
290.607
292.538
301.780
286.273
330.255
306.342
355.883
299.739
324.112
315.803
305.307
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern
53.503
50.997
50.905
49.188
48.287
48.952
50.668
40.784
39.391
58.604
39.501
40.703
38.236
35.350
Niedersachsen Niedersachsen
381.028
336.577
323.444
331.532
313.431
326.422
341.399
323.042
335.262
390.118
301.287
343.388
341.867
323.664
Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
673.618
711.670
696.748
718.688
725.159
702.364
748.103
610.193
588.901
745.980
584.925
612.291
589.615
561.074
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
183.178
174.294
165.307
142.762
138.992
141.019
146.961
128.073
122.916
176.102
121.842
128.385
123.851
119.672
Saarland Saarland
46.782
46.292
44.598
43.796
41.496
43.468
44.396
37.603
38.631
55.032
37.783
42.205
36.687
32.301
Sachsen Sachsen
151.333
143.289
143.025
145.650
139.027
142.865
150.039
122.478
117.298
169.206
112.282
121.297
114.685
108.967
Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt
83.518
79.518
77.857
78.874
75.726
75.705
77.008
63.553
59.576
86.474
56.997
60.854
57.274
53.669
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein
97.622
100.506
93.722
90.636
95.096
103.426
103.215
80.155
79.943
105.125
76.682
82.608
80.426
77.579
Thüringen Thüringen
84.116
82.198
81.036
81.431
79.782
79.181
82.730
69.525
66.687
93.618
63.296
68.245
64.449
60.385
Sonstige 2
–
326
822
822
206
523
642
399
244
468
632
424
454
623
Deutschland Deutschland
3.378.343
3.341.718
3.252.898
3.236.938
3.266.826
3.342.122
3.467.961
3.148.163
3.090.040
3.807.175
2.916.260
3.173.634
3.082.504
2.952.431
1 Ab 1. März 2007 ist nicht mehr der Standort, sondern der Wohnort des Halters maßgebend.
PKW-Neuzulassungen nach Automarken
PKW-Neuzulassungen nach Automarken
Rang 2013
Rang 2012
Automarke
Einheiten 2013[ 106]
Einheiten 2012[ 107]
Einheiten 2011[ 108]
Einheiten 2010[ 109]
Einheiten 2009[ 110]
Einheiten 2008[ 111]
Einheiten 2007[ 112]
Einheiten 2006[ 113]
Einheiten 2005[ 114]
Einheiten 2004[ 115]
Einheiten 2003[ 116]
Einheiten 2002[ 116]
Einheiten 2001[ 116]
Einheiten 2000[ 116]
1
1
Volkswagen
642.190
672.921
686.772
613.808
805.262
615.229
608.820
689.116
621.978
602.725
600.364
604.347
633.075
643.615
2
3
Mercedes-Benz
277.373
283.006
285.651
281.240
282.527
327.965
327.742
342.768
343.895
360.425
369.099
388.545
406.000
409.214
3
2
BMW , Mini
266.078
284.494
297.439
266.729
258.041
284.767
284.889
297.457
290.969
276.982
253.685
251.535
238.397
237.750
4
4
Audi
251.952
266.582
250.708
226.872
234.861
251.393
249.305
262.356
248.765
235.652
238.742
242.206
251.591
234.404
5
5
Opel
207.461
213.627
254.605
233.498
338.603
258.274
285.267
334.479
347.960
334.491
332.781
337.535
396.214
411.193
6
6
Ford
197.794
206.128
230.939
198.156
290.620
217.305
213.873
243.845
246.814
243.930
235.280
264.844
271.371
238.530
7
8
Škoda
159.939
147.197
142.611
132.150
190.717
121.277
118.682
118.523
102.216
96.465
87.402
78.988
75.331
68.757
8
7
Renault , Dacia 1
144.420
150.740
160.366
153.555
225.965
147.167
140.281
149.516
167.718
164.606
204.344
205.945
200.095
200.361
9
9
Hyundai
101.522
100.875
86.866
74.287
91.330
51.677
47.523
52.405
51.704
45.667
34.478
28.707
22.408
24.411
10
13
Seat
83.364
68.109
59.030
50.449
69.437
49.331
52.888
60.975
56.632
61.405
58.997
51.244
48.780
60.813
11
10
Toyota , Lexus
75.709
83.834
83.204
78.708
138.498
96.781
132.535
147.995
134.768
127.019
110.200
103.237
89.508
86.794
12
11
Fiat
67.753
72.755
80.125
78.190
163.953
88.111
73.799
78.072
60.112
63.819
70.358
82.286
92.215
96.370
13
14
Nissan , Infiniti
55.704
63.084
70.874
61.375
66.463
45.746
41.575
55.231
53.082
61.208
70.395
65.026
66.268
74.671
14
16
Kia
55.654
54.798
42.065
36.624
55.379
34.322
40.381
46.184
49.820
34.103
26.389
19.951
17.702
18.392
15
12
Peugeot
54.736
71.435
82.743
84.242
130.207
94.676
93.394
111.151
118.038
121.914
123.791
108.560
100.597
100.348
16
15
Citroën
48.442
61.038
66.711
68.436
101.370
73.337
73.244
83.469
72.472
59.091
65.263
65.994
57.827
50.108
17
17
Mazda
44.981
40.702
41.330
46.210
60.032
56.277
65.651
77.051
70.154
78.287
73.830
67.882
64.964
76.701
18
18
Volvo
27.517
32.750
33.888
25.795
26.057
27.977
33.485
37.057
35.978
39.399
31.462
42.130
40.602
41.563
19
19
Suzuki
26.863
30.843
34.418
32.549
59.184
36.840
36.372
32.237
28.804
24.681
24.476
24.539
21.292
23.030
20
21
Smart
26.009
28.053
29.470
29.069
33.980
33.805
31.974
30.286
42.556
50.174
43.856
44.800
46.364
48.054
21
20
Chevrolet , Daewoo 2
24.380
28.794
29.762
24.483
31.259
21.305
25.245
23.132
20.258
16.617
12.800
4.963
5.114
10.858
22
22
Honda
22.873
26.306
29.487
30.432
45.151
40.133
41.729
48.588
43.845
37.225
34.263
32.582
31.868
33.538
23
23
Mitsubishi
21.141
23.565
30.050
24.873
30.409
25.558
31.449
33.760
36.767
33.536
36.193
34.692
38.517
52.778
24
24
Porsche
20.799
20.516
18.690
16.257
15.343
16.221
17.663
17.490
16.565
16.223
14.252
12.212
11.683
11.719
25
25
Land Rover
12.425
11.113
6.674
6.580
5.038
7.149
8.178
6.923
6.774
6.814
8.021
7.798
7.959
924
26
26
Subaru
7.456
9.457
6.210
7.763
9.207
9.609
8.518
11.053
10.200
9.209
8.445
7.420
7.953
9.710
27
28
Chrysler , Jeep , Dodge
7.138
7.033
5.180
6.363
7.705
14.524
18.658
18.070
16.749
19.460
20.104
22.653
21.999
22.483
28
29
Jaguar
4.160
3.197
3.094
3.166
2.909
3.915
3.720
4.223
3.767
4.666
4.972
6.067
7.173
6.432
29
27
Alfa Romeo
3.625
7.502
10.480
8.621
11.993
7.597
11.568
15.182
10.915
14.174
15.276
19.052
25.811
18.744
30
30
Lancia
1.606
2.979
2.344
1.463
3.424
3.573
2.555
2.626
2.577
3.431
2.896
3.056
5.648
8.105
31
31
Lada
1.067
1.575
2.031
2.388
4.616
2.248
1.952
1.583
1.499
1.081
32
35
SsangYong
722
676
353
226
172
620
1.165
2.814
1.443
441
140
47
246
437
33
34
Ferrari
652
774
690
663
658
776
701
697
683
621
607
570
611
630
34
36
Iveco
449
554
500
649
652
804
807
784
518
70
35
37
Bentley
404
387
276
201
244
467
538
525
521
357
39
57
51
54
36
39
Maserati
375
238
299
342
340
580
517
453
574
791
456
520
338
470
37
38
Aston Martin
359
322
518
448
419
591
533
498
297
164
38
Cadillac 3
138
39
42
Lamborghini
134
106
86
99
108
181
184
196
137
211
40
40
Morgan
95
111
114
113
120
102
92
74
86
82
41
43
Rolls-Royce
77
57
63
38
25
28
26
31
18
19
42
44
Lotus
72
56
84
160
107
102
118
129
100
80
43
41
Wiesmann
53
107
121
164
104
130
135
112
66
32
Daihatsu
1.263
3.932
5.317
10.594
13.726
13.533
13.120
10.352
7.755
8.856
8.144
9.493
12.714
33
General Motors 4
1.107
745
1.057
1.378
3.037
1.816
2.187
1.544
1.066
1.338
1.873
2.808
2.938
44
Saab
56
501
788
1.265
3.797
4.167
5.277
5.610
4.985
5.507
6.652
8.157
7.489
MG Rover , Austin
64
57
120
7
8
857
2.059
4.450
4.932
4.019
12.488
25.824
Dacia 5
6.292
2.047
Sonstige Marken
6.770
1.682
1.535
1.664
1.449
1.010
908
1.112
1.716
1.255
2.649
2.220
3.200
5.417
Insgesamt
2.952.431
3.082.504
3.173.634
2.916.260
3.807.175
3.090.040
3.148.163
3.467.961
3.342.122
3.266.826
3.236.938
3.252.898
3.341.718
3.378.343
1 Ab 2007 einschließlich Dacia .
2 Bis 2012 teils unter General Motors ausgewiesen.
3 Bis 2012 unter General Motors ausgewiesen.
4 Ab 2013 getrennte Ausweisung der einzelnen Marken des Herstellers General Motors .
5 Ab 2007 unter Renault, Dacia ausgewiesen.
Deutschland Marktanteile 2013 (Neuzulassungen)[ 106]
Marke
Prozent
Volkswagen
21,8 %
Mercedes-Benz
9,4 %
BMW, Mini
9,0 %
Audi
8,5 %
Opel
7,0 %
Ford
6,7 %
Škoda
5,4 %
Renault, Dacia
4,9 %
Hyundai
3,4 %
Seat
2,8 %
Toyota, Lexus
2,6 %
Fiat
2,3 %
Deutschland Marktanteile 2012 (Neuzulassungen)[ 107]
Marke
Prozent
Volkswagen
21,8 %
BMW, Mini
9,2 %
Mercedes-Benz
9,2 %
Audi
8,6 %
Opel
6,9 %
Ford
6,7 %
Renault, Dacia
4,9 %
Škoda
4,8 %
Hyundai
3,3 %
Toyota, Lexus
2,7 %
Fiat
2,4 %
Peugeot
2,3 %
Deutschland Marktanteile 2011 (Neuzulassungen)[ 108]
Marke
Prozent
Volkswagen
21,6 %
BMW, Mini
9,4 %
Mercedes-Benz
9,0 %
Opel
8,0 %
Audi
7,9 %
Ford
7,3 %
Renault, Dacia
5,1 %
Škoda
4,5 %
Hyundai
2,7 %
Toyota, Lexus
2,6 %
Peugeot
2,6 %
Fiat
2,5 %
Deutschland Marktanteile 2010 (Neuzulassungen)[ 109]
Marke
Prozent
Volkswagen
21,0 %
Mercedes-Benz
9,6 %
BMW, Mini
9,1 %
Opel
8,0 %
Audi
7,8 %
Ford
6,8 %
Renault, Dacia
5,3 %
Škoda
4,5 %
Peugeot
2,9 %
Toyota, Lexus
2,7 %
Fiat
2,7 %
Hyundai
2,5 %
Deutschland Marktanteile 2001 (Neuzulassungen)[ 116]
Marke
Prozent
Volkswagen
18,9 %
Mercedes-Benz
12,1 %
Opel
11,9 %
Ford
8,1 %
Audi
7,5 %
BMW, Mini
7,1 %
Renault
6,0 %
Peugeot
3,0 %
Fiat
2,8 %
Toyota, Lexus
2,7 %
Škoda
2,3 %
Hyundai
0,7 %
PKW-Kurzzulassungen nach Marken
Kurzzulassungen sind Zulassungen von fabrikneuen Fahrzeugen, die innerhalb von 30 Tagen wieder außer Betrieb gesetzt werden.[ 117]
Anteil der Kurzzulassungen an den PKW-Neuzulassungen in Prozent
Marke
2007[ 118]
2008[ 119]
2009[ 120]
2010[ 121]
2011[ 122]
2012[ 123]
2013[ 124]
Alfa Romeo
6,1
5,2
3,6
10,3
11,7
21,3
26,7
Audi
1,7
1,4
1,0
1,2
1,1
0,8
0,6
BMW , Mini
0,9
0,7
0,6
0,5
0,5
0,4
BMW
0,8
Chevrolet
11,4
13,8
5,7
10,9
10,4
7,4
2,9
Chrysler , Jeep , Dodge
10,9
11,5
12,9
26,3
22,2
17,8
Citroën
3,6
2,9
1,2
2,8
2,8
3,1
2,8
Dacia
1,3
Daihatsu
9,3
8,3
3,2
10,9
25,2
32,7
Fiat
15,3
11,4
3,3
14,2
14,7
22,3
27,6
Ford
4,4
2,2
1,8
6,7
6,2
7,9
5,6
General Motors
27,8
44,1
29,8
Honda
19,0
10,6
6,9
13,6
22,2
23,0
23,6
Hyundai
13,3
16,9
8,2
12,0
8,4
12,7
19,4
Jaguar
1,6
2,5
5,5
3,8
2,1
3,5
3,1
Jeep
27,5
Kia
9,8
8,7
5,8
13,8
17,2
14,3
12,8
Lada
0,9
1,4
0,6
3,9
19,3
Lancia
18,7
17,7
9,5
15,5
16,3
23,4
37,9
Land Rover
11,5
4,2
4,0
4,3
9,0
13,0
16,4
Lexus
11,1
Mazda
15,4
12,3
4,1
8,7
11,0
10,7
13,7
Mercedes-Benz
1,5
0,8
0,7
0,7
0,9
0,7
0,9
Mini
1,0
Mitsubishi
13,6
5,5
3,4
8,9
2,9
4,2
9,9
Nissan , Infiniti
2,8
0,9
1,6
2,0
2,7
Nissan
3,5
2,4
Opel
1,3
1,1
2,9
2,7
1,9
1,0
1,5
Peugeot
5,6
6,1
3,2
1,5
3,9
1,3
1,8
Porsche
3,5
2,1
2,3
5,4
5,4
5,4
3,2
Renault , Dacia
4,1
3,8
1,3
3,7
1,8
2,3
Renault
5,3
Saab
5,3
3,6
5,4
Seat
2,4
3,9
0,9
2,7
1,8
1,2
1,4
Škoda
1,8
2,3
1,0
2,3
2,3
3,0
2,9
Smart
2,2
1,3
0,8
0,6
0,5
0,2
0,4
SsangYong
26,4
64,0
Subaru
22,5
20,1
12,0
20,8
11,6
12,9
5,1
Suzuki
3,3
4,9
2,0
5,2
4,0
4,0
4,7
Toyota , Lexus
5,6
5,5
1,4
2,5
4,0
5,5
Toyota
5,2
Volvo
1,7
1,9
1,2
1,8
1,3
2,1
5,0
Volkswagen
1,3
0,8
0,4
0,7
0,8
0,8
0,9
Sonstige
18,4
12,9
10,7
17,0
12,6
12,3
7,3
Insgesamt
3,8
3,0
1,8
3,2
3,1
3,5
3,9
PKW-Neuzulassungen nach Marken und Modellreihen
PKW-Neuzulassungen nach Segmenten und Modellreihen
PKW-Modellreihen mit den meisten Neuzulassungen
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit
Belegen (beispielsweise
Einzelnachweisen ) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und
gute Belege einfügst. Die Neuzulassungen 1987, 1988, 1990 und 1996 sind nicht belegt.
Neuzulassungen 1987
Deutschland Bundesrepublik
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
378.856
2
Opel Kadett
239.929
3
Audi 80/90
161.050
4
Mercedes 200-300 E
147.493
5
Mercedes 190
111.329
6
VW Passat
107.034
7
BMW 3er
104.978
8
Ford Escort
90.976
9
Opel Omega/Rekord
90.061
10
Ford Sierra
86.706
Sonstige
1.397.242
Gesamt
2.915.654
Neuzulassungen 1988
Deutschland Bundesrepublik
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
346.599
2
Opel Kadett
226.487
3
Mercedes 200-300 E
155.543
4
Audi 80/90
136.500
5
VW Passat
121.485
6
Mercedes 190
96.667
7
BMW 3er
93.722
8
Ford Escort
84.862
9
Ford Sierra
80.427
10
VW Polo
77.347
11
Ford Fiesta
71.394
12
Opel Omega
71.294
13
Opel Ascona/Vectra
68.278
14
BMW 5er
65.337
Sonstige
1.111.997
Gesamt
2.807.939
Neuzulassungen 1990
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
330.420
2
Opel Kadett
227.002
3
VW Passat
144.238
4
Opel Vectra
143.380
5
Mercedes 200-300 E
137.855
6
Audi 80/90
123.360
7
Ford Fiesta
99.544
8
BMW 3er
86.210
9
Mercedes 190
85.846
10
BMW 5er
82.272
Neuzulassungen 1996
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
337.560
2
Opel Astra
198.384
3
Opel Corsa
157.421
4
VW Polo
145.117
5
Audi A4
134.413
6
Opel Vectra
130.830
7
Mercedes E-Klasse
126.133
8
Ford Fiesta
126.045
9
BMW 3er
122.095
10
Mercedes C-Klasse
120.457
Sonstige
1.897.865
Gesamt
3.496.320
Neuzulassungen 2004[ 115]
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Bora
226.515
2
Opel Astra
110.218
3
BMW 3er
109.367
4
Mercedes C-Klasse
104.028
5
Audi A4, S4
97.287
6
VW Touran
95.408
7
VW Passat
88.451
8
Mercedes E-Klasse
86.299
9
VW Polo
81.887
10
Ford Focus
78.306
11
Mercedes A-Klasse
74.779
12
BMW 5er
71.217
13
Audi A3, S3
60.891
14
Peugeot 206
57.882
15
Opel Corsa
57.804
16
Opel Meriva
55.288
17
Audi A6, S6
54.305
18
Škoda Fabia
49.378
19
Ford Fiesta
49.282
20
Peugeot 307
45.062
Sonstige
1.613.172
Gesamt
3.266.826
Neuzulassungen 2005[ 114]
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
237.990
2
Opel Astra
122.841
3
Audi A4, S4
100.910
4
VW Passat
98.136
5
BMW 3er
96.311
6
Mercedes A-Klasse
85.691
7
Ford Focus
78.899
8
Mercedes C-Klasse
77.845
9
VW Polo
71.061
10
Audi A3, S3
66.737
11
Audi A6, S6
63.621
12
Mercedes E-Klasse
62.055
13
BMW 5er
59.625
14
Ford Fiesta
57.563
15
Opel Meriva
55.863
16
BMW 1er
55.621
17
Opel Corsa
52.825
18
Škoda Octavia
51.015
19
Peugeot 206
48.806
20
Škoda Fabia
46.989
Sonstige
1.751.718
Gesamt
3.342.122
Neuzulassungen 2006[ 113]
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
236.980
2
VW Passat
124.611
3
BMW 3er
115.753
4
Opel Astra
108.313
5
Audi A4, S4
96.410
6
VW Polo
85.676
7
VW Touran
83.461
8
Audi A3, S3
77.044
9
Ford Focus
72.128
10
Mercedes A-Klasse
71.294
11
Audi A6, S6
64.643
12
Mercedes B-Klasse
63.348
13
Mercedes C-Klasse
62.380
14
Opel Corsa
60.969
15
Ford Fiesta
58.388
16
Mercedes E-Klasse
56.801
17
Škoda Octavia
56.745
18
BMW 1er
56.293
19
Opel Meriva
55.201
20
Škoda Fabia
54.672
Sonstige
1.806.851
Gesamt
3.467.961
Neuzulassungen 2007[ 112]
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
214.368
2
VW Passat
105.308
3
BMW 3er
100.559
4
Audi A4, S4
84.092
5
Opel Astra
83.048
6
Opel Corsa
79.098
7
Mercedes C-Klasse
78.254
8
VW Polo
76.683
9
VW Touran
73.081
10
Audi A3, S3
70.517
11
Mercedes A-Klasse
62.193
12
Ford Focus
57.546
13
Mercedes E-Klasse
56.695
14
Audi A6, S6
55.361
15
BMW 1er
55.105
16
Mercedes B-Klasse
51.484
17
Ford Fiesta
50.807
18
Škoda Fabia
50.328
19
BMW 5er
50.024
20
Škoda Octavia
47.711
Sonstige
1.645.901
Gesamt
3.148.163
Neuzulassungen 2008[ 111]
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
231.293
2
Audi A4, S4
98.714
3
Mercedes C-Klasse
98.145
4
VW Passat
94.523
5
BMW 3er
87.302
6
Opel Astra
76.069
7
BMW 1er
75.621
8
VW Polo
71.952
9
Opel Corsa
67.614
10
Ford Focus
66.244
11
Audi A3, S3
65.088
12
Mercedes A-Klasse
61.583
13
VW Touran
57.324
14
Škoda Fabia
56.748
15
Mercedes B-Klasse
47.880
16
Peugeot 207
46.053
17
Audi A6, S6
45.304
18
Škoda Octavia
44.977
19
BMW 5er
44.418
20
Ford Fiesta
43.487
Sonstige
1.609.701
Gesamt
3.090.040
Neuzulassungen 2009[ 110]
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
366.231
2
VW Polo
109.005
3
Opel Corsa
106.980
4
Opel Astra
104.750
5
Škoda Fabia
103.645
6
Ford Fiesta
102.571
7
VW Passat
84.729
8
Mercedes C-Klasse
77.394
9
Audi A4, S4
75.341
10
BMW 3er
72.288
11
Audi A3, S3
72.238
12
BMW 1er
71.400
13
Ford Focus
64.225
14
Fiat Panda
59.114
15
Peugeot 207
58.222
16
VW Touran
55.913
17
Mercedes A-Klasse
54.622
18
Škoda Octavia
54.335
19
VW Caddy
53.175
20
Fiat Punto
53.111
Sonstige
2.007.886
Gesamt
3.807.175
Neuzulassungen 2010[ 109]
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
251.078
2
VW Polo
96.945
3
Opel Astra
72.685
4
Mercedes C-Klasse
71.871
5
BMW 3er
67.643
6
VW Passat
66.496
7
Opel Corsa
65.304
8
Audi A3, S3
63.466
9
Audi A4, S4
59.863
10
BMW 1er
55.353
11
Mercedes E-Klasse
54.111
12
Ford Focus
53.720
13
Ford Fiesta
51.598
14
Mercedes A-Klasse
51.579
15
Škoda Fabia
48.609
16
BMW 5er
46.014
17
VW Touran
45.684
18
Škoda Octavia
42.946
19
VW Tiguan
38.687
20
Mercedes B-Klasse
37.526
Sonstige
1.684.455
Gesamt
2.960.216
Neuzulassungen 2011[ 108]
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
258.059
2
VW Passat
103.507
3
VW Polo
90.720
4
Opel Astra
86.579
5
Mercedes C-Klasse
79.820
6
Opel Corsa
70.152
7
BMW 3er
62.280
8
Ford Focus
61.157
9
BMW 5er
59.756
10
Audi A4, S4
59.056
11
VW Touran
55.416
12
Ford Fiesta
53.940
13
Audi A3, S3, RS3
53.801
14
BMW 1er
52.881
15
Mercedes E-Klasse
49.961
16
Škoda Fabia
47.579
17
Škoda Octavia
46.571
18
Audi A6, S6, RS6, A7
46.076
19
VW Tiguan
45.662
20
Mercedes A-Klasse
43.542
21
Opel Meriva
41.097
22
BMW Mini
40.345
23
VW Caddy
37.397
24
VW Transporter, Caravelle
33.555
25
BMW X1
33.480
26
Hyundai i30
32.697
27
Nissan Qashqai
32.651
28
Mercedes B-Klasse
30.053
29
Smart Fortwo
29.465
30
Audi A1, S1
28.932
Sonstige
1.407.447
Gesamt
3.173.634
Neuzulassungen 2012[ 107]
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
240.702
2
VW Passat
89.333
3
VW Polo
76.507
4
Mercedes C-Klasse
69.052
5
Opel Astra
66.981
6
BMW 3er
62.506
7
Mercedes B-Klasse
59.420
8
BMW 1er
59.241
9
Audi A4, S4, RS4
57.633
10
Opel Corsa
55.747
11
VW Tiguan
55.615
12
VW Touran
53.025
13
Audi A6, S6, RS6, A7
52.710
14
Ford Fiesta
50.874
15
BMW 5er
48.107
16
Ford Focus
47.936
17
Škoda Octavia
46.318
18
Audi A3, S3, RS3
45.999
19
VW up
42.842
20
Škoda Fabia
40.740
21
Mercedes E-Klasse
37.303
22
BMW Mini
36.302
23
VW Transporter, Caravelle
33.872
24
VW Caddy
32.331
25
Mercedes A-Klasse
31.973
26
Opel Zafira
29.956
27
Seat Ibiza, Cordoba
29.652
28
Audi A1, S1
29.446
29
Nissan Qashqai
28.982
30
Hyundai i30
28.789
Sonstige
1.442.610
Gesamt
3.082.504
Neuzulassungen 2013[ 106]
Deutschland
Fahrzeugmodellreihe
Anzahl
1
VW Golf, Jetta
244.249
2
VW Passat
72.048
3
BMW 3er
69.486
4
VW Polo
68.343
5
Audi A3, S3, RS3
60.978
6
VW Tiguan
57.838
7
BMW 1er
53.214
8
Mercedes C-Klasse
52.433
9
Opel Astra
50.322
10
Opel Corsa
49.595
11
Škoda Octavia
49.495
12
Mercedes A-Klasse
49.034
13
Audi A4, S4, RS4
48.310
14
VW Touran
46.184
15
Ford Focus
45.485
16
Mercedes B-Klasse
45.455
17
Ford Fiesta
45.151
18
BMW 5er
44.468
19
VW up
42.867
20
Mercedes E-Klasse
41.159
21
Audi A6, S6, RS6, A7
40.813
22
Škoda Fabia
39.549
23
Mini
34.263
24
VW Transporter, Caravelle
32.684
25
Seat Altea, Leon, Toledo
31.037
26
VW Caddy
30.777
27
Hyundai i30
30.569
28
Seat Ibiza, Cordoba
29.967
29
Fiat 500
29.024
30
Nissan Qashqai
26.710
Sonstige
1.390.924
Gesamt
2.952.431
PKW-Neuzulassungen nach Farben
Anteil in Prozent[ 125] [ 126]
Jahr
Insgesamt
Weiß
Gelb
Orange
Rot
Lila/Violett
Blau
Grün
Grau
Braun
Schwarz
Sonstige 1
1980
100,0
11,8
12,4
2,2
22,1
0,1
11,7
17,5
12,0
5,6
1,3
3,4
1985
100,0
18,4
6,7
0,2
20,0
0,0
14,8
7,0
19,2
3,2
3,4
7,0
1990
100,0
16,0
1,9
0,2
25,2
1,0
15,0
5,0
19,6
0,7
14,0
1,4
1991
100,0
13,8
1,6
0,2
28,4
1,5
15,8
6,0
17,7
0,6
13,0
1,5
1992
100,0
12,2
1,2
0,2
27,5
1,4
17,3
7,9
16,3
1,0
13,6
1,4
1993
100,0
10,4
1,0
0,1
25,9
1,3
20,5
10,6
14,5
1,1
12,7
1,8
1994
100,0
8,2
1,3
0,4
22,2
1,7
23,3
14,1
13,6
1,0
12,3
1,9
1995
100,0
7,6
1,3
0,3
21,8
1,8
23,8
17,6
12,1
0,4
11,9
1,6
1996
100,0
6,1
1,7
0,3
19,2
1,6
22,9
18,6
15,3
0,3
12,9
1,3
1997
100,0
5,3
2,0
0,2
16,8
1,2
24,5
16,7
17,6
0,5
13,7
1,4
1998
100,0
4,7
2,8
0,4
13,6
0,7
24,9
14,8
21,5
0,6
14,2
1,8
1999
100,0
4,4
2,5
0,4
10,5
0,6
24,5
12,1
26,6
0,2
16,2
2,0
2000
100,0
4,2
2,2
0,3
7,4
0,5
24,1
9,5
32,9
0,1
18,9
–
2001
100,0
3,5
1,7
0,2
5,8
0,3
22,5
7,7
38,4
0,1
19,8
–
2002
100,0
3,1
1,6
0,1
5,1
0,2
20,2
6,3
41,6
0,1
21,7
–
2003
100,0
2,4
1,6
0,1
4,6
0,1
18,7
5,0
44,9
0,1
22,6
–
2004
100,0
2,3
1,8
0,2
4,2
0,2
16,9
3,7
46,4
0,1
24,2
–
2005
100,0
2,1
2,1
0,3
4,5
0,2
16,4
2,6
45,3
0,4
25,5
0,7
2006
100,0
1,6
1,9
1,1
5,1
0,3
16,3
2,0
42,2
0,9
27,8
0,8
2007
100,0
2,9
2,1
0,8
5,2
0,2
15,1
1,6
39,5
1,1
30,6
0,9
2008
100,0
6,3
1,7
0,7
5,9
0,2
13,0
1,3
37,3
1,3
31,3
1,0
2009
100,0
9,8
2,2
0,7
9,1
0,3
13,6
1,6
32,5
1,8
27,6
0,8
2010
100,0
11,5
1,6
0,4
6,8
0,4
10,5
1,4
32,6
3,6
30,4
0,9
2011
100,0
13,0
1,4
0,4
5,8
0,6
9,0
1,1
30,9
6,0
31,0
0,9
2012
100,0
15,7
1,6
0,5
5,9
0,6
8,2
1,0
29,4
6,7
29,5
1,0
2013
100,0
17,9
1,6
0,5
6,3
0,6
8,5
1,0
27,7
6,6
28,3
1,1
1 Bis 1999 Zwei- oder Mehrfarbigkeit und Ausnahmen. Ab 2005 Fahrzeuge mit besonderer Zweckbestimmung (Wohnmobile, Krankenwagen und andere) ohne Farbangabe.
PKW-Neuzulassungen nach Antriebs- und Kraftstoffarten
PKW-Neuzulassungen nach Antriebsarten[ 127]
Antriebsart
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
2000
2001
2002
2003
2004
Ottomotor (Benzin )
941.927
1.471.071
2.042.872
2.011.507
2.228.891
1.848.013
2.702.509
2.830.278
2.349.934
2.183.723
2.013.610
1.939.370
1.816.806
Gas
2
1
13
4
7
29
213
284
1.379
2.161
4.396
Benzin u. Gas (bivalent )
2.026
2.271
1.647
1.306
2.328
Rotationskolbenmotor
313
4.243
1.537
1.662
439
430
12
7
1
1.036
4.141
Dieselmotor
27.812
46.178
60.008
92.960
195.612
530.762
337.640
483.517
1.026.002
1.155.324
1.236.213
1.292.727
1.437.346
Elektromotor
43
7
35
180
208
109
47
19
28
61
Sonstige
2
8
17
17
52
69
29
310
1.748
Insgesamt
969.739
1.517.564
2.107.123
2.106.048
2.426.187
2.379.261
3.040.783
3.314.061
3.378.343
3.341.718
3.252.898
3.236.938
3.266.826
PKW-Neuzulassungen nach Kraftstoffarten[ 128]
Kraftstoffart
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
Benzin
1.903.190
1.910.823
1.622.276
1.695.972
2.608.767
1.669.927
1.651.637
1.555.241
1.502.784
Diesel
1.425.576
1.535.881
1.501.566
1.361.457
1.168.633
1.221.938
1.495.966
1.486.119
1.403.113
Flüssiggas (einschließl. bivalent )
1.380
4.220
5.419
14.175
11.083
8.154
4.873
11.465
6.257
Erdgas (einschließl. bivalent )
8.053
11.555
11.208
11.896
10.062
4.982
6.283
5.215
7.835
Elektro
47
19
8
36
162
541
2.154
2.956
6.051
Hybrid
3.589
5.278
7.591
6.464
8.374
10.661
12.622
21.438
26.348
Sonstige
287
185
95
40
94
57
99
70
43
Insgesamt
3.342.122
3.467.961
3.148.163
3.090.040
3.807.175
2.916.260
3.173.634
3.082.504
2.952.431
PKW-Neuzulassungen nach Haltern
PKW-Neuzulassungen nach Haltergruppen
Haltergruppe
2009[ 129]
2010[ 130]
2011[ 131]
2012[ 132]
2013[ 133]
Anzahl
Anteil in %
Anzahl
Anteil in %
Anzahl
Anteil in %
Anzahl
Anteil in %
Anzahl
Anteil in %
Gewerbliche Halter
1.420.910
37,3
1.672.501
57,4
1.899.568
59,9
1.906.389
61,8
1.832.306
62,1
0 0 Kfz-Handel/-Reparatur
474.638
12,5
608.200
20,9
666.889
21,0
700.638
22,7
677.757
23,0
0 0 Kfz-Vermietung
243.479
6,4
291.442
10,0
322.939
10,2
304.088
9,9
301.408
10,2
Private Halter
2.386.265
62,7
1.243.759
42,6
1.274.066
40,1
1.176.115
38,2
1.120.125
37,9
0 0 bis 29 Jahre
174.905
4,6
98.428
3,4
93.792
3,0
87.841
2,8
82.595
2,8
0 0 ab 60 Jahre
643.766
16,9
377.027
12,9
396.285
12,5
394.305
12,8
384.146
13,0
Insgesamt
3.807.175
100,0
2.916.260
100,0
3.173.634
100,0
3.082.504
100,0
2.952.431
100,0
PKW-Neuzulassungen nach Bundesländern sowie gewerblichen und privaten Haltern
2012[ 134]
Bundesland
Gewerbliche Halter
Private Halter
Insgesamt
Anzahl
Anteil in %
Anzahl
Anteil in %
Baden-Württemberg Baden-Württemberg
236.163
55,7
187.731
44,3
423.894
Bayern Bayern
402.746
66,8
199.748
33,2
602.494
Berlin Berlin
49.016
62,9
28.874
37,1
77.890
Brandenburg Brandenburg
27.978
47,8
30.536
52,2
58.514
Bremen Bremen
16.017
69,1
7.155
30,9
23.172
Hamburg Hamburg
114.242
85,8
18.951
14,2
133.193
Hessen Hessen
219.027
69,4
96.776
30,6
315.803
Mecklenburg-Vorpommern Mecklenburg-Vorpommern
19.024
49,8
19.212
50,2
38.236
Niedersachsen Niedersachsen
232.538
68,0
109.329
32,0
341.867
Nordrhein-Westfalen Nordrhein-Westfalen
345.524
58,6
244.091
41,4
589.615
Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz
61.711
49,8
62.140
50,2
123.851
Saarland Saarland
19.383
52,8
17.304
47,2
36.687
Sachsen Sachsen
61.743
53,8
52.942
46,2
114.685
Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalt
28.471
49,7
28.803
50,3
57.274
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein
42.333
52,6
38.093
47,4
80.426
Thüringen Thüringen
30.032
46,6
34.417
53,4
64.449
Sonstige 1
441
97,1
13
2,9
454
Deutschland Deutschland
1.906.389
61,8
1.176.115
38,2
3.082.504
PKW-Neuzulassungen nach Segmenten sowie gewerblichen Haltern
Vor allem höherpreisige Neuwagen werden zum Großteil auf gewerbliche Halter zugelassen. Statistik KBA 2011
Anteil in Prozent
Segment
2008[ 135]
2009[ 136]
2010[ 137]
2011[ 138]
2012[ 139]
2013[ 140]
Minis
50,6
19,6
49,4
52,1
55,8
59,3
Kleinwagen
45,4
19,7
46,2
50,0
52,4
53,6
Kompaktklasse
58,3
34,1
54,7
60,2
62,9
61,4
Mittelklasse
69,9
63,1
73,2
75,6
77,9
79,5
Obere Mittelklasse
79,8
77,4
78,0
78,3
79,5
80,5
Oberklasse
86,4
87,5
87,9
84,8
85,8
85,3
SUVs 1
46,4
Geländewagen 1
60,3
50,3
52,3
48,8
52,2
59,7
Sportwagen
59,4
58,2
58,4
57,4
57,2
59,1
Mini-Vans
56,4
33,4
48,6
49,2
50,8
49,8
Großraum-Vans
67,7
47,8
66,5
67,9
69,6
72,5
Utilities
70,4
55,8
70,5
68,6
73,6
73,6
Wohnmobile
38,2
33,1
38,6
40,0
38,5
41,2
Sonstige
79,4
65,5
79,9
85,9
87,5
87,2
Insgesamt
59,8
37,3
57,4
59,9
61,8
62,1
1 Vom Segment
Geländewagen wurde 2013 das Segment
SUVs abgespaltet. Zu den
Geländewagen zählen alle Pkw-Modelle, sobald sie als
M1G -Fahrzeug gemäß Richtlinie 2007/46/EG typgenehmigt wurden. Ohne eine entsprechende Typgenehmigung werden Pkw-Modelle mit „Offroad-Charakter“ im Segment
SUVs ausgewiesen.
[ 32]
PKW-Neuzulassungen nach Marken, dem Anteil an privaten Haltern und deren Durchschnittsalter
2012[ 141]
Marke
Insgesamt
Anteil an privaten Haltern in %
Durchschnittsalter der privaten Halter
Alfa Romeo
7.502
38,5
48,2
Audi
266.582
27,8
52,6
BMW , Mini
284.494
32,6
51,3
Chevrolet
28.794
29,2
47,1
Chrysler , Jeep , Dodge
7.033
38,4
50,1
Citroën
61.038
32,4
51,5
Daihatsu
1.263
51,5
55,5
Fiat
72.755
43,6
52,0
Ford
206.128
25,1
52,0
Honda
26.306
54,1
54,9
Hyundai
100.875
41,7
51,4
Jaguar
3.197
17,8
56,0
Kia
54.798
50,5
48,9
Lancia
2.979
30,8
52,6
Land Rover
11.113
35,2
49,5
Mazda
40.702
51,4
53,1
Mercedes-Benz
283.006
42,1
57,0
Mitsubishi
23.565
63,5
52,8
Nissan , Infiniti
63.084
45,5
53,2
Opel
213.627
28,4
53,7
Peugeot
71.435
37,6
51,5
Porsche
20.516
32,5
52,0
Renault , Dacia
150.740
52,3
51,6
Seat
68.109
43,6
44,2
Škoda
147.197
49,3
50,9
Smart
28.053
60,1
47,4
Subaru
9.457
33,4
57,4
Suzuki
30.843
71,5
52,3
Toyota , Lexus
83.834
60,5
54,3
Volvo
32.750
31,1
50,5
Volkswagen
672.921
35,1
51,9
Sonstige
7.808
45,5
51,4
Insgesamt
3.082.504
38,2
52,2
2013[ 142]
Marke
Insgesamt
Anteil an privaten Haltern in %
Durchschnittsalter der privaten Halter
Alfa Romeo
3.625
31,1
49,3
Audi
251.952
26,1
53,0
BMW
231.815
29,1
52,1
Chevrolet
24.380
38,4
47,6
Citroën
48.442
33,2
52,5
Dacia
45.498
82,1
50,8
Fiat
67.753
40,5
52,0
Ford
197.794
37,5
52,8
Honda
22.873
51,4
55,6
Hyundai
101.522
38,4
51,1
Jaguar
4.160
16,3
55,0
Jeep
6.899
26,9
50,0
Kia
55.654
50,6
49,2
Lancia
1.606
21,2
51,6
Land Rover
12.425
30,5
49,3
Lexus
1.653
33,8
57,6
Mazda
44.981
49,0
52,7
Mercedes-Benz
277.373
41,1
55,5
Mini
34.263
44,2
45,5
Mitsubishi
21.141
52,9
53,5
Nissan
55.019
37,4
52,8
Opel
207.461
28,8
54,4
Peugeot
54.736
33,5
52,6
Porsche
20.799
31,5
52,9
Renault
98.922
35,9
52,3
Seat
83.364
41,4
44,0
Škoda
159.939
49,9
51,3
Smart
26.009
61,2
49,3
Subaru
7.456
45,4
56,4
Suzuki
26.863
66,2
53,8
Toyota
74.056
60,1
54,5
Volvo
27.517
27,6
50,9
Volkswagen
642.190
35,0
53,5
Sonstige
12.291
28,7
51,5
Insgesamt
2.952.431
37,9
52,6
Frankreich
PKW-Modellreihen mit den größten Verkaufszahlen
Renault Clio (2012)
Anmerkung: Das Modell Renault Kangoo mit einer Verkaufszahl von 37.093 Stück im Jahr 2012 zählt zu den Kleintransportern .
Renault Clio
Vereinigtes Königreich
PKW-Neuzulassungen nach Marken
PKW-Neuzulassungen nach Marken
Marke
2000[ 145]
2001[ 145]
2002[ 146]
2003[ 147]
2004[ 148]
2005[ 149]
2006[ 150]
2007[ 151]
2008[ 152]
2009[ 153]
2010[ 154]
2011[ 155]
2012[ 156]
2013[ 157]
Abarth
0
100
1.381
1.425
1.291
1.292
1.352
Alfa Romeo
9.845
16.867
11.713
10.307
8.072
6.396
5.249
7.355
5.950
9.067
8.834
11.563
7.253
5.687
Aston Martin
483
636
1.796
2.292
2.190
1.565
1.183
1.080
1.024
932
926
Audi
43.168
54.037
65.656
70.824
77.039
82.496
85.494
100.864
100.845
91.172
99.828
113.797
123.622
142.040
Bentley
437
378
322
270
1.993
2.096
1.902
2.100
1.542
761
993
1.037
1.267
1.231
BMW
67.676
81.720
85.567
93.822
102.200
111.666
115.616
121.575
113.132
98.683
109.418
116.642
127.530
135.583
Cadillac
61
104
5
0
294
344
171
177
24
0
Chevrolet
227
269
17
3
33
15.422
14.381
18.356
18.372
18.660
13.678
12.524
13.476
11.676
Chrysler , Jeep
16.427
18.834
18.536
Chrysler
10.138
9.312
9.170
11.556
9.131
5.647
2.692
1.392
1.182
3.333
2.515
Citroën
84.491
128.703
130.415
117.602
105.596
99.576
95.575
97.750
81.237
72.450
73.317
68.464
73.656
78.358
Corvette
12
51
13
36
2
0
Dacia
0
17.146
Daewoo
34.692
19.148
14.569
12.801
17.560
2.715
0
0
Daihatsu
4.483
4.310
4.092
4.475
4.141
4.275
4.024
5.035
4.841
2.306
170
3
0
Daimler
37
33
18
2
0
Dodge
2.162
3.273
3.911
2.672
789
0
Fiat
93.877
97.898
82.915
74.823
72.825
35.828
58.831
59.409
55.325
60.337
53.093
41.612
49.907
60.198
Ford
374.342
404.334
400.808
378.942
367.158
347.551
344.408
348.982
322.514
316.369
280.364
265.894
281.917
310.865
Honda
68.718
63.459
77.942
81.858
91.241
98.344
97.728
106.018
83.805
74.819
63.652
50.577
54.208
55.660
Hummer
0
61
174
46
4
0
Hyundai
26.248
27.080
29.183
32.238
37.611
36.640
35.589
29.765
28.036
56.726
61.752
62.900
74.285
76.918
Infiniti
0
45
232
382
530
386
Isuzu
1.770
1.181
1.463
878
510
229
0
0
Jaguar , Daimler
15.003
22.119
29.739
29.240
32.535
26.328
23.165
Jaguar
18.712
20.346
18.234
16.417
13.787
14.109
16.210
Jeep
8.146
6.918
5.492
6.733
6.148
4.062
2.502
2.078
2.146
2.306
2.229
Kia
11.523
12.183
12.351
21.177
33.419
39.749
35.814
29.372
31.324
50.637
56.114
53.615
66.629
72.090
Land Rover
33.316
38.895
40.350
41.056
41.401
43.769
42.793
46.552
32.567
29.185
37.272
37.637
48.626
54.699
Lexus
8.934
11.335
9.452
9.527
10.047
10.548
14.691
15.119
10.122
7.266
6.202
8.269
8.404
9.014
Lotus
1.613
1.184
1.305
964
879
934
820
712
647
485
577
329
137
256
Maserati
456
388
309
319
Mazda
20.041
14.259
27.776
37.854
47.739
45.706
49.631
50.947
49.858
47.934
45.449
31.219
26.183
31.228
Mercedes-Benz
63.754
76.458
80.859
93.625
81.963
82.247
81.076
82.321
74.883
72.281
74.977
81.873
91.855
109.456
MG (Rover)
36.988
31.989
14.229
2.099
128
3
0
MG
1
133
374
282
360
782
504
Mia
0
5
Mini
0
11.628
35.545
40.510
43.660
44.770
38.018
47.661
40.736
39.866
43.894
50.138
51.324
51.933
Mitsubishi
15.967
17.887
17.374
18.074
22.573
24.972
19.713
19.047
15.552
11.074
12.209
9.843
6.549
9.044
Nissan
84.947
93.144
100.751
105.798
90.223
86.727
69.157
66.426
66.336
77.924
89.681
96.269
105.835
117.967
Opel
0
193
0
Perodua
1.142
1.111
914
879
760
644
603
767
624
650
761
543
416
206
Peugeot
189.145
206.116
208.920
184.940
167.822
144.332
144.132
146.094
118.701
102.574
109.324
94.989
99.486
105.435
Porsche
4.059
5.031
5.624
7.919
8.622
10.542
9.522
8.533
5.918
5.280
6.784
6.382
7.998
8.260
Proton
3.299
3.577
2.752
1.861
1.754
1.652
2.701
2.468
1.518
960
767
446
208
20
Renault
161.142
181.651
194.685
189.427
189.342
174.743
138.094
126.816
89.570
63.174
95.608
68.449
40.760
46.173
Rolls-Royce
76
60
29
Rover , MG
103.663
97.202
99.108
Rover
58.860
44.779
14.862
2.706
72
2
0
Saab
16.374
15.521
13.877
14.584
20.294
27.465
26.962
23.642
16.074
7.486
5.898
4.138
232
3
Seat
19.972
26.624
28.810
34.293
33.228
28.431
32.839
34.790
29.397
29.987
32.935
36.089
38.798
45.312
Škoda
29.255
36.053
37.687
36.548
35.029
37.803
38.743
39.907
37.100
37.253
41.240
45.061
53.602
66.081
Smart
4.303
7.589
9.744
11.844
10.137
7.196
5.252
7.526
8.363
7.651
5.044
5.616
5.314
SsangYong
8
0
0
147
928
1.281
2.017
1.323
629
787
242
194
875
662
Subaru
9.728
9.767
8.173
9.675
8.823
8.926
7.299
6.051
4.668
3.730
3.897
2.634
2.023
2.271
Suzuki
24.685
29.684
31.188
32.877
33.656
32.090
30.510
32.861
26.095
28.539
21.484
20.295
24.893
33.088
Tata
81
58
162
188
41
5
1
0
Think
0
35
2
Toyota
83.621
98.154
104.498
117.531
121.081
122.534
117.819
118.493
105.717
102.612
87.396
73.589
84.563
88.648
Vauxhall
296.519
310.153
318.633
326.433
325.012
317.353
301.679
331.321
298.912
237.840
247.265
234.710
232.255
259.444
Volkswagen
155.657
172.848
178.924
178.953
181.897
185.519
189.959
197.020
179.189
161.137
174.655
179.290
183.098
194.085
Volvo
36.943
40.014
40.679
39.062
40.005
38.376
30.553
30.058
33.358
34.857
37.435
32.657
31.790
32.666
Sonstige (Britisch)
2.073
1.628
1.285
1.379
1.351
1.310
805
843
995
902
1.049
1.115
926
759
Sonstige (Importe)
2.726
1.858
1.435
1.455
1.607
1.858
1.861
2.249
2.019
1.313
798
863
814
815
Insgesamt
2.221.647
2.458.769
2.563.631
2.579.050
2.567.269
2.439.717
2.344.864
2.404.007
2.131.795
1.994.999
2.030.846
1.941.253
2.044.609
2.264.737
Vereinigtes Konigreich Marktanteile 2009 (Neuzulassungen)[ 153]
Marke
Anteil
Ford
15,9 %
Vauxhall
11,9 %
Volkswagen
8,1 %
Toyota
5,1 %
Peugeot
5,1 %
BMW
4,9 %
Audi
4,6 %
Nissan
3,9 %
Honda
3,8 %
Citroën
3,6 %
Mercedes-Benz
3,6 %
Renault
3,2 %
Vereinigtes Konigreich Marktanteile 2010 (Neuzulassungen)[ 154]
Marke
Anteil
Ford
13,8 %
Vauxhall
12,2 %
Volkswagen
8,6 %
BMW
5,4 %
Peugeot
5,4 %
Audi
4,9 %
Renault
4,7 %
Nissan
4,4 %
Toyota
4,3 %
Mercedes-Benz
3,7 %
Citroën
3,6 %
Honda
3,1 %
Vereinigtes Konigreich Marktanteile 2011 (Neuzulassungen)[ 155]
Marke
Anteil
Ford
13,7 %
Vauxhall
12,1 %
Volkswagen
9,2 %
BMW
6,0 %
Audi
5,9 %
Nissan
5,0 %
Peugeot
4,9 %
Mercedes-Benz
4,2 %
Toyota
3,8 %
Citroën
3,5 %
Renault
3,5 %
Hyundai
3,2 %
Vereinigtes Konigreich Marktanteile 2012 (Neuzulassungen)[ 156]
Marke
Anteil
Ford
13,8 %
Vauxhall
11,4 %
Volkswagen
9,0 %
BMW
6,2 %
Audi
6,0 %
Nissan
5,2 %
Peugeot
4,9 %
Mercedes-Benz
4,5 %
Toyota
4,1 %
Hyundai
3,6 %
Citroën
3,6 %
Kia
3,3 %
Vereinigtes Konigreich Marktanteile 2013 (Neuzulassungen)[ 157]
Marke
Anteil
Ford
13,7 %
Vauxhall
11,5 %
Volkswagen
8,6 %
Audi
6,3 %
BMW
6,0 %
Nissan
5,2 %
Mercedes-Benz
4,8 %
Peugeot
4,7 %
Toyota
3,9 %
Citroën
3,5 %
Hyundai
3,4 %
Kia
3,2 %
PKW-Modellreihen mit den meisten Neuzulassungen
Nr. 1 von 1965 bis 2000:[ 148]
Italien
PKW-Modellreihen mit den meisten Neuzulassungen
Japan
PKW-Automarken mit den größten Verkaufszahlen
PKW-Verkaufszahlen nach Automarken[ 165]
Rang 2011
Rang 2010
Rang 2009
Automarke
Einheiten 2011
Einheiten 2010
Einheiten 2009
1
1
1
Toyota
1.157.383
1.531.722
1.346.419
2
3
4
Nissan
591.370
645.369
599.466
3
4
3
Suzuki
552.903
619.517
617.229
4
5
5
Daihatsu
548.279
608.510
596.215
5
2
2
Honda
503.532
647.289
625.510
6
6
6
Mazda
189.925
223.747
204.296
7
7
7
Subaru
158.701
176.698
173.488
8
8
8
Mitsubishi
147.624
176.065
159.815
9
9
9
Volkswagen
50.635
46.707
37.928
10
10
12
Lexus (zu Toyota)
42.365
33.365
28.167
11
11
10
BMW
34.336
32.628
29.219
12
12
11
Mercedes-Benz
33.212
30.936
28.740
13
13
13
Audi
21.166
16.854
16.171
14
14
14
BMW Mini
14.350
11.338
11.002
15
15
16
Volvo
11.997
7.894
6.358
16
17
17
Peugeot
6.137
6.021
4.365
18
18
18
Fiat
5.960
5.562
4.345
17
19
19
Porsche
3.658
3.335
3.214
19
20
20
Ford
3.469
3.047
3.049
20
23
26
Jeep
3.154
1.877
1.010
21
22
23
Citroën
3.094
2.402
1.400
22
21
22
Renault
3.068
2.537
1.755
23
24
21
Alfa Romeo
1.863
1.816
2.283
24
16
15
Chevrolet
1.668
6.463
8.243
25
26
24
Cadillac
1.392
1.057
1.017
Sonstige Marken
6.555
6.680
8.380
Insgesamt
4.097.796
4.849.434
4.519.084
Originaldaten ohne Berücksichtigung von LKW der Hersteller Isuzu und UD Trucks Corporation sowie Bussen von Hino Jidōsha.
PKW-Modellreihen mit den größten Verkaufszahlen
Toyota Prius
Toyota Aqua/Toyota Prius c, (Hybridelektrokraftfahrzeug )
Niederlande
PKW-Modellreihen mit den größten Verkaufszahlen
Volkswagen Polo V
Österreich
Kraftfahrzeugbestand
Kraftfahrzeugbestand in Österreich (jeweils 31. Dezember)[ 170]
Jahr
Kraftfahrzeuge gesamt
Krafträder und Motordreiräder
Personen- kraftwagen
Omnibusse einschl. Obusse
Last- kraftwagen
Zugmaschinen und Sattelzugfahrzeuge
Sonstige Kraftfahr- zeuge
2010
6.091.881
727.852
4.441.027
9.648
379.965
448.827
84.562
2009
5.981.075
712.092
4.359.944
9.599
370.907
448.807
83.726
2008
5.873.281
691.243
4.284.919
9.368
362.990
441.747
83.014
2007
5.796.973
667.577
4.245.583
9.299
353.744
438.551
82.219
PKW-Bestand nach Marken
Ausgewählt sind Marken, die am jeweiligen Stichtag einen Anteil von mindestens 0,1 % aufgewiesen haben.
PKW-Bestand nach Marken zum 31. Dezember
Marke
2003[ 171]
2004[ 171]
2005[ 172]
2006[ 173]
2007[ 174]
2008[ 175]
2009[ 176]
2010[ 177]
2011[ 178]
2012[ 179]
2013[ 180]
Alfa Romeo
26.851
28.753
30.670
33.064
35.216
36.242
37.527
38.803
40.187
40.471
39.786
Audi
221.506
228.811
238.106
247.674
254.258
262.549
278.869
294.729
307.775
323.840
338.858
BMW , Mini
161.866
167.255
174.016
181.143
188.094
194.943
205.284
216.821
BMW
212.500
222.903
233.889
Chevrolet (USA)
5.087
4.990
4.918
4.819
4.712
4.684
Chevrolet , Daewoo (KOR) 1
15.593
17.692
19.894
21.693
Chevrolet , Daewoo
28.958
31.634
34.499
37.415
39.703
Chrysler , Jeep , Dodge
47.964
48.654
48.635
48.995
48.347
47.908
47.527
46.064
Chrysler
26.719
24.149
21.636
Citroën
94.011
96.639
101.394
105.676
109.650
112.992
118.579
123.966
127.853
130.930
131.265
Dacia 2
19.756
25.625
32.759
Daewoo 1
10.813
12.808
Daihatsu
20.453
18.945
17.525
16.673
16.125
15.610
14.500
13.610
12.476
11.508
10.406
Fiat
144.115
144.693
144.399
144.945
146.893
149.689
Fiat , Abarth
153.889
155.310
156.742
155.966
155.054
Ford
304.398
300.177
294.080
287.700
283.069
279.246
276.785
274.428
273.659
275.077
275.376
Honda
63.891
62.314
61.457
60.706
60.197
59.278
58.466
57.142
55.022
52.797
50.899
Hyundai
30.526
36.406
42.816
48.593
53.532
57.590
64.095
72.178
81.229
92.006
102.513
Jaguar
5.414
6.222
6.668
7.139
7.479
7.881
8.277
8.661
8.854
8.984
9.172
Jeep
16.539
16.774
17.045
Kia
14.951
18.385
22.827
26.193
30.188
35.182
42.756
49.981
58.932
68.742
75.951
Lancia
11.413
11.863
11.950
12.125
12.247
12.434
12.777
12.772
12.646
12.927
12.900
Land Rover
4.528
5.562
6.451
7.346
8.030
8.775
9.607
10.221
11.795
13.344
Mazda
220.152
216.260
209.375
205.896
202.404
200.224
196.431
192.784
186.920
180.262
174.423
Mercedes-Benz
202.969
205.273
207.003
208.213
225.688
227.863
231.005
Mercedes-Benz , Smart
222.087
226.157
Mercedes-Benz , Smart , Maybach
232.067
237.741
Mini
15.754
17.755
19.609
Mitsubishi
96.969
92.647
87.548
82.093
77.671
73.499
69.009
66.067
63.470
60.883
57.934
Nissan
123.551
116.472
108.830
101.089
95.333
91.241
86.598
83.745
82.096
80.357
78.383
Opel
407.786
404.601
399.416
393.953
387.653
378.814
370.694
364.157
355.311
344.505
333.502
Peugeot
166.772
174.846
181.669
186.204
189.401
192.283
196.522
200.608
203.499
204.044
202.538
Pontiac
4.388
Porsche
8.921
9.496
10.447
11.253
12.123
12.986
13.796
14.929
16.001
17.318
18.747
Renault
229.229
236.020
238.317
238.920
237.263
229.779
225.007
220.463
Renault , Dacia 2
241.351
244.107
247.225
Rover
15.948
15.257
14.618
13.684
12.688
11.648
10.726
9.766
8.804
7.935
7.107
Saab
5.946
6.209
6.313
6.494
6.570
6.559
6.651
6.490
6.345
6.123
5.894
Seat
75.828
81.950
86.373
91.025
94.968
101.146
111.589
121.106
131.997
140.861
149.853
Škoda
116.569
128.179
140.429
152.292
161.852
169.514
179.901
189.999
199.730
210.476
221.612
Smart
5.825
7.609
8.974
10.391
15.018
15.383
15.945
Subaru
24.358
23.259
22.327
21.479
20.783
20.519
20.232
20.164
19.858
19.800
19.095
Suzuki
85.829
85.902
85.930
87.729
89.678
91.380
93.576
94.727
95.608
95.686
95.706
Toyota
199.259
198.016
198.369
199.439
200.052
199.567
198.208
195.128
191.412
187.244
183.809
Volvo
45.726
46.646
47.229
48.040
49.358
49.829
51.323
52.494
53.438
54.207
54.731
VW
824.208
838.068
851.958
865.000
874.587
879.824
888.839
904.878
923.018
942.268
955.588
Sonstige
30.816
30.976
31.002
32.187
33.865
32.427
32.611
33.313
34.066
34.316
34.808
Insgesamt
4.054.308
4.109.129
4.156.743
4.204.969
4.245.583
4.284.919
4.359.944
4.441.027
4.513.421
4.584.202
4.641.308
1 Daewoo bis 2004 unter Daewoo und ab 2005 unter Chevrolet, Daewoo (KOR) ausgewiesen.
2 Dacia Logan und spätere Modelle.
PKW-Modellreihen mit dem größten Bestand
Kraftfahrzeugneuzulassungen
PKW-Neuzulassungen nach Marken
Marke
2004[ 186]
2005[ 187]
2006[ 188]
2007[ 189]
2008[ 190]
2009[ 191]
2010[ 192]
2011[ 193]
2012[ 194]
2013[ 195]
Abarth
134
Achleitner
1
1
Alfa Romeo
4.069
3.609
4.088
3.801
2.484
2.677
2.735
3.157
2.330
1.627
Aston Martin
11
62
71
74
75
34
14
15
17
24
Audi
15.340
17.374
16.887
15.785
16.529
18.222
17.948
20.034
20.910
19.547
Bentley
38
74
75
76
72
44
48
55
51
44
BMW , Mini
12.688
13.674
12.671
13.857
13.388
13.661
15.589
BMW
15.636
15.851
15.576
Bugatti
1
1
Buick
1
1
1
1
Cadillac
21
30
38
81
72
53
113
69
15
15
Caterham
8
1
4
2
4
3
7
3
2
Chevrolet (USA)
90
39
111
64
43
Chevrolet , Daewoo (KOR) 1
40
3.368
3.020
3.127
2.841
Chevrolet
3.431
3.948
4.661
4.713
3.938
Chrysler , Jeep , Dodge
3.234
3.169
3.255
2.958
2.854
1.629
980
Chrysler
208
1
Citroën
10.599
12.407
11.597
10.959
11.088
13.371
13.645
13.381
11.216
7.701
Dacia
16
631
1.305
5.256
6.222
7.548
Daewoo 1
2.473
Daihatsu
489
725
1.154
1.206
903
608
518
315
254
1
Dodge 2
6
3
4
3
2
3
31
6
4
Donkervoort
1
1
1
Ferrari
35
44
37
34
35
55
47
37
46
58
Fiat
13.677
12.055
12.705
12.774
14.838
Fiat , Abarth
16.437
15.981
14.933
12.422
11.066
Fisker
12
1
Ford
21.349
19.655
19.282
19.108
20.235
22.051
19.832
23.678
21.624
19.714
GMC
1
3
Honda
3.406
4.088
4.329
4.402
3.528
3.733
2.787
2.287
2.200
2.153
Hummer
7
27
23
18
5
4
4
Hyundai
7.657
9.222
8.135
8.087
6.864
12.148
15.745
18.120
19.286
21.103
Infiniti
7
5
6
1
4
26
44
28
35
Iveco
2
3
1
1
1
1
Jaguar
825
441
469
381
480
400
372
268
300
334
Jeep
691
874
740
Kia
4.368
5.588
5.874
5.168
6.946
8.954
9.532
11.147
12.641
9.420
KTM
48
52
33
22
21
23
Kutsenits
3
1
Lada
81
99
88
124
127
98
124
90
41
18
Lamborghini
14
13
24
34
30
19
25
17
16
12
Lancia
1.405
1.259
1.296
1.051
1.029
1.236
799
739
1.350
897
Land Rover
652
835
765
1.105
961
830
924
979
1.913
2.068
Lexus
256
228
512
455
345
241
215
381
285
236
Lincoln
1
1
1
1
London Taxis International
1
1
Lotus
18
12
12
13
2
9
22
16
8
7
Mahindra
1
Maserati
37
26
54
46
30
20
14
11
13
31
Maybach
2
1
Mazda
15.930
12.738
15.563
13.755
12.909
13.222
11.064
9.524
8.424
9.569
McLaren
11
5
Mercedes-Benz
10.561
10.123
10.184
10.935
10.615
11.354
Mercedes-Benz , Smart
13.231
12.243
11.727
12.539
Mia
2
Mini
2.544
2.110
2.040
Mitsubishi
3.934
2.936
2.614
3.554
3.486
2.650
3.777
4.431
3.772
3.266
Morgan
10
10
4
6
7
21
13
15
13
15
Nissan
5.832
5.106
4.791
4.950
5.673
5.060
5.672
7.282
8.607
8.761
Opel
27.983
26.781
25.649
23.572
20.958
22.732
26.332
25.919
19.269
19.347
Peugeot
17.669
16.778
15.018
14.169
14.158
15.548
15.228
16.005
14.264
10.190
Piaggio
1
2
Pirso
1
Pontiac
1
1
1
Porsche
659
751
685
797
671
522
726
787
960
949
Renault
21.459
19.009
17.830
15.627
18.791
16.928
16.611
Renault , Dacia
19.454
20.034
21.743
Rolls-Royce
1
1
5
5
5
8
2
Rover
218
150
21
2
1
Saab
508
446
444
372
297
235
102
168
19
1
SAIC
6
3
4
Seat
8.993
7.727
7.651
7.658
10.366
14.338
14.133
16.405
14.316
15.265
Secma
1
1
Škoda
14.571
16.233
16.590
15.710
15.066
17.305
18.708
20.364
21.698
21.044
Smart
2.167
1.724
1.478
1.372
738
985
SsangYong
126
745
895
412
140
200
100
42
15
21
Subaru
1.111
1.200
1.107
1.092
1.441
1.286
1.622
1.272
1.516
823
Suzuki
5.395
6.228
8.061
8.160
7.685
8.300
7.476
7.179
5.880
5.469
Tata
1
9
14
8
4
2
7
9
20
19
Tesla
5
2
9
8
50
Think
20
87
59
8
1
Toyota
14.049
14.594
16.077
14.451
10.551
11.567
9.040
8.000
7.393
8.682
Volvo
3.540
3.197
3.299
3.799
3.187
3.284
3.097
3.585
3.126
2.863
VW
53.670
53.285
53.385
50.736
49.379
51.307
55.041
65.150
61.627
57.758
Wiesmann
4
4
4
1
2
Sonstige
2
3
4
2
1
8
9
4
Insgesamt
311.292
307.915
308.594
298.182
293.697
319.403
328.563
356.145
336.010
319.035
1 Daewoo bis 2004 unter Daewoo und ab 2005 unter Chevrolet, Daewoo (KOR) ausgewiesen.
2 Dodge bis 2010 teils in Chrysler, Jeep, Dodge enthalten.
Osterreich Marktanteile 2011 (Neuzulassungen)[ 193]
Marke
Anteil
VW
18,3 %
Opel
7,3 %
Ford
6,6 %
Škoda
5,7 %
Audi
5,6 %
Renault
5,3 %
Hyundai
5,1 %
Seat
4,6 %
Peugeot
4,5 %
BMW
4,4 %
Fiat, Abarth
4,2 %
Osterreich Marktanteile 2012 (Neuzulassungen)[ 194]
Marke
Anteil
VW
18,3 %
Škoda
6,5 %
Ford
6,4 %
Audi
6,2 %
Hyundai
5,7 %
Opel
5,7 %
Renault
5,0 %
BMW
4,7 %
Seat
4,3 %
Peugeot
4,2 %
Kia
3,8 %
Osterreich Marktanteile 2013 (Neuzulassungen)[ 195]
Marke
Anteil
VW
18,1 %
Hyundai
6,6 %
Škoda
6,6 %
Ford
6,2 %
Audi
6,1 %
Opel
6,1 %
Renault
5,2 %
BMW
4,9 %
Seat
4,8 %
Mercedes-Benz
3,6 %
Fiat, Abarth
3,5 %
PKW-Modellreihen mit den meisten Neuzulassungen
Polen
PKW-Modellreihen mit den größten Verkaufszahlen
Skoda Octavia II Combi
Russland
PKW-Modellreihen mit den größten Verkaufszahlen
Schweiz und Liechtenstein
PKW-Neuzulassungen nach Marken
Marke
2000[ 206]
2001[ 206]
2002[ 207]
2003[ 208]
2004[ 209]
2005[ 210]
2006[ 211]
2007[ 212]
2008[ 213]
2009[ 214]
2010[ 215]
2011[ 216]
2012[ 217]
2013[ 218]
Alfa Romeo
4.654
5.959
5.130
4.560
4.978
3.985
4.518
4.487
3.618
3.136
3.901
4.106
2.818
1.989
Aston Martin
48
49
50
53
68
134
213
248
267
191
211
244
224
224
Audi
16.388
19.103
18.064
15.993
14.062
13.654
14.545
15.988
16.964
16.793
16.910
18.502
22.083
21.254
BMW
12.739
14.827
13.512
11.809
13.791
13.248
14.039
16.852
16.134
14.288
16.061
17.532
18.947
20.303
BMW Alpina
38
36
92
54
32
18
22
17
34
36
18
32
21
61
Cadillac
204
155
101
133
219
313
312
334
Chevrolet (USA)
1.102
915
775
385
213
258
Chevrolet 1
3.584
2.939
2.158
2.957
3.435
3.997
4.266
Chrysler , Jeep
5.779
5.349
3.605
3.017
2.674
2.604
Chrysler , Jeep , Dodge
3.244
Chrysler
1.057
950
412
572
198
87
Citroën
7.683
8.898
9.519
11.770
10.777
11.269
10.357
10.604
9.888
11.458
13.232
12.984
11.678
11.024
Corvette 2
191
166
Dacia
404
910
1.628
2.177
4.966
5.823
5.309
5.171
Daewoo , Chevrolet (KOR)
2.301
2.363
2.670
2.703
2.728
2.654
3.028
Daihatsu
1.314
1.106
838
1.271
1.299
1.485
2.231
2.972
2.749
2.291
2.031
1.328
869
Dodge
951
1.170
1.114
900
412
624
Ferrari
248
224
229
256
227
287
276
266
312
Fiat
13.751
11.450
10.170
8.391
7.985
7.309
9.317
11.165
14.122
11.424
11.108
9.849
10.261
9.725
Ford
16.249
16.665
16.109
13.746
13.511
12.329
12.335
12.169
14.768
14.535
15.967
18.400
18.179
14.840
Honda
8.044
6.636
8.019
8.581
8.550
8.599
8.338
9.054
8.014
8.289
7.068
5.851
5.540
5.595
Hummer
67
78
Hyundai
7.139
7.339
8.614
7.699
7.050
6.917
6.179
4.681
5.795
5.761
6.249
9.976
11.456
10.241
Infiniti
175
153
83
Jaguar , Daimler
1.251
1.530
1.489
1.096
1.215
853
796
800
981
734
612
461
511
890
Jeep
1.360
1.289
826
975
1.518
2.377
2.097
Kia
1.434
1.395
1.638
2.680
3.916
5.269
4.038
4.083
3.383
2.890
3.322
3.876
4.677
3.981
Lancia
2.159
1.280
751
863
1.165
1.003
857
661
841
1.102
836
834
1.092
885
Land Rover
1.811
1.744
1.407
1.263
1.403
1.456
2.122
1.694
1.233
1.488
1.803
3.789
3.454
Lexus
870
954
683
709
769
706
1.381
1.221
1.114
971
898
1.005
1.022
658
Maserati
174
124
212
166
255
261
210
316
343
239
204
183
161
190
Mazda
7.341
7.405
6.194
7.170
7.347
6.081
6.650
6.929
8.989
8.207
7.882
7.387
7.152
7.591
Mercedes-Benz
16.550
16.978
16.292
13.309
12.861
13.142
13.650
13.441
13.919
11.706
12.198
14.037
16.638
16.737
MG , Rover
1.180
1.002
577
365
274
11
Mini
652
3.789
3.252
2.931
3.079
2.761
3.520
3.917
3.647
3.791
4.581
4.593
4.726
Mitsubishi
8.912
7.371
6.582
4.982
4.737
4.470
3.922
4.462
3.898
3.785
4.660
5.580
4.611
4.481
Nissan
6.449
6.419
5.830
5.846
6.473
7.301
7.198
6.625
6.525
5.921
7.902
9.486
9.063
7.508
Opel
34.159
32.773
29.384
24.976
23.182
18.992
19.462
20.500
18.670
14.091
16.305
15.978
15.307
14.192
Peugeot
17.161
17.749
17.440
16.153
15.129
13.537
13.330
14.562
13.708
11.806
15.019
15.186
12.298
11.785
Porsche
1.125
1.142
1.247
1.590
1.710
1.713
1.773
2.159
1.666
1.320
1.843
2.178
2.310
2.518
Renault
20.821
20.940
18.927
17.330
16.294
15.586
15.054
14.276
14.580
15.052
17.046
18.323
17.084
13.508
Rolls-Royce , Bentley
67
42
Rover , Land Rover , MG
4.267
Saab
2.784
2.498
2.259
2.355
2.138
1.750
2.181
2.202
1.891
714
628
299
Seat
5.487
6.068
5.027
5.065
5.053
5.258
5.532
6.128
6.632
6.378
7.788
8.314
8.934
9.159
Škoda
2.793
4.226
4.738
4.494
4.189
5.858
7.389
8.990
11.134
11.611
14.388
17.470
19.132
17.939
Smart
6.134
5.828
5.445
4.521
4.314
3.120
2.379
2.537
2.670
2.342
2.264
2.148
1.888
1.708
SsangYong
344
450
476
462
Subaru
9.395
8.106
7.265
8.365
9.561
9.108
9.449
8.985
8.633
8.408
8.376
7.283
8.483
7.563
Suzuki
2.302
2.762
2.584
2.356
2.961
3.273
5.212
6.303
6.499
6.777
7.391
8.240
7.702
8.364
Tata
35
20
Toyota
19.440
18.666
17.590
16.670
16.549
16.848
17.023
17.153
15.224
13.955
13.735
13.335
13.038
12.646
Volkswagen
38.721
39.770
32.716
27.868
28.934
27.260
30.001
30.937
32.183
29.487
33.839
40.594
44.258
40.925
Volvo
7.299
7.942
6.282
6.747
6.845
6.796
6.526
7.583
7.281
7.128
6.973
8.478
8.059
7.710
Sonstige
622
441
467
553
891
1.422
2.134
1.244
931
1.625
1.381
1.084
1.238
1.432
Insgesamt
315.398
317.126
295.109
271.541
269.211
259.426
269.421
284.674
288.525
266.018
294.239
318.958
328.139
307.885
2 Bis 2006 in Chevrolet (USA) enthalten.
PKW-Modellreihen mit den meisten Neuzulassungen
Südkorea
Kraftfahrzeugbestand
Kraftfahrzeugbestand 1988-2010[ 227]
Jahr
Personenkraftwagen
Nutzfahrzeuge
Gesamt
2010
13.631.754
4.309.602
17.941.356
2009
13.023.803
4.301.407
17.325.210
2008
12.483.809
4.310.478
16.794.287
2007
12.099.793
4.328.452
16.428.245
2006
11.606.986
4.288.317
15.895.303
2005
11.122.214
4.274.881
15.397.095
2004
10.620.574
4.313.900
14.934.474
2003
10.278.940
4.308.393
14.587.333
2002
9.737.430
4.212.011
13.949.441
2001
8.889.349
4.025.264
12.914.613
2000
8.084.005
3.975.856
12.059.861
1999
7.837.251
3.327.068
11.164.319
1998
7.580.926
2.888.673
10.469.599
1997
7.586.474
2.826.953
10.413.427
1996
6.893.633
2.659.459
9.553.092
1995
6.006.290
2.462.611
8.468.901
1994
5.148.713
2.255.634
7.404.347
1993
4.271.253
2.002.755
6.274.008
1992
3.461.057
1.769.837
5.230.894
1991
2.727.852
1.519.964
4.247.816
1990
2.074.922
1.319.881
3.394.803
1989
1.558.660
1.101.552
2.660.212
1988
1.117.999
917.449
2.035.448
USA
PKW-Modellreihen mit den größten Verkaufszahlen
Meistverkauftes Modell in den USA ist die F-Serie von Ford, hier das Modell Ford F-150 Platinum
1997, 2009, 2010
2011 bis 2013
Literatur
Fischer-Taschenbuch-Verlag: Fischer-Weltalmanach. Zahlen-Daten-Fakten. 1960 ff.
Weblinks
Einzelnachweise
↑ http://www.oica.net/category/production-statistics/
↑ a b c d e f OICA : Production Statistics
↑ a b Ward's: World Motor Vehicle Data 2007 . Wards Communications, Southfield MI 2007, ISBN 0-910589-53-4
↑ http://oica.net/wp-content/uploads/total_sales_2005-2012.pdf
↑ a b c d e f Korea Automobile Manufacturers Association: Motor Vehicles Worldwide (MS Excel ; 328 kB)
↑ http://oica.net/wp-content/uploads/pc_sales_2005-2012.pdf
↑ http://oesterreich.orf.at/stories/2625518/ Nur 40% der Neuwagen privat gekauft, ORF.at vom 15. Jänner 2013
↑ Ward's Automotive Group: World Vehicles in Operation by Vehicle Type
↑ Statistisches Bundesamt: Personenkraftwagen je 1000 Einwohner
↑ http://www.forbes.com/sites/joannmuller/2011/11/02/the-best-selling-cars-of-2011/
↑ http://www.forbes.com/sites/joannmuller/2012/12/19/the-worlds-most-popular-cars-a-new-champ//
↑ http://www.forbes.com/sites/joannmuller/2013/12/23/the-worlds-most-popular-cars-ford-focus-and-other-surprises/
↑ http://autoten.com/
↑ http://autoten.com/
↑ http://chinaautoweb.com/2013/01/china-auto-sales-increased-4-3-to-19-3-million-in-2012/
↑ http://chinaautoweb.com/2011/01/top-10-car-makers-in-2010
↑ http://chinaautoweb.com/2013/01/most-popular-cars-in-china-the-2012-list
↑ http://chinaautoweb.com/2011/01/top-10-best-selling-sedans-and-suvs-in-2010
↑ Anmerkung: Zahlen für 2005 sind geschätzt, Stand Februar 2005
↑ http://www.acea.be/images/uploads/files/20110114_PRPC-FINAL-1012.pdf
↑ http://www.acea.be/images/uploads/files/20120117_PRPC-FINAL-1112.pdf
↑ http://www.acea.be/images/uploads/files/20120117_PRPC-FINAL-1112.pdf
↑ http://www.acea.be/statistics/tag/category/by-manufacturer-registrations
↑ http://www.acea.be/statistics/tag/category/by-manufacturer-registrations
↑ http://www.ccfa.fr/IMG/pdf/tdb33-2012.pdf
↑ http://cars.uk.msn.com/features/photos.aspx?cp-documentid=156045883
↑ http://www.autonews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20100117/ANE/100119861
↑ Hans Christoph Seherr-Thoss: Die deutsche Automobilindustrie: eine Dokumentation von 1886 bis 1979. Deutsche Verlags-Anstalt, München 1979, ISBN 3-421-02284-4
↑ Verband der Automobilindustrie: Zahlen & Fakten
↑ http://www.oica.net/category/production-statistics/
↑ Staatliche Zentralverwaltung für Statistik (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch der Deutschen Demokratischen Republik , 1955-1989
↑ a b c d e Methodische Erläuterungen zu Statistiken über Fahrzeugzulassungen. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2014-01-
, S. 1, 4–6 , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Methodische Erläuterungen zu Kraftfahrzeug-Statistiken. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2006-12-
, S. 3 , archiviert vom Original am 7. April 2014 ; abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Pressemitteilung Nr. 4/2008. Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2008. (PDF; 120 kB) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern in den Jahren 1955 bis 2014 nach Fahrzeugklassen. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern 1990 bis 2002. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 2/1. Januar 2002. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2002-09-
, S. 14 , archiviert vom Original am 26. Dezember 2005 ; abgerufen am 9. Mai 2014 .
↑ Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern. (PDF) In: Fachserie 8, Reihe 1.1, Verkehr aktuell 03/2014. Statistisches Bundesamt , 28. März 2014, S. 92 , abgerufen am 17. April 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen nach Ländern. (PDF) In: Fachserie 8, Reihe 1.1, Verkehr aktuell 10/2009. Statistisches Bundesamt , 22. Oktober 2009, S. 80 , abgerufen am 2. Mai 2014 .
↑ Bestand am 1. Januar 2008 nach Fahrzeugklassen und Ländern. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2009 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2010 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2011 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2012 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2013 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern am 1. Januar 2014 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2010 gegenüber 1. Januar 2008 nach Bundesländern und der Fahrzeugdichte auf 1.000 Einwohner. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2011 gegenüber 1. Januar 2009 nach Bundesländern und der Fahrzeugdichte auf 1.000 Einwohner. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2013 gegenüber 1. Januar 2012 nach Bundesländern und der Fahrzeugdichte auf 1.000 Einwohner. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2014 gegenüber 1. Januar 2013 nach Bundesländern und der Fahrzeugdichte je 1.000 Einwohner. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2005 bis 1. Januar 2014 nach Herkunftsländern und ausgewählten Marken. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 17, 1. Januar 2014. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2014-05-
, S. 6 , abgerufen am 21. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2003 bis 1. Januar 2012 nach Herkunftsländern und Marken. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 17, 1. Januar 2012. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2012-06-
, S. 6 , abgerufen am 21. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2001 bis 1. Januar 2010 nach Herkunftsländern und Marken. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 17, 1. Januar 2010. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2010-05-
, S. 6 , abgerufen am 21. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2012 gegenüber 1. Januar 2011 nach Marken. (PDF; 108 kB) In: Pressemitteilung Nr. 3/2012. Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2012. Kraftfahrt-Bundesamt , 24. Januar 2012, abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2011 gegenüber 1. Januar 2010 nach Marken. (PDF; 89 kB) In: Pressemitteilung Nr. 3/2011. Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2011. Kraftfahrt-Bundesamt , 24. Januar 2011, abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2010 gegenüber 1. Januar 2009 nach Marken. (PDF; 134 kB) In: Pressemitteilung Nr. 6/2010. Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2010. Kraftfahrt-Bundesamt , 17. Februar 2010, abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2009 gegenüber 1. Januar 2008 nach Marken. (PDF; 487 kB) In: Pressemitteilung Nr. 7/2009. Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2009. Kraftfahrt-Bundesamt , 13. März 2009, abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2008 gegenüber 1. Januar 2007 nach Marken. (PDF) In: Pressemitteilung Nr. 4/2008. Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2008. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2007 gegenüber 1. Januar 2006 nach Marken. (PDF) In: Pressemitteilung Nr. 4/2007. Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2007. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen nach Marken. (PDF) In: Pressemitteilung Nr. 4/2006. Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2006. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b Bestand an Personenkraftwagen nach Marken. (PDF) In: Pressemitteilung Nr. 5/2005. Der Fahrzeugbestand am 1. Januar 2005. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b Bestand an Personenkraftwagen 1991 bis 2010 nach Zulassungsjahren. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 15, 1. Januar 2010. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2010-05-
, S. 6–7 , abgerufen am 25. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen 1992 bis 2011 nach Zulassungsjahren. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 15, 1. Januar 2011. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2011-05-
, S. 6–7 , abgerufen am 25. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen 1993 bis 2012 nach Zulassungsjahren. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 15, 1. Januar 2012. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2012-05-
, S. 8–9 , abgerufen am 25. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen 1994 bis 2013 nach Zulassungsjahren. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 15, 1. Januar 2013. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2013-05-
, S. 8–9 , abgerufen am 25. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen 1995 bis 2014 nach Zulassungsjahren. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 15, 1. Januar 2014. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2014-04-
, S. 8–9 , abgerufen am 25. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2002 nach Zulassungsjahren und Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 2/1. Januar 2002. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2002-09-
, S. 138–139 , archiviert vom Original am 26. Dezember 2005 ; abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2003 nach Zulassungsjahren und Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 2, 1. Januar 2003. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2003-09-
, S. 138–139 , archiviert vom Original am 26. Dezember 2005 ; abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2004 nach Zulassungsjahren und Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 2, 1. Januar 2004. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2004-09-
, S. 136–137 , archiviert vom Original am 25. November 2005 ; abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2005 nach Zulassungsjahren und Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 2, 1. Januar 2005. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2005-09-
, S. 138–139 , archiviert vom Original am 21. September 2006 ; abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2006 nach Zulassungsjahren und Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 2, 1. Januar 2006. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2006-09-
, S. 114–115 , archiviert vom Original am 7. Januar 2007 ; abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2007 nach Zulassungsjahren und Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 6, 1. Januar 2007. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2007-12-
, S. 14–15 , abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2008 nach Zulassungsjahren und Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 6, 1. Januar 2008. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2008-12-
, S. 14–15 , abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2009 nach Zulassungsjahren und Bundesländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 6, 1. Januar 2009. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2009-12-
, S. 16–17 , abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2010 nach Zulassungsjahren und Bundesländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 15, 1. Januar 2010. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2010-05-
, S. 8–9 , abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2011 nach Zulassungsjahren und Bundesländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 15, 1. Januar 2011. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2011-05-
, S. 8–9 , abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2012 nach Zulassungsjahren und Bundesländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 15, 1. Januar 2012. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2012-05-
, S. 10–11 , abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2013 nach Zulassungsjahren und Bundesländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 15, 1. Januar 2013. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2013-05-
, S. 10–11 , abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2014 nach Zulassungsjahren und Bundesländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 15, 1. Januar 2014. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2014-04-
, S. 10–11 , abgerufen am 30. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen 1955 bis 2010 nach Kraftstoffarten sowie Allradfahrzeuge und mit offenem Aufbau. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 13, 1. Januar 2010. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2010-04-
, S. 23 , abgerufen am 25. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen 1955 bis 2014 nach Kraftstoffarten. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 13, 1. Januar 2014. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2014-03-
, S. 12 , abgerufen am 25. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen nach Hubraumklassen und Kraftstoffarten. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 2, 1. Januar 2006. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2006-09-
, S. 19 , archiviert vom Original am 7. Januar 2007 ; abgerufen am 25. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2010 nach Lebensalter der Halter und Hubraum. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 23, 1. Januar 2010. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2010-10-
, S. 6 , abgerufen am 21. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2011 nach Lebensalter der Halter und Hubraum. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 23, 1. Januar 2011. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2011-10-
, S. 6 , abgerufen am 21. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2012 nach Lebensalter der Halter und Hubraum. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 23, 1. Januar 2012. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2012-10-
, S. 6 , abgerufen am 21. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2013 nach Lebensalter der Halter und Hubraum. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 23, 1. Januar 2013. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2013-10-
, S. 6 , abgerufen am 21. Juni 2014 .
↑ Bestand an Personenkraftwagen am 1. Januar 2014 nach Lebensalter der Halter und Hubraum. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 23, 1. Januar 2014. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2014-09-
, S. 6 , abgerufen am 31. Oktober 2014 .
↑ a b Neuzulassungen, Besitzumschreibungen und Löschungen von Krafträdern und dreirädrigen Kraftfahrzeugen, Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Kraftfahrzeuganhängern nach Ländern. In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 3/Jahresergebnisse 2001. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2003-01-
, S. 16–17 , archiviert vom Original am 26. Dezember 2005 ; abgerufen am 26. April 2014 .
↑ a b Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern in den Jahren 1955 bis 2013 nach Fahrzeugklassen. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Information über Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern mit amtlichem Kennzeichen im Dezember 2001. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Pressemitteilung Nr. 1/2003. Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Dezember 2002. Kraftfahrt-Bundesamt , archiviert vom Original am 26. April 2014 ; abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Pressemitteilung Nr. 1/2004. Neuzulassungen und Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Dezember 2003. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen. Verband der Automobilindustrie , 4. April 2014, abgerufen am 26. April 2014 .
↑ Zulassungen bzw. Anmeldungen von fabrikneuen Personenkraftwagen nach Ländern. (PDF) In: Fachserie 8, Reihe 1.1, Verkehr aktuell 10/2009. Statistisches Bundesamt , 22. Oktober 2009, S. 82–83 , abgerufen am 2. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen, Besitzumschreibungen und Löschungen von Krafträdern und dreirädrigen Kraftfahrzeugen, Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Kraftfahrzeuganhängern nach Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 3/Jahresergebnisse 2002. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2003-12-
, S. 15 , archiviert vom Original am 26. Dezember 2005 ; abgerufen am 26. April 2014 .
↑ Neuzulassungen, Besitzumschreibungen und Löschungen von Krafträdern und dreirädrigen Kraftfahrzeugen, Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Zugmaschinen und Kraftfahrzeuganhängern nach Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 3, Jahresergebnisse 2003. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2004-12-
, S. 11 , archiviert vom Original am 26. Dezember 2005 ; abgerufen am 26. April 2014 .
↑ Neuzulassungen, Besitzumschreibungen und Löschungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 3, Jahresergebnisse 2004. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2005-12-
, S. 11 , archiviert vom Original am 21. September 2006 ; abgerufen am 26. April 2014 .
↑ Neuzulassungen, Besitzumschreibungen und Löschungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Ländern. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes Reihe 3, Jahresergebnisse 2005. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2006-12-
, S. 13 , archiviert vom Original am 9. Januar 2007 ; abgerufen am 26. April 2014 .
↑ Neuzulassungen im Jahr 2006 nach Fahrzeugklassen und Ländern. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen im Jahr 2007 nach Fahrzeugklassen und Ländern. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Jahr 2008 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Jahr 2009 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Jahr 2010 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Jahr 2011 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Jahr 2012 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern im Jahr 2013 nach Bundesländern und Fahrzeugklassen absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b c Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2013 nach Marken und Modellreihen. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b c Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2012 nach Marken und Modellreihen. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b c Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2011 nach Marken und Modellreihen. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b c Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2010 nach Marken und Modellreihen. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2009 nach Marken und Modellreihen. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Dezember 2008 nach Marken und Modellreihen. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b Vorab-Information über die Neuzulassungen - Berichtsmonat: Dezember 2007. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 9. April 2014 .
↑ a b Neuzulassungen - Berichtsmonat: Dezember 2006. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 9. April 2014 .
↑ a b Vorab-Information über die Neuzulassungen - Berichtsmonat: Dezember 2005. Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Marken und Modellreihen. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 9. April 2014 .
↑ a b Neuzulassungen von Personenkraftwagen in Deutschland nach Marken und Modellen sowie mit Diesel- und Allradantrieb im Dezember 2004. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ a b c d e Neuzulassungen von Personenkraftwagen 2000 bis 2009 nach Herkunftsländern und Marken. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 18, Jahr 2009. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2010-06-
, S. 5 , abgerufen am 21. Juni 2014 .
↑ Glossar. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , 1. Mai 2014, S. 14 , archiviert vom Original am 21. Mai 2014 ; abgerufen am 31. Mai 2014 .
↑ Kurzzulassungen von fabrikneuen Personenkraftwagen im Jahr 2007 nach Marken. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Kurzzulassungen von fabrikneuen Personenkraftwagen im Jahr 2008 nach Marken. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Kurzzulassungen von fabrikneuen Personenkraftwagen im Jahr 2009 nach Marken. (PDF) In: Kurzzulassungen auf Tiefststand. Kraftfahrt-Bundesamt , 2. Februar 2010, abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Kurzzulassungen von fabrikneuen Personenkraftwagen im Jahr 2010 nach Marken. (PDF) In: Wieder mehr Kurzzulassungen. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Kurzzulassungen von fabrikneuen Personenkraftwagen im Jahr 2011 nach Marken. (PDF) In: Rund 99.000 Kurzzulassungen. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Kurzzulassungen von fabrikneuen Personenkraftwagen im Jahr 2012 nach Marken. (PDF) In: Über 100.000 Kurzzulassungen. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Kurzzulassungen von fabrikneuen Personenkraftwagen im Jahr 2013 nach Marken. (PDF) In: Kurzzulassungen weiter zugenommen. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen 1980 bis 2009 nach Farben. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 7, Jahresergebnisse 2009. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2010-12-
, S. 10 , abgerufen am 21. Juni 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen 1980 bis 2013 nach Farben. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 7, Jahresergebnisse 2013. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2014-12-
, S. 11 , abgerufen am 25. Dezember 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen 1950 bis 2009 nach Kraftstoffarten sowie Allradfahrzeuge und Cabriolets. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 14, Jahr 2009. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2010-04-
, S. 11 , abgerufen am 27. Juni 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen 1955 bis 2013 nach Kraftstoffarten. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 14, Jahr 2013. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2014-04-
, S. 13 , abgerufen am 27. Juni 2014 .
↑ Neuzulassungsbarometer. Personenkraftwagen im Dezember 2009 nach ausgewählten Merkmalen (Teil 2). Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungsbarometer. Personenkraftwagen im Dezember 2010 nach ausgewählten Merkmalen (Teil 2). Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungsbarometer. Personenkraftwagen im Dezember 2011 nach ausgewählten Merkmalen (Teil 2). Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungsbarometer. Personenkraftwagen im Dezember 2012 nach ausgewählten Merkmalen (Teil 3). Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungsbarometer. Personenkraftwagen im Dezember 2013 nach ausgewählten Merkmalen (Teil 3). Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen im Jahr 2012 nach Bundesländern sowie privaten und gewerblichen Haltern absolut. Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 31. Oktober 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2008. (PDF; 280 kB) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2009. (PDF; 355 kB) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2010. (PDF; 2,0 MB) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2011. (PDF; 2,1 MB) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2012. (PDF; 1,8 MB) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen nach Segmenten und Modellreihen im Dezember 2013. (PDF) Kraftfahrt-Bundesamt , abgerufen am 30. Mai 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen 2012 nach Marken, dem Anteil an privaten Haltern und deren Durchschnittsalter. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 24, Jahr 2012. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2013-10-
, S. 12 , abgerufen am 21. Juni 2014 .
↑ Neuzulassungen von Personenkraftwagen 2013 nach Marken, dem Anteil an privaten Haltern und deren Durchschnittsalter. (PDF) In: Statistische Mitteilungen des Kraftfahrt-Bundesamtes FZ 24, Jahr 2013. Kraftfahrt-Bundesamt , Fehler bei Vorlage:Internetquelle , datum=2014-09-
, S. 12 , abgerufen am 31. Oktober 2014 .
↑ http://www.ccfa.fr/IMG/pdf/tdb33-2012.pdf
↑ http://www.ccfa.fr/documents/TDB25/P14TDB25.pdf
↑ a b c New car sales – seven record months, one record year. Society of Motor Manufacturers and Traders, 7. Januar 2002, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b New car market scores a record breaking 2002. Society of Motor Manufacturers and Traders, 7. Januar 2003, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b Consumer confidence drives record year. Society of Motor Manufacturers and Traders, 7. Januar 2004, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b c New car market in 2004 falls just short of record total. Society of Motor Manufacturers and Traders, 7. Januar 2005, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b Record December after a tough year for new car sales. Society of Motor Manufacturers and Traders, 6. Januar 2006, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b UK new car registrations for 2006 meet SMMT forecast. Society of Motor Manufacturers and Traders, 5. Januar 2007, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b Small cars and diesels fuel new car maket in 2007. Society of Motor Manufacturers and Traders, 7. Januar 2008, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b December market falls, but not as far as expected. Society of Motor Manufacturers and Traders, 7. Januar 2009, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b c 2009 ends year with strong growth, December up 38.9%. Society of Motor Manufacturers and Traders, 7. Januar 2010, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b c New car registration figures: Full year 2010. Society of Motor Manufacturers and Traders, 7. Januar 2011, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b c New car market betters forecast but was down 4.4% in 2011 to 1.94 million. Society of Motor Manufacturers and Traders, 6. Januar 2012, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b c 2012 new car market tops two million units, a four-year high. Society of Motor Manufacturers and Traders, 7. Januar 2013, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ a b c 2013 new car market records best performance in five years. Society of Motor Manufacturers and Traders, 7. Januar 2014, abgerufen am 19. Dezember 2014 .
↑ 2007 DA RECORD: 2,49 MLN DI AUTO IMMATRICOLATE, +7,1%. (PDF) Associazione Nazionale Filiera Industria Automobilistica, 2. Januar 2008, abgerufen am 22. Dezember 2014 .
↑ 2008 IN CALO DEL 13,4% PER IL MERCATO ITALIANO DELL’AUTO. (PDF) Associazione Nazionale Filiera Industria Automobilistica, 2. Januar 2009, abgerufen am 22. Dezember 2014 .
↑ 2009 IN LINEA CON IL 2008 PER IL MERCATO ITALIANO DELL’AUTO. (PDF) Associazione Nazionale Filiera Industria Automobilistica, 4. Januar 2010, abgerufen am 22. Dezember 2014 .
↑ 2010: A DIFFICULT YEAR FOR THE ITALIAN CAR MARKET (CLOSING AT -9.2%). (PDF) Associazione Nazionale Filiera Industria Automobilistica, 3. Januar 2011, abgerufen am 22. Dezember 2014 .
↑ RITORNO AI LIVELLI DEL 1996 PER IL MERCATO DELL’AUTO NEL 2011. (PDF) Associazione Nazionale Filiera Industria Automobilistica, 2. Januar 2012, abgerufen am 22. Dezember 2014 .
↑ UN 2012 AMARO PER IL MERCATO DELL’AUTO: -19,9%, CON POCO PIU’ DI 1,4 MILIONI DI IMMATRICOLAZIONI. (PDF) Associazione Nazionale Filiera Industria Automobilistica, 2. Januar 2013, abgerufen am 22. Dezember 2014 .
↑ CONFERMATE LE PREVISIONI: NEL 2013 IL MERCATO ITALIANO ARRETRA DEL 7,1%. MOLTO POSITIVO IL RAGGIUNTO ACCORDO TRA FIAT E VEBA. (PDF) Associazione Nazionale Filiera Industria Automobilistica, 2. Januar 2014, abgerufen am 22. Dezember 2014 .
↑ SMMT: PKW-Neuzulassungen in Japan nach Herstellern
↑ http://www.jada.or.jp/contents/data/ranking/pdf/ranking201212.pdf
↑ http://www.jada.or.jp/contents/data/ranking/pdf/ranking201112.pdf
↑ http://www.jada.or.jp/contents/data/ranking/2010.php
↑ http://www.jada.or.jp/contents/data/ranking/2009.php
↑ Statik.at: Kraftfahrzeuge - Bestand
↑ a b Personenkraftwagen Marken bis Bestand 2004. (PDF) In: Kfz-Bestand 2004. Statistik Austria , 24. März 2005, S. 2–4 , abgerufen Fehler bei Vorlage:Internetquelle , abruf=2014-12-
Format invalid .
↑ Personenkraftwagen Marken bis Bestand 2005. (PDF) In: Kfz-Bestand 2005. Statistik Austria , 20. März 2006, S. 1–3 , abgerufen am 17. Dezember 2014 .
↑ Personenkraftwagen Marken bis Bestand 2006. (PDF) In: Kfz-Bestand 2006. Statistik Austria , 10. April 2007, S. 1–3 , abgerufen am 17. Dezember 2014 .
↑ PKW-Bestand 2007 nach Marken. (PDF) In: Kfz-Bestand 2007. Statistik Austria , 1. April 2008, S. 1–3 , abgerufen am 17. Dezember 2014 .
↑ Bestand an Pkw am 31.12.2008 nach Marken. (PDF) In: Kfz-Bestand 2008. Statistik Austria , 24. Februar 2009, S. 4–6 , abgerufen am 17. Dezember 2014 .
↑ Bestand an Pkw am 31.12.2009 nach Marken. (PDF) In: Kfz-Bestand 2009. Statistik Austria , 18. März 2010, S. 5–7 , abgerufen am 17. Dezember 2014 .
↑ Pkw-Bestand am 31.12.2010 nach Marken. (PDF) In: Kfz-Bestand 2010. Statistik Austria , 28. März 2011, S. 5–7 , abgerufen am 17. Dezember 2014 .
↑ Pkw-Bestand am 31.12.2011 nach Marken. (PDF) In: Kfz-Bestand 2011. Statistik Austria , 5. März 2012, S. 5–7 , abgerufen am 17. Dezember 2014 .
↑ Pkw-Bestand am 31.12.2012 nach Marken. (PDF) In: Kfz-Bestand 2012. Statistik Austria , 4. März 2013, S. 4–7 , abgerufen am 17. Dezember 2014 .
↑ Pkw-Bestand am 31.12.2013 nach Marken. (PDF) In: Kfz-Bestand 2013. Statistik Austria , 4. März 2014, S. 4–7 , abgerufen am 17. Dezember 2014 .
↑ KFZ-Bestand und KFZ-Neuzulassungen 2002. Statistik Austria , 1. April 2003, archiviert vom Original am 23. April 2003 ; abgerufen am 29. Juli 2014 .
↑ KFZ-Bestand 2003. Statistik Austria , 31. März 2004, archiviert vom Original am 17. Juni 2004 ; abgerufen am 29. Juli 2014 .
↑ KFZ-Bestand 2005. Statistik Austria , 27. März 2006, archiviert vom Original am 2. Mai 2006 ; abgerufen am 29. Juli 2014 .
↑ KFZ-Bestand 2006. Statistik Austria , 20. März 2007, archiviert vom Original am 5. Mai 2007 ; abgerufen am 29. Juli 2014 .
↑ Kfz-Bestand 2007. Statistik Austria , 15. April 2008, archiviert vom Original am 18. April 2008 ; abgerufen am 29. Juli 2014 .
↑ Personenkraftwagen-Neuzulassungen nach Marken im Dezember 2004 sowie Jänner bis Dezember 2004. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2004. Statistik Austria , 18. Januar 2005, S. 57–58 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Personenkraftwagen-Neuzulassungen nach Marken im Dezember 2005 sowie Jänner bis Dezember 2005. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2005. Statistik Austria , 12. Januar 2006, S. 57–58 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Personenkraftwagen-Neuzulassungen nach Marken im Dezember 2006 sowie Jänner bis Dezember 2006. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2006. Statistik Austria , 11. Juni 2007, S. 62–64 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Personenkraftwagen-Neuzulassungen nach Marken im Dezember 2007 sowie Jänner bis Dezember 2007. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2007. Statistik Austria , 16. Januar 2008, S. 57–58 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Personenkraftwagen-Neuzulassungen nach Marken im Dezember 2008 sowie Jänner bis Dezember 2008. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2008. Statistik Austria , 13. Januar 2009, S. 57–58 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Pkw-Neuzulassungen nach Marken im Dezember 2009 sowie Jänner bis Dezember 2009. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2009. Statistik Austria , 13. Januar 2010, S. 58 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Pkw-Neuzulassungen nach Marken im Dezember 2010 sowie Jänner bis Dezember 2010. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2010. Statistik Austria , 11. Januar 2011, S. 58 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ a b Pkw-Neuzulassungen nach Marken im Dezember 2011 sowie Jänner bis Dezember 2011. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2011. Statistik Austria , 11. Januar 2012, S. 80 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ a b Pkw-Neuzulassungen nach Marken im Dezember 2012 sowie Jänner bis Dezember 2012. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2012. Statistik Austria , 9. Januar 2013, S. 90–91 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ a b Pkw-Neuzulassungen nach Marken im Dezember 2013 sowie Jänner bis Dezember 2013. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2013. Statistik Austria , 15. Januar 2014, S. 88–89 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Personenkraftwagen-Neuzulassungen nach TOP 10 Typen Jänner bis Dezember 2004. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2004. Statistik Austria , 18. Januar 2005, S. 57 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Personenkraftwagen-Neuzulassungen nach TOP 10 Typen Jänner bis Dezember 2005. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2005. Statistik Austria , 12. Januar 2006, S. 57 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Personenkraftwagen-Neuzulassungen nach TOP 10 Typen Jänner bis Dezember 2006. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2006. Statistik Austria , 11. Juni 2007, S. 62 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Personenkraftwagen-Neuzulassungen nach TOP 10 Typen Jänner bis Dezember 2007. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2007. Statistik Austria , 16. Januar 2008, S. 57 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Personenkraftwagen-Neuzulassungen nach TOP 10 Typen Jänner bis Dezember 2008. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2008. Statistik Austria , 13. Januar 2009, S. 57 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Pkw-Neuzulassungen nach TOP 10 Typen Jänner bis Dezember 2009. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2009. Statistik Austria , 13. Januar 2010, S. 57 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Pkw-Neuzulassungen nach TOP 10 Typen Jänner bis Dezember 2010. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2010. Statistik Austria , 11. Januar 2011, S. 57 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Pkw-Neuzulassungen nach TOP 10 Typen Jänner bis Dezember 2011. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2011. Statistik Austria , 11. Januar 2012, S. 79 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Pkw-Neuzulassungen nach TOP 20 Typen Jänner bis Dezember 2012. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2012. Statistik Austria , 9. Januar 2013, S. 89 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ Pkw-Neuzulassungen nach TOP 20 Typen Jänner bis Dezember 2013. (PDF) In: Kfz-Neuzulassungen Jänner bis Dezember 2013. Statistik Austria , 15. Januar 2014, S. 87 , abgerufen am 20. November 2014 .
↑ a b Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2001. auto-schweiz, 16. Januar 2002, archiviert vom Original am 16. August 2013 ; abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2002. auto-schweiz, 16. Januar 2003, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2003. auto-schweiz, 16. Januar 2004, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2004. auto-schweiz, 17. Januar 2005, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2005. auto-schweiz, 3. Februar 2006, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2006. auto-schweiz, 16. Januar 2007, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2007. auto-schweiz, 16. Januar 2008, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2008. auto-schweiz, 17. Januar 2009, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2009. auto-schweiz, 18. Januar 2010, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2010. auto-schweiz, 4. Januar 2011, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2011. auto-schweiz, 4. Januar 2012, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2012. auto-schweiz, 4. Januar 2013, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2013. auto-schweiz, 7. Januar 2014, abgerufen am 10. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2006. auto-schweiz, 18. Januar 2007, archiviert vom Original am 16. August 2013 ; abgerufen am 3. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2007. auto-schweiz, 18. Januar 2008, archiviert vom Original am 16. August 2013 ; abgerufen am 3. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2008. auto-schweiz, 20. Januar 2009, abgerufen am 3. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2009. auto-schweiz, 19. Januar 2010, abgerufen am 3. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2010. auto-schweiz, 6. Januar 2011, abgerufen am 3. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2011. auto-schweiz, 6. Januar 2012, abgerufen am 3. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2012. auto-schweiz, 16. Januar 2013, abgerufen am 3. November 2014 .
↑ Immatrikulationen von neuen Personenwagen (CH+FL). Januar - Dezember 2013. auto-schweiz, 16. Januar 2014, abgerufen am 3. November 2014 .
↑ http://www.kama.or.kr/RS/pdf/korpdf99_146.pdf
↑ The World Almanac 1999, Top-Selling Passenger Cars in the U.S., Seite 708, ISBN 0-88687-833-0
↑ http://www.autoblog.com/2010/01/06/top-20-best-selling-vehicles-of-2009/
↑ http://www.nada.org/NR/rdonlyres/DC48B0C0-44E8-487D-A13F-3DC59B1C4064/0/201012NADASalesRecap.pdf
↑ http://www.nada.org/NR/rdonlyres/30D7295F-5C75-4C8B-B7DA-BC9343391973/0/December2011NADASalesRecap.pdf
↑ http://blogs.cars.com/kickingtires/2013/01/top-10-best-selling-cars-of-2012.html
↑ http://online.wsj.com/mdc/public/page/2_3022-autosales.html#autosales