Zum Inhalt springen

Jürgen Marcus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2006 um 08:52 Uhr durch Tichy (Diskussion | Beiträge) (Auszeichnungen: Aenderungn Goldener Otto in Bravo Otto). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jürgen Marcus (* 6. Juni 1948 in Herne; eigentlich Jürgen Beumer) ist ein deutscher Schlagersänger.

Marcus absolvierte nach der Schule eine Ausbildung als Schlosser. Danach trat er als Sänger in verschiedenen Amateur-Beatbands seiner Heimatstadt auf. 1967 wurde er Sieger des European-Festivals in Brüssel. 1968 und 1969 war er beim Beat-Festival von Recklinghausen erfolgreich. Schließlich bekam er 1969 die Rolle des "Claude" in der deutschen Aufführung des Musicals "Hair".

Der Erfolgsproduzent Jack White nahm den blonden, gut aussehenden Sänger unter seine Fittiche und produzierte 1970 seine erste Single "Nur Du" (El Condor Pasa). Darauf folgten nach "Du bist mein ganzes Leben" (1970) und "Nur Liebe zählt" (1971) sein bis heute erfolgreichster (15 Wochen in den deutschen Top Ten) und wohl bekanntester Titel "Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben" (1972). Marcus trat in vielen Fernseh-Musiksendungen auf, darunter mehrmals in der ZDF-Hitparade. Er bekam zahlreiche Auszeichnungen und wirkte 1972 auch in dem Jack-White-Film "Heut hau´n wir auf die Pauke" (Regie Ralf Gregan) mit.

Unter Whites Regie veröffentlichte Marcus, bis er sich 1979 von ihm löste, insgesamt 23 Singles und zahlreiche Alben. Die "Top Ten" Hits darunter waren "Ein Festival der Liebe", "Schmetterlinge können nicht weinen" (1973) und "Ein Lied zieht hinaus in die Welt" (1975), mit dem er sich für Deutschland beim Eurovision Song Contest bewarb, jedoch nicht über die Vorentscheidung hinaus kam (Platz 9). Bereits im Vorjahr hatte er sich mit dem Titel Grand Prix d'amour an diesem Wettbewerb beteiligt. 1975 strahlte das ZDF die Personality-Show "Jürgen Marcus: Einer für Viele" aus. 1976 nahm er mit dem auf Französisch gesungenen Lied "Chanson pour ceux qui s'aiment" (Deutsch: "Der Tingler singt für euch alle") für Luxemburg am "Eurovision Song Contest" teil und erreichte Platz 5.

Unter wechselnden Produzenten wie (Michael Möller, Rainer Pietsch oder Uve Schikora) veröffentlichte Marcus bis in die frühen 1980er Jahre zum Teil recht ambitionierte, mehr am Chanson orientierte Stücke oder sorgsam gewählte Cover-Versionen. Kommerzieller Erfolg war ihm dafür nicht beschieden.

Trotz zahlreicher Ankündigungen und Versuche, darunter Zusammenarbeiten mit Ralph Siegel/Bernd Meinunger oder auch poporientiert als "J. Marcus" (1988) in englischer Sprache, wollte ein Comeback nicht gelingen. In der Boulevardpresse machte er fortan überwiegend mit Eingeständnissen oder Dementis über seine sexuelle Orientierung von sich reden.

1998 erreichte er mit seinem Lied Mach's gut bis zum nächsten Leben Platz 6 beim bislang einzigen Grand Prix des Schlagers.

Im August 2004 erschien das bisher letzte Album von Jürgen Marcus mit dem Titel "Ich glaub an die Welt".

Auszeichnungen

Diskografie

Singles (Auswahl):

  • 1970 Nur du (El Condor Pasa)
  • 1971 Nur Liebe zählt
  • 1972 Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben
  • 1973 Ein Festival der Liebe
  • 1973 Schmetterlinge können nicht weinen
  • 1973 Ein Lied zieht hinaus in die Welt
  • 1974 Grand Prix d'amour
  • 1974 Irgendwann kommt jeder mal nach San Francisco
  • 1975 Auf dem Karussell
  • 1975 Komm mit auf die Sonnenseite der Straße
  • 1975 Ein Engel der mich liebt
  • 1976 Der Tingler singt für euch alle
  • 1976 Auf dem Bahnhof der vielen Gleise
  • 1976 Die Uhr geht vor - Du kannst noch bleiben
  • 1977 Lass mich doch raus aus meiner Jacke
  • 1977 Das weiß die ganze Nachbarschaft
  • 1978 Was hast du heute Abend vor
  • 1978 Davon stirbt man nicht
  • 1979 Schlaf heute hier
  • 1980 Ein Lächeln
  • 1980 Unser Leben
  • 1981 Engel der Nacht
  • 1981 Wenn du liebst
  • 1982 Ich würde geren bei dir sein
  • 1982 Das Lied vom Glücklichsein
  • 1983 Ich lieb dich mehr
  • 1986 Ich hab dich gesehen
  • 1987 Die Sterne lügen nicht
  • 1988 Liberation Day
  • 1989 Schau was Liebe ändern kann
  • 1998 Mach's gut bis zum nächsten Leben
  • 2004 Nochmal mit dir
  • 2004 Ich glaub an die Welt
  • 2005 Ich bereue nichts
  • 2005 Geh mit der Sonne

Alben (Auswahl):

  • 1972 Heut haun wir auf dei Pauke (Schlagerfilm mit Jack White)
  • 1973 Ein Festival Der Liebe
  • 1974 Der Grand Prix d'amour
  • 1975 Premiere
  • 1975 Ein Lied zieht hinaus in die Welt
  • 1976 Ich bin Jürgen
  • 1976 Der Tingler singt für euch alle
  • 1977 Das weiß die ganze Nachbarschaft
  • 1977 Die Uhr geht vor-du kannst noch bleiben
  • 1978 Jürgen Marcus
  • 1979 Ein Teil von mir
  • 1980 Portrait
  • 1981 Engel der Nacht
  • 1982 Ich will dich so wie du bist
  • 2004 Ich glaub an die Welt