Reinhard Piper
Erscheinungsbild
Reinhard Piper (* 1879; † 1953) war ein Kunsthistoriker und gründete 1904 in München den Kunstverlag R. Piper & Co.
Piper, der in Verbindungen mit Künstlern des Blauen Reiters (Franz Marc, Ernst Barlach, Wassily Kandinsky) stand, war mit der Malerin Gertrud Engling verheiratet.
Sein Nachlaß liegt im Schiller-Nationalmuseum, Marbach.
Werke
- Das Tier in der Kunst, München: R. Piper 1910.
- Das Liebespaar in der Kunst, München: R. Piper 1916.
- Die schöne Frau in der Kunst, München: R. Piper 1923.
- Abendrot: 45 unveröffentlichte Zeichnungen mit einer kleinen Plauderei über sich selbst (zu Alfred Kubin). München: R. Piper 1952.
Dokumente
- Max Beckmann, Briefe an Reinhard Piper, München: KulturStiftung der Länder, Hypo-Kulturstiftung, 1994.