Zum Inhalt springen

Mark-Grigorjewitsch-Krein-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2016 um 12:35 Uhr durch Dgarte (Diskussion | Beiträge) (Preisträger: Kategorien eingefügt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Mark-Grigorjewitsch-Krein-Preis in Mathematik ist ein Preis der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Ukraine für herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf den Gebieten der Funktionalanalysis und Funktionentheorie. Die Auszeichnung wurde im Jahre 2007 begründet und nach dem berühmten ukrainischen Mathematiker Mark Grigorjewitsch Krein benannt. Er wird seit 2008 alle drei Jahre verliehen.

Preisträger

2007/2008
2010/2011
  • Berezanskii Yuri Kravchuk
  • Heinz Langer
  • Adolf Abramovich Nudelman
2013/2014
  • Viktor Ivanovich Buslaev
  • Anatoly Romaniuk Sergeevich
  • Mayor Filippovich Timan