Brownie (Mythologie)
Ein Brownie ist ursprünglich eine Gestalt der englischen Folklore. Dort bezeichnet der Begriff eine Art von kleinen Feen oder Heinzelmännchen, die in Harmonie mit den Menschen leben. Bittet man sie einen Dienst zu tun, so erledigen sie diese. Bezahlen darf man "Brownies" dafür aber nicht! Passiert dies, verschwinden sie für immer. Für ihre Dienste lassen sie sich aber gerne mit Süßigkeiten belohnen; sie nehmen aber auch alternativ eine Schüssel Milch an.
Nach diesen Wesen benannt wurden außerdem:
- die Mädchen der jüngsten Altersstufe (7 - 11 Jahre) der englischen Pfadfinderbewegung
- eine legendäre Fotokamera von Kodak
- ein süßes Gebäck ("offiziell" Boston Brownie), das vor allem aus Schokolade besteht. Meist wird es in kleine rechteckige Stücke (ca 5x3cm) geschnitten. Brownies haben eine eher zarte Konsistenz.
Rezept für Brownies
Brownies werden besonders lecker, wenn man den Teig vor dem Backen zusätzlich mit dunkler Schokolade bestreut. Fertig gebacken ergibt sich ein recht schwerer, flacher, dunkler Kuchen, der trotzdem eine lockere Struktur hat und wie Schokoladenkuchen aussieht. Da der Teig recht dünnflüssig sein kann, empfiehlt sich die Verwendung einer rechteckigen Backform.
Zutaten
- 250 g weiche Butter
- 250 g brauner Zucker
- 4 Eier, verschlagen
- 1 Päckchen Vanille- oder Vanillinzucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 50 g Kakaopulver
- 125 g Haselnüsse oder Walnüsse, im Ofen geröstet und gehackt
- 125 g Schokolade, grob gehackt
Zubereitung
- Backblech (30 x 20 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Backofen vorheizen auf 180 °C
- Butter, Zucker, Vanillezucker schaumig schlagen
- Eier unterrühren
- Mehl, Backpulver, Salz und Kakao unterheben.
- Haselnüsse/Walnüsse, Schokolade unterheben.
- In Backform geben (nicht zu dick, 2-3 cm) evtl. mit dunkler Schokolade bestreuen und ca. 35 Minuten backen
- Abkühlen lassen und in kleine Rechtecke schneiden (Dreiecke sehen auch sehr schick aus)
Guten Appetit!!
ACHTUNG: bei Umluftöfen reichen 150 - 160 °C, weil die Brownies sonst zu dunkel werden.