Zum Inhalt springen

Europawahl in den Niederlanden 2014

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2016 um 23:09 Uhr durch ElTres (Diskussion | Beiträge) (Wahlwerbende Parteien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Europawahl in den Niederlanden 2014
 %
20
10
0
15,48
15,18
13,32
12,02
9,64
9,40
7,67
6,98
10,20
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2009
 %p
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
+4,16
−4,87
−3,65
+0,63
+2,54
−2,65
+0,85
−1,89
−0,11
Niederländische Sitze im Europaparlament
         
Insgesamt 26 Sitze

Die Europawahl in den Niederlanden 2014 fand am 22. Mai 2014 im Rahmen der EU-weiten Europawahl 2014 statt. Dabei wurden in den Niederlanden 26 der 751 Sitze im Europäischen Parlament vergeben.

Wahlsystem und Wahlberechtigte

Die Wahl erfolgt nach dem Verhältniswahlrecht mit Vorzugsstimmen in einem landesweiten Wahlkreis. Dabei besteht die Möglichkeit von Listenverbindungen. Die Zuteilung der Mandate an die (verbunden) Parteilisten wird nach dem D’Hondt-Verfahren ermittelt. Die Zuteilung der Mandate an die verschiedenen Listen innerhalb einer Verbindung errechnet sich aus dem Hare/Niemeyer-Verfahren.

Wahlwerbende Parteien

Folgende Listen wurden zur Wahl zugelassen (in Reihenfolge der zugeteilten Listennummern):[1]

Liste Listenführer Europapartei EP-Fraktion Sitze
2009
Sitze
April 2014
CDA - Europese Volkspartij Esther de Lange EVP EVP 5 5
PVV (Partij voor de Vrijheid) Marcel de Graaff 4 4
P.v.d.A./Europese Sociaaldemocraten Paul Tang SPE S&D 3 3
VVD Hans van Baalen ALDE ALDE 3 2
Democraten 66 (D66) - ALDE Sophie in ’t Veld ALDE ALDE 3 3
GROENLINKS Bas Eickhout EGP Grüne/EFA 3 3
SP (Socialistische Partij) Dennis de Jong GUE/NGL 2 1
ChristenUnie-SGP Peter van Dalen ECPB ECR/EFD 2 2
Artikel 50 Daniël van der Stoep MELD - - 1
IQ, de Rechten-Plichten-Partij Gunther Niessen - - - -
Piratenpartij Matthijs Pontier PPEU - - -
50PLUS Toine Manders - ALDE - 1
De Groenen Jolanda Verburg EGP - - -
Anti EU(ro) Partij Arnold Reinten - - - -
Liberaal Democratische Partij Sammy van Tuyll van Serooskerken - - - -
JEZUS LEEFT Joop van Ooijen - - - -
ikkiesvooreerlijk.eu Michel van Hulten - - - -
Partij voor de Dieren Anja Hazekamp - - - -
Aandacht en Eenvoud Abraham de Kruijf - - - -

Folgende Listen sind miteinander verbunden:

  • CDA – Europese Volkspartij und ChristenUnie-SGP
  • P.v.d.A./Europese Sociaaldemocraten und GROENLINKS.

Die Europaparlamentarierin Kartika Liotard ist parteilos (ehemals SP).

Ergebnis

Das amtliche Endergebnis lautet wie folgt:

Partei Prozent Sitze Sitzgewinn/
-verlust
EP-Fraktion
D66 15,48 % 4 +1 ALDE
CDA[2] 15,18 % 5 ±0 EVP
VVD 12,02 % 3 ±0 ALDE
PVV 13,32 % 4 −1 fraktionslos
SP 9,64 % 2 ±0 GUE/NGL
PvdA[3] 09,40 % 3 ±0 S&D
CU-SGP[2] 07,67 % 2 ±0 ECR
GroenLinks[3] 06,98 % 2 −1 Grüne/EFA
PvdD 04,21 % 1 +1 GUE/NGL
50PLUS 03,69 % 0 ±0 -
Andere 02,41 % - - -

Einzelnachweise

  1. Bekendmaking Kiesraad 28 april 2014
  2. a b Listenverbindung von CDA und CU-SGP
  3. a b Listenverbindung von PvdA und GroenLinks
Vorlage:Navigationsleiste Europawahlen in den Niederlanden