Konstantin II. (Griechenland)
Konstantin II. (* 2. Juni 1940 in Psychiko bei Athen) war vom 6. März 1964 bis zum 8. Dezember 1974 der vorerst letzte König der Hellenen.
Er folgte seinem Vater König Paul I. nach dessen frühem Tod auf den Thron. Der unerfahrene, von einer Kamarilla um Königinmutter Friederike schlecht beratene König der ohnehin notorisch unstabilen griechischen Monarchie geriet schon bald in einen ernsten Konflikt mit Ministerpräsident Georgios Papandreou, der mit der Entlassung Papandreous am 15. Juli 1965 an Schärfe noch zunahm und in eine Verfassungskrise mündete. Schließlich weigerte sich der König, das Parlament aufzulösen, da er einen Wahlsieg von Papandreous Partei befürchtete. In der Folge kam es in Griechenland zu andauernden Unruhen und Regierungswechseln.
Die Machtübernahme der Militärs nach dem Putsch vom 21. April 1967 und die Errichtung der Diktatur nahm Konstantin II. zunächst ohne zu protestieren hin, versuchte dann aber im 14. Dezember, mit einem Gegenputsch wieder an die Macht zu kommen. Nach dessen Misslingen ging er ins Exil in London.
Am 1. Juni 1973 schaffte die Militärjunta unter General Georgios Papadopoulos die Monarchie ab, was durch eine "Volksabstimmung" am 29. Juli bestätigt wurde. Nach dem Sturz der Militärdiktatur führte die neue demokratische Regierung unter Konstantin Karamanlis am 8. Dezember 1974 eine erneute Volksabstimmung durch, die wiederum eine Mehrheit gegen die Monarchie ergab.
Konstantin II. heiratete Anne-Marie von Dänemark, mit der er die Kinder
- Alexia (10. Juli 1965-),
- Paul (20. Mai 1967-),
- Nikolaos (1. Oktober 1969-),
- Theodora (9. Juni 1983-) und
- Philippos (26. April 1986-) hat.
Die älteste Tochter Alexia ist seit dem 9. Juli 1999 mit Carlos Morales verheiratet und machte Konstantin II. zum Großvater von
- Arrietta (24. Februar 2002-) und
- Anna Maria (15. Mai 2003-).
Der älteste Sohn Paul ist seit dem 1. Juli 1995 mit Marie-Chantal Miller verheiratet und Vater der Kinder
- Maria Olympia (25. Juli 1996-),
- Konstantin Alexios (29. Oktober 1998-) und
- Achileas Andreas (12. August 2000-).
Eltern: Prinz Paul (1901-1964) von Griechenland in Athen. Paul erbte den griechischen Thron 1947 und wurde damit Paul I. König der Hellenen. Königin Friederike und König Paul hatten drei Kinder: Der einzige Sohn: 'Konstantin II'. Die älteste Tochter Sophia von Griechenland (geb.1938) heiratete 1962 Juan Carlos (geb.1938) Infant von Spanien und ist heute an der Seite ihres Mannes die Königin von Spanien. Die jüngste Tochter, Irene (geb.1942), blieb unverheiratet. Sie verbrachte mit der Mutter einige Jahre in Indien. Seit dem Tod von Königin Friederike 1981 lebt Prinzessin Irene in Madrid bei ihrer Schwester Sophie Königin von Spanien.
Vorgänger: |
Griechenland (Liste der Herrscher) | Nachfolger: Monarchie abgeschafft |