Benutzer Diskussion:Binningench1
Lieber Wikipedianer, wie Du sicherlich auch, lege Ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Ausgnommen sind Scherze, die allerdings nicht zuweit gehen! Danke und Grüsse: binningench1 Diskussionsseite
Ältere Diskussionen findet ihr unter: Benutzer Diskussion:Binningench1/Diskussionsarchiv
Diskussionen die mit dem Wikipedia:Vermittlungsausschuss zutun haben finden hier statt
CROTRAM -NEW
Please, can someone tranlate this article(Crotram), because, unfortunatelly, I don't know german language. Article is very inetesting and I think it might be interesting to many people in Germany, Austria... If you can't translate entirely, please, translate basics and publish this beautiful pictures.
DANKE!
RONNIE, Finland
Hallo Marton - übersetzt du den artikel? Gruß --schwall 15:06, 31. Dez 2005 (CET)
- Mach ich doch gerne! Ich habe den Artikel zu Benutzer:Binningench1/Meine öffentliche Werkstatt#Crotram verschoben, und bei Crotram einen Link dorthin gemacht!
- Freundliche Grüsse: marton 15:15, 31. Dez 2005 (CET)
Marton/ Benutzer, DANKE!
RONNIE, Finland
- Freundliche Grüsse: marton 15:38, 31. Dez 2005 (CET)
Alles Gute im Jahr 2006
Hallo, Marton, ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg bei deinen zukünftigen Aktivitäten in der Wikipedia! --Regiomontanus 19:20, 31. Dez 2005 (CET)
Da Du ja Ungarisch sprichst: Könntest Du bitte versuchen, zu dieser Sportlerin ein paar zusätzliche Informationen zu finden, insbesondere den genauen Sterbeort. Gut wären auch Größe und Gewicht, da beides bei Leichtathleten zu den Standard-Personenangaben gehört. Die wichtigsten internationalen Erfolge haben wir dagegen auf gbrathletics.com griffbereit. Aber vielleicht gibt es ja irgendwo noch etwas Privates, vor allem über die Zeit nach ihrer Sportlerkarriere. -- Hunding 01:29, 11. Feb 2006 (CET)
- Ok ich werde mich mal darum kümmern, garantieren kann ich aber nichts.
- Ich werde mal schauen, was ich aus den ungarischen Medien finde...
- Grüsse: binningench1 (mp) Diskussionsseite 23:11, 16. Feb 2006 (CET)
Bilder
Hi Binnin...,
ich habe gerade die beiden Bilder im Artikel zur Admiral Kusnezow von dir entdeckt. Auf der Beschreibungsseite schreibst du Egbert Lemcke - Seekriegsflotte Russland (Lizenz mit Herr Lemcke schriftlich geregelt). Nun frage ich mich, ob Herr Lemcke überhaupt die Lizenz für die Bilder besitzt oder diese auf seiner Website vielmehr im Rahmen des Zitatrechts verwendet. Gerade die Risszeichnung sieht mir nicht so aus, als sei sie vom ihm angefertigt (Kyrillische Buchstaben), auch das andere Bild scheint eher offiziell als privat zu sein. Wäre nett, wenn du zur Aufklärung beitragen könntest. --schlendrian •λ• 14:51, 6. Mär 2006 (CET)
- Soll ich dir die Mail schicken, die er mit bezüglich Lizenzen geschickt hat?
- Grüsse: binningench1
Diskussionsseite 15:01, 6. Mär 2006 (CET)
- das wäre nett. Besser wäre noch, sie in den wichtigsten Teilen auf der Disk-Seite der Bilder zu veröffentlichen (wobei ich nicht weiß, in wie fern das wieder gestattet ist) --schlendrian •λ• 15:06, 6. Mär 2006 (CET)
Du hast Post! --binningench1 Diskussionsseite 15:14, 6. Mär 2006 (CET)
- ehrlich gesagt bin ich mehr als skeptisch. Er sagt eigentlich nur, dass er nicht weiß, woher die Bilder kommen und, da sie ja auf vielen Seiten zu finden sind, frei verwendet werden können. Das ist so aber auf keinen Fall richtig. Mach dir klar, dass du mit dem Tag GNU FDL explizit die kommerzielle Verwendbarkeit der Bilder erlaubst! Wenn du mich fragst, dann sind das offizielle Bilder der sow. Navy, und die sind, so weit ich weiß, nicht automatisch frei, so wie zB die der US Navy --schlendrian •λ• 15:36, 6. Mär 2006 (CET)
- Vestehe und was schlägst du vor? --binningench1
Diskussionsseite 15:41, 6. Mär 2006 (CET)
- am besten du stellst einen Löschantrag mit Erklärung der Situation und lässt den Admin, der abarbeitet entscheiden --schlendrian •λ• 15:56, 6. Mär 2006 (CET)
- Mhhh, moment, ich wende mich Avatar zu, er kann weiterhelfen und entscheiden. --binningench1
Diskussionsseite 15:58, 6. Mär 2006 (CET)
- Mhhh, moment, ich wende mich Avatar zu, er kann weiterhelfen und entscheiden. --binningench1
- Hallo Binningench1, leider hat Schlendrian Recht. Gerade bei der Risszeichnung sieht es so aus, als ob diese aus offiziellen Unterlagen stammt - in diesem Fall stünde die Wahrscheinlichkeit nicht mal schlecht, dass sie gemeinfrei sein könnte. Das Problem ist, dass keine Quellen angegeben sind und somit auch die Lizenzen nicht korrekt verifiziert werde können. Es ist zwar schade, aber auch ich sehe hier keine andere Lösung, als die Stellung eines Löschantrags. --Avatar 18:21, 6. Mär 2006 (CET)
- Und was könnte ich jetzt tun, damit sie doch bleiben? Könnte man vll bei der russsischen Marine nachfragen? --binningench1
Diskussionsseite 18:25, 6. Mär 2006 (CET)
- Und was könnte ich jetzt tun, damit sie doch bleiben? Könnte man vll bei der russsischen Marine nachfragen? --binningench1
- Klar, probieren geht über studieren. Am besten wäre natürlich, wenn man dieses oder vergleichbare Zeichnungen in öffentlich zugänglichen freien Archiven finden könnte (allerdings kenne ich mich nicht aus, was es in diese Richtung gibt). --Avatar 07:34, 7. Mär 2006 (CET)
- Das ist eben das Problem, so gut englisch kann ich nun auch schon wieder nicht, das ich bei der russisschen Marine mich danach erkundigen könnte, resp. nachfragen könnte. Und ein solches Archiv kenne ich auch nicht. Ich könnte vielleicht etwas bei meinen Verwandten in Ungarn nachfragen, welche ja bei Militär selbst arbeiten und diese vll, von den Zeiten des Kalten Krieges her, noch Informationen über solche Archive hätten. Ich wäre froh wenn wir (oder ich) jede möglichkeit versuchen könnten. Denn du es auch schon gesagt hast: Die Bilder sind gut und es wäre schade, diese löschen zu müssen!
- Freundliche Grüsse: binningench1
Diskussionsseite 11:44, 7. Mär 2006 (CET)
- Freundliche Grüsse: binningench1
Wie gehts jetzt hier weiter? --schlendrian •λ• 21:45, 12. Mär 2006 (CET)
- Ich war bis jetzt im Urlaub, in Lugano, ich schlage vor, wir versuchen, wie man es oben lesen kann, alles (fast alles ;) zu unternehmen um irgendwie die Bilder doch noch zu behalten!
- Habt ihr vll eine Idee, wo wir zuerst arfragen sollten?
- Grüsse: --binningench1
Diskussionsseite 22:26, 12. Mär 2006 (CET)
- Wäre schön, wenn wir sie behalten könnten, aber ich wüßte nicht, wo man da fragen kann (ich wüßte es ja nicht mal bei der US Navy, und da kenn ich mich aus (ist zum Glück ja nicht nötig, US-PD sei dank) --schlendrian •λ• 00:11, 13. Mär 2006 (CET)
- Eben ich weiss au net, wo wir anfangen sollen, momentan habe ich sowieso wenig zeit für die WP, könnte sich jemand darum kümmern?!? --binningench1
Diskussionsseite 22:07, 13. Mär 2006 (CET)
- Eben ich weiss au net, wo wir anfangen sollen, momentan habe ich sowieso wenig zeit für die WP, könnte sich jemand darum kümmern?!? --binningench1
Rücksetzung
Ist das falsch? Conny 20:06, 6. Mär 2006 (CET).
- Nach meiner Meinung ja! --binningench1
Diskussionsseite 20:09, 6. Mär 2006 (CET)
- Gibt es Gegenquellen für deine Wahrheit? Conny 20:11, 6. Mär 2006 (CET).
- Da musst du uneren IP fragen, er hat dies behauptet. --binningench1
Diskussionsseite 20:13, 6. Mär 2006 (CET)
- Da musst du uneren IP fragen, er hat dies behauptet. --binningench1
Hallo Binningench, warum hast du die IP-Bearbeitung in Wain revertiert? Vandalenstress *g*? War meines Erachtens durchaus sinnvoll, den link auf eine 17jährige Einwohnerin zu entfernen ;o). Viele Grüße, Sechmet 17:29, 7. Mär 2006 (CET)
- Erst 17?!? Uppsss... hab das irgendwie übersehen --binningench1
Diskussionsseite 17:31, 7. Mär 2006 (CET)
- Erst 17?!? Uppsss... hab das irgendwie übersehen --binningench1
- Pas de problème! Habs nur zufällig in den letzten Änderungen gesehen. Sechmet 17:43, 7. Mär 2006 (CET)
Projekt: Studium
Das dachte ich auch schon, das wird 'ne Menge Arbeit. Immerhin es gibt die [Kategorie:Studienfach] und die [Kategorie:Universität], die sind dann dda schon mal komplett. 1. Problem Studium der Medizin, Studium der Zahnmedizin, Physikstudium (teilweise mein Werk) und Mathematikstudium (fast alles auf meinem Mist gewachsen) und Studium der Informatik stehen darunter, andere Artikel muß man erstmal finden (daher die Idee), stehen Tierärzte als studium der veterinärmedizin , der Tiermedizin, Tierarztstudium, Tiermedi... da fängt's an. dann müssen die Uniartikel ausgebaut werden , min. Fächerlisten und die FH's, dann brauchen wir Unterartikel zum Auslandstudium , etwa Studium in Australien, in Schottland,... und ohne solche Fächer wie Chemie, Biologie, E-Technik, Psychologie, Germanistik, Angelistik, Wirtschaft gibt's noch mehr Massenfächer... das ist wenig, aber daher erstmal Projekt... 89.56.42.226 23:26, 13. Mär 2006 (CET) Die dynamischen IP's sind doch kommunikationsfeindlich. Ich habe mir jetzt einen Account angelegt, bis ich wieder das Passwort vergesse... 89.56.42.226 Cup of Coffee 23:50, 13. Mär 2006 (CET)
Turkish Stars
Hast du sie wirklich selbst fotgographiert? Wenn ja, wo?--Danyalova 11:27, 18. Mär 2006 (CET)
- Ja habe ich. Flugshow Kecskemet 2004 --binningench1
bumerangdiskussion? 22:11, 18. Mär 2006 (CET)
- Obwohl das ich isst nicht ganz korrekt: siehe mal: Benutzer:Binningench1/Beiträge#Stellungnahme
- Grüsse: binningench1
bumerangdiskussion? 22:11, 18. Mär 2006 (CET)
- Ja habe ich. Flugshow Kecskemet 2004 --binningench1
monobooks.js
Hallo Binningench1, ich habe mal die Löschdiskussion entfernt, das war ja nur eine Notbremse übder die nicht weiter gesprochen werden muss. --Bahnmoeller 12:52, 18. Mär 2006 (CET)
Danke
Für das Reverten meiner Benutzerseite. Der Typ nervt mich langsam. War auf jeden Fall sehr aufmerksam von dir. :-) --SPS ♪♫♪ 16:58, 18. Mär 2006 (CET)
Re:Gefallen
Hallo Marton, du bist mir noch einen Gefallen schuldig, also nimm bitte meinen Namen von deiner Benutzerseite. Ich möchte nicht auf deiner Seite genannt werden, und hätte ich gewusst, dass du so eine peinliche Lobhudelei aus einem schnöden Zeilenumbruch machst, hätte ich dir nicht geholfen. Also nimm bitte den Namen raus und belästige mich bitte nie wieder. Danke. --BLueFiSH ✉ 20:19, 21. Mär 2006 (CET)
Mache bitte den Link weg. Das ist ja jetzt noch peinlicher als vorher der Link zur mir und "Freund" drauf. Danke. --BLueFiSH ✉ 13:56, 26. Mär 2006 (CEST)
Kerl, du raffst es nicht, oder? also verzichte endlich auf die Nennung meinen Namens und des Links, sonst kann ich auch anders. --BLueFiSH ✉ 22:56, 26. Mär 2006 (CEST)
- Drohst du mir mit einer Sperre? Drohsst du mir, meine Benutzerseite zu löschen? Hähh? Anscheinend ja! Weisst du, das ist Amtsmissbrauch und deshalb kann dir dein Amt entzogen werden!
- Also! Was willst du tun?!? --binningench1
Bumerang 18:40, 27. Mär 2006 (CEST)
Trollwiese
Hi du, danke für deine Nachricht auf meiner Seite. Ich bin der Meinung die Wikipedia:Spielwiese müsste umbenannt werden in Trollwiese. Mein nachfolgender Text wird ständig gelöscht.
Nochn Gedicht
Kenwilliams, Cascari und Mäfä meinten, dass das unbedingt auf die Spielwiese gehört. Na denn: Viel Spass bei der Lektüre.
Ihr guten Poster hier und bei Heise ich halte euch für wahrlich weise! Und doch habt ihr nicht mitgekriegt, dass Trollen nur am Wetter liegt!
Denn weht der Wind aus Richtung Osten fängt der Troll schon an zu posten: "LINUX ist der größte Mist, was mathematisch schon bewiesen ist."
Dann kommt der Wind diesmal aus Süden, sofort wird jeder Sinn vermieden: "Mein Microsoft! Mein Tor zur Welt! Ein Hoch auf Bill! Herr Gates, ein Held!"
Es kommt ein Sturm auf, nun aus Westen Schon gibt ein dummer Troll zum Besten: "LINUX kommt in Wirklichkeit, von SCO und Darl McBride!"
Und kommt von Norden eine Brise, liest man Postings, so wie diese: "Ich hab' mein Windows furchtbar lieb Und Linus Torvalds ist ein Dieb!"
Wenn der Wind sich schließlich legt schreibt der Troll ganz aufgeregt: "Hilfe! Ich kann's nicht mehr ertragen, darf meine Meinung hier nicht sagen!"
Doch ich gebe zu bedenken, man kann sich auch die Trolle schenken. So hab' ich hiermit abgeschlossen Treib' hier nur noch meine Possen. Les' manche Postings, viele nicht Schreib ab und an mal ein Gedicht
So schlecht isses doch nun wirklich nicht. Die drei Berliner Stammtischbesucher fanden ihn gut. --Sabine0111 09:35, 8. Mär 2006 (CET)
Weblinks zum Artikel Euro
Ich möchte Links zu folgenden Dokumenten der EU-Kommission setzen: KOM(2004) 748 sowie KOM(2005) 545. Ich krieg es leider nicht hin. (nicht signierter Beitrag von 141.2.140.13 (Diskussion) binningench1 Bumerang 18:53, 23. Mär 2006 (CET))
- Gehe am besten zu dem Ort, wo der diese Dokumente sind und kopiere den Link, den du oben siehst, den fügst du dann einfach im Text ein.
- Grüsse: binningench1
Bumerang 18:52, 23. Mär 2006 (CET)
Meine Benutzerseite
ist für dich in Zukunft tabu. Wenn was damit sein sollte, repariere ich es selbst. Dank Benutzer:Jergen kann ich jetzt alles wieder herstellen. Er hat mir geschrieben, wie man das macht. Aber über eine Nachricht auf meiner Diskussionsseite, dass sich da jemand an meiner Benutzerseite was zu schaffen gemacht hat, würde ich mich freuen. Ich hatte es echt nicht gemerkt. --Sabine0111 11:07, 25. Mär 2006 (CET)
- Erstens, je nachdem, welchen Browser man verwendet, tauchen andere Fehler auf, z.B. meine Benutzerseite wurde mit Firefox rihtig dargestellt und im IE nicht. Deine wurde von IE richtig dargestellt und von Firefox nicht!
- Zweitens sind Wikipedianer so freundlich, das man einander die Benutzerseite korrigiert, z.B. wenn ein Schreibfehler vorhanden ist und Ähnliches wie Darstellungsfehler!
- Drittens sind wir hier in einer Gemeinschaft und sind keine Einzelgänger/-innen, daher sollte man lieber dankbar sein, das man hilft, anstatt den Anderen blöd anzumotzen. Ausserdem hatte ich es in der Zusammenfassung geschrieben!
- --binningench1
Bumerang 12:17, 25. Mär 2006 (CET
- Das nehm ich dir so nicht ganz ab, dass es hier Usus ist, sich gegenseitig die Benuzterseiten zu korregieren. Wir sind hier zwar nicht in einer Schule, aber wir befinden uns im Internet, wo alle unser Geschreibsel lesen können, die einen I-netfähigen Rechner haben. Darum habe ich deine Rechtschreibfehler korregiert. Wir sind hier in einer Gemeinschaft und sind keine Einzelgänger/-innen, daher sollte man lieber dankbar sein, das man hilft, anstatt den Anderen blöd anzumotzen. Da gebe ich dir recht. --Sabine0111 12:32, 25. Mär 2006 (CET)
- --binningench1
- Freut mich das wir hier gleicher Meinung sind! --binningench1
Bumerang 12:46, 25. Mär 2006 (CET)
- Freut mich das wir hier gleicher Meinung sind! --binningench1
Deine Hilfe
...wird dringend benötigt. Es geht um Homo Faber. Es machen sich Heerscharen von Schülern über diesen Artikel her und schreiben alles rein, was nicht niet- und nagelfest ist, alles was sie in der Schule drüber gehört haben. Wäre schön, wenn du diesen Artikel im Auge behalten würdest. Allein, mir fehlt die Zeit dazu. Sei mutig :) --Sabine0111 14:41, 26. Mär 2006 (CEST)
- Ok habe den auf meiner Beoachtungsseite und werde ein Auge auf den Artikel werfen!
- Grüsse: binningench1
Bumerang 22:43, 26. Mär 2006 (CEST)
- Dein rev war denke ich kein guter Einstand. Zumindest sachlich war der Edit der IP richtig, die Ärzte hatten wirklich Schuld und Habana sollte man wohl besser mit v schreiben. Falls da nicht mehr hinter stand als ein (bei diesem Artikel bestimmt nicht unbegründeter) Generalverdacht gegen IPs solltest du das wohl besser wieder zurücknehmen. (sei nicht zu mutig...) Freundliche Grüße und Gute Nacht --Kricket 23:59, 26. Mär 2006 (CEST)
<s<Getreu dem Motto von Dieter Nuhr: „Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ bzw. die Finger davon lassen, auf Teufel komm raus angebliche Falsch-Edits von IPs zu suchen. --BLueFiSH ✉ 00:10, 27. Mär 2006 (CEST)
Zuständigkeitsbereich Vermittlungsausschuss
Hallo. Ich wollte mich mit einer Frage zur Interpretation der Wahlregeln von Admins/Bürokraten an den Vermittlungsausschuss wenden, dem du ja auch angehörst. Bevor ich dort aber einen Antrag einreiche, wollte ich mich erst vergewissern, ob der Vermittlungsausschuss sich formal überhaupt zuständig fühlen kann. Es handelt sich nämlich um die Wahlregeln der lb-wiki (wo ich aktiv bin), die aber ursprünglich von der de-wiki übernommen wurden und seither nur einige kleine nicht substantielle Änderungen erfahren haben. Auf der lb-wiki haben wir zudem keinen eigenen Vermittlungsauschuss, der da weiterhelfen könnte. Kurzfristig einen auf die Beine stellen ginge auch nicht, da an der letzten Wahl die engagiertesten Benutzer alle teilgenommen haben und jetzt natürlich befangen sind. Eventuellen sprachlichen Barrieren könnte ich mit einer Übersetzung der Wahlregeln abhelfen. Auf der lb-wiki habe ich in einigen Diskussiounen zur Wahlregelinterpretation eine Anfrage an den de-Vermittlungsauschuss vorgeschlagen, so dass also bereits eine gewisse Legitimation besteht. Über eine Antwort würde ich mich freuen (ich habe übrigends die gleiche Frage auch an Duesentrieb gestellt, da ich nicht weiß wer von euch am ehesten Zeit dafür hat). --Otets 12:44, 27. Mär 2006 (CEST)
- Hallo, wir sind allgemein für Problme zuständig und helfen einen geeigneten Lösungweg zu suchen, der allen passt und gefällt.
- Du kannst ruhig das Problem bei unserem VS ansprechen, und ich nehme die Sache in die Hand. allerdings kenne ich (bis jetzt) das Problem nicht und weiss nicht, welche die lb-wiki ist.
- Freundliche Grüsse: binningench1
Bumerang 18:37, 27. Mär 2006 (CEST)