Bremen 1 (Schiff)
![]() Die "Bremen 1" in den Bremer Industriehäfen
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
| ||||||||||||||||
|
Die Bremen 1 ist ein kombiniertes Feurlösch- und Polizeiboot der Freien Hansestadt Bremen. Das Schiff wird im täglichen Betrieb durch die Polizei Bremen besetzt. Lediglich im Bedarfsfall wird die Besatzung durch Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremen verstärkt.[2] Es ist das derzeit einzige, im stadtbremischen Gebiet operierende, Feurlöschboot.
Geschichte
Bau und Indienststellung
Der Vertrag für den Bau der "Bremen 1" wurde von der B.V. Scheepswerf Damen Gorinchem und der Freien Hansestadt Bremen im März 2010 gezeichnet.[3] Die Kiellegung des 4,5 Millionen Euro teuren Neubaus erfolgte Ende Januar 2011 und das Schiff wurde im Dezember des gleichen Jahres an die Stadt Bremen übergeben.
Mit der Übergabe im März 2012 an die Polizei Bremen und die Feuerwehr Bremen ersetzte die "Bremen 1" das 28 Jahre alte Einsatzboot "Bremen 12" der Wasserschutzpolizei und das 1975 gebaute Feuerlöschboot der Feuerwehr Bremen. Die Entscheidung für die eher unübliche gemeinsame Nutzung zwischen Polizei und Feuerwehr wurde aufgrund der angespannten Haushaltslage im Land Bremen getroffen.[2]
Einsatzgebiet
Im polizeilichen Dienst wird das Schiff im Bereich der bremischen Unterweser eingesetzt. Zu den Aufgaben gehört unter anderem die Überwachung des Schiffsverkehrs, der Natur- und Umweltschutz, oder Kontrollen im Bereich der Sicherheit in der Sportschifffahrt.
Durch die Feuerwehr Bremen wird das Schiff im Bedarfsfalls übernommen und zur jeweiligen Einsatzstelle verbracht. Hierzu gehören insbesondere größere Einsatzlagen in Wesernähe, die einen hohen Wasser- oder Schaumeinsatz nötig machen.
Schiffstechnik
Löschtechnik
Quellen
<references>
- ↑ Technische Daten der "Bremen 1"(PDF; 72,0 KB), auf www.feuerwehr-bremen.org, abgerufen am 25. Januar 2015
- ↑ a b Jahresbericht der Feuerwehr Bremen 2012, S.34 (PDF; 1,8 MB), auf www.feuerwehr-bremen.org, abgerufen am 25. Januar 2015
- ↑ Pressemittelung der Feuerwehr Bremen zur Vertragsunterzeichnung vom 18. März 2013, auf www.feuerwehr-bremen.org, abgerufen am 25. Januar 2015
- http://www.feuerwehr-bremen.org/fileadmin/usergroups/Fahrzeuge/FLB_neu/_Flyer.pdf
- http://www.feuerwehrmagazin.de/fahrzeuge-modelle/fahrzeuge/neues-feuerwehrboot-in-bremen-angekommen-27781
- http://www.feuerwehr-bremen.org/uploads/media/Jahresbericht_2012.pdf
- http://www.kreiszeitung.de/lokales/bremen/praegnante-klangkulisse-1582196.html
- http://www.feuerwehr-bremen.org/index.php?id=8&tx_ttnews%5Btt_news%5D=213&cHash=7d13d48028ddf9343f7c10a840f7a990