Camilo Torres
Camilo Torres Restrepo (* 3. Februar 1929 in Bogota; † 15. Februar 1966 in Santander) war ein kolumbianischer Priester und Befreiungs-Theologe.
Er war aktives Mitglied des Ejército de Liberación Nacional (ELN - Nationale Befreiungsarmee), der ersten südamerikanischen Guerilla, die auch aktive Christen in ihren Einheiten hatte.
Torres wurde 1954 Priester und ging danach nach Belgien, um an der katholischen Universität Leuven zu studieren. Nach seiner Rückkehr nach Kolumbien begann er zunehmend, die Armut der Menschen als ein großes Problem zu sehen und setzte sich für eine Zusammenarbeit zwischen Christen und Marxisten ein. Er selbst sagte dazu: Warum sollen wir streiten ob die Seele sterblich oder unsterblich ist, wenn wir beide wissen, dass Hunger tödlich ist. Er starb bei einem Gefecht mit der kolumbianischen Armee.
Daniel Viglietti hat ihm in seinem Lied Cruz de luz, das durch Victor Jara bekannt geworden ist, ein Denkmal gesetzt. Seine Geschichte wurde 1977 in Der Tod des Camilo Torres für das deutsche Fernsehen verfilmt.
Als sich 1987 die ELN und der Movimiento de Izquierda Revolucionaria (MIR) zusammenschlossen nannten sie sich in seinem Andenken Vereinigte Nationale Camilistische Befreiungsarmee (UCELN).
Literatur
- Hornman, Wim: Der Guerilla-Priester Roman um Camilo Torres, Herder Freiburg i. Br., 1969
- Torres Restrepo, Camilo: Vom Apostolat zum Partisanenkampf. Artikel und Proklamationen (Rowohlt-Paperback 78), Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1969.
- Torres Restrepo, Camilo: Revolution als Aufgabe des Christen. Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag, 1969 (mehrere Neuauflagen). ISBN 3-7867-0899-1
- Torres Restrepo, Camilo: Escritos políticos. Sel. y prólogo de Ignacio Escobar Uribe, Bogotá: Ancora Ed., 1991. ISBN 958-9012-56-6
- Wind, Renate: Bis zur letzten Konsequenz. Die Lebensgeschichte des Camilo Torres, Weinheim: Beltz & Gelberg, 1994. ISBN 3-407-80730-9
Weblinks
- Biographie bei Greenleft.org.au (englisch)
- Biographie bei Filosofia.org (spanisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Restrepo, Camilo Torres |
KURZBESCHREIBUNG | kolumbianischer Priester und Befreiungs-Theologe |
GEBURTSDATUM | 3. Februar 1929 |
GEBURTSORT | Bogota |
STERBEDATUM | 15. Februar 1966 |
STERBEORT | Santander |