Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01
Vorlage:Wikipedia-Organisation
Shmuel haBalshan (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Religiöser Fanatiker, meint, die Bibel würde das Wort Gottes enthalten [1] und zettelt gemeinsam mit Benutzer:Jesusfreund einen Editwar [2] gegen NPOV an. Unsachliche Beleidigungen gegen IP-Mitarbeiter, siehe auch Disku hier 217﹒125﹒121﹒169 00:20, 19. Mär 2006 (CET)
- Hä? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil, würde ich mal sagen. "...religiöser Schriften, die für sie das Wort Gottes enthalten..." Damit macht er sich diese Ansicht in keinster Weise zu eigen. --Scooter Sprich! 00:57, 19. Mär 2006 (CET)
Genau hinsehen: Wenn nicht für sie in der Bibel, kann demnach das "Wort Gottes" auch anderswo enthalten sei. Entscheidend ist, ob es das Wort Gottes gibt. Und NPOV sagt, dass es eine Fiktion ist. Die Worte der Bibel werden nur von manchen für die Worte Gottes gehalten. 217﹒125﹒121﹒169 01:01, 19. Mär 2006 (CET)
- Ich wüsste nicht was an Deiner Version neutraler sein sollte. Zur Frage ob das Wort Gottes auch in anderen Schriften enthalten sein kann lege ich Dir den Artikel Wort Gottes nahe, insbesondere den Abschnitt zum Judentum, sowie die Liste Heiliger Schriften (wobei die Schriftform für viele nicht unbedingt zwingend ist). Ob es das Wort Gottes tatsächlich gibt ist in diesem Zusammenhang (Religion) nebensächlich, entscheidend ist was die Anhänger der jeweiligen Religionen glauben und das ist keine Fiktion. Noch viel entscheidender aber ist, dass diese Diskussion zum Artikel gehört und nicht hierher. Vandalismus kann ich keinen erkennen und zum Editwar hast Du nicht unwesentlich beigetragen während die Diskussion lief. --AT 01:19, 19. Mär 2006 (CET)
Richtig ist: Die Worte der Bibel werden von manchen für die Worte Gottes gehalten. Ob sie die Worte Gottes tatsächlich enthält, kann in WP wegen NPOV überhaupt nicht gesagt werden, da es keine abschließende Meinung dazu gibt.
Shmuel haBalshan bringt einen religiösen Standpunkt ein, zettelt einen Editwar an und schreibt persönlich herabsetzende Passagen auf der Disk. 217﹒125﹒121﹒169 01:32, 19. Mär 2006 (CET)
- Ich schlage ein Gottesurteil vor. -- Martin Vogel 01:45, 19. Mär 2006 (CET)
- LOL ;-) --AT 02:03, 19. Mär 2006 (CET)
Ich muß eher lachen, wenn ich die Revert-Kommentare lese: "NPOV raus" (IP) und "sehe kein NPOV" (Cyper) *g* --Fritz @ 10:48, 19. Mär 2006 (CET)
Tsss, tsss. So etwas und ohne Vorwarnung. Na, wenn das nicht gemein ist ;-) Aber ich find's lustig, daß ich jetzt eine religiöser Fanatiker bin. Also, wenn der Junge etwas Ahnung von Hermeneutik hätte, wüßte er, daß genau seine Formulierung den religiösen Fanatikern besser gefällt als meine... Ach ja, meine Sperrung oben habe ich selbst beantragt ;-) Wer etwas zu lachen haben möchte, sollte sich einfach das durchlesen... MfG Shmuel haBalshan 11:35, 19. Mär 2006 (CET)
- Die Formulierung die für sie das Wort Gottes enthalten ist falsch, weil keines der Worte, die in der Bibel stehen, weder für Juden noch für Christen noch für irgend jemanden anderen von Gott dort hinein geschrieben wurde. Es sind Worte von Menschen, die von Juden und Christen gänzlich oder teilweise für Gottes Worte gehalten werden. Deshalb ist eine richtigere Formulierung diese hier: [3] die sie teilweise oder vollständig für das Wort Gottes halten. Alles andere ist Spekulation.
- Die von Shmuel haBalshan und Jesusfreund verwendete Formulierung ist falsch und deshalb soll sie nicht in der WP stehen.
- Darüber hinaus hat mich Shmuel haBalshan mehrfach verbal angegriffen, beispielsweise auch hier: "der Junge versteht nichts von Hermeneutik". 217﹒125﹒121﹒169 15:05, 19. Mär 2006 (CET)
Was für ein niedlicher Trollantrag. πenτ α 19:45, 20. Mär 2006 (CET)
Leider versucht der Benutzer:Viborg, offensichtlich auch unter IP, uns die gerade erst abgeschlossene Löschdiskussion vom 5. März erneut auf's Auge drücken zu wollen. Der Artikel wurde nicht nur unter leicht verändertem Lemma als Wiedergänger eingestellt (und gelöscht), er soll nunmehr auch noch einmal diskutiert werden - Eine Woche nach Ablehnung des Lemmas. Der Benutzer stellt ständig den Artikel wieder ein bzw. ändert den SLA in einen LA ab. Bitte den Artikel löschen und das Lemma sperren. Danke. --Balbor T'han Diskussion 08:46, 19. Mär 2006 (CET)
- Es handelt sich zumindest um zwei Artikel: Ehrenmal der Bundeswehr und Ehrenmale der Bundeswehr. Soweit ich sehe, hat Stratege Viborg, nachdem seine Werbung für ein neues Denkmal abgelehnt wurde, den Artikel über bereits bestehende Denkmäler als trojanisches Pferd benutzt und damit auch dessen Löschung verursacht. Wer erstellt jetzt einen Artikel über die bestehenden Denkmäler, und unter welchem nicht komprimittierten Lemma? --logo 09:25, 19. Mär 2006 (CET)
Der User vandaliert aus diffusen persönlichen Gründen, um das lt. seinen eigenen Diskussionsbeiträgen unerwünschte Themengebiet Transgender gezielt zu diffamieren. Vgl. Spezial:Contributions/DanielaN, vor allem die Kategorieeinträge vom Anfang März. --EvaK 11:28, 19. Mär 2006 (CET) Eva K.
- Was willst Du mit diesem Antrag bezwecken? Der User wurde deswegen am 2. März für 3 Tage gesperrt und war seither nicht mehr unter diesem Account aktiv. Eine weitergehende Sperre ist erst im Wiederholungsfall angebracht. °ڊ° Alexander 14:02, 19. Mär 2006 (CET)
- Okay, ist wohl an mir vorbeigerauscht. Dann soll der Antrag auch als nicht erfolgt aus dem Protokoll gestrichen werden. --EvaK 19:12, 19. Mär 2006 (CET)
Wie jemand das unter Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Biografie#Reihenfolge_Kategorien ansprach, hat der Benutzer:Docmo anscheinend nichts anderes zu tun als Kategorien in den Bio-Artikeln umzusortieren, unter Paul Dooley sogar wiederholt. Als "Artikelarbeit" liefert er lediglich Substubs wie hier (in der dazugehörigen Löschdebatte hat er mächtig rumgepöbelt bis ihm u.a. der Benutzer:DaTroll Leviten lesen musste). Es gab schon einmal einen, der lediglich rumlief, um sinnlose Edits zu machen (Benutzer:Katty), der ist bereits infinite gesperrt. --AN 11:50, 19. Mär 2006 (CET)
- @AN: Bleib mal auf dem Teppich. Nur weil Du derzeit eine Diskussion führst und Deine eigene Vorstellung eine Reihenfolge von Kategorien durchsetzen willst, kannst Du Benutzer:Docmo nicht dafür verantwortlich machen. Es gibt eine Wikipedia:Formatvorlage Biografie, danach richtet er sich, nicht mehr nicht weniger. Unabhängig davon solltest Du Dich vor diesem Getöse mal mit den Benutzerbeiträgen von Benutzer:Docmo auseinandersetzen, der hat mehr und interessantere Bios auf die Beine gestellt als Du. --Christoph Wagener 11:57, 19. Mär 2006 (CET)
- Das Beispiel, neben dem übrigens fett soweit sinnvoll anwendbar steht, ist halt ein Beispiel zur Orientierung. Irgend eine Reihenfolge der Kategorien musste es im Beispiel geben, was nicht gleich bedeutet, dass jede andere falsch sein sollte. Kommt jetzt einer noch und entfernt die Kategorie:Schauspieler unter der "Begründung", dass es diese im Beispiel ja nicht gibt? Übel ist in diesem Fall, dass einer wie der gesperrte Benutzer:Katty rumläuft und sinnlose Edits unter jedem Vorwand tätigt statt sich um die eigene Artikelarbeit zu kümmern (s. den LA des Benutzer:DaTroll für den gegen die Regeln unter Wikipedia:Artikel zwei Monate liegengelassenen Substub). Siehe auch die Argumente, die zum Hinauswurf von Benutzer:Katty geführt haben, der berief sich ja auch auf irgendwelche ach so wichtigen Regelungen+Beispiele für seine Edits ganz ohne eines Zuwachses der Informationen. --AN 13:41, 19. Mär 2006 (CET)
Was für ein Feldzug wird hier gegen meine Person geführt ? Benutzer:AN, wenn Du Probleme mit irgendwas hast, solltest Du mich direkt ansprechen. Im Übrigen möchte ich Dir dringend empfehlen, nicht wie ein Bild-Journalist riesige Luftblasen zu erstellen. Das ist keine faire Sache und sollte auch fair behandelt werden. Bastian Schweinsteiger und ich sind Dir für eine entsprechende Governance dankbar.
Wenn es für notwendig erachtet werden sollte, muss die Wikipedia:Formatvorlage Biografie angepasst bzw. fortgeschrieben werden hinsichtlich Kategorien. Um derartige Diskussionen zu vermeiden sollte man auch auf der Wikipedia:Formatvorlage Biografie anführen, wie ein "echter" Stub für eine Biographie auszusehen hat. Das wird allen zukünftigen Nutzern, die neu sind und/ oder nicht jede Diskussion irgendwo in den Tiefen der WP verfolgen, helfen.
Siehe auch: Benutzer Diskussion:AN, Benutzer Diskussion:Docmo, Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Biografie
-- docmo 10:14, 20. Mär 2006 (CET)
dringender Kandidat für genaue Überprüfung sowie Halbsperrung, da IPs hierdrin munter Daten ändern.HD-α @ 11:53, 19. Mär 2006 (CET)
- Psst... Edits... -- Budissin - DISC - 8000! 15:19, 19. Mär 2006 (CET)
- http://tools.wikimedia.de/~interiot/cgi-bin/count_edits?user=J_budissin&dbname=dewiki_p ...HD-α @ 15:22, 19. Mär 2006 (CET)
- Psst... Edits... -- Budissin - DISC - 8000! 15:19, 19. Mär 2006 (CET)
- Selber Fall:Sepang International Circuit. Is dieselbe Strecke und es hat irgendwas mit nem Gewinnspiel zu tun.HD-α @ 15:24, 19. Mär 2006 (CET)
- Auch hier vorerst IP-Sperrung. °ڊ° Alexander 15:29, 19. Mär 2006 (CET)
84.153.57.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (erledigt)
Betreibt Linkspam aufs RSHA. --SPS ♪♫♪ 12:42, 19. Mär 2006 (CET)
- Das versteh ich nicht: diese IP korrigiert doch nur von der Weiterleitung RSHA auf das korrekte Lemma. --Gerbil 12:50, 19. Mär 2006 (CET)
- Ja, "Linkspam" ist nicht ganz der richtige Ausdruck. Trotzdem war doch vor euin paar Tagen auch sowas mit der NSDAP, wo wir uns einig geworden sind, daß es überflüssig ist, oder? --SPS ♪♫♪ 12:52, 19. Mär 2006 (CET)
- Überflüssig ist das, und es führt leider bei diesen Lemmata dazu, dass man jedes kontrollieren muss, damit nicht irgendwo doch noch was inhaltlich manipuliert wird, aber zumindest ich sehe darin keine Grund für eine Sperrung. Vielleicht sollte man solche IPs einfach auf deren Dis.Seite erklären, dass es den Wächtern der Lemmata unnütze Kontrollarbeit beschert. --Gerbil 12:56, 19. Mär 2006 (CET)
- Ja, "Linkspam" ist nicht ganz der richtige Ausdruck. Trotzdem war doch vor euin paar Tagen auch sowas mit der NSDAP, wo wir uns einig geworden sind, daß es überflüssig ist, oder? --SPS ♪♫♪ 12:52, 19. Mär 2006 (CET)
Hatte Balbor T'han schon gemacht, aber ich mach's nochmal, Moment. --SPS ♪♫♪ 12:57, 19. Mär 2006 (CET)
soll lieber an der frischen Luft spielen. --logo 12:59, 19. Mär 2006 (CET)
- ack. 1h -- ∂ 13:00, 19. Mär 2006 (CET)
sein Brüderchen Spezial:Contributions/80.139.67.118 auch. --logo 13:02, 19. Mär 2006 (CET)
- scheint sich beruhigt zu haben -- ∂ 13:42, 19. Mär 2006 (CET)
Spezial:Contributions/80.139.67.118 schon wieder im Trojanischen Krieg. --logo 15:31, 19. Mär 2006 (CET)
IP 80.131.70.135
80.131.70.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) verunstaltet das Hollywood Sign. Sechmet Ω 14:43, 19. Mär 2006 (CET)
- Jetzt 80.131.24.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Sechmet Ω 14:46, 19. Mär 2006 (CET)
80.237.10.233
80.237.10.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Eigentlich kein "richtiger" Vandale, nur zeichnen sich seine Beträge durch einen sehr -- hüstel -- innovativen Gebrauch der deutschen Sprache und Rechtschreibung aus (wohl Russisch-Muttersprachler), seine Beiträge sollten also in jedem Fall sprachlich nachkontrolliert und verbessert werden. Die inhaltliche Qualität ist eine andere Sache. Eigentlich ist das wohl kein Fall für die Vandalensperrung, aber ich weiß nicht, wohin sonst mit diesem Fall. --Johannes Rohr Diskussion 15:52, 19. Mär 2006 (CET)
- Auf seine Diskussionsseite. Ich würde das Problem direkt ansprechen. °ڊ° Alexander 16:00, 19. Mär 2006 (CET)
möchte nicht weiter mitarbeiten
der crimeface (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), scheint nicht wirklich an sinnvoller Arbeit interessiert. vgl. Benjamin Voigt --Pismire disc 18:05, 19. Mär 2006 (CET)
- Habe ihm auf seiner Disk.seite eine Nachricht hinterlassen. Es soll noch eine 2.Chance haben. -- tsor 18:09, 19. Mär 2006 (CET)
SLA (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Stellt nur völlig sinnlose SLAs und ist scheinbar auch nur für diesen Zweck angelegt worden. --Tolanor - dis qs 19:12, 19. Mär 2006 (CET)
- Also, ich bin ja nun auch ein Freund der SLA;-) aber so ganz sinnlos scheinen seine SLAs ja auch nicht gewesen zu sein. --Anton-Josef 19:54, 19. Mär 2006 (CET)
Kettenhundsyndrom
Was soll ich mit sowas machen? [4] Ich verbessere eine bestehende Fassung und werde dann mit einem (Teil-)Revert über den Kommentarkasten abgewatscht. Zu einer Diskussion auf der Diskussionsseite bin ich ja gern bereit, aber "keine bestehende Information vernichten" ist eine Formulierung, die "Geh von gutem Willen aus" diametral entgegengesetzt ist, weil sie mir unterstellt, ich hätte wider besseren Wissens brauchbare Information gelöscht. Das zieht die Diskussion auf eine häßliche Weise auf eine persönliche Ebene, bevor ich überhaupt die Gelegenheit hatte, dazu etwas zu sagen. Soll ich mit mit solchen Umgangsformen in der Wikipedia abfinden? --HoHun 20:12, 19. Mär 2006 (CET)
- Wenn Du nur "Unsinn" und "korrekte Definition" ohne jede Quelle als Begründung abgibst und auch auf der Diskussionsseite keine Hinweise zur Begründung stehen, dann sind die Reverts m. E. ok, da die gelöschen Passagen ja kein offensichtlicher Unfug (à la "Kevin ist doof") sind. Die von den Revertierern gewählten Passagen sind sachlich und ziehen den "Konflikt" m. E. keineswegs ins persönliche. Deine Kommentare "Korrekte Definition" und "Das hier ist die Definition. Die alte Fassung war Unsinn, den zu vernichten ich mich verpflichtet fühle." sind dagegen von einem Geist geprägt, der der Wikipedia-Arbeitsweise eher nicht gerecht wird. Hier hat niemand die alleinige Wahrheit inne und die eine "korrekte Definition" gibt es sowieso fast in keinem Bereich, sondern eben offizielle, wissenschaftlich eingebürgerte, technische, sprachliche, umgangssprachliche, historische Definitionen, die alle hier ihren Platz haben, aber so genau wie möglich auch als solche Definitionen bezeichnet werden sollten. Natürlich gibt es für technische Termini – sagen wir – eine Definition in einer DIN-Norm. Trotzdem werden Begriffe in vielfältiger Weise auch anders eingesetzt, und die Wikipedia soll das ganze Wissen abbilden, nicht – um beim Beispiel zu bleiben – eine DIN-Norm abschreiben. --AndreasPraefcke ¿! 09:30, 20. Mär 2006 (CET)
Danke für Deinen Kommentar! Ich versuche mal, den Fall chronologisch darzustellen, um zu verdeutlichen, warum ich ihn hier anspreche:
1.) Ich finde den Artikel, erkenne widersprüchliche und schlecht gegliederte Information, und schreibe ihn um. Soweit normale Wikipedia-Arbeit. Mein Kommentar: "Korrekte Definition" ist eine kurze, aber genaue Beschreibung dafür.
2.) Die widersprüchliche und schlecht gegliederte Information (inzwischen durch das Vorhandensein einer vollständigen Definition sogar redundant) wird von einem anderen Benutzer wieder eingestellt, Kommentar: "Bitte keine Information vernichten".
OK. Hier also schon eine Unterstellung: Ich hätte Information vernichtet. Ich habe keine Information vernichtet, sondern einen normalen redaktionellen Bearbeitungsvorgang durchgeführt, wie ich es schon tausendmal gemacht habe. Diese Unterstellung kann ich also locker von mir weisen - einen Anhaltspunkt, warum der von mir gelöschte Inhalt im Artikel bleiben sollte, hat mir der andere Benutzer ja nicht geliefert.
3.) Ich mache die Hinzufügung rückgängig (wie der andere Benutzer die Löschung rückgängig gemacht hat - gleiches Mittel, sollte er mir meiner Meinung nicht übelnehmen dürfen) und erläutere im Kommentar: "Das hier ist die Definition. Die alte Fassung war Unsinn, den zu vernichten ich mich verpflichtet fühle."
Mit anderen Worten: Ich war nicht etwa dusselig und habe den falschen Knopf gedrückt und so versehentlich etwas gelöscht, sondern den gelöschten Inhalt in einer bewußten Entscheidung im Rahmen der normalen Arbeit am Artikel entfernt. "Unsinn" ist nicht so ein starkes Wort, wie es scheinen mag - gleich der erste Satz nach meiner Diskussion stand in direktem Widerspruch zur Diskussion, die der andere Benutzer aber offensichtlich als korrekt akzeptiert hatte.
4.) Trotz des Hinweises auf meine bewußte Entscheidung setzt der andere Benutzer den Artikel kommentarlos zurück.
Aus meiner Sicht verweigert der andere Benutzer die Diskussion. Ich bin durchaus bereit, auch über den Kommentarkasten zu kommunizieren, wenn jemand anders diesen Stil bevorzugt, und hätte einen Revert mit nützlichem Kommentar auch nicht übelgenommen. Ein kommentarloser Revert sagt aber "Mir ist egal, was du denkst" - an dieser Stelle ist der Dialog also schon gescheitert.
5.) Ich lösche die von mir bereits bei der Überarbeitung entfernten Teile erneut, lasse aber die Kategorie Technik stehen. (Es bestand ja die entfernte Chance, daß es dem anderen Benutzer darum ging.)
6.) Ich fange an, eine Beschreibung des Falls für diese Seite zu schreiben, weil ich mit einem weiteren kommentarlosen Revert rechne und keinen Bock auf einen Edit-War habe. (Das zieht sich ein bißchen, weil's mehr Zeit braucht als revertieren. Der Speicherzeitpunkt liegt daher nach 8.), aber ich beschreibe hier mal meine Perspektive.)
7.) Der andere Benutzer gebraucht Admin-Privilegien, um den Artikel zu revertieren und zu sperren.
8.) Der andere Benutzer schreibt auf der Diskussionsseite: "Wikipedia-Artikel enthalten Definitionen, sind aber viel mehr als. Ich habe deshalb den Artikel geschützt." Dieser Diskussionsbeitrag geht also nur auf die Hälfte meines Kommentars ein und ignoriert den Hinweis auf die Fehlerhaftigkeit der von mir gelöschten Inhalte.
Wie sieht Deine Analyse aus, wenn Du Dich in meine Perspektive hineinversetzt? --HoHun 00:27, 21. Mär 2006 (CET)
Intensiver LinkSPAM einer IP? (erledigt: Nein)
Am gestrigen Tag wurde in (soweit gefunden) 13 Artikeln je ein Link zu Unterseiten der Webseite www.fading.dehinzugefügt. Die Änderungen verteilen auch auf folgende IP's: 62.246.161.12217.245.23.141 217.245.2.79 Hat jemand eine Meinung ob man das so stehen lässt oder rückgängig macht? --Dg6xu 20:18, 19. Mär 2006 (CET)
Ich hab mir einige Links exemplarisch angeguck, die scheinen ganz OK zu sein, aber ich bin nicht vom Fach und hab von Funken keine Ahnung. Jedenfalls, grundsätzlich ist es tatsächlich richtig, sowas zu hinterfragen, da Webspam häufig rein kommerzielle Interessen hat. Das muss dann sofort rückgänging gemach werden --schlendrian •λ• 16:15, 20. Mär 2006 (CET)
- Auch auf mich wirken die Links als eher nützliche Infoseiten . --Gerbil 16:37, 20. Mär 2006 (CET)
- Danke! Die Bestätigung hatte ich mir hier erhofft ;-) - Bei der großen Anzahl an Links auf eine Webseite wollte ich 'ne zweite Meinung einholen.--Dg6xu 07:39, 21. Mär 2006 (CET)
Hat mittlerweile 5x reverted, weil seine "Gegenargumente" ebenso regelmäßig rausfliegen. Die nicht-Kostenübernahme für Biid ist jedoch nicht wirklich relevant für den Artikel TS, ebensowenig wie die Argumente, die er auf eine mittlerweile geänderte, jedoch von ihm immer wieder hergestellte Version bezieht. Auf der Disku überzeugt er nicht wirklich. -- AlexR 20:47, 19. Mär 2006 (CET)
Drohungen von ex-Benutzer:DieStimme
Seit Monaten werden ich und auch andere Benutzer anonym als "Scheiß Juden" etc. beschimpft und bedroht. DAngefangen hat es als ich den Artikel Ahmadinedschad geringfügig bearbeitete und den Artikel Atomprogramm Irans anlegte. Der Kerl macht ohnehin andauernd die entsprechenden Diskussionsseiten mit seinem paranoiden Gebrabbel voll. Hier nur ein paar Highlights:
Admins vertuschen die zionistische Verschwörung, Hetze 6, jüdisches Mistgeschmeiß Drohung, Leugner, Saboteur, Judas, Hetze 3, "jüdisches Mißgeburt", Drohung, zionistisch veranlagter Judas, Hetze 1, Hetze 2, Leichen im Keller, jüdischer Trottel, Betrüger, Zionist, Lügner, Krankheit, Verräter, Terrorist, Narr, Null, Irrer, Anus, schuld am Holocaust, Hetze 5, Hetze 4.
Das meiste kommt von wechselnden Arcor-IPs, und aus den Bearbeitungsgeschichten glaube ich eine Affinität zu München und der Seite kritische-Stimme.de herauslesen zu können (auch war er wohl kurz als Benutzer:DieStimme angemeldet), aber das ist Spekulation. Kann man dem irgendwie den Hahn zudrehen? Ich würde ihn gerne anzeigen, aber dann kommt er am Ende noch an meinen Namen, und da es sich hier offensichtlich um einen faschistoiden Geistesgestörten handelt kann ich darauf gut verzichten. Mit Bitte um (Ab)Hilfe, 790 01:03, 20. Mär 2006 (CET)
- Das halte ich für eine ernstere Sache. Wende dich bitte an Elian für eine Checkuser-Anfrage. Hier kann vielleicht auch der Verein eine Anzeige stellen, wenn es für dich als Einzelperson zu gefährlich wird. 217﹒125﹒121﹒169 01:14, 20. Mär 2006 (CET)
- Das würde ich anzeigen oder anzeigen lassen. Das ist keine Bagetelle. Das ist nicht nur Beleidigung, sondern sieht mir (als Laie) auch nach Volksverhetzung aus. Ich gehe davon aus, dass sich Polizei und Staatsanwaltschaft bei sowas dahinterklemmen. --Eike 19:03, 20. Mär 2006 (CET)
- Bei Volksverhetzung braucht es meines Wissens keinen Geschädigten, der Anzeige erstattet; Kann das, wie "Benutzer:Keine_IP" vorgeschlagen hat, die Wikipedia in irgendeiner Form übernehmen? Ich lege generell Wert auf meine Anonymität, und in diesem Fall besonders. Gruß 790 19:08, 20. Mär 2006 (CET)
- Bitte! Er oder ich! Ich habe echt keinen Bock mehr, ständig hinter dieser Nazidreckschleuder herzuräumen [5]! (hier eindeutig durch verschiedene Falschschreibungen und Ideen) Damit muss doch mal Schluss sein. Soll so jemand gestattet werden sich hier breitzumachen, und mit seiner "good cop - bad cop" Taktik ganze Artikeldiskussionen nahezu allein zu bestimmen? Das ist doch hier kein Tummelplatz für Faschisten, oder?-- 790 22:26, 20. Mär 2006 (CET)
- Was sollen wir tun, wenn er unter wechselnden IPs arbeitet?!? Da bleibt IMHO nur die Anzeige! --Eike 19:16, 24. Mär 2006 (CET)
- Wie wärs vorerst mit einer Artikelsperrung bis sich das ganze etwas beruhigt hat. Julius1990 19:21, 24. Mär 2006 (CET)
- Dieser typ hat anfang des jahres auf meiner benutzerseite vandaliert. Damals hatte er die IP 84.56.139.44
- lg --Mariachi 00:33, 26. Mär 2006 (CET)
-DmS- (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vandalenaccount. --Fritz @ 09:17, 20. Mär 2006 (CET)
- offenbar ein Schüleraccount, dessen neuer Artikel lautete: "Herbert Bachler, 05.03.1952 in Österreich geboren machte es sich zur Lebensaufgabe die Schlüler am Werkschulheim Felbertal zu unterrichten. Anfangs besaß er noch eine kleine Firma in der er seinen heutigen Kollege Kurt Ullmann kennen lernte. Doch noch wusste er noch nicht was in dort erwartet... Trotz alle dem was wir und gegenseitig antun haben wir ihn lieb unseren Doggy und hoffentlich er uns auch!" - Den würde ich auf Dauer sperren, wenn ich schon länger als Admin zugange wäre. --Gerbil 09:27, 20. Mär 2006 (CET)
700Euro (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) gehört dazu. --Fritz @ 09:25, 20. Mär 2006 (CET)
- Ich habe beide mal für den Vormittag gesperrt. --Gerbil 09:29, 20. Mär 2006 (CET)
193.170.41.157
193.170.41.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Stellt ständig Unsinnsartikel ein (z.T. schon schnellgelöscht) --Fritz @ 09:43, 20. Mär 2006 (CET)
- Ich hab noch 2 der Artikel gelöscht und 1 Std. Auszeit verhängt. --Gerbil 09:50, 20. Mär 2006 (CET)
84.154.22.139
nonsens und löscht sla --Wombi™ 10:17, 20. Mär 2006 (CET)
- Wechselt die IPs. Da hilft nur Dauerfeuer. --Philipendula 11:06, 20. Mär 2006 (CET)
80.138.121.211
80.138.121.211 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) in Joseph Haydn--Zaungast 10:58, 20. Mär 2006 (CET)
- und in Bulgarien --Fritz @ 11:04, 20. Mär 2006 (CET)
- 1h --Philipendula 11:05, 20. Mär 2006 (CET)
80.131.75.155
80.131.75.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte abklemmen! --Fritz @ 11:18, 20. Mär 2006 (CET)
- hatte ich schon. --Gerbil 11:19, 20. Mär 2006 (CET)
84.189.233.118
84.189.233.118 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Noch einer. --Fritz @ 11:27, 20. Mär 2006 (CET)
84.158.121.229
84.158.121.229 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) uneinsichtiger pubertärvandale z.b in Glenn Miller--Zaungast 12:14, 20. Mär 2006 (CET)
erled. --Gerbil 12:15, 20. Mär 2006 (CET)
M&M Style (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Vandaliert Benutzerseiten, sonstige Beiträge sind ausnahmslos Bandspam - wurden alle schnellgelöscht oder stehen auf den Löschkandidaten. --DosenbierMachtSchlau Pils? 14:50, 20. Mär 2006 (CET)
Wiederholt wird in einer Diskussion (Benutzer Diskussion:AN u.a.) von Benutzer:AN meine Beiträge gelöscht, muss mich konstruierten Vorwürfen entgegensetzen und mich dem Bildzeitungs-Getöse hingeben.
Ob dies alles dem Sinne einer Wikipedia entspricht, ist zweifelhaft. Ich empfinde das Theater, was hier abgeht, ziemlich erniedrigend und werde meine Arbeit bei der Wikipedia einstellen. Es tut mir wirklich leid, hier so viele Stunden verbracht zu haben und viele neue, aber auch viele andere Artikel auf den Weg gebracht zu haben. Aber mit solchen Zeitgenossen, unerfreulichen dazu, möchte ich meine Dasein nicht fristen. -- docmo 15:03, 20. Mär 2006 (CET)
- Ganz unabhängig von den Ursachen: Was ein Benutzer auf seiner Benutzerseite incl. Diskussion stehen lässt oder löscht, ist allein Sache des Inhabers dieser Seiten, während wiederholtes Betexten dieser Seiten mit erklärtermaßem unerwünschten Einträgen als Vandalismus zu bewerten ist. Und auf dieser Seite hier hat das rein gar nichts zu suchen. --Gerbil 15:05, 20. Mär 2006 (CET)
- Es gibt immer solche und solche Benutzer. Versuch doch einfach, ohne Diskussionen mit AN bei der Wikipedia zu arbeiten. Bei inhaltlichen Problemen gibt es notfalls auch den Wikipedia:Vermittlungsausschuss. -- Simplicius
Man kann nicht erwarten, dass ich auf meiner Disk. Gepöbel wie "Bildzeitungs-Getöse" dulde. Ich habe lediglich versucht, dem Herrn zu erklären, dass er lieber die eigenen 1-Satz-Substubs entstubben sollte statt gegen die Mehrheitsmeinung unter Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Biografie#Reihenfolge_Kategorien die Reihenfolge der Kategorien umfangreicher Artikel umzuwurschteln. Er scheint es nicht begreifen zu können oder nicht begreifen zu wollen. Von mir aus können wir den Weg wiederholen wie beim Benutzer:Katty, der sich ebenfalls auf unproduktive Edits anstelle der seriösen Artikelarbeit spezialisierte. --AN 15:19, 20. Mär 2006 (CET)
- Auszug aus Benutzer Diskussion:Harro von Wuff:
Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Biografie#Reihenfolge_Kategorien: Vielleicht sollte man ein paar von diesen Geistern irgendwie belangen? Ich kenne da so einen: Der Herr schreibt einen 1-Satz-Substub, lässt den monatelang liegen, nach zwei Monaten stellt jemand einen LA, der Herr pöbelt rum. Kürzlich habe ich den erwischt, in einem Artikel die Kategorien umzuwurschteln - ich versuche dem Typen die richtige Prioritätensetzung bei einer systematischen Arbeitsweise zu erklären; der prollt noch mehr rum. Solche "Mitarbeiter" halte ich für genauso überflüssig wie den (inzwischen gesperrten) Benutzer:Katty. --AN 14:47, 20. Mär 2006 (CET)
- Übrigens: Der Abschnittsname heißt im Original Benutzer:AN und wird von Benutzer:AN gerne geändert in Benutzer:Docmo. Nicht korrekt AN ! -- Christoph Wagener 15:58, 20. Mär 2006 (CET)
- Man sollte vielleicht die gesamte Diskussion anführen: Siehe oben (Nr. 87) wie auch: Benutzer Diskussion:AN, Benutzer Diskussion:Docmo, Wikipedia Diskussion:Formatvorlage Biografie. -- Christoph Wagener 16:00, 20. Mär 2006 (CET)
- Wie man darüber feststellte, das Rumtoben auf fremden Disk.-Seiten wird als Vandalismus betrachtet, das Revertieren des Tobens nicht. So ist die Überschrift Benutzer:Docmo korrekt. Ich wollte übrigens in der Benutzer Diskussion:Harro von Wuff nicht mit konkreten Nicknamen werfen, wenn die jetzt offenbart werden, ist dies nicht meine Schuld (Du tauchst immer neben dem anderen Herrn auf, willst Du mit-berücksichtigt werden?). Die Sinnlosigkeit mancher Edits ist in den besagten Fällen nicht geringer als beim Benutzer:Katty, der ja inzwischen wech ist. Niemand ist übrigens gezwungen, nach hochgradig künstlichen Alternativen für die echten Erweiterungen der Artikelsubstanz zu suchen - und wer meint, für sowas Zeit zu haben, sollte zuerst die eigenen Substubs entstubben (wie es unter Wikipedia:Artikel deutlich verlangt wird). --AN 16:41, 20. Mär 2006 (CET)
- Du tauchst immer neben dem anderen Herrn auf, willst Du mit-berücksichtigt werden? - Ist das an mich gerichtet ? Ist das als Drohung, Frage oder Anmerkung zu verstehen ? -- Christoph Wagener 17:23, 20. Mär 2006 (CET)
- Mal ein bisschen Grundlagen gelesen (Rate ich jedem in gewissen Abständen zu machen):
- Wikipedia:Tutorial: "Wikipedia ist eine Internet-Enzyklopädie, die gemeinsam von vielen Leuten bearbeitet wird. Auch du kannst dazu beitragen."
- Wikipedia:Kategorien: "Es besteht noch keine Einigkeit darüber, wo eine Verwendung nützlich ist und wo nicht."
- Wikipedia:Sei mutig: "Wikis funktionieren nur, wenn die Leute mutig sind.", "Das ist in Ordnung!"
- Wikipedia:Sei mutig: "Der instinktive und verständliche Wunsch eines Autors, sein Geschriebenes zu „besitzen“ und zu „konservieren“, ist hierbei jedoch kontraproduktiv."
Es lässt sich bestimmt noch jede Menge toller Sätze finden, die den einen oder anderen zum Nachdenke animieren sollten. -- Christoph Wagener 17:23, 20. Mär 2006 (CET)
- Eine kleine Erinnerung: Alles dreht sich um die Frage, ob man zuerst die eigenen (Sub)Stubs aufbereiten sollte bevor man losrennt und andere Edits tut (bei den der Sinn häufig angezweifelt wird). Falls Du oder jemand sonst für die umgekehrte Prioritätensetzung (b)ist, sollte dies bitte fundiert begründen. (BTW: Es stellt sich unter Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Biografie#Reihenfolge_Kategorien heraus, dass die von mir bevorzugte Kategorien-Reihenfolge der allgemeinen Meinung entspricht, falls die Reihenfolge überhaupt irgendwie normiert sein müsste. Die Punkte darüber entsprechen den Argumenten von Benutzer:Katty, bitte den Link anklicken). --AN 17:30, 20. Mär 2006 (CET)
- Hallo Christoph, wegen einer Lapalie einen solchen Aufstand ("Benutzersperrung") gegen einen hoch verdienten Mitarbeiter anzustrengen ist doch hoffentlich nur ein schlechter Witz??? --Balbor T'han Diskussion 17:35, 20. Mär 2006 (CET) Antrag nicht von mir - beteilige mich nur an der Disk. -- Christoph Wagener 17:41, 20. Mär 2006 (CET)
- Wie auf der Seite von AN bereits vermerkt, ist der Status Quo Wikipediae in Zusammenhang mit Biografien momentan noch: Wikipedia:Formatvorlage Biografie. Versuche doch dies über einen Antrag zu ändern - wenn Du oder andere der Meinung sind; solange sich die Formatvorlage nicht ändert, lasse aber doch bitte andere User danach arbeiten. Man kann nicht von jedem User erwarten, sich jedwege Diskussion durchzulesen, was bei WP mitunter schwer nachzuvollziehen ist. Nochmals (Verfahren wie in jedem x_beliebigen Ausschuss) : Antrag stellen, Beschluss herbeiführen, Formatvorlage eindeutig ändern - dann sparen wir uns solche Diskussionen und [[Benutzer:AN{AN]] kann wieder an seine Filmartikel. -- Christoph Wagener 17:41, 20. Mär 2006 (CET)
- Eigentlich wird hier inzwischen über eine Sachfrage diskutiert, leider nie konsequent genug. Ich habe nie etwas gegen echte Zuwächse der Substanz in den gestarteten Artikeln, wenn ich aber in einem Filmartikel sehe, dass täglich jemand die Angabe "ohne Altersbeschränkung" umformuliert, werde ich zunehmend nervös. Wenn ich sehe, dass sowas jemand tut, der gleichzeitig dadurch auffällt, dass sein Substub nach Monaten auf der Löschliste gelandet ist (und dort tut er so, als ob er nicht verstünde, wieso), werde ich richtig sauer. Selbst wenn die Ergebnisse unter Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Biografie#Reihenfolge_Kategorien recht eindeutig sind, ich gehe doch nicht hin, um in etlichen Biografien die Geschlechtskategorie von der ersten Stelle zu kicken, stattdessen ergänze ich z.B. die Auszeichnungen in einem alten Filmartikel. Oder soll ich mich auf die darüber aufgeführten Punkte berufen und die Kategorien-Reihenfolge umwurschteln? --AN 17:46, 20. Mär 2006 (CET)
- Bearbeitungskoflikt: ich bezog mich zunächst auf den Beitrag von Balbor T'han Nein, einen Grund für eine Vandalensperrunge sehe ich dabei auch beim besten Willen nicht. Allerdings ist WP keine Meritokratie - sodass der bloße Umstand, "hoch verdienter Benutzer" zu sein, für diese Frage unbedeutend wäre. @Christoph und Docmo: Der Einwand von AN kann hier allerdings auch unter einem ökonomischen Gesichtspunkt gesehen werden: Ein Edit, der weder Fehler korrigiert noch neue Informationen bietet, sondern allein eine Neugliederung der Kategorien beinhaltet, trägt damit ohne realen Informationszugewinn für die Benutzer zu einer Vergrößerung des Speichers und damit letztlich auch zu einer stärkeren Beanspruchung der Server bei. Diese Meinung müsst ihr nicht teilen, aber sie hilft vielleicht ein wenig, die Kritikpunkte besser zu verstehen. Gruß, --Aristeides Ξ 17:51, 20. Mär 2006 (CET)
- Hinzu kommt, dass jemand, der sich für sein Zeugs verantwortlich fühlt, nach den Edits schon mal nachschaut ob es nicht vandaliert bzw. verschlimmbessert wurde. Die hier zitierte Umsortierung der Kategorien zumindest in einer Schauspielerbiografie habe ich entdeckt, als eine IP in einem Filmartikel die Kritik von Roger Ebert (wiederholt) wegvandalierte und ich sicherheitshalber mir den Zustand der Neuanlagen der letzten Wochen anschaute. --AN 17:58, 20. Mär 2006 (CET)
- "lasse aber doch bitte andere User danach arbeiten" - Unter arbeiten verstehe ich Edits, bei den echte Artikelsubstanz hinzukommt. Es gibt übrigens gewaltige Unterschiede zwischen einem Beispiel und einer strikt verbindlichen Norm. Schreibt jemand eine ordentliche Biografie, kann er von mir aus auch zuerst als Mann/Frau kategorisieren. Überall rumlaufen und lediglich (bar eines Substanzzuwaches) umsortieren, stattdessen sollte man sich bitte mit eigens reingetanen Stubs befassen (= Substanz hinzufügen und entstubben). --AN 17:53, 20. Mär 2006 (CET)
s. oben --AN 16:41, 20. Mär 2006 (CET)
s. oben --AN 16:41, 20. Mär 2006 (CET)
- Leide wohl an Alterssenilität. Kann mir einer (ggfs. AN ?) erklären wieso ich nunmehr ein Vandale sein soll ? --
- Du meinst darüber, das Wegrevertieren von "Bildzeitungs-Getöse" in meiner Disk. wäre "Vandalismus" - eine genauso gute Erklärung wie jede andere. Der heutige Eintrag hier stammt nicht von mir, eigentlich würde ich mich gerne nach den Bestimmungen unter Wikipedia:Artikel um einen alten Filmartikel von mir kümmern, wobei ich leider gestört werde. So haben wir eine gewisse Parität der Überschriften erreicht. :)))) --AN 16:59, 20. Mär 2006 (CET)
Kann man wohl unter Logorrhöe abhaken. -- Simplicius 12:56, 21. Mär 2006 (CET)
- Denke schon :-) ; man sollte ab nicht in eine Aphasie verfallen und zumindest die oben geführte Disk. an anderer Stelle weiterführen w/ Kategorisierung und gfs. Anpassung der Formatvorlage Biographie. -- Christoph Wagener 14:29, 21. Mär 2006 (CET)
Frage
Was macht wenn ein User meine Diskussionsseite mit reverts von Löschungen nötigt?--Optimismus 15:08, 20. Mär 2006 (CET)
- In dem Fall, den du vermutlich ansprichst: Es sollte reichen, ganz kurz und knapp zu schreiben, dass du die Aufforderung zur Kenntnis genommen hast - damit dürfte die ganze Sache, die ja durchaus auch von dir mit verursacht wurde, erledigt sein und der Beitrag gelöscht werden können. Also eigentlich kein Grund, sich wirklich aufzuregen. --Hansele (Diskussion) 16:11, 20. Mär 2006 (CET)
80.245.147.81
80.245.147.81 stellt schon den halben Tag sinnlose LA's ohne Begründung.
Einige Stunden Pause würden viel Arbeit ersparen.
--FNORD 15:53, 20. Mär 2006 (CET)
Ich ziehe den Antrag gegen 80.245.147.81 zurück. --FNORD 16:48, 20. Mär 2006 (CET)
62.134.61.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Diese IP ist mir durch falsche Änderungen in Cafu aufgefallen. Könnte mal bitte ein Fachkundiger einen Blick auf die anderen in letzter Zeit editierten Artikel werfen und diese auf Richtigkeit überprüfen? Danke! -- Sir 17:15, 20. Mär 2006 (CET)
Lädt Pornobilder hoch und baut sie in Artikel ein -- Cherubino 17:30, 20. Mär 2006 (CET)
- "Tolle" "Sehenswürdigkeiten" :((( --AN 17:36, 20. Mär 2006 (CET)
- Ist bereits für einen Tag im "Wikiurlaub"... --Aristeides Ξ 18:11, 20. Mär 2006 (CET)
ohne viel Federlesens bitte für immer sperren. siehe Chromosom -Hati 18:04, 20. Mär 2006 (CET)
80.128.92.88
80.128.92.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) scheint was gegen das unselige WM-Maskottchen zu haben... --Wahldresdner 18:28, 20. Mär 2006 (CET)
- Habe ihn auf der Disk.seite gebeten, den Unfug zu lassen. -- tsor 18:35, 20. Mär 2006 (CET)
- War nicht von Erfolg gekrönt. Jetzt hat er sich den Artikel Vereinigte Staaten vorgenommen. --Balbor T'han Diskussion 18:40, 20. Mär 2006 (CET)
- Danke! --Balbor T'han Diskussion 18:43, 20. Mär 2006 (CET)
- War nicht von Erfolg gekrönt. Jetzt hat er sich den Artikel Vereinigte Staaten vorgenommen. --Balbor T'han Diskussion 18:40, 20. Mär 2006 (CET)
Mitarbeit des Dieselvandalen
Mions Leute ich habe eigentlich versucht nach den peinlichen Ausrutscher Meines Sohnesn aktiv am Wikipedia mit zuarbeiten auch habe ich versuchte Edit Wars auf der Diskusionsseite zu klären und nicht im ARtikel selber und ich habe ja auich keinen Unfug mehr in die Artrikel gestellt habe halt nur das Problem das ich Legastenie haben und große Probleme mit der Rechtsschreibung ich werde mir noch mehr mühe geben. Ich bitte hiermit mir eine letzte chance zu geben bitte ich kandiere bei der kommunalwahl und habe daher sehr sehr sehr viel zu verlieren DANKE!
- Ich wäre ein Unterstützer, dir eine zweite Chance zu geben, aber nur solange es nicht weiter rumdieselt...HD-α @ 19:05, 20. Mär 2006 (CET)
- Ich bin die Diskussion einfach leid. (Auch wenn ich bei obigen Zeilen versucht bin, sie auf die eine oder andere Form zu widerlegen. Wobei ich weniger vor entsprechenden Methoden, als vielmehr vor dem damit verbundenen Aufwand zurückschrecke) Aber schauen wir uns die Edits (egal ob angemeldet oder IP) der Zukunft an und nehmen gegebenenfalls das als Grundlage. --jha 19:10, 20. Mär 2006 (CET)
Also ich habe versucht mein bescheidenes wissen hier einzubauen siehe Kühne+Nagel oder IDS-Logistik auch wenn ich rechtschreibprobleme haben
- Leute, der Beitrag von Kühlschrank ergibt doch eindeutig, dass hier naive Benutzer "verarscht" werden sollen. Ich hatte schon über eine Sperre nachgedacht, aber wozu, solange hier so ein Humbug gepostet wird, hält sich der Schaden in Grenzen.--Berlin-Jurist 19:16, 20. Mär 2006 (CET)
- Also bei so was [6] kann ich keine Legastenie erkennen. Die scheint nur nach Bedarf aufzutreten. Außerdem verstehe ich nicht, wieso man viel zu verlieren hat, wenn man in der WP nicht mehr mitschreiben darf. --Philipendula 19:29, 20. Mär 2006 (CET)
Ist aber so kann dir nen attest senden!
Benutzer:Elian/Deppenregeln πenτ α 19:50, 20. Mär 2006 (CET)
- Sperren. Verarschen können wir uns selber. "Ich kandidiere bei der Komunalwahl an und habe sehr sehr viel zu verlieren" *lol*...--Thomas S.Postkastl 21:48, 20. Mär 2006 (CET)
- Übrigens gibt er ja auf seiner Benutzerseite zu, selber vandaliert zu haben. Jedenfalls verstehe ich das so. *g* --Thomas Goldammer (Disk.) 21:59, 20. Mär 2006 (CET)
Schaut euch doch die letzten Edits im Artikelraum an. Nur - ich sage es ungerne - Müll und bestenfalls Fußballfangeschwurbel und -spekulationen. Fast jeder Edit wurde revertiert. Z.B. [7] oder [8] (beachtet den Versionskommentar!). Er ist der Dieselvandale, es kann mir keiner erzählen, daß so jemand einen Sohn im "vandalierfähigen" Alter hat. Sperren --Fritz @ 09:42, 21. Mär 2006 (CET)
Quatsch das klingt ja fast schon als würde ich hier gesucht werden Leute jetzt keep mal locker ich harbeite aktiv mit mein Sohn war der berühmte Dieselvandale!
- Ja, ist schon klar. Und ich bin die berühmte Gräfin Marizza. Apropos "berühmt": dafür reicht's nicht. "Berüchtigt", na meinetwegen; aber "berühmt" - Einer von Vielen, mehr nicht. --Balbor T'han Diskussion 17:46, 21. Mär 2006 (CET)
Meissener Porzellan IP-Bearbeitungssperre erbeten
da versucht eine IP die Schreibweise mit ß durchzudrücken. Bitte unter IPschutz stellen. Habe den User auf seiner Disku angesprochen, aber nur eine recht oberlehrerhafte Reaktion erhalten--Zaungast 19:32, 20. Mär 2006 (CET)
- Ist gesperrt. --Philipendula 19:57, 20. Mär 2006 (CET)
Rudolf-Gutachten und 80.144.250.93 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Mal wieder beim Thema Holocaustleugnung. Können wir die Disk. zum Artikel mal für IPs sperren, ebenso wie die oben genannte IP aus dem Verkehr ziehen. Einige Leute versuchen hier zu arbeiten und nicht zu trollen oder Reime zu schreiben. Merci,--nodutschke 19:38, 20. Mär 2006 (CET)
- IP ist schon weg. Disk, weiss nicht. Wenigstens findet man sie so sofort, wenn sie denn da ist. -- southpark Köm ?!? 19:40, 20. Mär 2006 (CET)
- Hast ja recht :-) --nodutschke 19:42, 20. Mär 2006 (CET)
Da ist sie wieder, diesmal als IP 80.142.249.23, ebenfalls wieder die Disk. des Rudolf-Gutachtens --nodutschke 11:33, 21. Mär 2006 (CET)
Kann bitte mal jemand meine Benutzerseite halbsperren?
Der Vandalismus nervt langsam. Es wäre schön, wenn da mal jemand den Riegell vorschieben würde. --SPS ♪♫♪ 21:05, 20. Mär 2006 (CET)
- done -- ∂ 21:06, 20. Mär 2006 (CET)
Danke. --SPS ♪♫♪ 21:10, 20. Mär 2006 (CET)
Nopoco (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Zugegeben, ein Grenzfall, insbesondere, nachdem der Artikel, um den es geht (Rudolf-Gutachten) nun gesperrt ist. Aber: Es geht hier um einen äusserst sensiblen Bereich (Holocaust-Leugnung), in dem Nopoco, ohne auf die Argumente auf der Disk. einzugehen, ganz bewusst einen Absatz wiederherstellt, der aus meiner Sicht (siehe zur Begründung die Diskussionsseite des Artikels eindeutig revisionistisch ist und den Holocaust leugnet.--nodutschke 21:24, 20. Mär 2006 (CET)
- Nicht nur dort, auch unter DÖW, wo er Informationen falsch widergibt und Edit-War betreibt. Bitte mal gut zureden. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 22:19, 20. Mär 2006 (CET)
Man muss nur in die Versionsgeschichte schauen und man findet hunderte von reverts, da der Artikel immer wieder missbraucht wir, um irgendwelche politischen Kommentare oder ähnliches abzulassen.anschub 21:28, 20. Mär 2006 (CET)
2 IPs setzen ständig links in den artikel, die entweder (imho) werbung sind, oder nicht geeignet sind, zusätzliche informationen zum lemma beizutragen. ich bitte um eine vorübergehende sperrung für IP für ein paar tage. Redecke 22:38, 20. Mär 2006 (CET)
Die Person selbst versucht, ihr wohl ungenehm klare Aussagen (trotz Quellenbeleg) und dazugehörige Veröffentlichungen von sich zu entfernen. Desweiteren versucht er stattdessen solche Veröffentlichungen einzufügen, die wohl mehr in Richtung Evangelisation ausgelegt sind.
- Im Auge behalten.
- IP-Sperre in Erwägung ziehen.
--Rtc 02:41, 21. Mär 2006 (CET)
- Ehrlich gesagt scheinen mir deine Beispiele in dem Fall genauso subjektiv und teilweise vom NPOV entfernt zu sein, wie die Beiträge der IP, die (zumindest nach eigener Aussage) mit Roland Werner identisch ist. Vielleicht solltest du dir bei dem, was du als "unangenehme Aussage" empfindest - vor allem, wenn du merkst, dass dagegen von irgendeiner Seite Widerspruch kommt - immer auch ganz genau durch den Kopf gehen lassen, ob das wirklich so neutral formuliert ist, wie es für eine Wikipedia angemessen wäre, und nicht in jedem Fall nur mit einer gewissen Arroganz deinen Kopf durchzusetzen versuchen. --Hansele (Diskussion) 13:01, 21. Mär 2006 (CET)
- Keine persönlichen Angriffe bitte (das bezieht sich auf das mit der Arroganz). Die IP hat keine Gründe angegeben außer dass sie es persönlich sei und hat den Abschnitt gelöscht, nicht ihn neutraler formuliert. Es wirkt auf mich so, als gehe es hier darum, einen weichgespülten Artikel zu präsentieren ohne klare Angabe der Standpunkte, welche er vertritt. Vielleicht weil seine Standpunkte in der heutigen Gesellschaft als unakzeptabel betrachtet werden. Das ist aber sein Problem! Klare Standpunkte werden oft von Sekten etc. vermieden, um erstmal mit Charme und sonstiger Evangelisierung Eindruck zu machen, bevor es dann nach dem Weichklopfen ans Eingemachte geht. Ich möchte dem Herrn jetzt keine solche Intention unterstellen, wie gesagt gibt er keinen Kommentar an, aber so in etwa könnte es durchaus interpretiert werden. Wikipedia nimmt wegen des Neutralitätsprinzips keine Rücksicht auf so etwas (ausschließliche deutliche Befürwortung eines einzelnen Standpunkts) und stellt nicht die Beschreibung von Fakten zurück, um bei einer möglichst breiten Bevölkerungsmasse einen möglichst sympatischen Schein zu wahren. --Rtc 15:07, 21. Mär 2006 (CET)
Die folgende IP ( 131.173.252.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ) versucht wieder einmal, ihr deutschnationales Geschichtsbild in verschiedenen Artikeln durchzudrücken, für das sie im Januar bereits einmal gesperrt wurde. Ich finde, sie braucht wieder eine Pause. Gruß --Historyk 08:17, 21. Mär 2006 (CET)
Möffel5, Möffel6, Möffel7 --Fürst von Vulgarien 09:36, 21. Mär 2006 (CET)
- 2h -- tsor 09:38, 21. Mär 2006 (CET)
84.135.231.26
84.135.231.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Diverser Vandalismus. --Fritz @ 10:21, 21. Mär 2006 (CET)
192.166.87.111 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
--Schmidbauer 12:12, 21. Mär 2006 (CET)
- öffentliche Einrichtung aus Münster, kam bisher nicht viel sinnvolles von, scheint sich aber momentan beruhigt zu haben. Ich beobachte die IP mal weiter und schreibe evtl. der Stadt mal ne Mail, was da fürn Unsinn kommt (was im Moment eher noch nicht notwendig ist) --schlendrian •λ• 12:30, 21. Mär 2006 (CET)
80.142.249.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Nachdem sie gestern hier schon ein Thema war, geht es heute an gleicher Stelle weiter. Zitat: "Fakt ist auch das unsere Regierungen weiterhin dem israelichen Volk den Arnus auswischen und das Geld in unserem Land dringenst gebraucht wird."--nodutschke 12:36, 21. Mär 2006 (CET)
- Geht übrigens immer noch weiter....--nodutschke 13:22, 21. Mär 2006 (CET)
Benutzer:80.142.98.58
bitte sperren, vandaliert im Artikel Sel --Mäfä 13:47, 21. Mär 2006 (CET)
- 2 h Sperre.--Berlin-Jurist 13:54, 21. Mär 2006 (CET)
80.245.147.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Die IP möchte im Alleingang den WP-Namenraum aufrämen (oder doch löschen lassen)? Scheint nur ein Löschtroll zu sein, oder da ist wer zu faul für eine Sockenpuppe. Aber die Anträge nerven und verstopfen die Löschkandidaten und werden zum großen Teil mehrheitlich abgelehnt. Bitte abklemmen. Kenwilliams QS - Mach mit! 14:14, 21. Mär 2006 (CET)
- Lustig, denn es handelt sich um Kollege Dickbauch im Exil ! Fullhouse 14:17, 21. Mär 2006 (CET)
- Mäfä 16:47, 21. Mär 2006 (CET) Pro für Kenwilliams, weil Dickbauch ein Babel- und Metrophilenhasser ist. Und es fehlt der Babelbausein Ich hasse Sockenpuppen, oder habe ich den übersehen? --
Mein Gott, Kollege Dickbauch! Manchmal... *g* Kenwilliams QS - Mach mit! 19:26, 21. Mär 2006 (CET)
Pöbeln unter Wikipedia:Adminkandidaturen/Kommentare rum. Entweder eine Sperre oder ein Unterricht zum Thema Sachlichkeit wären dringend angesagt (egal, was davon, Hauptsache es funktioniert). --AN 20:15, 21. Mär 2006 (CET)
- Ich würde sagen, indefinite. Wir haben uns einfach daneben benommen ;-). --Tolanor - dis qs 19:27, 22. Mär 2006 (CET)
- Ja, dann nimmt mich bitte gleich dazu. Bin auch unverbesserlich! --Cascari 19:37, 22. Mär 2006 (CET)
Ist klar: eine Diskussionsseite sperrt man nicht. Leider haben wir auf dieser Seite seit einiger Zeit einen massiven Trollbefall. Und dafür ist das Thema weit zu sensibel. Deswegen bitte für einige Zeit eine IP-Sperre über die Diskussionsseite legen. Danke. --Balbor T'han Diskussion 14:24, 21. Mär 2006 (CET)
- Da der übliche Verdächtige, der unter verschiedenen IP-Adressen auf dieser Seite zugange ist, ohnehin nur trollen möchte, habe ich der Diskussion bis auf Weiteres halbgesperrt. --Dundak ☎ 18:43, 21. Mär 2006 (CET)
- Herzlichen Dank. Ich hoffe, dass nun wieder eine sachliche Arbeit möglich ist. Gruß, --Balbor T'han Diskussion 18:47, 21. Mär 2006 (CET)
84.135.42.239
84.135.42.239 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert im Artikel ICQ trotz Aufforderung auf Disk-Seite. Braucht mal etwas frische Luft. --StYxXx ⊗ 15:12, 21. Mär 2006 (CET)
Kunert (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Nur Unfugsbeiträge, beratungsresistent. --Popie 15:53, 21. Mär 2006 (CET)
- Leider völlig richtig. Nach diesem Eintrag (nach einer Vielzahl von Unsinnsbeiträgen) ist auch keine Besserung zu erwarten. --Balbor T'han Diskussion 16:08, 21. Mär 2006 (CET)
- Ich denke wir werden von ihm keine unsinnigen Beiträge mehr sehen. -- tsor 16:21, 21. Mär 2006 (CET)
Hat sich eben neu angemeldet. Darf man wohl ohne Diskussion als "provokanter Accountname" einstufen. --Balbor T'han Diskussion 15:57, 21. Mär 2006 (CET)
- Indefinite. --NiTen (Discworld) 15:59, 21. Mär 2006 (CET)
- Danke! --Balbor T'han Diskussion 16:02, 21. Mär 2006 (CET)
- Mmh, hatten wir nicht an anderer Stelle geklärt, dass wir neimanden aufgrund des Namens sperren? -- Achim Raschka 16:09, 21. Mär 2006 (CET)
- Keine Regel ohne Ausnahme, ein Blick ins Benutzeranmeldungslogbuch spricht ja in diesem Fall wohl Bände. --NiTen (Discworld) 16:11, 21. Mär 2006 (CET)
- Na, nun wird das Kerlchen wenigstens hormonell leiser: Benutzer:ADMINS, EUER UNTERGANG IM UNIVERSUM IST DA - seufz! --Balbor T'han Diskussion 16:14, 21. Mär 2006 (CET)
- Nein, das haben wir nicht geklärt. Allerdings werden wir uns wohl nicht von jemandem provozieren lassen, der nur Diskussionen erzeugen möchte, den neuen Benutzer werde ich nicht sperren.--Berlin-Jurist 16:36, 21. Mär 2006 (CET)
- Naja, sollte der doch irgendeinen Rechtschreibfehler ausbügeln und ergo einen sinnvollen Beitrag liefern, steht er am Schluss in der Versionsgeschichte und wird gar noch gedruckt. Lieber sperren. --AndreasPraefcke ¿! 16:40, 21. Mär 2006 (CET)
- Ist nicht mehr nötig, wurde bereits zweimal erledigt. Bei seinen etwa 1/2 Dutzend weiterer Accounts ähnlicher Bauweise ebenfalls. --Balbor T'han Diskussion 16:42, 21. Mär 2006 (CET)
- Solange die Beiträge stimmen ist der Name, der einen Liedertext aufgreift [9] völlig harmlos. Allerdings kann es natürlich sein, dass ein dummer Junge dahinter steckt. Vorschlag: Macht was Achim rät Kleiner Revert 10:08, 22. Mär 2006 (CET)
Benutzer:Balbor T'han und SPS sind Judensäue!!!!! (muss noch umbenannt werden!)
Kein Kommentar --SPS ♪♫♪ 17:45, 21. Mär 2006 (CET)
erledigt --AndreasPraefcke ¿! 17:49, 21. Mär 2006 (CET)
- sk oder da_didi mögen ihn bitte noch umbenennnen. Das ist einfach nur *wäh*, dieser nick.HD-α @ 21:21, 21. Mär 2006 (CET)
- Wieso? AndreasPraefcke und Sicherlich haben ihn doch schon gerade wegen dieses Nicks gesperrt. (Quelle) --SPS ♪♫♪ 21:50, 23. Mär 2006 (CET)
- Außerdem würde das in meiner (soeben begonnenen) Sammlung von Schmähnicks eine ausgesprochen massive Lücke hinterlassen. Ich möchte da mal Werner Finck zitieren: "Ich bin kein Jude; aber wenn ich bedenke, dass Sie auch keiner sind, möchte ich lieber einer sein." Gruß, --Balbor T'han Diskussion 21:53, 23. Mär 2006 (CET)
Kann der Seite mal jemand eine Halb- oder Vollsperre spendieren? Bei den Weblinks dauert der edit-war nun schon Wochen an. --Gronau 17:58, 21. Mär 2006 (CET)
- Gerade drüber gestolpert: IP-Sperre wäre sicherlich sinnvoll. --AT 21:42, 21. Mär 2006 (CET)
- IP-Sperre bringt rein gar nichts, da dynamische IP. Eine Halbsperrung wäre sinnvoll. Sollte der Typ von diesem Forum sich dann anmelden und weiter vandalieren, muss eine Vollsperrung her. --Gronau 23:39, 21. Mär 2006 (CET)
Jiang (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Der Benutzer verziert Artikel, Diskussionsseiten zu diesen Artikeln und Benutzerdiskussionsseiten mit wilden "Parteisoldat"-Prangern, sobald er den Eindruck bekommt, dass die entsprechenden Artikel vom Östereich-Wahlkampf "infiltriert" sind. Ein eindringliches Anschreiben auf seiner Diskussionsseite nützt offensichtlich nichts. Bitte den Nutzer auf "Erziehungsurlaub" schicken. --Balbor T'han Diskussion 18:35, 21. Mär 2006 (CET)
- Ich habe ihm gerade eine allerletzte Warnung zukommen lassen, beim nächsten Edit in dieser Richtung folgt ein immerwährender Zwangsurlaub. Gruß --Dundak ☎ 18:37, 21. Mär 2006 (CET)
84.58.242.116
diese IP vandaliert auf mehreren Städteseiten und trägt "namhafte" Burscenscahftler, z. T. als Studnten und Fechter ein. Jage ihm quasi seit mehreren Minuten hinterher. Empfehle Touché vermittels Sperre.--Mäfä 18:41, 21. Mär 2006 (CET)
Ständiger IP-Vandalismus. -- Sir 19:42, 21. Mär 2006 (CET)
- Spassvögel und Vandalen müüsen sich nun anmelden. -- tsor 20:07, 21. Mär 2006 (CET)
Editwar um die Weblinks seit Monaten; die Betroffenen sind teils Diskussionsfähig (siehe Diskussionsseite); bitte Vollsperrung, da sich auch ein angemeldeter Benutzer am Editwar beteiligt. Durch die Sperrung erhoffe ich mir eine ergibige Diskussion um die Weblinks. --WhileTrue 20:55, 21. Mär 2006 (CET)
Hier tobt gerade ein Edit-War. Es geht darum, ob die Band aufgelöst ist oder nicht. Während bisher noch auf der Diskussionsseite (Diskussion:Blink-182#Aufl.C3.B6sung) diskutiert wurde (und immer editiert wurde), wird jetzt von zwei IPs 69.12.166.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 206.213.157.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ohne Diskussion editiert. Ich bezeichne die beiden IPs hiermit nicht als Vandalen! Sie haben nur eine andere Meinung als andere. Ich bitte um Sperrung des Artikels, damit man mal zum Diskutieren gezwungen wird. --ExIP 23:36, 21. Mär 2006 (CET)
84.147.233.94 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) / IP 84.147.241.248 / IP 84.147.237.149 /IP 84.147.224.151
Ein Klassiker der Holocaustleugnung, seit 60 Jahren fast unverändert.... Wer sich den ganzen Sermon auf Diskussion:Kurt Gerstein nicht durchlesen möchte, dem reicht sicherlich folgendes Zitat der IP: "Nodutschke´s Feststellung [...] war, daß die Argumente der Holocaustleugner schwer zu knacken sind, wenn man nicht vom Fach ist. Ich bin vom Fach und kann sie trotzdem nicht knacken. Es sind nicht "scheinbare" Widersprüche sondern objektiv tatsächlich vorhandene. Aber nicht nur das. Die Aussagen behaupten einfach naturgesetzlich Unmögliches." - plus auf Link auf die Holocaust-Leugner-Site "Holocaust History News" - need we say more?--nodutschke 00:22, 22. Mär 2006 (CET)
- [10], [11], [12]. Er sekundiert sich selber, bringt unauffällig Werbelinks auf Webseiten mit strafbaren Inhalten in den Diskutext, beleidigt Holocaustüberlebende, verhöhnt die Geschichtforschung und den Rechtsstaat (und alle, die hier gutwillig mitarbeiten ebenso). Ich bin entschieden der Meinung, dass hier der Rubikon überschritten ist. ACTION, IPs sperren, Checkuser, Provider anschreiben. Notfalls Disku zeitweise für IPs sperren. Jesusfreund 04:43, 22. Mär 2006 (CET)
- Geht übrigens immer noch fröhlich weiter - sind JF und ich eigentlich die einzigen, die das als Problem sehen? Dann bitte einfach kurz Bescheid geben und ich lasse die Finger von dem Artikel. Danke.--nodutschke 10:13, 22. Mär 2006 (CET)
- [10], [11], [12]. Er sekundiert sich selber, bringt unauffällig Werbelinks auf Webseiten mit strafbaren Inhalten in den Diskutext, beleidigt Holocaustüberlebende, verhöhnt die Geschichtforschung und den Rechtsstaat (und alle, die hier gutwillig mitarbeiten ebenso). Ich bin entschieden der Meinung, dass hier der Rubikon überschritten ist. ACTION, IPs sperren, Checkuser, Provider anschreiben. Notfalls Disku zeitweise für IPs sperren. Jesusfreund 04:43, 22. Mär 2006 (CET)
- Diskussion halbgesperrt; ich möchte sie allerdings spätestens in 7 Tagen wieder freigeben, da ich die Sperrung einer Diskussion für ungünstig halte. --jergen ? 10:26, 22. Mär 2006 (CET)
Gerade eben meinte eine IP, ich würde mich mit dem Onanieren befassen (der derzeit vorletzte Edit dort). Könnte jemand einfach eine IP-Sperre der Seite einrichten? Es ist immerhin meine eigene Benutzer.-Disk., ich bin eh prinzipiell gegen unangemeldetes Editieren in der WP, auf IP-Besuche in meiner Disk. kann ich gerne verzichten. Danke. :) --AN 07:04, 22. Mär 2006 (CET)
172.179.148.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs): wiederholte Verunstaltungen des Artikels durch wirre, allenfalls in losem Zusammenhang mit dem Artikel stehende poltisch-moralische Statements und Linjks auf nicht existierende irrelevante Quellen. --Andrsvoss
- jetzt ist er auch als 172.179.148.233 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 172.181.7.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) unterwegs, m.E. derselben wie bei von Trott (s.u.) --Andrsvoss 23:47, 22. Mär 2006 (CET)
Adam von Trott zu Solz
172.181.7.34 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 172.179.102.167 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), 172.176.196.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 172.158.49.218 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), nach meinem Eindruck derselbe wie bei von Haeften (s.o.) --Andrsvoss 23:47, 22. Mär 2006 (CET)
Im Artikel Michael Herbst versucht gerade wieder mal ein Benutzer, Familienstandsinformationen mit fabulösen Begründungen wie "Keine Zurschaustellung der Heterosexualität", "Zurschaustellung seiner sexuellen Identität" und Hinweisen auf ein Meinungsbild, das noch überhaupt nicht begonnen hat zu eliminieren. Der schlichte Text "Er ist verheiratet und hat vier Kinder." ist unter anderem Bestandteil seiner offiziellen Vita, wie er auch auf den Webseiten der Uni Greifswald liegt. Eine Rücksetzung auf den originalen Artikelstand akzeptiert der Benutzer nicht, auf die Thematisierung in der Diskussion geht er nicht ein. Ich bitte - auch wenn es schade ist - um eine Artikelsperrung. Danke! --Hansele (Diskussion) 09:58, 22. Mär 2006 (CET)
- Hab's gerade zweimal versucht und dabei versemmelt, weil offenbar meine Markierungen im Seitenstatus nicht funktioniert haben. guess-what-ever... Deshalb halte ich mich erstmal raus und starte den Rechner neu... --Aristeides Ξ 10:14, 22. Mär 2006 (CET)
Oben steht: "Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt, versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite anzusprechen." Es wäre wünschenswert, wenn Hansele diesen Rat zu Herzen nehmen würde. Wenn das aber nicht notwendig ist, kann jemand das oben auch streichen.--Bhuck 13:39, 22. Mär 2006 (CET)
- Oben geht es um Benutzersperrungen, davon kann hier keine Rede sein, hier geht es um den Artikel. Du weisst sehr gut, worum wir diskutiert haben und dass du das Thema nicht zum ersten Mal provoziert hast. Nach meiner Stellungnahme auf der Diskussionsseite hast du noch zwei weitere Reverts gemacht, bevor du dich dort überhaupt gemeldet hast. Was hätte ich dir noch Zusätzliches auf deine Benutzerseite schreiben sollen? --Hansele (Diskussion) 14:34, 22. Mär 2006 (CET)
Stört in Zwangsprostitution. --Cascari 10:16, 22. Mär 2006 (CET)
- Hab ihm ne Meldung auf seine Disk.seite geschrieben. -- tsor 10:27, 22. Mär 2006 (CET)
In o.g. Seite wird gerade mal wieder wild hin- und hereditiert (beginnender Editwar). Evtl. würde es der Seite ganz gut tun, wenn eine Sperre draufläge, so dass nur Admins Änderungen einpflegen könnten. --Hansele (Diskussion) 10:22, 22. Mär 2006 (CET)
- Scheint sich wohl erledigt zu haben. Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn es sich um namentlich gemeldete Benutzer handelt, dass Du bevor Du hier Meldungen machst, erst mal sie auf ihre Diskussionsseiten ansprichst.--Bhuck 13:38, 22. Mär 2006 (CET)
Bhucks Anmerkung geht leider am Thema vorbei, das noch längst nicht erledigt ist. Das angesprochene Problem ist ein immer wiederkehrendes, und es sind zahlreiche Benutzer davon betroffen, die immer wieder irgendwas wild an den Relevanzkriterien herumändern, ohne dass das den Diskussionsergebnissen in irgendeiner Weise entsprechen würde. Deshalb mein Vorschlag oben. Der akute Editwar war nur der Auslöser dazu, dieses Problem anzusprechen. --Hansele (Diskussion) 14:38, 22. Mär 2006 (CET)
Nervt in Flugzeug mit Nonsensworten. --Cascari 10:24, 22. Mär 2006 (CET)
- dit. Meldung auf seiner Disk. -- tsor 10:29, 22. Mär 2006 (CET)
141.22.4.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Sowohl freundliche als auch nicht mehr ganz so freundliche Ermahnung hat nichts genutzt. Hat so seine Probleme mit Amerikanischen Bauwerken. Ist auch schon mehrfach, einmal sogar für 2 Wochen gesperrt worden --Gnu1742 10:38, 22. Mär 2006 (CET)
- 1 Jahr. Ist ne feste IP. Ich setze den entsprechenden Baustein auf die Seite. -- tsor 10:46, 22. Mär 2006 (CET)
- PS: @Gnu1742: Wenn Du möchtest kannst Du Dich ja bei dem Betreiber beschweren. Einen Musterbrief findest Du auf Benutzer:Tsor/Musterbrief. -- tsor 10:50, 22. Mär 2006 (CET)
Pimmelfrau (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) - Benutzer eben neu angelegt und gleich der erste Vandalismus. --Fritz @ 10:52, 22. Mär 2006 (CET)
Ebenso wie Franks (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Klon des Analköter/Weihnachten/FranksX Sockenpuppenzirkus, Nachweis hier, Vandalisiert in Zionismus etc. -- 790 11:05, 22. Mär 2006 (CET)
In diesem Sinne bitte auch die Sperrung von
- Analkötersrache (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- FranksX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Karma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Tanjana (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Weihnachten (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- WieseXX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
auf indefinite ausdehnen, es ist hinreichend belegt daß dieser Troll mit multipler Persönlichkeit sein Verhalten nicht ändern will! --790 11:11, 22. Mär 2006 (CET)
Weiter gehts:
- Anusnüster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Klotschke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Manamama (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Hellice (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
, alles derselbe hartnäckige Vandalena****, wie aus den Interessengebieten eindeutig zu sehen ist. Da gibt sich jemand wirklich Mühe die WP aufzumischen! -- 790 11:28, 22. Mär 2006 (CET)
Das ist wirklich eine ernstere Sache! Der Kerl hat z.B. über 10 Tage unter verschiedenen Accounts den Artikel Antizionismus vandalisiert [13], so daß auch wohlmeinende Reverts ins Leere liefen! -- 790 11:39, 22. Mär 2006 (CET)
- hab den Antizionismus mal für IPs und Neu-Accounts gesperrt. -- southpark Köm ?!? 11:45, 22. Mär 2006 (CET)
In 1984 (Roman) hat er sich auch ausgetobt -- 790 11:56, 22. Mär 2006 (CET)
Noch mehr aus der Gruppe:
- LilaRosa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- BauerX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- LooLI (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Schnucki678 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- PANAMAK (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Vandal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Gunhter (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Ebenfalls dauerhaft gesperrt, tw. von anderen Admins. --jergen ? 12:05, 22. Mär 2006 (CET)
- Habe keine Lust mehr, die alle aufzuzählen; Zionismus als Hauptziel des Vandalen wird von mir vollgesperrt, da es vermutlich noch einige offene Accounts gibt, die alt genug für die Bearbeitung sind. --jergen ? 13:10, 22. Mär 2006 (CET)
Ich sehe auch gewisse Ähnlichkeiten zu den schon länger unbenutzten, aber ungesperrten Trollaccounts
- Florica (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- FriedrichA (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- GerryRi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Carolia (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Das war im Juni 05... Da dürfte noch eineges dazwischenliegen.-- 790 15:07, 22. Mär 2006 (CET)
Uff, da habe ich ja in ein Wespennest gestochen. Ich dachte, es wäre ein harmloser Schülervandale. --Fritz @ 16:09, 22. Mär 2006 (CET)
Hätte da auch noch ein paar anzubieten:
- Ninjar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Ekaf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Mukkeöpok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Moggel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- NextXX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Worx (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
- Mathilde_Franziska_Anneke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
--Scooter Sprich! 21:56, 23. Mär 2006 (CET)
Bitte mal den Artikel für IPs sperren, da dort immer wieder Werbelinks eingetragen werden. --Gunter Krebs Δ 12:03, 22. Mär 2006 (CET)
- Danke --Gunter Krebs Δ 12:50, 22. Mär 2006 (CET)
- Usersperre für Benutzer:Dooing beantragt, da er weiterhin einstellt. (siehe unten)--Hubertl 14:37, 22. Mär 2006 (CET)
reiner Provokationsaccount - wie der Name (nicht Wikitauglich) schon sagt. --KarlV 12:15, 22. Mär 2006 (CET)
- Was bitte? Vandalismus kann ich in seinen Beiträgen nicht erkennen. Die einzige "Provokation" ist der Name und der ist eine sehr milde, provoziert könnte sich allenfalls der Benutzer N. fühlen. Oder? --Johannes Rohr Diskussion 14:59, 23. Mär 2006 (CET)
- Da könnten sich noch mehr provoziert fühlen. -- Martin Vogel 15:09, 23. Mär 2006 (CET)
Ein Benutzer stellt immer wieder (hat inzwischen sogar schon einmal den Account gewechselt) weblinks praktisch ohne Inhalt zur Unibibliothek Graz ein - das ist meiner Meinung nach obwohl es nicht mit WP:WEB übereingeht der harmlose Teil - aber die anderen Webseiten (ebenfalls Uni Graz) bieten die Bücher der Herrn als tiff & pdf zum Verkauf an. Ich werde mich in die Sache nicht mehr einmischen -ich gebs auf!-, möchte die Sache aber auch nicht einfach auf sich beruhen lassen - bitte einfach ansehen und gegebenenfalls nach eigenem Ermessen einschreiten. Danke und viele Grüße! --Btr 13:00, 22. Mär 2006 (CET)
IP 84.177.242.141
vandaliert bei John F. Kennedy herum, wurde schon mehrfach revertiert. Bitte mal in die große Pause schicken. Danke. --Wuffff 12:38, 22. Mär 2006 (CET)
84.177.242.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Der übliche Unfug: Löschungen und dummdreiste Änderungen in diversen Artikeln (trotz Anschreiben auf seiner Diskussionsseite). Bitte in die Mittagspause schicken. Danke. --Balbor T'han Diskussion 12:38, 22. Mär 2006 (CET)
- hat Pause --schlendrian •λ• 12:40, 22. Mär 2006 (CET)
- SEHR gut. Danke! --Balbor T'han Diskussion 12:41, 22. Mär 2006 (CET)
Sperren
84.184.240.40 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sperren --Dachris Diskussion 12:40, 22. Mär 2006 (CET)
Unfugseintrag Nikolai Usow. Die {Vorlage:Unsinn} gibt es nicht mehr, daher trage ich es gleich hier ein. --Trollaccount 12:41, 22. Mär 2006 (CET)
- Wieder da: "Neu Nikolai Usow; 12:44 . . 7red (Diskussion | Beiträge)" --Trollaccount 12:45, 22. Mär 2006 (CET)
Unfug Arne Varain reingetan. --Trollaccount 12:57, 22. Mär 2006 (CET)
139.18.1.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Stellt reihenweise Löschanträge in Artikeln von mir u.a. wegen angeblich fehlender Relevanz (komischerweise hat sich von den Fachleuten noch Niemand beschwert) oder wegen angeblich fehlender Quellen, die ironischerweise sogar angegeben sind. Eindeutig ein Troll, der was gegen mich hat, bitte abklemmen. Kenwilliams QS - Mach mit! 13:01, 22. Mär 2006 (CET)
- 2 h Pause --jergen ? 13:55, 22. Mär 2006 (CET)
- Danke :) Kenwilliams QS - Mach mit! 14:04, 22. Mär 2006 (CET)
84.147.109.249 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Dooing (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Dieser Benutzer stellt - auch nach mehrfacher Aufforderung und eindringlicher Warnung durch mich und Gunter Krebs weiterhin seine Werbelinks in verschiedene Artikel ein. Sperre von 3 Tagen wäre meiner Meinung nach korrekt, da der User wirklich eindringlich und mehrfach schon seit Stunden darauf hingewiesen wurde. Kein Einsehen.--Hubertl 14:35, 22. Mär 2006 (CET)
das spamming geht schon seit tagen im artikel Kinesiologie, einmal äusserte die entsprechende person dass sie marcus biel hiesse. es könnte aber auch frau biel sein. egal. heute abend gings wieder weiter. ich möchte einen admin bitten dooing ganz freundlich "die eisen zu zeigen", möglicherweise ist dooing einfach schlecht informiert über die wp link-regeln. Redecke 20:34, 22. Mär 2006 (CET)
Thermische Zersetzung IP: 84.191.95.234
84.158.185.33 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
hat mehrfach hintereinander sinnlos-artikel erstellt, gönnt ihm mal eine pause --CyRoXX (?) 17:09, 22. Mär 2006 (CET)
- Ich seh, da ist bereits ein Admin meinem Wunsch nachgekommen (schon im Voraus). --CyRoXX (?) 17:48, 22. Mär 2006 (CET)
213.39.132.56 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
wird auf der heutigen LK-Seite ausfällig ("warum kann man diesen SCHEISSDRECK nicht einfach schnellöschen?").HD-α @ 17:17, 22. Mär 2006 (CET)
Dr. Mu
Dr Mu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Löschvandalismus --Martin S. !? 18:38, 22. Mär 2006 (CET)
- Macht heute fleißig damit weiter, noch nicht ein sinnvoller Edit. --Streifengrasmaus 17:39, 24. Mär 2006 (CET)
PortalBot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Ersetzungsvandalismus, der mit angeblicher Mehrheitsmeinung begründet wird, die aber auf Wikipedia_Diskussion:Textbausteine/Schwesterprojekte, wo eine mehrheitsfähige Basis argumentativ erarbeitet hätte werden sollen, nicht gegeben ist. --Asthma 19:02, 22. Mär 2006 (CET)
Gegendarstellung: Die Vorlage ist seit längerem als veraltet eingestuft. Es gibt keinen Grund, warum ich sie nicht mit meinem Bot gegen eine aktuelle Vorlage austauschen soll. --Augiasstallputzer 19:11, 22. Mär 2006 (CET)
- Der Grund ist jener, daß die Einstufung als veraltet unsinnig war und ist (die einzige angegebene Begründung hierfür war die "3" im Lemma der Vorlage), keine Alternative gegeben wurde, die "veraltete" Vorlage immer noch super funktioniert und ihren Zweck erfüllt, jetzt aber ein wildgewordener Bot die Versionshistory durch komplett sinnlose Edits aufbläht, ohne vorher die Diskussion an angemessener Stelle zu einem sinnvollen Ende zu führen. Für mich eindeutiger Vandalismus. --Asthma 19:14, 22. Mär 2006 (CET)
Ein Vandalismus ist mit einem Schaden verbunden. Stelle bitte hier einmal präzise (!) dar, worin der Schaden bestehen soll. Deine andere Meinung zur Verwendung der Vorlage Commons3 begründet für sich selbst genommen keinen Vandalismusvorwurf. --Augiasstallputzer 19:38, 22. Mär 2006 (CET)
- Präzise: Dein Bot bläht mit komplett sinnfreien, nutzlosen und überflüssigen Edits die Versionshistory der Artikel auf und verschandelt damit zudem meine Beobachtungsliste. --Asthma 19:52, 22. Mär 2006 (CET)
P.S.: Solange keine Einigkeit besteht, werde ich keine Edits per Bot vornehmen. Bitte die verteilte Diskussion unter Vorlage_Diskussion:Commons3 weiterführen. --Augiasstallputzer 19:46, 22. Mär 2006 (CET)
- Bitte die Diskussion nicht dorthin verteilen, da das Problem nicht nur diese Vorlage betrifft und andere diese Zerstückelung der Diskussion u.U. auch nicht mitbekommen. --Asthma 19:55, 22. Mär 2006 (CET)
Ich möchte mich auch für meine ganzen Reverts entschuldigen, die freilich ebenfalls sinnfrei waren. Das war eine Reflex-Reaktion, da ich mich durch die Bot-Aktion überrumpelt gefühlt habe. Schwamm drüber, --Asthma 20:01, 22. Mär 2006 (CET)
Bitte um Halbsperrung. Eine oder mehrere IPs stellen hier dauernd einen Werbelink rein. --Tolanor - dis qs 19:32, 22. Mär 2006 (CET)
- halbgesperrt --schlendrian •λ• 19:42, 22. Mär 2006 (CET)
In Serial ATA treibt seit einiger Zeit eine IP Unsinn, siehe auch [14], eine IP-Sperre wäre IMHO angebracht. --fubar 20:28, 22. Mär 2006 (CET)
- Kann sich da nochmal jemand drum kümmern? Anscheinend kehrt der IP-Vandale im Halbstundenrhythmus ständig zurück. --mfg, NickKnatterton - Kommentar? 23:01, 22. Mär 2006 (CET)
- Update: auch heute wieder alle paar Stunden Vandale von 80.60.x.x. Halbsperre? -- Smial 18:00, 23. Mär 2006 (CET)
Benutzer Rhyminb (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hat den Artikel Britney Spears bisher zwei mal zugespamt, das waren auch seinen einzigsten Beiträge zur Wikipedia überhaupt. --Haeber 21:33, 22. Mär 2006 (CET)
- hat Vorlage:Test auf Disk-Seite --schlendrian •λ• 22:16, 22. Mär 2006 (CET)
84.151.58.21 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Vandaliert auf Artikeln und stellt Bullshit auf Diskussionsseiten ein. --Asthma 22:08, 22. Mär 2006 (CET)
- hat 1 Std Pause --schlendrian •λ• 22:16, 22. Mär 2006 (CET)
Macht jetzt weiter als 84.56.56.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Asthma 02:25, 23. Mär 2006 (CET)
"M. Biel"-Spammer
Diesmal werden von Benutzer:HansHeini (siehe weiter oben Dooing) die M.Biel-Spams eingestellt. Bitte diesen Benutzer sperren und die Artikel Enuresis und Dyskalkulie mit Halbsperrren versehen. Dieses gespamme nervt unglaublich! --Gunter Krebs Δ 00:22, 23. Mär 2006 (CET)
Ein Benutzer (schon mit der zweiten IP) baut ständig einen weblink (irgend so ein Sammelsurium von Graffitizeichnungen) ein, der zunächst durch die IP 84.191.247.244 aussortiert wurde. Bitte begutachten und gegebenenfalls einschreiten - ich habe keine Lust auf doofe EditWars! Danke und viele Grüße --Btr 05:18, 23. Mär 2006 (CET)
213.83.4.46
213.83.4.46 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EIn mehrfach verwarnter Vandale, dem auf der Disk.-Seite schon die infinite Sperrung angedroht wurde. Thorbjoern Смерть вандалам! 08:58, 23. Mär 2006 (CET)
Kann bitte jemand den Artikel sperren, bis die Schule vorbei ist? Und ein Auge auf Benutzer:Murry werfen? Danke, -- Stf 09:09, 23. Mär 2006 (CET)
- done -- Achim Raschka 09:13, 23. Mär 2006 (CET)
84.141.24.163
84.141.24.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert unaufhörlich in Vegetatives Nervensystem
Bitte mal kurz sperren.
Artikel Atlantis
Es tut mir Leid, wieder jemand damit zu belästigen, aber ich sehe keine andere Möglichkeit. In Diskussion:Atlantis wird derzeit die Überarbeitung des Artikels diskutiert. Doch während ich immer wieder darauf hinweise, dass erst diskutiert und eine Entscheidung getroffen werden soll, bevor die Änderungen im Artikel umgesetzt werden, meinen einige User sich nicht daran halten zu müssen. Ich bitte darum, den Artikel für etwa eine Woche zu sperren, um die Aufmerksamkeit aller Beteiligten zurück auf die Diskussion zu lenken. --Bender235 12:49, 23. Mär 2006 (CET)
139.18.1.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
löscht dauerndd Warnungen gegen Vandalismus von Kenwilliams. Problem, es ist die IP-eignene Disk.seite.
- Ich kann bei seinen heutigen Edits keinen Vandalismus finden. Welcher Edit genau ist Dir denn suspekt? --Zinnmann d 13:16, 23. Mär 2006 (CET).
Diese IP trollt seit einiger Zeit gegen Kenwilliams bis hin zu Löschanträgen gegen seine Artikel. Nun wird der Warnhinweis unterdrückt. Das Problem ist halt, die Disk.-Setie gehört zur IP.--Mäfä 13:20, 23. Mär 2006 (CET)
- Das ist eine IP von der Uni Leipzig. Aktuell liegen keine Vandalismen vor (Falls doch, bring bitte einen Link). Und irgendwelche Sandkastenspielchen auf IP-Diskussionsseiten sind MHO kein Grund für eine Sperrung. --Zinnmann d 13:24, 23. Mär 2006 (CET)
- Das ist die Hauptserver-IP des Büro-Netzwerks der Uni Leipzig (zumindest für das GWZ), d.h. viele Nutzer gleichzeitig, die unter dieser IP unterwegs sind (so wie ich gerade, wenn ich nicht angemeldet wäre). Daher bitte nicht sperren. Falls es überhand nimmt, könnte man das Rechenzentrum kontakten. Grüße, --Thomas Goldammer (Disk.) 13:38, 23. Mär 2006 (CET)
- Dann nehme ich offiziell den Antrag zurück. WIll ja keinen Uniserver aussperren lassen. Interessant aber, wo auch so die Vandalen zu sizen pflegen. Dachte dies seien nur Schüler und rechte Spinner. Nein es ist die künftige Führungselite. --Mäfä 13:44, 23. Mär 2006 (CET)
- Wahrscheinlich irgendwelche Studenten im Computerpool... Kann mir nicht vorstellen, dass eine(r) der Kolleg(inn)en so prä-pubertär unterwegs ist. (Ich hoffe jedenfalls darauf...) Und "künftige Führungselite", naja, hoffen wirs mal nicht... *g* Aber ich werde die IP weiter beobachten und ggf. ein paar Leute informieren. Grüße nach Berlin, --Thomas Goldammer (Disk.) 20:01, 24. Mär 2006 (CET)
befristete Halb-/IP-Sperre für Die Apokalyptischen Reiter
Da taucht nun wiederholt statt des Dürer-Holzschnittes von wechselnder IP ein Bild der Teletubbies auf. Das ist zwar vergleichsweise nachvollziehbar und gewiss beim ersten mal auch lustig, inzwischen stört es jedoch. Daher bitte IP-Halbsperre, die evtl. nach ein paar Tagen/Wochen wieder aufgehoben werden könnte. --jha 13:48, 23. Mär 2006 (CET)
Macht überall Unsinn. Lauter kleine Änderungen [17]. --Stullkowski 13:58, 23. Mär 2006 (CET)
- Auch diese IP hat hier über langen Zeitraum nur vandaliert. Letzter Tag. °ڊ° Alexander 14:30, 23. Mär 2006 (CET)
212.60.39.232
Vandalismus at its best.. 212.60.39.232 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --GrummelJS∞ 14:09, 23. Mär 2006 (CET)
- Und weil er nur Vandaliert, war das heute sein letzter Tag hier. °ڊ° Alexander 14:25, 23. Mär 2006 (CET)
84.150.81.45
vandaliert in Alfred Wolfenstein, zur Hülf! -- Smial 14:12, 23. Mär 2006 (CET)
- 2 Std. + Artikelserre für IPs °ڊ° Alexander 14:18, 23. Mär 2006 (CET)
- thx -- Smial 14:19, 23. Mär 2006 (CET)
Meine Disku
...schreit nach Halbsperrung. Kann sich bitte jemand erbarmen und ME und den Klevervandalen aussperren? Danke,HD-α @ 16:04, 23. Mär 2006 (CET)
84.169.39.157
hat vandaliert in Tom, Achim, Zivilprozess, und hat versucht einen Artikel Ofenrohrfressender Elefant, natürlich rosa einzustellen -- JA_ALT 17:57, 23. Mär 2006 (CET)
Troie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Da kommt sich jemand sehr dadaistisch vor... vermutlich "Analköter" (s.o.) -- 790 18:45, 23. Mär 2006 (CET)
84.151.202.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 84.151.223.114 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) reichern den Artikel FutureOS um POVs, Übertreibungen und Werbetexte an; ersterer Bearbeiter vandalisiert meine Benutzerseite [18]. --GottschallCh 18:59, 23. Mär 2006 (CET)
Geburtsort von Tokio-Hotel-Mitgliedern... 84.60.237.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
--Blah 19:12, 23. Mär 2006 (CET)
Ok, anscheinend auch langweilig geworden. Wahrscheinlich erledigt. --Blah 06:48, 24. Mär 2006 (CET)
Ergänzt alle Artikel, die mit Mobilfunk zu tun haben um einen Link auf eine Klingeltonseite. -- MarkusHagenlocher 20:36, 23. Mär 2006 (CET)
Pubertätsprobleme --SPS ♪♫♪ 22:19, 23. Mär 2006 (CET)
- Ist behoben. -- tsor 22:37, 23. Mär 2006 (CET)
84.170.87.222
baut in Städteartikel subtile Änderungen ein (Zahlendreher, Rächtzschraipunk usw.). Siehe [19]. -- Smial 23:26, 23. Mär 2006 (CET)
- hm, scheint sich schon beruhigt zu haben, hab nicht auf die Uhrzeiten geachtet -- Smial 23:27, 23. Mär 2006 (CET)
- Der letzte Edit ist 75 Minuten alt - dem ist wahrscheinlich langweilig geworden. --Dundak ☎ 23:30, 23. Mär 2006 (CET)
217.83.98.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
...vandaliert in Kohle --Gnu1742 08:18, 24. Mär 2006 (CET)
193.170.244.5 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
...vandaliert in Faschismus --Gnu1742 08:19, 24. Mär 2006 (CET)
Wird laufend von IPs bombardiert. Bitte mit IP-Sperre versehen! --Sarazyn ▒☼▒ 10:21, 24. Mär 2006 (CET)
- Ist. --Philipendula 10:41, 24. Mär 2006 (CET)
Benutzer Reuse
Reuse (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Baut in alle irgendwie möglichen Artikel Weblinks zur UB-Graz (z.T. kostenpflichtige E-Books) ein, wo soll das hinführen, wenn jede Uni.Bibliothek anfängt Weblinks zu plazieren! Kann sich das bitte einmal jemand ansehen, bevor jede Versionsgeschichte so aussieht - Danke! --Btr 11:26, 24. Mär 2006 (CET)
- Benutzer auch angesprochen und revertiert. Mal sehen, ob ers begriffen hat --schlendrian •λ• 11:30, 24. Mär 2006 (CET)
- ...auch auf weitere Accounts achten, das Theater hat gestern schon erst als IP 143.50.26.140, dann als Benutzer Alp im Artikel Ludwig Anzengruber begonnen - also jemand mit "Erfahrung" --Btr 11:43, 24. Mär 2006 (CET)
- 143.50.26.140 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
- Alp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Ich denke, dass hat sich erledigt, Reuse hat WP:WEB gelesen und für den Katalog einen Grund angegeben, warum er es für sinnvoll hielt, Vandalismus liegt sicher nicht vor --schlendrian •λ• 12:03, 24. Mär 2006 (CET)
- Direkt Vandalismus möchte ich auch nicht unterstellen, obwohl die "Hartknäckigkeit schon etwas hatte", die Seite hier ist nur der einzige Ort wo man Admins direkt/zentral ansprechen kann. WP:FZW, da löst man nur unnötige Diskussionen aus und die "Truppe" die gegebenenfalls eingreifen kann erreicht man nicht. Gruß und vielen Dank! --Btr 12:21, 24. Mär 2006 (CET)
Chaka_Zulu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) betreibt aggressiv Werbung für seine (?) Band „Ill Hospital“ und legt mehr oder minder willkürlich Wikilinks an. Der Artikel selbst wurde bereits einmal schnellgelöscht. Der aktuelle SLA wird von Chaka Zulu beharrlich wieder entfernt. ↗ Holger Thölking (d·b) 14:01, 24. Mär 2006 (CET)
- Das Band-Lemma ist gelöscht und gesperrt. Benutzersperrung vorerst mal nicht nötig. °ڊ° Alexander 14:40, 24. Mär 2006 (CET)
Vandalismus und POV
Bitte mal auf diesen Benutzer achten: Jstruck (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Ich habe alle seine bisherigen Berarbeitungen rückgängig gemacht. Es sind Edits wie dieser. --GS 14:09, 24. Mär 2006 (CET)
84.140.222.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Langweilt sich offensichtlich und trollt sich deswegen ein wenig im Artikel Langeweile. Kann ihm mal bitte jemand diesen Zeitvertreib nehmen? Danke. --Balbor T'han Diskussion 14:32, 24. Mär 2006 (CET)
- Muss sich für 2 Stunden eine andere Beschäftigung suchen. Ich wüsste da was ... ;-) °ڊ° Alexander 14:41, 24. Mär 2006 (CET)
- Pssst, nicht verraten... ;-) Danke! --Balbor T'han Diskussion 14:42, 24. Mär 2006 (CET)
Ständiger IP-Vandalismus --SPS ♪♫♪ 14:53, 24. Mär 2006 (CET)
Ich beantrage eine Halbsperrung des Artikels, da hier eine wechselnde IP seit einigen Tagen bereits siebenmal in dem Abschnitt Persönlichkeiten eine nicht sinnvolle Ergänzung vorgenommen hat und trotz sofortiger kommentierter Revertierungen nicht zu einer Diskussion zu bewegen war. --AlexF 15:38, 24. Mär 2006 (CET)
- erledigt ...Sicherlich Post 15:43, 24. Mär 2006 (CET)
62.40.248.59
unregelmäßige bearbeitungen, aber ausnahmslos vandalismus. zuletzt geschehen: Heute. Siehe Beiträge sowie Bemerkung eines anderen Benutzers von bereits 9. Jänner. Zeit für einen Schlussstrich! 62.40.248.59 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- Otto Normalverbraucher 15:44, 24. Mär 2006 (CET)
- Interessant: Vier von fünf notorischen Vandalen, die ich sperre, kommen aus Österreich. ;-) °ڊ° Alexander 19:15, 24. Mär 2006 (CET)
193.170.41.157
193.170.41.157 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der scheint in den letzten Tagen immer besser in Fahrt zu kommen. -- Otto Normalverbraucher 15:47, 24. Mär 2006 (CET)
Für beide Artikel ist meiner Meinung nach eine IP-Sperre sinnvoll; IP hat offensichtlich Ausdauer und möchte gerne Bratwürste und Yps Hefte unterbringen. Löschkandidat 16:18, 24. Mär 2006 (CET)
- wär ich schon länger dafür! --Hubertl 16:23, 24. Mär 2006 (CET)
- oops Ypsilati ist schon, sorry. Das ander Ziel desselben Menschen ist eben Jürgen Walter (SPD). Löschkandidat
Die Ypsilati ist ja komplett gesperrt! Haben sich etwa auch angemeldete Nutzer an ihrem Artikel vergriffen? --Sarazyn ▒☼▒ 17:07, 24. Mär 2006 (CET)
Die ganze Geschichte ist etwas merkwürdig, ich hatte zuerst mit einer IP zu tun, die in Andrea Ypsilanti und Jürgen Walter (SPD) Merkwürdiges unterbringen wollte [20] und, nach Quellen befragt, sich als Webmaster von Fr. Ypsilantis Seite ausgab. Später wurde dann ein Benutzer angelegt, dessen Name mit eben diesem Webmaster identisch ist, der sich dann mit der wechselnden IP um diese Identität und damit Legitimation gestritten hat. Jürgen Walter (SPD) sollte gesperrt werden, weil (offensichtlich derselbe Mensch unter wechselder IP) dort immer den Unsinn von den Bratwürsten unterbringen will. Warum jmd. Zeit und Mühe darauf verschwendet, gerade diese Politikerartikel auf gerade diese Art zu verändern erschließt sich mir aber auch nicht. Löschkandidat 18:13, 24. Mär 2006 (CET)
84.140.195.80 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
revertet wie wild und Wikipedia nicht stören --Schmitty 19:23, 24. Mär 2006 (CET)
Liefert sich einen Editwar im Artikel Mao Zedong und reagiert auch auf Hinweise auf der Disk nicht, sondern übergeht diese nur. Ich bitte um Sperrung Julius1990 20:11, 24. Mär 2006 (CET)
213.54.83.119 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Will uns irgendwas vom Toffelwutzi erzählen, verewigt sich nach LA auf meiner Benutzerseite. Bitte mal kurz kalt abduschen. --Scooter Sprich! 21:35, 24. Mär 2006 (CET)
Och nö, jetzt ist er schon wieder da: 213.54.74.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Das kann ja wieder was geben... --Scooter Sprich! 21:37, 24. Mär 2006 (CET)
217.184.145.27
217.184.145.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)}
Ip vandaliert Gromitz --Schmitty 21:47, 24. Mär 2006 (CET)
KANN den bitte jemand sperren sihe Grömitz--Schmitty 21:55, 24. Mär 2006 (CET)
Bitte Artikel sperren. Ein Benutzer stellt fortwährend theoriebildenden POV in den Artikel ein ([21]). Danke! --GS 22:57, 24. Mär 2006 (CET)
Bitte Artikel entsperren. Dargestellter POV ist nicht theoriebildend, sondern mit mehren Quellen untermauert und neutral nachprüfbar. TCrib 00:45, 25. Mär 2006 (CET)
84.177.89.98
84.177.89.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht jetzt nur noch idiotische Edits, nachdem seine Ideen bei Labskaus nicht so gut ankamen. — PDD — 23:08, 24. Mär 2006 (CET)
217.184.145.7
217.184.145.7 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) jeztzt unter dieser IP. Bitte Grömitz und Diskussion reverten und sperren
--Schmitty 23:48, 24. Mär 2006 (CET)
Ich geh ins Bett und kann mich nicht mehr um den Troll Benutzer:62.104.136.12 auf der Seite kümmern. Merci,--nodutschke 01:01, 25. Mär 2006 (CET)
Ich bitte um Semi-Protection dieses Artikels, um den Edit-War in eine Auseinandersetzung auf der Diskussionsseite umzuleiten. Selbst möchte ich es nicht tun, da ich derzeit und auch sicher in Zukunft an den Edits und an den Diskussionen beteiligt bin und sein werde.
Alternativ dazu könnte auch Benutzer:80.121.40.203 vorübergehend gesperrt werden, um ihn zur konstruktiven Diskussion anzuregen. --Tsui 10:36, 25. Mär 2006 (CET)
Der Artikel ist jetzt halbgesperrt, die IP vorerst noch nicht. --Zinnmann d 10:41, 25. Mär 2006 (CET)
Ich weiß, es ist immer die falsche Version, im Normalfall akzeptiere ich das. Hier ist nun genau jene Version fixiert, die ein anonymer Autor entgegen der Ansicht aller anderen Autoren durchdrücken will (mit wertenden Wortschöpfungen wie "parastaatliche Dossieranleger" für DÖW und IDGR). Ich werde es aber, da ich wie gesagt an der Diskussion beteiligt bin, nicht ändern. Für akzeptabel halte ich es allerdings auch nicht.--Tsui 10:53, 25. Mär 2006 (CET)- Korrektur: da es eine Semi-Protection ist, werde ich es ändern. --Tsui 10:54, 25. Mär 2006 (CET)
Da sich nun auch Benutzer:Mitteleuropäer genau im Sinn der IP betätigt, bitte ich um Vollsperre (und bitte auf die Version achten). Offensichtlich muss der Inhalt des Artikels erst ausführlich in der Diskussion geklärt werden. --Tsui 11:34, 25. Mär 2006 (CET)
- Nachtrag: Die Situation hat sich offenbar (vorläufig?) beruhigt, z.Zt. ist also kein Grund für eine Vollsperre mehr gegeben. --Tsui 13:58, 25. Mär 2006 (CET)
Auf der Diskussionsseite hat Tsui noch geleugnet, etwas mit der Halbsperrung zu tun zu haben und jetzt erwische ich ihn hier ;-) - Halbsperrung war schändlich, zumal die IP 80.nnnn einfach die beseren Argumente als Tsui hatte. Unfeiner Zug ... Bitte wieder allgemein bearbeitbar machen. Danke. Mitteleuropäer 15:55, 25. Mär 2006 (CET)
Dieser Artikel wird derzeit von zwei IP-Autoren mit einem Foto einer NS-Devotionalie, einer SS-Armbinde mit dem Namen des Biographierten (er hatte eine SS-Gruppe als Namensgeber gedient) in Form eines Editwars "angereichert". Dieses Foto bringt keinerlei informellen Mehrwert, dient aber durch seinen Devotionalien-Status al POV-Quelle. Dass die SS-Gruppe unter seinem Namen existierte ist im Artikel bereits angesprochen und steht nicht unter Löschung.
Bitte den Artikel komplett sperren (also nicht nur gegen IPs), da es sich bei der einen der beteiligten IPs um einen (mir bekannten) angemeldeten User handelt, der dieses Foto bereits zuvor eingebracht hatte. Es besteht also die akute Gefahr, dass er das Spielchen unter seinem "richtigen" Namen weiter betreibt.
--Balbor T'han Diskussion 11:57, 25. Mär 2006 (CET)
Der Artikel wurde knapp (9:6) als Lesenswert eingestuft, aber zwei der Pro-Stimmen sind wahrscheinlich gefälscht bzw. Mehrfachstimmen, wie Benutzer:Sigune schon während der Abstimmung festgestellt hat. Ich möchte keinen Editwar führen, deshalb sollte ein (außenstehender) Admin den Fall beurteilen. --Fritz @ 13:00, 25. Mär 2006 (CET)
217.187.151.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Fummelt in anderer Leute Diskussionsbeiträge herum. Mal kurz an die frische Luft stellen. --Scooter Sprich! 13:09, 25. Mär 2006 (CET)
Pöbelt auf Benutzer Diskussion:AndreasPraefcke herum (z. B. "GOTT WIRD DICH STRAFEN!") und vandaliert dabei auch ein bisschen. Braucht wohl mal eine Atempause. --Scooter Sprich! 13:09, 25. Mär 2006 (CET)
Ja, bitte dauerhaft abklemmen. Beiträge: nur der immer gleichen Liedermacher Mario Otto. Nachdem jetzt anhand der Beschimpfungen auf meiner Disku deutlich wurde, dass er das anscheinend auch noch selber ist: dieser Selbstdarsteller, der die wiederholte Löschung des Artikels nicht akzeptiert und dann herumtrollt und vandaliert, hat wirklich rein gar nichts in der Wikipedia zu suchen. --AndreasPraefcke ¿! 13:55, 25. Mär 2006 (CET)
Benutzer:BaIbor T'han (Verwechslungs-Account)
Da hat jemand einen Verwechslungsaccount zu mir angelegt und mit den geklauten Benutzer- und Diskussionsseiten "verziert". Die Absicht dürfte klar sein. Bitte umgehend sperren. --Balbor T'han Diskussion 13:14, 25. Mär 2006 (CET) (der Echte)
- Ist gesperrt. -- Peter Lustig 13:18, 25. Mär 2006 (CET)
- SEHR herzlichen Dank für die rasche Reaktion! Na, dann werde ich also das Neuanmeldungs-Logbuch regelmäßig kontrollieren... --Balbor T'han Diskussion 13:20, 25. Mär 2006 (CET)
Übliche vorgehensweise? (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )Reiner Trollaccount einer IP, bitte mal ruhig stellen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:38, 25. Mär 2006 (CET)
Meiner Meinung nach ein Trollaccount. War heute morgen zuerst als IP 80.121.40.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (siehe Die Aula (Zeitschrift)) unterwegs und setzt nun mit Benutzernamen seine polemischen Edits fort. Argumentationsresitent (Diskussion:Die Aula (Zeitschrift), Benutzer Diskussion:Übliche vorgehensweise?). Eine vorübergehende Sperre würde nicht nur die Versionsgeschichte von Diskussion:Informationsdienst gegen Rechtsextremismus entlasten. --Tsui 13:42, 25. Mär 2006 (CET)
- 1 h. Seine Probleme bei der korrekten Relativsatzbildung lassen übrigens vermuten, dass es sich um die Sockenpuppe eines anderen, thematisch ähnlich orientierten Benutzers handelt. --Zinnmann d 13:57, 25. Mär 2006 (CET)
- 212.183.107.252 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kommt als IP wieder, entweder ihn oder den Artikel IDGR semi-sperren. LG, --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:21, 25. Mär 2006 (CET)
@Braveheart: jeder Account war mal eine IP, du auch. Lasst den Neuling in ruhe arbeiten. Mitteleuropäer 15:53, 25. Mär 2006 (CET)
ziemlich oft IP-Vandalismusopfer...HD-α @ 13:46, 25. Mär 2006 (CET)
In letzter Zeit häufig Opfer von IP-Vandalismus. Julius1990 14:01, 25. Mär 2006 (CET)
- Erledigt. Stefan64 19:57, 25. Mär 2006 (CET)
84.139.118.19
Bitte einige Stunden Zeit zum Nachdenken geben. IP stellt überall einen Werbelink auf eine Matrazenfirma ein.
gruß
--FNORD 15:53, 25. Mär 2006 (CET)
Der User mit der IP-Adresse 134.34.34.21 hat am 16.3.2006 den Artikel Raoul Michael Koether dahingehend verändert, dass im Bereich Leben und Beruf wahrheitswidrige und ehrverletzende Änderungen vorgenommen wurden. Zwischenzeitlich wurde dies wieder korrigiert. Ähnliches wurde von diesem User im Artikel Christian Lindner vorgenommen. Ich bitte dem nachzugehen.
- Nebenbei:Bitte bedenke, dass Artikel über die eigene Person grundsätzlich nicht mit dem NPOV-Prinzip der WP übereinstimmen können. --Sarazyn ▒☼▒ 16:37, 25. Mär 2006 (CET)
Bitte um Halbsperrung, weil IPs dauernd eine Beschreibung des Buches einfügen, obwohl das schon über die BKL verlinkt ist. --Tolanor - dis qs 19:18, 25. Mär 2006 (CET)
87.193.6.125
Rechte Werbung? 87.193.6.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 19:39, 25. Mär 2006 (CET)
Dr Mu (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Reiner Vandalenaccount, bitte sperren. --Tolanor - dis qs 19:56, 25. Mär 2006 (CET)
- erledigt. -- tsor 20:01, 25. Mär 2006 (CET)
85.212.42.242
vandaliert seit Stunden in unzähligen Artikeln. Es werden z.B. Überschriften und Literaturangaben gelöscht. Danach wird es mit einem Harmlos-Edit kaschiert. --H.Süpfle 19:58, 25. Mär 2006 (CET)
- Ich habe den im Visier. Stefan64 19:59, 25. Mär 2006 (CET)
Findet es lustig, überall Stalin-Bilder einzufügen.--Thomas S.Postkastl 22:42, 25. Mär 2006 (CET)
- Ist auch unter zig anderen IPs unterwegs. Das nervt mit jedem mal mehr! Könnte da nicht mal einer ne Bereichsperre à la 84.188.* reinhauen? Danke! --SPS ♪♫♪
Diese IP (FH Eberswalde)stellt seit Tagen in diesem Artikel und auch in Berlin Brandenburg International hartnäckig Werbung für ein Video ein und will bestimmt mal eine Weile ausspannen. Thorbjoern Смерть вандалам! 22:56, 25. Mär 2006 (CET)
Weiße Rose (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Stellt wieder lustig unsachliche Trollereien ein. --Asthma 01:35, 26. Mär 2006 (CET)
- Seine eigenen Trollereien sollen aber stehenbleiben, obwohl diese ebenfalls nicht der Artikelarbeit dien(t)en. Aber Asthma möchte selektiv löschen. Und dann wird es zur Zensur mißliebiger Meinungen. -- Weiße Rose 01:37, 26. Mär 2006 (CET)
- Jaja, red du nur. Wir hatten diesen, deinen Kinderkram bereits, eine Wiederholung, auch der Argumente dazu, ist mir zu dämlich. Finde, ein freundlicher Admin könnte dich für diese sinnlose Bindung der Arbeitszeit seriöser Mitarbeiter mal sperren. Gruß, --Asthma 01:50, 26. Mär 2006 (CET)
- Die IP ist eigentlich erst unsachlich geworden, nachdem Du mit Deinen Sprüchen über Trollfütterung angefangen hast. Diese tragen nichts zur Arbeit am Artikel bei und können deshalb ebenfalls gelöscht werden. Das war ja auch der Grund für Deine Löschung des Beitrags der IP. Wenn dieses Argument gelten soll, dann muß es auch auf Deine Beiträge angewandt werden. Andernfalls ist Deine Löschung einfach nur die Löschung einer mißliebigen Meinung und damit politisch motivierte Zensur. -- Weiße Rose 03:04, 26. Mär 2006 (CEST)
- „Die IP ist eigentlich erst unsachlich geworden, nachdem Du mit Deinen Sprüchen über Trollfütterung angefangen hast.“ - Das ist glatt gelogen, der Rest deines Beitrags daher ebenfalls unrichtig. Deinen schwachsinnigen Kreuzzug zur Rettung der "Meinungsfreiheit" (die es in der Wikipedia nicht gibt) werde ich jedenfalls unterbinden. Wäre auch wirklich nett, wenn ein noch wacher Admin sich hier mal einschalten würde. --Asthma 03:08, 26. Mär 2006 (CEST)
- Das Äußern von Meinungen steht zwar nicht im Zentrum der Wikipedia, aber wenn es hier keine Meinungsfreiheit gibt, dann ist das ein Mangel, denn auch die Artikelarbeit beruht auf dem Austausch von Meinungen. Meinungsfeiheit hat es überall in der Gesellchaft zu geben. Deshalb sind vor allem Leute verkehrt, die etwas "unterbinden" wollen, was nichts anderes heißt, als daß sie ihre eigene Meinung durchsetzen und den anderen sagen, es gebe keine Meinungsfreiheit. -- Weiße Rose 03:16, 26. Mär 2006 (CEST)
- Wie gesagt, zu dieser heuchlerischen Kindergartenmeinung von dir habe ich bereits alles nötige gesagt. --Asthma 10:37, 26. Mär 2006 (CEST)
- Mangels Argumente bringst Du nur noch herrische und beleidigende Formulierungen. Das Eintreten gegen selketives, politisch motiviertes Löschen wir dann zur "heuchlerischen Kindergartenmeinung". -- Weiße Rose 17:03, 26. Mär 2006 (CEST)
- Will heißen, daß du nicht willens bist, auf die durchaus nicht nur von mir bereits hier und an anderer Stelle vorgebrachten Argumente einzugehen und stattdessen einfach, wie gehabt, auf stur schaltest. Dieses Kindergartenverhalten kannst du gerne auf deinen Benutzerseiten ausüben, nicht aber im Artikelnamensraum. Nochmal: Meine Löschungen bezogen sich (nicht politisch motiviert) auf unsachliche Trollereien, nachdem bereits darauf hingewiesen wurde, diese gefälligst zu unterlassen. Nun spielst du den Helden, indem du sie wieder einstellst bzw. meinen Hinweis löscht, es mit dem Trollen nun gutsein zu lassen. Schade, daß Achim damals deine Sperre aufgehoben hat. Selten erlebte ich jemanden, der sich so lernunwillig innerhalb eines Projekts benimmt. --Asthma 18:25, 26. Mär 2006 (CEST)
- Mangels Argumente bringst Du nur noch herrische und beleidigende Formulierungen. Das Eintreten gegen selketives, politisch motiviertes Löschen wir dann zur "heuchlerischen Kindergartenmeinung". -- Weiße Rose 17:03, 26. Mär 2006 (CEST)
- Wie gesagt, zu dieser heuchlerischen Kindergartenmeinung von dir habe ich bereits alles nötige gesagt. --Asthma 10:37, 26. Mär 2006 (CEST)
- Das Äußern von Meinungen steht zwar nicht im Zentrum der Wikipedia, aber wenn es hier keine Meinungsfreiheit gibt, dann ist das ein Mangel, denn auch die Artikelarbeit beruht auf dem Austausch von Meinungen. Meinungsfeiheit hat es überall in der Gesellchaft zu geben. Deshalb sind vor allem Leute verkehrt, die etwas "unterbinden" wollen, was nichts anderes heißt, als daß sie ihre eigene Meinung durchsetzen und den anderen sagen, es gebe keine Meinungsfreiheit. -- Weiße Rose 03:16, 26. Mär 2006 (CEST)
- „Die IP ist eigentlich erst unsachlich geworden, nachdem Du mit Deinen Sprüchen über Trollfütterung angefangen hast.“ - Das ist glatt gelogen, der Rest deines Beitrags daher ebenfalls unrichtig. Deinen schwachsinnigen Kreuzzug zur Rettung der "Meinungsfreiheit" (die es in der Wikipedia nicht gibt) werde ich jedenfalls unterbinden. Wäre auch wirklich nett, wenn ein noch wacher Admin sich hier mal einschalten würde. --Asthma 03:08, 26. Mär 2006 (CEST)
- Die IP ist eigentlich erst unsachlich geworden, nachdem Du mit Deinen Sprüchen über Trollfütterung angefangen hast. Diese tragen nichts zur Arbeit am Artikel bei und können deshalb ebenfalls gelöscht werden. Das war ja auch der Grund für Deine Löschung des Beitrags der IP. Wenn dieses Argument gelten soll, dann muß es auch auf Deine Beiträge angewandt werden. Andernfalls ist Deine Löschung einfach nur die Löschung einer mißliebigen Meinung und damit politisch motivierte Zensur. -- Weiße Rose 03:04, 26. Mär 2006 (CEST)
Vor allem ein Edit-War seitens des Benutzers Weiße Rose. --SGOvD-Webmaster (Diskussion) 01:44, 26. Mär 2006 (CET)
- Geht doch einfach schlafen ;-) Und trotz gegenteiliger Versprechungen scheint sich WR nicht von hitzigen Themen losreißen zu können.. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 01:45, 26. Mär 2006 (CET)
Hallo, liebe Admins. Der Edit-War geht unvermindert weiter, und ich bin weiterhin nicht bereit WRs Vandalismus untätig zuzusehen. Ich bitte um Einschreitung, d.h. Sperrung der Diskusionsseite und/oder um ein Machtwort bzw. vermittelnde Worte an dieser Stelle. --Asthma 16:49, 26. Mär 2006 (CEST)
- Vandalismus ist, daß Asthma nun auch einen Beitrag von mir löcht. -- Weiße Rose 17:03, 26. Mär 2006 (CEST)
- Da muß ich glatt schmunzeln. Tatsache ist, daß ich Beiträge von dir revertiert habe, die gleichzeitig meine Beiträge gelöscht hatten. --Asthma 18:25, 26. Mär 2006 (CEST)
- Habt ihr sonst nix zu tun? DAs ist eine Diskussionsseite. Wenn ich die wegen Edit-Wars auch noch sperren, wo wollt ihr dann darüber diskutieren war mit der gesperrten Diskseit sein soll? Also seid so gut und hört auf und lasst den Unsinn einfach weg. ((ó)) Käffchen?!? 17:37, 26. Mär 2006 (CEST)
- Das ist nicht besonders hilfreich. Ich erwarte hier eine Entscheidung von höherer Stelle, damit WR aufhören kann, sich auf trolligste Art und Weise als Retter der Meinungsfreiheit aufzuspielen. --Asthma 18:25, 26. Mär 2006 (CEST)
Grömitz
Kann bitte mal jemand den Artikel vor IP-Edits schützen? Nur zur Info, die Versionengeschichte sieht so aus... Danke! :-) --Begw 10:27, 26. Mär 2006 (CEST)
Zu oft - absichtlich oder unabsichtlich - sinnentstellend verändert, vgl. zahlreiche notwendige reverts. --Sum 12:01, 26. Mär 2006 (CEST)
Ekkenekepen (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Ich war schon etwas überrascht, als dieser Benutzer aka Olaf K. wieder auf meiner Beobachtungsliste auftauchte. Aber gut, jeder soll seine zweite Chance haben. Aber nachdem er nun hier (Zeile 204) angekündigt hat, auch in der Zukunft (wie bei Unscheinbar) Klarnamen von Benutzern zu nennen, wenn er dies für richtig hält, denke ich nicht, dass er irgendwas verstanden hat. Da ist es mir auch egal, ob er ankündigt, in Zukunft hier nicht mehr mitarbeiten zu wollen oder nicht - ich möchte es nicht drauf ankommen lassen.--nodutschke 12:47, 26. Mär 2006 (CEST)
Der Benutzer Benutzer:Syrcro hat am 1.März private und unangebrachte Weblinks des Benutzer Benutzer:Hakovon Bad Oldesloe entfernt. Benutzer Hako hat diese Änerung wortlos revertet. darauf hin habe ich diese Weblinks mit Begründung entfernt und auch die Disskussion gesucht.
Hako (auch:Lui-Kim-Sui) ist aber diskussionsresistent (Siehe auch seine Benutzerseite:Kaffedose).
Trotz mehrerer Adminreverts(!) setzt er seine Links!
Die "beanstandete" Seite ist seine private HP. Die 13(!) Bilder sind OHNE Text und Zusatznutzen.
Bitte daher den Benutzer "tageweise" auszuschließen. --Schmitty 14:31, 26. Mär 2006 (CEST)
Bitte auch Diskussion:Bad Oldesloe beachten, in meinem zietierten Text steht ausdrücklich ...Städteartikel, dass keine Links auf Webseiten von dortigen Kirchen, Schulen, Vereinen...! --Schmitty 14:42, 26. Mär 2006 (CEST)
- Na ja, die GPL sagt ihm halt nicht zu. Pause wäre schon gut, vielleicht eine kleine Ermahnung von einem Admin zuvor! --Hubertl 14:44, 26. Mär 2006 (CEST)
- Irgendwie weiß ich nicht was davon zu halten ist, einerseits soll ein Projekt entstehen, das gemäß den Lizenzen mehr oder weniger frei nutzbares Material zur Verfügung stellt und dann ließe man es zu, dass dieser Grundsatz durch diesen Umweg "torpediert" wird! Es handelt sich dabei keinesfalls um einen Einzelfall, es werden immer mehr externe Bildarchive verlinkt! --Btr 14:58, 26. Mär 2006 (CEST)
Artikelsperre erforderlich, ein Benutzer unter versch. IPs treibt dort Unfug![23] --Btr 16:09, 26. Mär 2006 (CEST)
- Scheint sich entweder beruhig oder das Thema gewechselt zu haben. --Btr 17:06, 26. Mär 2006 (CEST)
IP 80.141.234.156
80.141.234.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist nicht an konstruktiver Mitarbeit interessiert. Vandaliert mit unsinnigen Änderungen z.B. in Urinal. Hinweis auf der Diskseite blieb erfolglos. Sechmet Ω 17:55, 26. Mär 2006 (CEST)
- 1 Stunde -- tsor 18:08, 26. Mär 2006 (CEST)
hier versucht eine IP den URVbaustein zu umgehen. Bitte das Lemma sperren--Zaungast 18:59, 26. Mär 2006 (CEST)
Erwacher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
mir geht es hier noch nicht um sperrung, ich möchte lediglich auf die bisherigen aktivitäten des users erwacher aufmerksam machen. er will eva braun unbedingt als frau hitler etablieren. war zuvor auch schon als ip recht aktiv bei der auslegung brauner themen. bitte im auge behalten. --insasse 19:32, 26. Mär 2006 (CEST)
Ersuche, dass jemand ihm mal gut zuredet, damit er seinen edit war hier einstellt, bzw. gebt ihm ein paar Stunden "Abkühlpause". --Nopoco 20:16, 26. Mär 2006 (CEST)
- warum versuchst Du nicht einen Admin als Schlichter zu finden statt einen anderen User mal eben so einfach sperren zu lassen. --Zaungast 20:21, 26. Mär 2006 (CEST)
Nopoco wegen Missbrauch der Seite hier für zwei Stunden gesperrt. -- southpark Köm ?!? 20:27, 26. Mär 2006 (CEST)
- Beifall dafür von meiner Seite. --Balbor T'han Diskussion 20:31, 26. Mär 2006 (CEST)
- Danke, dem gehört sowieso mal beigebracht, was Trollerei ist und was nicht ;-) --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:35, 26. Mär 2006 (CEST)
- Gegen Admins einen Sperrantrag zu stellen, ist ja auch Majestätsbeleidigung. -- Weiße Rose 21:04, 26. Mär 2006 (CEST)
So mühsam es auch ist sich dort einzulesen, würde ich es sehr begrüßen, wenn "Außenstehende", also bislang nicht an den Diskussionen und Edits Beteiligte, sich die Sache mal ansehen und ggf. Lösungsvorschläge einbringen würden. Einen Kompromissvorschlag habe ich schon gemacht, der wurde bisher ignoriert (nodutschke hatte offenbar die selbe Idee, die aber von Weiße Rose umgehend revertiert wurde). --Tsui 21:07, 26. Mär 2006 (CEST)
- Naja, mal die Kirche im Dorf gelassen: Weisse Rose hat nicht revertiert, sondern anscheinden zur gleichen Zeit den Artikel bearbeitet wie ich. Nun scheint er mit meiner Version leben zu können. Ich schlage vor, dies hier zu beenden und auf die Diskussionsseite des Artikels zurückzukehren.--nodutschke 21:10, 26. Mär 2006 (CEST)
- Ich habe nichts gegen die Löschung durch nodutschke und stimme seiner Argumentation zu. Seine Vermutung ist richtig. -- Weiße Rose 21:13, 26. Mär 2006 (CEST)
- shit, nun ist mein Ruf endgültig ruiniert ;-))) --nodutschke 21:16, 26. Mär 2006 (CEST)
- Eigentlich wollte ich ja den Eindruck vermeiden, daß ich mit Dir übereinstimme - in Deinem wie meinem Interesse. Schließlich hat man ja einen Ruf zu verlieren. Aber Tsui hat mich zu meinem Bekenntnis gezwungen. :-) -- Weiße Rose 21:30, 26. Mär 2006 (CEST)
- Ich weiss dass zu schätzen - wir haben es halt beide nicht leicht... Aber das wird sich auch schon wieder ändern, gelle?--nodutschke 21:44, 26. Mär 2006 (CEST)
- Des wird scho wieder. Wenn ich zu laut sagen würde, daß ich Deine Änderung für die beste Lösung halte (die ich ja ursprünglich auch wollte), würde es ja nicht mehr nach einem Kompromiß aussehen. Ein bißchen Widerstand war also schon nötig. -- Weiße Rose 23:53, 26. Mär 2006 (CEST)
- Ich weiss dass zu schätzen - wir haben es halt beide nicht leicht... Aber das wird sich auch schon wieder ändern, gelle?--nodutschke 21:44, 26. Mär 2006 (CEST)
- Eigentlich wollte ich ja den Eindruck vermeiden, daß ich mit Dir übereinstimme - in Deinem wie meinem Interesse. Schließlich hat man ja einen Ruf zu verlieren. Aber Tsui hat mich zu meinem Bekenntnis gezwungen. :-) -- Weiße Rose 21:30, 26. Mär 2006 (CEST)
- shit, nun ist mein Ruf endgültig ruiniert ;-))) --nodutschke 21:16, 26. Mär 2006 (CEST)
89.50.19.103
89.50.19.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (löscht halbe Artikel rund um Sozialismus)--Martin S. !? 20:59, 26. Mär 2006 (CEST)
Tiggagirlie06 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Versucht zunächst unter IP, jetzt als neu angemeldeter Benutzer, einen Link auf ein "Fanforum (im Aufbau)" unterzubringen. Bitte den Artikel für IPs und Neulinge sperren! --Fritz @ 21:41, 26. Mär 2006 (CEST)
- PS: Ich habe den User auf seiner Diskussion auf Wikipedia:Weblinks hingewiesen. Vielleicht hilft es ja... --Fritz @ 21:47, 26. Mär 2006 (CEST)
Der Benutzer betreibt Linkspam und hat alle Adminreverts von gestern wieder "neutralisiert" [[24]] --Schmitty 00:28, 27. Mär 2006 (CEST)
84.134.88.253
84.134.88.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Schülervandale. --Mitternacht 07:50, 27. Mär 2006 (CEST)
195.37.69.102 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)
Unter dieser IP werden - mit Ausnahme des ersten Edits vom 14. Dezember 2004 - lediglich Unsinnsänderungen und Vandalismen eingebracht. Ich tippe auf eine statische Schul-IP. Kann die bitte langfristig gesperrt werden? Danke. --Balbor T'han Diskussion 09:32, 27. Mär 2006 (CEST)
- Das gleiche wollte ich auch gerade schreiben. --Mitternacht 09:36, 27. Mär 2006 (CEST)
Und für 85.8.92.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gilt in etwa das gleiche (Monatssperre ist abgelaufen). --Mitternacht 09:37, 27. Mär 2006 (CEST)
- Herzlichen Dank! --Balbor T'han Diskussion 11:18, 27. Mär 2006 (CEST)
84.158.215.63
84.158.215.63 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hat jetzt schon mindestens viermal Spicula eingestellt, und der löschende Admin hat's nicht bemerkt... --Mitternacht 09:54, 27. Mär 2006 (CEST)
134.91.226.26 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und Deine Muddar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) toben sich in o.g.Artikel aus. --Mitternacht 10:22, 27. Mär 2006 (CEST)
Der User führt Editwar in zwei Artikeln. Zum Einen versucht er in einem Artikel sämtkliche Buslinien eines Großraums in Listenform einzupflegen; dies hatte ursprünglich zu einer Schnelllöschung des Artikels geführt und hatte, nach Erweiterungen, in einer Löschdiskussion einhellige Ablehnung erfahren. In seinem Namensraum hatte der Benutzer daraufhin den Artikel weiter geschrieben, wurde auch dort mehrfach und von unterschiedlicher Seite darauf hingewiesen, dass diese Listen nicht in einen enzyklopädischen Artikel gehören, und hat den Artikel später wieder - MIT den Linienlisten - in den Artikelraum kopiert. Obwohl ich, dem allgemeinen Konsens gemäß, diese Listen wieder entferne pflegt er sie ständig wieder ein.
In einem zweiten Artikel verwandelt er durch unsinnige Farbunterlegungen einen Starßenbahnartikel in einen Tuschkasten - in dieser Form (aus gutem Grund) beispiellos in der Wikipedia; der Artikel wird dadurch schwer lesbar und wirkt wie eine Reklametafel. Auch hier führt der User einen Editwar und ist nicht zu einem sinnvollen Verhalten zu bewegen.
Ich bitte darum, den User für einen Tag zu sperren, um ihm deutlich zu machen, dass er "mit dem Kopf durch die Wand" nicht weit kommt. Danke. --Balbor T'han Diskussion 10:22, 27. Mär 2006 (CEST)
Nachtrag: und nun versucht er, die Linien im Artikel zu halten,m indem er den Artikel verschiebt, die Linien wieder einpflegt und in den anderen Artikeln den Link ändert. Oh Mann... --Balbor T'han Diskussion 10:27, 27. Mär 2006 (CEST)
84.178.226.177
84.178.226.177 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht Beiträge anderer Benutzer. --Mitternacht 11:16, 27. Mär 2006 (CEST)