Zoo Dortmund
Erscheinungsbild
Der Zoo Dortmund wurde 1953 durch die damalige "Zoo-Gesellschaft Dortmund e.V." als Tierpark eröffnet.
Auf einer Gesamtfläche von 28 ha finden sich heute 1.840 Tiere in 265 Arten. Der Zoo Dortmund konzentriert sich auf die Haltung und Zucht südamerikanischer Tierarten und ist führend in der Zucht des Großen Ameisenbären.
Im Rahmen der "Welt-Zoo-Naturschutzstrategie" gibt es folgende Arbeitsschwerpunkte
- Haltung und Zucht seltener Tierarten
- Schaffung eines naturkundlichen und artenschützlerischen Bewusstseins der Bevölkerung
- Auswilderungsprogramme