Zum Inhalt springen

Hope Bridges Adams Lehmann

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2006 um 10:12 Uhr durch 131.220.132.109 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hope Bridges Adams-Lehmann (* 16. Dezember 1855 in Hallifort bei London; † 10. Oktober 1916 in München) war die erste praktische Ärztin und Frauenärztin Münchens.

Jüngste Tochter des englischen Eisenbahnkonstrukteurs William Bridges Adams und seiner (dritten) Frau Ellen. 1880 schloss sie als erste Frau in Deutschland ihr Medizinstudium in Leipzig ab. Der Abschluss wurde jedoch offiziell nicht anerkannt. Daraufhin promovierte sie in Bern und wurde 1885 in Dublin approbiert. Seit 1896 arbeitete sie in der Praxis ihres zweiten Ehemannes Carl Lehmann in München. Erst 1904 erhielt sie nachträglich die Berechtigung zur Führung des Doktortitels. Weiter engagierte sie sich als Friedensaktivistin und trat für die Gleichberechtigung der Frauen ein.