Zum Inhalt springen

Amurosaurus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2006 um 08:45 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: en; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Amurosaurus (Amurosaurus riabinini) erhielt seinen Namen aufgrund der Tatsache, dass seine Überreste im Flussbett des Amur nahe der Stadt Blagoveshchensk in Russland nahe der chinesischen Grenze gefunden wurde. Bei der 1991 entdeckten Dinosaurierart handelt es sich um einen vierbeinigen (quadrupede Fortbewegung), Pflanzen fressenden (herbivore Ernährung) Lambeosaurus. Von dem am Ende der Kreidezeit lebenden Saurier wurden bisher zwei fast komplett erhaltene Skelette gefunden. Der Schädel und insbesondere der Kamm weisen Ähnlichkeit mit Corythosaurus und Hypacrosaurus auf. Der Dinosaurier war etwa 3,5 m hoch, 10 m lang und wog rund 4 Tonnen.

Das Tier lässt sich wie folgt einordnen:

Ornithischia Ornithopoda Hadrosauridae Lambeosaurinae