Zum Inhalt springen

Lawrence Iquaibom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2016 um 15:20 Uhr durch Gereon K. (Diskussion | Beiträge) (Local Government Areas in Nigeria). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lawrence Iquaibom (* 5. Februar 1965) ist ein nigerianischer Gewichtheber, Funktionär und Trainer.

Lawrence Iquaibom stammt aus dem Bundesstaat Akwa Ibom.[1] Nach seiner aktiven Karriere wurde er Trainer des Verbandes des Bundesstaates Akwa Ibom sowie Vorsitzender des Sportausschusses der Local Government Area Mkpat-Enin und technischer Direktor des nigerianischen Gewichtheberverbandes.

Er nahm für Nigeria zweimal an Olympischen Spielen teil. 1984 in Los Angeles belegte er im Federgewicht den 14. Platz bei 21 Teilnehmern, 1988 in Seoul wurde er im Leichtgewicht 12. bei 29 Teilnehmern. Bei den Commonwealth Games 1990 in Auckland erhielt er im Leichtgewicht eine Silbermedaille für seine Kombination von 290,0 kg sowie eine Silbermedaille für seine 130,0 kg im Reißen und eine Silbermedaille für seine 160,0 kg im Stoßen.[2]

Einzelnachweise

  1. Ekong seeks enhanced funding for Team Akwa Ibom. Artikel in der Zeitung Nigerian Compass vom 19. Dezember 2008 (englisch).
  2. Commonwealth Games Medallists - Weightlifting. Liste bis 2007 (englisch)