Zum Inhalt springen

Diskussion:Felix Landau (SS-Mitglied)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2016 um 15:05 Uhr durch Surikate (Diskussion | Beiträge) ("Belege fehlen" Baustein). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Surikate in Abschnitt "Belege fehlen" Baustein

Kunsttischler

"Lehr- und Internatsschule eines katholischen Laienordens, wo er seine Ausbildung zum Kunsttischler machte" - ob es sich bei der "Internatsschule unter Leitung eines katholischen Ordens" um seine Ausbildung zum "Kunsttischler" handelt, weiss ich nicht sicher, da ich beides von verschiedenen Quellen habe (ersteres vom englischen Wiki-Artikel, letzteres von http://www.lettertothestars.at/die_holocaust_dokumentation/doew/disketten/kapitel_xx/k_20_3.html). M.M 17:22, 6. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Da ich die entsprechenden Nachweise in einem Buch gefunden habe und die Quellen nun in dem Artikel genannt sind, ist diese Unsicherheit nun geklärt.--M Huhn (Diskussion) 23:40, 26. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

"Im gleichen Jahr..."?

Das Kapitel "Nach dem Krieg" beginnt mit diesem Satz: "Im gleichen Jahr wurde Landau in Linz von einem ehemaligen Arbeiter wiedererkannt." Leider wird nicht klar, welches Jahr gemeint ist, der letzte Satz des vorigen Kapitels bezog sich noch auf das Jahr 1942, was natürlich nicht gemeint sein kann. Ist jemand in der Lage, dies zu korrigieren und das korrekte Jahr zu ergänzen? Gruß, --Wdd (Diskussion) 14:48, 8. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

Da stand mal ursprünglich 1946. Allerdings steht hier dass er bereits 1945 verhaftet wurde und hier steht er wurde 1946 verhaftet.--Sanandros (Diskussion) 17:20, 8. Sep. 2015 (CEST)Beantworten

"Belege fehlen" Baustein

Dieser wurde zu Recht im Juli 2015 von Goesseln gesetzt. Es ist ein Urteil ohne Quellenarbeit zitiert. Zudem finden andere unverständliche Quellenangaben. --Orik (Diskussion) 12:02, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe dem damaligen Bearbeiter (2007) eine Erinnerung geschrieben.[1]. --Orik (Diskussion) 12:17, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ich habe das erste Zitat vom 22. Juli 1941 mit dem Wortlaut bei Klee überprüft, entsprechend (inkl. Kursivschreibung und Fehler in Grißschreibung gändert und Einzelnachweis angegeben: Versionsvergleich
dito Zitat vom 2. August 1941 überprüft, korr. und teils kursiv [2] sowie Baustein entfernt.
--Surikate (Diskussion) 12:55, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten
der Baustein lautete Belege fehlen|Literaturnachweis für das Stuttgarter Urteil, das war vielleicht ein bisschen knapp formuliert. Im Artikel gibt es zum Beispiel diese Einzelnachweise:
2: S. 32/22.
7: S. 12, Urteil des Schwurgerichts Stuttgart in der Strafsache gegen Felix Landau 1962.
wo, bitte schön, können diese Belege nachgelesen werden?
wenn hier in absehbarer Zeit nichts passiert, dann werde ich den Baustein wieder einfügen.
--Goesseln (Diskussion) 13:50, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ein bißchen Zeit darfst Du gerne lassen... Ich dachte aber, die Sammlung junsv Urteile sei weithin bekannt: Christiaan F. Rüter [Bearb.]: Justiz und NS-Verbrechen, Amsterdam 1978, ISBN 3-598-23790-1, Bd. 18. Die vom 21.11.1961 bis zum 10.01.1963 ergangenen Strafurteile, Verfahren Lfd.Nr.531 - ...Eine freundlichere Ansprache für die Teilarbeit wäre nicht schlecht gewesen --Surikate (Diskussion) 14:00, 23. Jan. 2016 (CET)Beantworten