Habenhausen
Erscheinungsbild
Habenhausen, ehemaliges Dorf, jetzige Vorstadt von Bremen. Einer der vier Ortsteile des Stadtteils Obervieland. Plattdeutsch Hobenhusen mit Betonung auf dem "o" (Hóbenhusen). Liegt im Süden Bremens zwischen Weser und niedersächsischer Grenze. 1666 trat Habenhausen in die Weltgeschichte ein, als die damalige Großmacht Schweden unter Führung des Feldmarschalls Carl Gustav Wrangel versuchte, die Stadt Bremen nach Belagerung für die schwedische Krone einzunehmen. Wrangels Hauptquartier lag im Dorf Habenhausen, ca. 5 km südöstlich der damaligen Stadtgrenze. Am 15. November 1666 schlossen Bremen und Schweden den Frieden von Habenhausen.
