Kool Savas

Kool Savas (ehemals King Kool Savas (KKS), Juks oder Jux; * 10. Februar 1975 in Aachen; bürgerlich Savaş Yurderi) ist ein türkischstämmiger deutscher Rapper.
Musikalische Karriere
Die Karriere als Rapper begann für Kool Savas mit der Warum rappst du?-LP. Er machte die Öffentlichkeit mit skandalösen Texten wie in Schwule Rapper, LMS (Lutsch mein Schwanz) oder Pimplegionär auf sich aufmerksam. Zuvor rappte Savas (damals noch Juks) meist englischsprachig in Crews wie den Basic Elements. Erfolgreich wurde er erst innerhalb der Rapcrews M.O.R. und Westberlin Maskulin zusammen mit Taktloss. Im Jahre 2001 verließ er seine damalige Plattenfirma Put Da Needle To Da Records und auch M.O.R. wegen wachsender persönlicher und künstlerischer Differenzen.
Er veröffentlichte 2002 sein erstes Soloalbum bei seiner eigenen, im gleichen Jahr gegründeten, Plattenfirma Optik Records unter dem Titel Der beste Tag meines Lebens. Kool Savas arbeitete mit zahlreichen nationalen und internationalen Musikern wie Azad, Curse, Moses Pelham, Samy Deluxe, Prinz Porno, RZA, J-Luv, Lumidee, Bligg, Eko Fresh, Jadakiss, Xavier Naidoo und Illmatic zusammen.
Mit seiner Plattenfirma versucht er verschiedene Künstler aufzubauen. Er entdeckte z.B. Eko Fresh. Momentan sind folgende Künstler bei ihm unter Vertrag: DJ Nicon, Melbeatz, Ercandize, Caput, Amar, Sinan, Dina Rae und Moe Mitchell. Der Vertrag mit dem Rapper SD endete wegen musikalischer Differenzen. Auch Spontan verließ die Firma, um seinem Freund SD zu folgen. Seit neuem ist auch Savas' kleiner Bruder Sinan bei ihm unter Vertrag.
Eko Fresh veröffentlichte Ende 2004 den Song Die Abrechnung, in dem er u.a. Kool Savas disst. Im Februar 2005 erschien Kool Savas' Antworttrack mit dem Titel Das Urteil. Der Track wurde zum Gratis-Download auf der HipHop-Website MZEE.com angeboten und durch einen Videoclip begleitet, der von MTV-Zuschauern 20 mal auf den ersten Platz der TRL-Charts gewählt wurde. Vermutungen, diese Battle-Tracks enstünden hauptsächlich zu Promotions-Zwecken, um die damit verbundene öffentliche Aufmerksamkeit zu nutzen, wiesen die Beteiligten zurück. Eko Fresh bot Savas an, die bereits kostenlos veröffentlichten Stücke nochmals als gemeinsame CD-Single herauszubringen und deren Einnahmen zu spenden, doch Savas lehnte ab.
Mit dem Frankfurter Rapper Azad machte Savas 2005 das Kollabo-Album One.
Mitwirkung bei Werbekampagnen
Im September 2005 unterstützte Savas die durch den Bertelsmannkonzern koordinierte Social-Marketing-Kampagne Du bist Deutschland. Savas' Label Optik Records ist ein Tochterunternehmen der Bertelsmann Music Group.
Im März 2005 war er der Mittelpunkt einer Kampagne der Tierrechtsorganisation PETA, in der er sich gegen Massentierhaltung und für den Verzicht auf Fleisch aussprach. Link zu dem Kurzfilm
Privatleben
Kool Savas ging mit seiner Familie als Einjähriger in die Türkei zurück. Sein Vater wurde dort aufgrund seiner politischen Aktivitäten inhaftiert, was Savas' Mutter dazu zwang, wieder nach Aachen zurückzukehren. 1987 zog die wieder vereinte Familie nach Berlin, wo Savas mit Rap erstmals in Berührung kam. 1997 spielte er in dem Film Geschwister – Kardesler (Link zur IMDb) die Rolle des Ahmed. 2004 war er auf der DVD "Gegen die Kultur" von Royal Bunker mit anderen Rappern wie Eko Fresh, Sido, Rhymin Simon, Marcus Staiger und B-Tight zu sehen.(Link zur IMDb)
Kool Savas lebt mit seiner langjährigen Freundin Melbeatz (Melanie) in Berlin zusammen. Die Beziehung ist auch eine geschäftliche, da Melbeatz fast alle Beats für Savas produziert. Beide sind Vegetarier.
Seit Ende 2004 kursieren Gerüchte, Savas und Melanie wären nicht mehr zusammen. Dazu nimmt Savas auf dem Album ONE im Song Was hab' ich dir angetan? Stellung.
"Ey, wenn du mir blöd kommst, hol' ich meinen kleinen (!) Bruder.", posaunt Savas auf seinem neuen Mixtape "Die John Bello Story" (2005) - denn er hat einen kleinen Bruder mit dem Namen Sinan (2005 war er 17 Jahre alt) und einen Cousin namens Dimi (12 Jahre alt im Jahr 2005). Beide rappen auf dem Mixtape Die John Bello Story.
Diskografie (Auszug)
- 1997 Demotape 1997 (als Juks)
- 1999 Westberlin Maskulin - Hoes, Flows, Moneytoes
- 2000 Westberlin Maskulin - Battlekings
- 2000 Plattenpapzt - King Of Rap (CD Single / Vinyl Single)
- 2000 Warum Rappst Du? (EP) (indiziert)
- 2000 L.M.S./Schwule Rapper (Vinyl Single)(indiziert)
- 2001 M.O.R.- NLP
- 2001 Haus & Boot EP
- 2002 Optik Mixtape Vol.1 (Mix-CD)
- 2002 Till' Ab Joe (CD Single / Vinyl Single)
- 2002 Der beste Tag meines Lebens (Soloalbum)
- 2003 Der beste Tag meines Lebens (DVD)
- 2003 Optik Anthem feat. Optik Crew (CD Single / Vinyl Single)
- 2003 Der beste Tag meines Lebens (EP)
- 2003 Crashin' a Party feat. Lumidee (CD Single / Vinyl Single)
- 2003 Freunde der Sonne - Nur Noch 24 Stunden (mit Illmatic)
- 2004 Die besten Tage sind gezählt feat. Lumidee (CD Single / Vinyl Singe)
- 2004 Die besten Tage sind gezählt / Euer bester Freund (Remixalbum / Mix-CD)
- 2004 Kool Savas goes Hollywood (Mix-CD)
- 2004 OK (Melbeatz feat. Kool Savas & Samy Deluxe)
- 2004 Da bin, Da bleib (CD Single / Vinyl Single)
- 2004 77 Minutes of Strugglin' (mit Moses Pelham, Illmat!c) (Single CD)
- 2005 Das Urteil (Savas' Antwort auf Eko Fresh's „Abrechnung“. Online-Release / Vinyl Single)
- 2005 ONE (feat. Azad - Basis- oder Limited-Edition)
- 2005 Monstershit (feat. Azad) (CD Single)
- 2005 Die John Bello Story
- 2005 All 4 ONE (feat. Azad) (CD Single)
- 2005 Guck my man (feat. Azad) (CD Single)
Weblinks
- Kool Savas' Recordlabel
- www.ksavas.de - Fanseite
- www.kool-savas.com - Fanseite
- SONY BMG Subword (Platten-Hip-Hop-Label)
- Webpräsenz zum aktuellen Album ONE (von Kool Savas & Azad)
- Optik Records Schweiz - Fanseite
- Die wohl gößte Kool Savas Fansite im Netz
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kool Savas |
ALTERNATIVNAMEN | Savas Yurderi (bürgerlicher Name), King Kool Savas, KKS, Juks, Jux |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Rapper |
GEBURTSDATUM | 10. Februar 1975 |
GEBURTSORT | Aachen |