Zum Inhalt springen

Abduktor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2004 um 19:17 Uhr durch Terabyte (Diskussion | Beiträge) (Abduktor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Abduktor ist ein Muskel, für eine abduzierende, also von der Meridianachse des Körpers wegführende, Bewegung sorgt, z. B. für das Heben des Arms nach außen oder für das Spreizen der Finger.