Zum Inhalt springen

Heinrich Aumund

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Januar 2016 um 23:48 Uhr durch Fossiy (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten, +PD). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Heinrich Aumund (* 10. April 1873 in Osterholz; † 24. Februar 1959 in Homberg) war ein deutscher Unternehmer und Hochschullehrer.

Leben

Aumund studierte Maschinenbau an der Technischen Hochschule in Hannover und schloss sein Studium dort als Diplom-Ingenieur ab. Seine berufliche Tätigkeit begann in der Konstruktionsabteilung für Fördertechnik der Maschinenfabrik Julius Pohlig in Köln. 1908 wurde er ordentlicher Professor für Hebemaschinen und Förderanlagen an der Technischen Hochschule Danzig. 1921 wurde ihm die Verwaltung der Technischen Hochschulen in Preußen und die Durchführung einer Hochschulreform übertragen. Von 1922 bis 1935 war er ordentlicher Professor und Direktor des Instituts für Fördertechnik an der Technischen Hochschule Berlin.

1922 gründete Heinrich Aumund die Aumund Fördertechnik GmbH und übernahm nach seinem Ausscheiden aus dem Hochschuldienst deren Leitung.

Auszeichnungen

  • Dr.-Ing. e.h. der Technischen Hochschule Danzig
  • Ehrensenator der Technischen Universität Berlin

Literatur

  • Catalogus Professorum. In: Beiträge und Dokumente zur Geschichte der Technischen Hochschule Danzig 1904-1945. Hannover 1979, S. 124