Cego
Cego ist ein Kartenspiel das haupsächlich in Baden im Schwarzwald und am Bodensee gespielt wird. Es ist ähnlich dem bayrischen Tarock.
Ziel
Ziel des Spieles ist es zu 'Stechen' und in den Stichen eine möglichst große Punktzahl zu erreichen.Punktezahl des gesamten Spiels: 70 d.h. der Alleinspieler muss mindestens 36 Punkte erreichen.
Cego wird zu dritt oder zu viert gespielt, und zwar gegen den Uhrzeigersinn.
Geben
3 Spieler: 13 Karten pro Spieler 12 in den `Blinden`. bei drei Spielern werden die Karo 4 die Pik 7 und die Kreuz 7 aus dem Spiel genommen.d.h. es wird mit 51 Karten gespielt.
4 Spieler : Der Geber gibt jedem Spieler 11 Karten und legt 10 Karten verdeckt auf den Tisch. Diese 10 Tischkarten werden 'Der Blinde' genannt.
als erstes nach dem Geben wird das `Solo´ abgefragt : hat ein Spieler mehr als 8 Truck ( Trümpfe ) oder 8 Truck + nur 2 Farben + 2 Truck über 17 so sollte er Solo ansagen.Wenn keiner der Gegenspieler dagegen geht spielt er mit seiner Handkarte .der Blinde darf nicht eingesehen werden zählt aber bei der Punkewertung für den Solo-Spieler. will einer der Mitspieler dagegen gehen wird der Blinde ausgereitzt der Solospieler darf nicht mitreizen das Solo kann als Ultimo gespielt werden,wenn man in den Truck stark ist zusätzlich in der Handkarte den kleinen Mann ( oder Truck Nr.1)hat.beim Ultimo muss man den letzten Stich mit der 1 machen.( Spielwert 24) Solo kann auch mit angemeldetem Durchmarsch gespielt werden.Solospieler muss alle Stiche machen .(Spielwert 48)
meldet ein Spieler Solo nicht an obwohl die Voraussetzungen gegeben sind kann der Spieler,der den Blinden aufnimmt die Karten aufdecken lassen. wird ein Spieler dann beim `Schinden´ erwischt muss dieser das Spiel bezahlen (8 mal den gereizten Spielwert) Schinden ist aber nicht Betrügen sondern legales Spielverhalten mit dem Risiko erwischt zu werden....
Reizen
Reihenfolge:
cego :d.h. nur der Spieler´ vorne´ kann mit 2 Karten aus seiner Handkarte mit dem `Blinden`gegen die 2 bzw. 3 anderen Spieler spielen. wenn die anderen Spieler nicht höher reizen wollen. Aus dem ´Blinden´ muss eine beliebige Karte wieder gedrückt werden ( so haben alle Spieler 13, bzw bei 4 Spielern 11, Karten auf der Hand. als Erster kommt immer der raus ,der das Spiel ersteigert hat (im Gegensatz zum Skatspiel)´
´Eine´:der Spieler der `Eine´sagt spielt mit einer beliebigen Karte aus seiner Handkarte mit dem `Blinden´gegen seine Mitspieler
`eine Leere` : eine leere Karte wird aus der Handkarte ausgespielt,die Handkarte dann abgelegt und mit den Karten aus dem ` Blinden ´ dann weitergespielt.
`zwei Leere´ : 2 leere Karten gleicher Farbe werden aus der Handkarte ausgespielt. aus dem `Blinden muss der kleinste Truck = Trumpfkarte gedrückt werden.die Karte wird abseits gelegt,damit die Mitspieler nach dem Spiel kontrollieren können.
´zwei verschiedene Leere `: 2 leere Karten verschiedener Farben werden aus der
Handkarte ausgespielt. aus dem `Blinden ´ muss der höchste Truck gedrückt werden.(zur Seite legen wegen Kontrolle)
`kleiner Mann ´ : sofern man hat in der Handkarte wird der Truck mit der ´1` ausgespielt und der `Blinde´aufgenommen.
Der Gewinner des Reizens legt alle bis auf eine oder zwei seiner Handkarten verdeckt ab und nimmt stattdessen die 10 ( bei 3 Spielern 12)Tischkarten (den Blinden) auf die Hand. Die vom Spielmacher abgelegten Karten zählen ebenfalls wie beim Skat in der Endabrechnung zu seinen Stichen.
Spiel
Anschließend spielt der Spielmacher sein Spiel gegen die drei restlichen Spieler. Er versucht so viele Stiche wie möglich zu machen um am Ende zusammen mit den abgelegten Karten mehr Punkte zu erzielen als seine Gegner zusammen.
Die Karten
Die 54 Karten bestehen aus 22 'Trümpfen', 16 'Bildern' und 16 'leeren Karten'.
Einundzwanzig Trümpfe sind mit Zahlen von 1 bis 21 numeriert. Der höchste Trumpf heißt Stieß oder Gstieß und wird durch eine Joker-ähnliche Figur ohne Zahl dargestellt. Die restlichen Karten (Bilder und leere Karten), enthalten die gewohnten Farben Kreuz, Pik, Herz und Karo. Dabei stellen die 'Bilder' die Figuren König, Dame, Bube und Reiter dar. Sie können die Trümpfe nicht stechen, besitzen aber einen großen Zählwert.
Die 'leeren Karten' besitzen weder hohen Zähl- noch Stechwert. Die roten leeren Karten besitzen die Werte 1 bis 4, die schwarzen die Werte 10 bis 7.
Kartenwerte:
König 5 Punkte
Dame 4 Punkte
Reiter 3 Punkte
Bube 2 Punkte
Stieß 5 Punkte
21 5 Punkte
1 oder kleiner Mann 5 Punkte
Zählweise: die Karten werden nicht wie beim Skat einzeln gezählt,sondern in Dreiergruppen. dabei werden Punkte abgezogen.klingt kompliziert ist es aber nicht.
bei drei vollen Karten ( Bilder oder Zähltruck - Stieß,21,1 )werden 2 Punkte abgezogen
bei 2 vollen Karten und einer Leeren ( 2 Bilder + 1 Truck oder leere Farbkarte ) wird 1 Punkt in Abzug gebracht.
drei leere Karten zählen 1 Punkt
Beispiel: König (5) + Bube (2)+ 21 (5) = 12 minus 2 Diese 3 Karten zählen somit 10 Punkte
Dame (4) + Reiter (3)+ leere oder Truck Nr 17 (0) = 7 minus 1 = 6 Punkte
drei Truck oder 3 leere Farbkarte zählen zusamen 1 Punkt
am Schluss beim Zählen kann es sein dass keine Dreiergruppe übrig bleibt: dann gilt entsprechend: 2 leere Karten 1 Punkt 1 leere Karte 0 Punkte Bild Kartenwert ohne Abzug
Wichtig: der Alleinspieler muss mindestens 36 (von 70 möglichen) Punkte ereichen.pro weiteren 5 Punkte ( also bei 41/46/51/56/61/66/70/) wird jeweils der Grundwert des gereizten Spiels multipliziert.
Spielwerte:
cego = 1
eine = 2
eine Leere=3
zwei gleiche Leere = 4
zwei verschiedene Leere = 5
kleiner Mann = 6
Solo gewonnen 2 / verloren 1
diese Spielwerte erhöhen sich um je 1 wenn gegen Solo gereitzt wird.
Beispiel: ein Spieler hat das Spiel mit 2 gleichen Leere gereizt und hat 47 punkte erzielt.er hat damit das Spiel (4) 3 fach gewonnen er bekommt 12 cent oder Punkte gutgeschrieben.
hätte er nur 36 Punkte wären es nur 1 fach 4 Punkte.
bei 35 Punkten ist der Alleinspieler der Bürgermeister und darf einfach zahlen. bei nur 3 Spielern sind ja drei leere Karten aus dem Spiel = 1 Punkt dieser Punkt wird dem Alleinspieler dazugezählt. (erreicht er nach dem Auszählen der Karten 35 Punkte + 1 so hat er das Spiel gewonnen)
Besonderheiten beim Spiel zu viert:
Das Spiel zu viert spielt sich durch die andere Kartenverteilung fast gänzlich anders wie bei drei Spielern. es ist wesentlich schwieriger bei 3 Gegenspielern auf die notwendige Punktezahl zu kommen.Farben laufen schwerer durch.Unterschied zum Skatspiel: beim Cego darf nicht abgeworfen werden solange man noch Truck (Trumpf) hat muss man, wenn man nicht bekennen kann, stechen.
Spielen: nach dem geben wird Solo abgefragt (gleiche Regeln wie zu dritt)
der Spieler in Vorhand sagt `cego` --- reizt kein Mitspieler hat er mehrere Möglichkeiten:
er spielt das cego :2 Karten mitnehmen in den Blinden eine wieder drücken und versuchen das Spiel zu gewinnen Spielwert siehe oben
er spielt `Bettel´ : mit seiner Handkarte -- er darf kein Stich machen Spielwert 10
er spielt Räuber : jeder spielt für sich, wer die meisten Punte eingestochen hat- hat verloren.. Spielwert 5
er spielt Drescher : wer den letzten Stich macht hat verloren... eingestochene Punkte spielen keine Rolle Spielwert 5
er spielt Picolo: er muss e i n e n Stich machen darf aber keinen zweiten machen Spielwert 10
Spielcharakter
Vom Prinzip her könnte man Cego mit Skat vergleichen. Das Spiel erhält jedoch durch den größeren "Skat", die andersartigen Karten und die verschiedenen Spielvarianten einen völlig anderen Charakter.
für Cego gibt es keinen einheitliche Regeln.Deswegen gibt es je nach Gegend unterschiedliche Spielvarianten die sich im Lauf der Zeit eingebürgert haben.