1961
Erscheinungsbild
19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er
1956 | 1957 | 1958 | 1959 | 1960 | 1961 | 1962 | 1963 | 1964 | 1965 | 1966
Ereignisse
- 12. April - Der erste bemannte Weltraumflug der Geschichte startet: Die Raumkapsel Wostok mit dem Kosmonauten Juri Gagarin an Bord.
- 8. September - "Unternehmen Stardust" erscheint als Nr.1 der Serie Perry Rhodan.
Politik
- 1. Januar Der Hamburger Senat wählt aus seiner Mitte den bisherigen Finanzsenator Paul Nevermann (SPD) zum neuen Ersten Bürgermeister und damit zum Nachfolger von Max Brauer, der am Tag zuvor zurückgetreten war.
- 19. Januar - Amtsübergabe von US-Präsident Dwight D. Eisenhower an John F. Kennedy.
- 18. März - Franz Josef Strauß wird neuer Vorsitzender der CSU.
- 17. April - Von den USA gesteuerte Invasion in der Schweinebucht (Kuba).
- 3. Juni - Gipfeltreffen Kennedy und Chruschtschow in Wien.
- 13. August - Baubeginn der Berliner Mauer.
- 11. September - Es beginnt der bewaffnete Aufstand in Süd-Kurdistan unter Barzani, der nach und nach zu einer Volksbewegung der nationalen Befreiung wird. Die irakische Luftwaffe beginnt mit massiver Bombardierung kurdischer Dörfer.
- 18. September - Der amtierende UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld stürzt unter mysteriösen Umständen bei einer Friedensmission im Kongo ab. Sein Nachfolger wird Sithu U Thant.
- 28. September - die Vereinigte Arabische Republik zwischen Ägypten und Syrien löst sich nach Austritt Syriens auf.
- 9. Dezember - Sansibar und Tanganyika schließen sich zu Tansania zusammen.
Sport
- 18. Juni - Valeri Brumel, Russland, stellt mit 2,23 m einen neuen Weltrekord im Hochsprung auf
- 8. Juli - Jolanda Balas, Rumänien, sprang in der Kategorie der Damen 1,9 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 16. Juli - Valeri Brumel, Russland, stellt mit 2,24 m einen neuen Weltrekord im Hochsprung auf
- 16. Juli - Ralph Boston, USA, sprang im Weitsprung der Herren 8,28 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 16. Juli - Jolanda Balas, Rumänien, sprang in der Kategorie der Damen 1,91 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 19. Juli - Wilma Rudolph, USA, lief die 100 Meter der Damen 11,2 Sekunden und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 11. August - Jay Silvester, USA, warf den Diskus in der Disziplin der Herren 60,56 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 31. August - Valeri Brumel, Russland, stellt mit 2,25 m einen neuen Weltrekord im Hochsprung auf
Katastrophen
- 15. Februar - Brüssel, Belgien. Absturz einer Boeing 707 beim Landeanflug. Alle 72 Personen an Bord starben, ebenso eine Person vom Bodenpersonal.
- 11. Juli - Flughafen Stapleton, Denver, Colorado, USA. Eine DC-8 der United Airlines mit 129 Menschen an Bord, hatte ein hydraulisches Problem während des Fluges. Während der Notlandung auf dem Flughafen Stapleton platzten zwei Reifen und das Flugzeug fing an sich zu drehen und fing Feuer. Die Brandbekämpfung und Rettung der Personen wurde von einer unterbesetzten und schlecht ausgestatteten Abteilung des Flughafens begonnen. Auf die Hinzuziehung der Städtischen Feuerwehr oder auf ein Hilfeersuchen an die sich in der Nähe befindliche Basis der U.S. Air Force wurde verzichtet. Sieben Monate vor der Katastrophe hatte ein Inspektor festgestellt, dass die Flughafen-Feuerwehr und die Notfall-Ausrüstung ungenügend war. Insbesondere bemängelte er die unzureichende Wasserkapazität und die fehlende Schaum-Löschanlage. Die städtischen Beamte von Denver lobten trotzdem die Erfolge und Anstrengungen der Flughafen-Feuerwehr. 17 Menschen starben (eine davon vom Bodenpersonal), 84 Menschen kamen mit Verletzungen davon.
- 12. Juli - Casablanca, Marokko. Absturz einer tschechischen Ilyushin-18
- 16. Juli - Azul, Brasilien. Absturz einer Boeing 707 der Argentine Airlines.
- 1. September - Eine Lockheed L-049 der TWA stürzte bei Hinsdale, Illinois, USA, ab. 78 der 89 Personen starben dabei.
- 10. September - Shannon, Irland. Absturz einer DC-6 der President Airlines.
- 12. September - Rabat, Marokko. Absturz einer Caravelle der Air France.
- 31. Oktober - der Hurrikan Hattie zerstört die Hauptstadt von Belize.
- 1. November - Eine Douglas DC-7C der brasilianischen Fluggesellschaft Panair do Brasil stürzte beim Landeanflug auf Recife, Brasilien ab. Alle 45 Personen werden dabei getötet.
- 8. November - Richmond, Virginia, USA. Absturz einer Lockheed Constellation der Imperial Airlines.
- 30. November - [[Sydney], Australien. Eine Vickers Viscount der Ansett Australia bei starken Turbulenzen in der Luft. Alle 15 Menschen starben.
Geboren
- 17. Januar - Susanna Hoffs, US-amerikanische Sängerin
- 21. März - Lothar Matthäus, deutscher Rekord-Fußballnationalspieler
- 3. April - Eddie Murphy, US-amerikanischer Schauspieler
- 8. April - Andi Hug, Schweizer K1-Boxer († 2000)
- 6. Mai - George Clooney, US-amerikanischer Schauspieler (ER - Emergency Room)
- 17. Mai - Enya, irische Musikerin
- 9. Juni - Michael J. Fox, US-amerikanischer Schauspieler
- 1. Juli - Diana Spencer, Princess of Wales († 1997)
- 12. September - Mylène Farmer, französische Sängerin
- 18. September - James Gandolfini, US-amerikanischer Schauspieler
- 19. November - Meg Ryan, US-amerikanische Schauspielerin
- 30. Dezember - Douglas Coupland, kanadischer Schriftsteller (Generation X)
Gestorben
- 4. Januar - Erwin Schrödinger, österreichischer Physiker und Nobelpreisträger (* 1887)
- 10. Januar - Dashiell Hammett, US-amerikanischer Schriftsteller (Der dünne Mann) (* 1894)
- 13. Mai - Gary Cooper, US-amerikanischer Schauspieler (High noon)(* 1901)
- 30. Mai -Rafael Leónidas Trujillo Molina, Diktator der Dominikanischen Republik (* 1891)
- 1. Juni - Louis-Ferdinand Celine, französischer Schriftsteller (* 1894)
- 6. Juni - Carl Gustav Jung, Schweizer Psychoanalytiker (* 1875)
- 2. Juli - Ernest Hemingway, US-amerikanischer Schriftsteller (Der alte Mann und das Meer) (* 1899)
- 18. August - Leonhard Frank, deutscher Schriftsteller (* 1882)
- 18. September - Dag Hammarskjöld, schwedischer Generalsekretär der Vereinten Nationen (* 1905)
- 18. Oktober - Rodolphe Rubattel, Schweizer Politiker (* 1896)
- 13. Dezember - Grandma Moses, US-amerikanische Malerin (* 1860)
Nobelpreise
- Physik - Robert Hofstadter und Rudolf Mössbauer
- Chemie - Melvin Calvin
- Medizin - Georg von Békésy
- Literatur - Ivo Andric
- Friedensnobelpreis - Dag Hjalmar Agne Carl Hammarskjöld