Adolf Wilhelm (Philologe)
Adolf Wilhelm (* 10. September 1864 in Tetschen (Böhmen); † 10. August 1950 in Wien) war ein österreichischer Epigraphiker und klassischer Philologe.
Nach dem Studium der Klassischen Philologie an der Universität Wien ging Wilhelm mit einem Reisestipendium nach Griechenland und erforschte 1891 für die Wiener Akademie der Wissenschaften die antiken Denkmäler und Inschriften Kilikiens. Seit 1894 war er Privatdozent an der Universität Wien, 1898 wurde er 'Sekretär' des Österreichischen Archäologischen Instituts in Athen, wo er vor allem epigraphische Forschungen durchführte. Ab 1905 war Wilhelm Professor für griechische Altertumskunde und Epigraphik an der Universität Wien und wurde 1933 emeritiert.
Wilhelm veröffentlichte zahlreiche Untersuchungen zu griechischen Inschriften insbesondere Athens und galt als der bedeutendste Epigraphiker seiner Zeit.
Schriften
- Ein vollständiges Schriftenverzeichnis findet sich hier im Internet.
- Schriften in der Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften
Würdigungen
- Friedrich Freiherr Hiller von Gaertringen: Adolf Wilhelm zum goldenen Doktorjubiläum. In: Forschungen und Fortschritte 12 (1936) S.363-364.
- Josef Keil: Adolf Wilhelm (Nachruf). In: Almanach für das Jahr 1951. Österreichische Akademie der Wissenschaften 101 (1951) S. 307-327.
- Österreichische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.): Adolf Wilhelm : 1864 - 1950. Zum Gedenken an die 100. Wiederkehr seines Geburtstages am 10. September 1964. Graz, Wien, Köln 1964.
- Klaus Wundsam: Adolf Wilhelms wissenschaftlicher Nachlass im Archiv der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. In: Anzeiger Wien 116 (1979) S. 175-199.
- Aττικαί επιγραφαί. Πρακτικά συμπoσίoυ εις μνήμην Adolf Wilhelm, 1864 - 1950. Athen 2004. darin:
- S. 1-6: Veronika Mitsopoulos-Leon: Adolf Wilhelm und das Österreichische Archäologische Institut.
- S. 7-18: Christian Habicht: Adolf Wilhelm und die attischen Inschriften.
- S. 19-32: Peter Herrmann: Adolf Wilhelm und die kleinasiatische Epigraphik.
- S. 33-45: Georg Rehrenböck: Das Projekt des Nachdruckes der "Kleinen Schriften" Adolf Wilhelms bei der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
- S. 54-74: Klaus Hallof: Adolf Wilhelm und die Preussische Akademie der Wissenschaften zu Berlin.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wilhelm, Adolf |
ALTERNATIVNAMEN | Wilhelm, Gustav Adolf |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Epigraphiker und klassischer Philologe |
GEBURTSDATUM | 10. September 1864 |
GEBURTSORT | Tetschen |
STERBEDATUM | 10. August 1950 |
STERBEORT | Wien |