Zum Inhalt springen

Geisterbrigaden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2016 um 03:46 Uhr durch Bürgerbewegung für bessere Einleitungen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 9. Januar 2016 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: So eher ein LD-Fall: Keine Quellen, Weblinks oder Buchbesprechungen etc. Dringend ausbaufähig! --79.213.171.247 22:27, 9. Jan. 2016 (CET)

Geisterbrigaden (Originaltitel: The Ghost Brigades) ist ein Military-Science-Fiction-Roman von John Scalzi aus dem Jahre 2007, der das Wirken und Ende eines Desserteurs der Kollonialen Verteidigungsarmee behandelt. Der Titel ist aus der Handlung entommen, in der als „Geisterbrigaden“ Spezialeinheiten bezeichnet werden, die aus der DNA von bereits Verstorbenen gezüchtet werden.

Geisterbrigaden ist nach Krieg der Klone der zweite Roman der Reihe. Es folgen die Romane Die letzte Kolonie, Zwischen den Sternen sowie Die letzte Einheit.

Handlung

Die Koloniale Verteidigungsarmee KVA erfährt, dass Charles Boutin, ein Top-Wissenschaftler im Bereich der Bewusstseinstransfers, zu einem Verräter wurde. Dabei hat er die unkreativen Obin, die menschenfressenden Rraey und die insektoiden Eneshan zu einer Allianz gegen die Menschheit geformt hat. Daraufhin werden Untersuchungen zur Schadensabschätzung unternommen, in deren Verlauf Boutin geklont und sein gespeichertes Bewusstsein in den geklonten Körper transferiert wird. Das Bewusstsein kann aber in dem geklonten, unerfahrenem Gehirn nicht Fuß fassen. Es entwickelt eine neue Persönlichkeit, die als Jared Dirac bezeichnet wird. Dieser muss erst eigene Erfahrungen sammeln um, auf die Erinnerungen von Boutin zugreifen zu können.

Sobald er das kann, erfährt er, dass Boutin eine Tochter namens Zoe hat. Diese wäre bei einem Angriff auf eine Raumstation beinahe ums Leben gekommen. Es stellt sich später heraus, dass nicht - wie zuerst vermutet - die Obin die Raumstation angriffen, sondern die Rraey. Die Obin konnten Zoe retten und wollen durch Boutin ein Bewusstsein erlangen, das ihnen bisher fehlt. Boutin verlangt von den Obin, dass sie Krieg gegen die KVA / die Koloniale Union führt, sodass die Menschen sich einer Konklave aller Spezies im näheren Universum (abgesehen von den hochentwickelten Consu, welche den Obin zu Intelligenz verholfen haben) anschließen können.

Nachdem Jared aus seinen Erinnerungen den Aufenthaltsort von Boutin erfährt, wird eine von Jane Sagan angeleitete Gruppe der Spezialeinheit damit beauftragt, Boutin zu entführen oder zu töten. Da Boutin eine Backdoor in den BrainPal eingebaut hat, scheitert die Mission fast. Durch die Aufopferung von Dirac, der sein SmartBlood umprogrammiert um sich selbst zu entzünden, werden sowohl Boutin als auch Dirac getötet und Sagan kann mit Zoe entkommen.

Ausgaben