Smiley’s
Smiley’s Franchise GmbH
| |
---|---|
Logo von Joey’s Pizza Service | |
Rechtsform | GmbH |
Sitz | Hamburg |
Leitung | Ingo Graetz und Andrea Schemion |
Umsatz | 46,1 Mio.2013[1] |
Branche | Systemgastronomie |
Website | www.smileys.de |
Stand: 2014 |
Die Smiley’s Franchise GmbH, kurz Smiley’s, ist ein 1988 gegründeter, auf Pizza- und Pasta-Lieferservice spezialisierter Franchisegeber aus dem Bereich der Systemgastronomie und ist der viertgrößte Pizzalieferservice in Deutschland.[2]
Unternehmen
Das Unternehmen wurde 1988 von Ingo Graetz und zwei Geschäftspartnern gegründet. Das zugrundeliegende Konzept wurde inspiriert von amerikanischen Unternehmen und Essgewohnheiten. Die erste Vertriebsstelle eröffnete in Hamburg-Eppendorf. [3] Fast zeitgleich eröffnete auch der Mitbewerber Joey’s sein erstes Restaurant in Hamburg.[4]
Im Jahr 2014 gehörten bundesweit 58 Franchisebetriebe zu Smiley’s [5], die sich auf 11 Bundesländer verteilen. Die meisten Vertriebsstellen finden sich in Norddeutschland. In Elmshorn führt ein Franchisenehmer neben dem Lieferservice auch einen klassischen Restaurantbetrieb.[6]
In den Jahren 2012 und 2013 wurde Smiley’s in der bundesweit größten Kundenzufriedenheitsstudie "Service-Champions" auf Platz 1 der Kategorie "Pizza-Lieferservice" gewählt. [7][8]Aktuelle Geschäftsführer der Smiley’s Franchise GmbH sind Ingo Graetz und Andrea Schemion.[9]
Geschäftszahlen
Der Umsatz der Smiley’s Franchise GmbH lag im Jahr 2014 bei 46,1 Millionen Euro.[1] Die Bilanzsumme betrug im selben Jahr 2,8 Millionen Euro, der Bilanzgewinn betrug rund 2,43 Millionen Euro unter Berücksichtigung eines Gewinnvortrags aus 2013 in Höhe von rund 1,91 Millionen Euro[10] Die Franchisenehmer vertreiben die Produkte unter der Marke „Smiley’s Pizza Profis“.
Produkte
Smiley’s bietet Pizza, Pasta, Salate, Croques, Wraps, Snacks Desserts und Getränke an. Der Schwerpunkt liegt bei Pizza. Hier stehen ca. 35 Sorten zur Auswahl, die aus verschiedenen Teigsorten zubereitet und je nach Kundenwunsch mit verschiedenen Zutaten erweitert werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine Pizza frei nach individuellen Vorstellungen zusammenzustellen. Montags bis freitags sind für einige Stunden spezielle Mittagsangebote erhältlich. Ergänzt wird das Angebot durch regelmäßig wechselnde Aktionen.
Kunden können direkt in der jeweiligen Niederlassung telefonisch, über ein eigenes Onlineshopsystem und über den Dienstleister Pizza.de bestellen. Des Weiteren bietet das Unternehmen eine Mobile App für IOS und Android an.[11][12]Die Auslieferung der Bestellungen erfolgt mit einem eigenen Fuhrpark, zu dem neben herkömmlich angetriebenen Autos und Motorrollern auch Elektrofahrräder, -roller und -autos [13] gehören.
Nach eigenen Angaben werden in den Franchisebetrieben die Zutaten für die Produkte grammgenau abgewogen, um eine gleichbleibende Qualität gewährleisten zu können.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b Systemgastronomie in Deutschland 2014 (DEHOGA Bundesverband, S.8, abgerufen am 9. Januar 2016)
- ↑ Umsatz der Systemgastronomie 2014. Bundesverband Systemgastronomie, abgerufen am 9. Januar 2016.
- ↑ https://www.smileys.de/ueber-uns/firmengeschichte/ abgerufen am 6. Januar 2016
- ↑ Pizza Salami ist auch nach 25 Jahren der Klassiker. Hamburger Abendblatt, abgerufen am 9. Januar 2016.
- ↑ Umsatz der Systemgastronomie 2014. Bundesverband Systemgastronomie, abgerufen am 6. Januar 2016.
- ↑ Wettkampf der Lieferdienste. Elmshorner Nachrichten, abgerufen am 9. Januar 2016.
- ↑ Service-Champions Studie 2013. ServiceValue GmbH, abgerufen am 6. Januar 2016.
- ↑ Kundenzufriedenheit: Smiley’s ist Service-Champion der Lieferdienste. Deutscher Fachverlag GmbH, 28. November 2013, abgerufen am 6. Januar 2016.
- ↑ Impressum. Smiley's Franchise GmbH, abgerufen am 6. Januar 2016.
- ↑ laut bundesanzeiger.de
- ↑ https://itunes.apple.com/de/app/smileys-pizza-profis/id366432271?mt=8
- ↑ https://play.google.com/store/apps/details?id=de.smileys&hl=de
- ↑ Firmen trotzen Spritpreis - Handeln statt Jammern. Manager Magazin, abgerufen Format invalid.