Zum Inhalt springen

Benutzerin Diskussion:Itti

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2016 um 11:06 Uhr durch Itti (Diskussion | Beiträge) (Versionslöschungen: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Itti in Abschnitt Versionslöschungen

Hallo Itti,
ich begrüße Dich - in Deinem Fall muß man ja wirklich sagen: „Besser spät als nie!“ - als Neuzugang unter den registrierten Wikipedianern!

Wir alle erwarten natürlich, dass mit Dir ein weiterer Star-Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat und hoffen inständig, dass Du nicht nur ein vorübergehender Gast bleibst. In Handbuch, Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das Edit-Elend hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen. Viele Antworten finden sich jedoch schon hier und wenn sich dort nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne. Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst. Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bitte beherzige den wichtigsten Rat, der nicht nur für Anfänger, sondern stets für alle Wikipedianer zu gelten hat: Sei mutig, tapfer und zur Not auch grausam!
Bei Diskussionen vergesse bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden ganz einfach so machen: --~~~~ Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Gruß --Lung 23:19, 7. Okt 2005 (CEST)

P.S.: Wenn Du Bilder hochlädst, vergiss bitte nicht die Angaben zur Lizenz. Das Bild muss sonst leider aus urheberrechtlichen Gründen über kurz oder lang gelöscht werden.

Benutzer:XaviYuahanda/Infinite und Sperrumgeher 2016

Hallo Itti,

Darf man solche Seiten eh anlegen?

Sonst noch ein gutes neues Jahr, --XaviY (говоря) 10:40, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Dir auch ein schönes neues Jahr, eher nicht gut. Die Sammlung von Dumfug-Namen animiert zu weiteren Dumfug, Sammlungen sind jedoch nicht verboten, manchmal auch wichtig, um Zusammenhänge zu erkennen. Viele Grüße --Itti 10:44, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ach, dann ist auch egal, bitte lösch sie dann. MfG --XaviY (говоря) 10:47, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Gemacht. Viele Grüße --Itti 10:48, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danke --XaviY (говоря) 10:49, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hier kommt...

Glücksbringer für 2016

...noch jemand, der Dir auf der neuen Seite viel Glück und nur Gutes im neuen Jahr wünschen möchte!
Liebe Grüße--Maimaid (Diskussion) 12:05, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Liebe Maimaid, da danke ich sehr ein rotes HerzVorlage:Smiley/Wartung/herz lich. Auch dir ein gutes neues Jahr, Gesundheit und Zufriedenheit wünsche ich dir. Beste Grüße --Itti 12:06, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Eulen ...zum Freuen!

Den guten Wünschen mag ich mich nur zu gerne anschließen...--Geolina mente et malleo 12:33, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Was für eine schöne Eule ein lächelnder Smiley . Auch dir ein richtig schönes, neues Jahr wünscht ich. Freue mich auch schon auf das nächste Treffen. Beste Grüße bitte auch an die Familie weiterreichen und feste umarmen --Itti 12:34, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Auch von meiner Seite ein schönes, erfolgreiches und entspanntes neues Jahr 2016! ein lächelnder Smiley  --XanonymusX (Diskussion) 19:56, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

VM

Vor Revertieren bitte mich ansprechen. Ist nicht erledigt!.--Rote4132 (Diskussion) 23:33, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Falsch, ist erledigt. Momentan wird auf Entsperrwünsche diskutiert. Vor enterlen bitte lesen und insgesamt rate ich davon ab. --Itti 23:35, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danke für die unverhohlenen Drohungen und ein frohes neuses Jahr, vor allem mit WP:AGF. Grüße,--Rote4132 (Diskussion)
Drohungen? Nein, das war ein freundlicher Hinweis auf die üblichen Regeln, die für alle gelten. Mehr nicht. Was du daraus machst ist deine Entscheidung. --Itti 23:44, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Hi Itti, das neue Jahr fängt an wie das alte aufgehört hat, stelle ich fest. Trotzdem ein frohes Neues, Berihert ♦ (Disk.) 23:47, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ja, ich hoffe Du hattest ein frohes Fest, mit Wein und Schampus, Raketen und gutem Essen. Jedenfalls das allerbeste für 2016 euch von mir. Mediatus 23:51, 1. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Euch wünsche ich auch ein gutes neues Jahr, Schampus ist nicht so mein Ding, doch alles andere war durchaus vorhanden. Beste Grüße --Itti 00:47, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:XaviYuahanda/Vorlage:Vergessen --XaviY (говоря) 13:04, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten

war so frei. Ein gutes Neues 2016. vom --Graphikus (Diskussion) 13:33, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Kopie

Hallo Itti,

kannst du mir bitte eine Kopie der Liste gefährdeter Nutztierrassen in meinem BNR anlegen? Ich würde gerne die Liste gefährdeter Nutztierrassen in Deutschland da raus lösen und die jeweilige Bedeutung der Einstufung klar machen. Das jetzige hin und her zwischen den Nationen macht einen ja ganz kirre im Kopf...

Sei lieb gegrüßt, PigeonIP (Diskussion) 20:01, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Auch dir ein schönes neues Jahr und du findest die Liste hier:
(ä kann ich nicht importieren, doch du musst es ja eh verschieben ein lächelnder Smiley 
Liebe Grüße --Itti 20:07, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten
... und begründen, warum ich wieder auseinander fitze, was nicht zusammen gehört... *freu* --PigeonIP (Diskussion) 20:18, 2. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Blitzschnelles Kochelsee-Wunder

Die Löschung des Verschieberests kam aber blitzschnell - sehr aufmerksam! Schönen Abend --Long J. Silver (Diskussion) 18:08, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Da nicht für ein lächelnder Smiley , gerne --Itti 18:09, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Deine Löschung in meinem Namensraum

Bitte gebe mir eine Wikipedia-Regel an, nach der Du in meinem Namensraum Löschungen durchführen kannst...ich bin mitten in der Bearbeitung und es ist noch nicht sicher, ob das so bleibt, aber warum löschst Du? Mir ging es nur darum, die Sachen schnell wiederzufinden, wenn sie geändert oder archiviert werden und die Argumente zur Suche neuer Einzelnachweise zu nutzen...aber wie auch immer: Es ist doch mein Namensraum! Oder?

Danke im Voraus! Mtwoll (Diskussion) 18:56, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Die Diskussionsbeiträge wurden auf den entsprechenden Funktionsseiten getätigt und dort gehören sie auch hin. Nicht auf die Diskussionsseite des Artikels. Du kannst dir Links auf die Funktionsseiten setzen, wenn du möchtest. Bzgl. "Es ist doch mein Namensraum" Nein. Keine Seite der Wikipedia ist sakrosankt. Gewöhnlich achtet man, auch ich jedoch den Benutzernamensraum. Hier jedoch hast du Dinge einkopiert, die dort nicht hingehören. Ich lehne es ausdrücklich ab. Zudem hätte ich gerne noch eine noch eine Erklärung was du mit der unsäglichen Pluspedia am Hut hast. --Itti 19:05, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Bitte lasse mich in meinem Namnsraum doch erst mal in Ruhe arbeiten, bis der Artikel wieder in den Basespace kommen sollte: Der Artikel ist auf meiner "Werkbank" und es ist behindernd, wenn "dazwischengelöscht" wird. Bezüglich Pluspedia: Ach, jetzt versteh ich Deine Skepsis - die Pluspedia habe ich beim Googeln nach den Begriffen "Exklusionismus" und "Inklusionismus" gefunden. Mir war zunächst nicht klar, dass sie für Admins wie Dich so ein "rotes Tuch" ist, aber nachdem ich dort ein bisschen gestöbert habe, musste ich feststellen, dass auch mir der Stil dort nicht gefällt. Ich bin auch wirklich froh, dass fleißige Löscher uns vor solchem Müll beschützen...und ich bin - glaube ich - auch kein "Radikal-Inklusionist". Trotzdem wüsste gerne, wie man es bewerkstelligt, dass die deutsche Wikipedia wenigstens ein bisschen weniger "Exklusionistisch" wird, so wie es bei den Wikipedias anderen Sprachen wohl der der Fall ist...liegt es an der "deutschen Gründlichkeit", dass man nur hier bei uns einen Weg geht, der immer mehr Autoren demotiviert? Als großer "Lese-Fan" der Wikipedia (und daher auch jährlichem Spender!), aber als erschreckter "Selten-Autor" derselben - will ich doch nur wissen, was mit Wikipedia los. Beim googeln finde ich immer mehr Dinge "hinter den Kulissen" die gruselig sind, z.B. auch Die Diskussion zum „Dorfkirchenwahn" (hoffentlich nicht wieder "ein rotes Tuch"?) - warum lässt man denn einem Rentner, der seine letzen Lebensjahre mit viel Aufwand in Wikipedia-Artikel über Dorfkirchen gesteckt hat - nicht die Freude an seinen Artikeln, die keinem schaden und manchem sogar nützen? Solange die Artikel korrekte Informationen beinhalten, was man ja durch "Sichter" sicherstellen kann, ist es doch OK. Aber, sie werden - aus Prinzip und nach jahrelanger Arbeit - gelöscht, das tut weh. Ich glaube nicht alles, was ich da lese, aber ich darf diese Prinzipien ja auch am eigenen Leib erfahren z.B. durch Deine Löschung eines Artikels, der wahrscheinlich in jeder anderen als der deutschen Wikipedia überlebt hätte. Prinzipienreiterei hat uns Deutschen nie gut getan...wahrscheinlich ist den meisten Wikipedianern gar nicht klar, auf welche historische Denkschiene sie sich damit begeben... wäre es nicht schön, wenn wir endlich lernen, das "Leben und Leben lassen" die bessere Maxime ist...ich weiß nicht, ob es mir schadet wenn ich Dir das sage, aber ich habe nichts mit Pluspedia oder Ähnlichem zu tun, und verteidige die Wikipedia sogar regelmäßig gegen unfaire Vorwürfe. Ich beschäftige mich hobbymäßig mit dem Thema, wie man Kindern und Jugendlichen das Programmieren beibringen kann (Also war mein Artikel über http://jeder-kann-programmieren.de wohl doch ein "Fan-Boy-Artikel", aber ein m.E. am Ende ein gut recherchierter und neutral formulierter, der viel Zeit und Mühe gekostet hat..ich fühle mich wie der Rentner mit seinen Dorfkirchen ;-). Unter anderem bin ich selber hobbymäßig Sysop/Admin/Sponsor mehrerer internationaler Mediawikis, in denen Kinder und Jugendliche aus der ganzen Welt wirklich einen tollen Job machen. Ich würde liebend gerne viel mehr in Wikipedia machen...sie ist schließlich unser Vorbild in vielen Dingen...aber ich bin abgeschreckt...und ich soll wohl gerade die Phasen der Trauer durchlaufen, damit auch ich aus der Wikipedia vertrieben werde...obwohl ich mich nicht als Spammer sehe, genau so wenig wie den obigen "Dorfkirchen-Spammer", sondern ehr als Idealisten...der eben einfach etwas "inklusionistischer" denkt, als es in der deutschen Wikipedia gerade der Trend ist, dem Du ja leider auch anzugehören scheinst. Ich hoffe, ich konnte Dich zum Nachdenken anregen...mehr wollte ich nicht... -- Mtwoll (Diskussion) 21:00, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Wenn du mir etwas sagen möchtest, dann bitte nicht mit 5000 Zeichen. Kopiere einfach diese Textteile nicht ein, ansonsten beachte bitte die WP:RKs. Gruß --Itti 21:03, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Toll, diese pampige Antwort - und was hat ein Text auf Uferseiten mit irgendwelchen Relevanzkriterien zu tun? -2 -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 21:10, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hi Majo, was meinst du mit Uferseiten? Zudem, warum pampig? Ich habe die komplette Löschdiskussion gelesen und mir diverse Seiten des Artikels angesehen. Ich benötige keine weiteren Hintergrundinformationen aus Pluspedia und anderen Seiten. --Itti 21:19, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten
so langsam schaffst Du's endgültig -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 21:25, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten
@Itti: Oh - bitte entschuldige, dass ich mich durch Deine Nachfrage aufgefordert sah, Dir die Hintergründe zu schildern, ich werde Dich in Zukunft nicht mehr belästigen. -- Mtwoll (Diskussion) 21:17, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Verständnisfrage: meinst du mit "Uferseite" den BNR ? MfG Arieswings (Diskussion) 21:20, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Sch...-Autokorrektur - soll natürlich Userseite heißen -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 21:22, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ok, nun habe ich es auch verstanden ;), die Unterseite wurde nach der Entscheidung der Löschdiskussion von mir angelegt, als ich den gelöschten Artikel für weiteren Ausbau dort erneut hergestellt habe. Jedoch muss weder die Anfrage auf A/A noch die LD auf die Diskussionsseite dorthin kopiert werden. Die Beiträge wurde auf den entsprechenden Funktionsseiten gemacht und werden auch dort archiviert. Wie gesagt, einer Verlinkung steht nichts im Wege. --Itti 21:27, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Itti, du hattest den Artikel nach der Löschung in den BNR von Mtwoll verschoben. Aber die Versionsgeschichte ist nicht komplett, weil der Artikel am 10. Dezember per c&p auf ein anderes Lemma verschoben wurde. Es müsste also eine Versionsvereinigung durchgeführt werden. Die Ursprungsversionen befinden sich in Start Coding (Verein). Der Artikel befinden sich jetzt übrigens auch im Marjorie-Wiki. -- Reise Reise (Diskussion) 09:45, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danke dir für den Hinweis. Die Versionen habe ich zusammengefügt. @Mtwoll: bitte nie per c+p etwas auf ein anderes Lemma packen, bitte WP:Verschieben, ansonsten stellt es eine URV dar, wenn auch dritte an dem Text gearbeitet haben. Gruß --Itti 15:37, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ja, danke...blöder Fehler passiert mir nicht wieder. Um die Zusammenführung hatte ich ja schon am Ende der LD gebeten...allerdings mit der Hoffnung (Überzeugung?) dass der Artikel bleibt...na ja, jetzt bleibt zumindest auf marjorie-wiki, obwohl..so schnell gebe ich ja nicht auf...vielleicht kann man die hohen Ansprüche von Itti ja doch noch irgendwann erfüllen  ;-) Mtwoll (Diskussion) 17:09, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Schutzanfragen

Hallo Itti,

stört es Admins eigentlich wenn man sie öfters darauf hinweist, dass sie den Schutz eines BNRs vergessen haben? Ich möchte nicht Spam-mäßig wirken, aber manche vergessen es ziemlich oft.

MfG --XaviY (говоря) 19:08, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Mich nicht, du kannst das auch bei mir posten, wenn du möchtest. Viele Grüße --Itti 19:10, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danke, aber ich meinte allgemein, könnte soetwas auch nerven, oder ist es unwichtig wenn es vergessen wird? --XaviY (говоря) 19:12, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ich denke ja. Einige schützen nie, oder nur, wenn es wichtig ist. Doch ich denke auch, dass dich derjenige vermutlich rechtzeitig warnen wird. Viele Grüße --Itti 19:14, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ok, danke, LG --XaviY (говоря) 19:16, 3. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Dreiviertelsperre aufgehoben

[1]

Nur zur Kenntnis. Falls das schiefgeht, bitte reagieren. Kopilot (Diskussion) 00:44, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten

hm, habe den Artikel eh auf der Beo. Gruß --Itti 00:53, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Bei Dir ist ja schon einiges los im Neuen Jahr... :)

Wünsche Dir trotzdem noch, wenn auch etwas verspätet, ein Gesundes Neues Jahr! :)

Gruß, Sedebs (Diskussion) 09:59, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Je nun ein lächelnder Smiley , dir auch ein schönes, neues Jahr, beste Grüße --Itti 15:40, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten

07:16, 24. Feb. 2015 Itti (A/B) (Diskussion | Beiträge) sperrte GT1976 (Diskussion | Beiträge) für eine Dauer von 1 Tag (Autoblock deaktiviert) (rstellen strittiger Kategorien trotz administrativer Aufforderung, dies bis zur Klärung zu unterlassen, erneut, nach etlichen Ansprachen und einer bereits erfolgten Sperre https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&diff=139)

Der Diff stimmt nicht, bitte berichtigen. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 14:45, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Baerengesellschaft wünscht sich dich als Mentor

Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. – GiftBot (Diskussion) 22:21, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Artikel gelöscht

Eine Frage: Wurde mein Artikel über den YouTuber Sturmwaffel wegen der Irrelevanz der Person oder der Art des Artikels gelöscht?

GewitterwaffelHD (Diskussion) 22:34, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Moin, es gibt in der Wikipedia die sog. Relevanzkriterien sorry, doch die werden in diesem Fall klar unterlaufen. Viele Grüße --Itti 22:37, 4. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Importupload

Hallo Itti, könntest du bitte mal beim Importupload vorbeischauen? Danke. --Mef.ellingen (Diskussion) 00:23, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Sollten nun da sein, das andere schaue ich mir morgen, an, es ist schon spät. Viele Grüße --Itti 00:33, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Artikel wiederherstellen

Hallo Itti, kannst du mir den Artikel Alexa von Tobel in meinem BNR wiederherstellen? Millbart hat mir den Artikel, den ich schon auszubauen begonnen hatte, quasi unterm Arsch weggelöscht, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/26. Dezember 2015#Alexa von Tobel (gelöscht). Danke, --Stobaios 02:53, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Habe ich, denke bitte an die nötige Löschprüfung bevor du den Artikel in den ANR einstellst. Viele Grüße --Itti 08:12, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzer:XaviYuahanda/Vorlage:Vergessen

Hallo Itti, könntest du bitte meine Seite schützen, gestern wurde einmal von einem Admin (?) und von Messina vandaliert. Danke

MfG --XaviY (говоря) 10:21, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

3/4 geschützt. Viele Grüße --Itti 10:22, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danke! --XaviY (говоря) 10:23, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Da ich keinen EW starten möchte...

...siehe hier (14:3 ist wohl eine Mehrheit)--XaviY (говоря) 13:09, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Die Boxen sind nicht verpflichtend. Der Autor möchte es ausdrücklich nicht. Wir haben auch andere Bereiche, z.B. US und nicht US, in denen der Wunsch des Autors entscheidet. Solange das nicht verbindlich geklärt ist, ist es nicht verbindlich geklärt und im Zweifel, für eine nicht verpflichtende Änderung würde ich den Wunsch des Autors respektieren. Der hat sich die Arbeit mit dem Artikel gemacht. Viele Grüße --Itti 13:11, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ok --XaviY (говоря) 13:35, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danke dir, viele Grüße --Itti 13:38, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Das sind aber zwei verschiedene paar Schuhe. Die US-Wahl ist geschmackssache. Die Infobox stellt für diesen (nicht generell; das wurde ausführlich diskutiert) Artikel einen Mehrwert dar. Und dieser Mehrwert wird grundlos entfernt, weil ein einziger Benutzer feste aufstapft und das so möchte. Würde den Fall gerne mal andersrum sehen: Eine IP verweigert etwas in einem Artikel. Oder was wäre, wenn der Ersteller des Artikels Deutschland keine Infobox mehr möchte? Wird dessen Wunsch berücksichtigt? Nein! Denn die Infobox ist nicht verpflichtend, das ist richtig. Das bedeutet aber auch nur, dass sie niemand in einen Artikel einfügen muss. Wenn er das müsste, wäre sie verpflichtend. Das bedeutet aber gerade nicht, dass man sie entfernen darf, wenn ein anderer Benutzer sie einfügt und sie einen Mehrwert darstellt. Wie im Portal bereits geschildert: Auch die Titel und Erfolge eines Sportlers sind nicht verpflichtend. Aber dürfte man sie dann trotzdem entfernen? Sicher nicht... --KayHo (Diskussion) 00:29, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Du hast völlig recht, sie ist nicht verpflichtend. In der Wikipedia sind tausende Autoren tätig, mit tausenden persönlichen Vorlieben. Diese unter einen Hut zu bringen ist nicht leicht. Solange eine Vorschrift nicht verpflichtend ist, sind andere Meinungen ggf. zu tolerieren und wenn der Autor eines Artikels da Wünsche hat, sind auch diese zu berücksichtigen, denn ohne den Autor, gäbe es keinen Artikel. Viele Grüße --Itti 00:36, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Andere Meinungen sind zu tolerieren, da hast du völlig recht. Aber nicht, wenn diese Meinung eine qualitative Verschlechterung des Artikels ist. Ich habe das oben schon an zwei Beispielen mit der Infobox im Deutschland-Artikel oder anderen nicht verpflichtenden Angaben verdeutlicht. Und nein, die Wünsche des Autors, haben kein anderes Gewicht: Dass der Artikel niemandem gehört, bedeutet, dass in der Frage der Artikelgestaltung kein Benutzer Sonderrechte hat. --KayHo (Diskussion) 09:58, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

VM

Hallo Itti, also so geht das auch wieder nicht [2], ich habe gestern 10 LA´s auf meiner Artikel bekmmen, eingeleitet von dieser IP. Weiters hat sie eine andere IP unterstützt bei einem weiteren LA. Diese Erledigung der VM ohne Sanktion ist letztklassig. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 13:55, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Die IP hat bis jetzt nicht editiert. Inzwischen sind 12 Std. nach dem letzten Edit einer dynamischen IP vergangen. Kannst du mir sagen, wer diese IP momentan benutzt? --Itti 13:57, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Eine italienische IP, die mir hinterhereditiert, was soll ich da noch sagen? Dann kamen in des gleichen Nacht noch zwei weitere IP´s dazu, eine aus den USA, die andere weiß ich nicht. Schau Dir die Edits zumindest an bevor Du das durchgehen lässt. Aber egal, ganz egal, so lange wie diese VM offen war bei dieser Sachlage wäre es eh längst fällig gewesen. Gesamt betrachtet nimmt die Leistung der Admins ab. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:44, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Das hat nichts mit "durchgehen lassen" zu tun, es bringt einfach nichts. Die IP ist nicht mehr aktiv. Wenn Nachts um 2 Uhr kein Admin da ist, sorry, doch das kann ich auch nicht ändern. Irgendwann gehe auch ich mal ins Bett. Viele Grüße --Itti 14:48, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Also wirklich, die VM wurde um 22:30 Uhr aufgemacht, das hat mit 2 Uhr morgens nichts zu tun, da sind noch genügend Admins wach, die Folge der Nicht Sperre war eine Bestätigung des Verhaltens und es wurde entsprechend weiter vandaliert, mit 10 LA´s in einer Nacht. Und wenn eine italienische IP 10 edits in einem Bereich hat, dann verliert man keinen Autor, wenn man diese sperrt. Gruß SlartibErtfass der bertige (Diskussion) 14:53, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Es hat sich anscheinend keiner angesehen, ich auch nicht und heute morgen war es unsinnig die IP zu sperren. Warum machen so wenige Admins noch etwas auf VM? --Itti 16:49, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Mehl

Du hast ein Päckchen Mehl geliefert bekommen.--dcb 16:15, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Du hast Antwort ein lächelnder Smiley  --Itti 16:50, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Sauerland/Bergisches Land-Stammtisch am 16. Januar

Hallo Itti,
zum 37. Sauerland-Stammtisch treffen wir uns am Samstag, 16. Januar, um 12:45 Uhr in Kierspe. Für den Nachmittag ist wie gewohnt ein interessantes Programm vorgesehen. Du bist herzlich eingeladen und kannst natürlich auch zwischendurch oder erst im Lokal zu uns stoßen. Über Deinen Besuch würden wir uns in jedem Fall freuen.

Einzelheiten zum Programm findest Du auf der Seite Wikipedia:Sauerland. Dort kannst Du Dich auch anmelden. Wir sehen uns in Kierspe! --Benutzerkennung: 43067 18:06, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Wenn du keine Einladung mehr bekommen möchtest, trage dich aus dieser Liste bzw. aus dieser Liste aus.

Ernst Spirk

Hallo Itti, im Nachhinein noch einen guten Rutsch 2016 - ist ja noch nihct so alt das neu Jahr :-) - ich falle aber gleich mit einer Bitte ins Haus. Der Artikel Ernst Spirk war ursprünglich ein Personenartikel über einen Instrumentenbauer, der mich (zum Export) interessieren würde. Jetzt ist er leider nur ein redirect und die alten Versionen gelöscht. Kannst du mir bitte die Versionen zum Export sichtbar machen - weiß net ganz wie es geht - aber du schaffst das sicher :-) - danke und lg K@rl 12:14, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

@Karl Gruber: Hallo Karl, dir auch ein schönes neues Jahr. Die Versionen sind für den Export da, sag mit bitte, wenn du fertig bist, dann lösche ich sie wieder. Viele Grüße --Itti 12:25, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danke das ging ja prompt- kann auch wieder weg. lg K@rl 12:30, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Gerne, viele Grüße --Itti 12:32, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Betrifft Urheberrecht: Who’s Afraid of Red, Yellow and Blue

Liebe Itti hier was vom Feinsten zum Urheberrecht auf oben genanntes Bild wurde ein Anschlag von einem psychisch Kranken ausgeführt, er benutzte dazu ein Feuerbeil, dass er im Museum in einem Glaskasten gefunden hat. Er schlug einen senkrechten hieb, das Bild riss dann noch waagerecht ein. Der Künstler lebte noch reiste an und besichtigte den Schaden, er kommentierte diesen in etwa so : Ich habe gefragt, wer hat Angst vor Rot, Gelb, und Blau, dieser Mann hat mir geantwortet sein Schlag gehört zu meinem Kunstwerk dazu.

Das Museum war anderer Ansicht und ließ das Bild, glaube von einem New Yorker Restaurator restaurieren. Der Künstler verklagte nach Abschluss der Arbeiten glaube Museum und Restaurator wegen mutwilliger Zerstörung seines Kunstwerkes und bekam Recht! Das Urheberrecht liegt nämlich beim Urheber!--Markoz (Diskussion) 20:30, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ja, genau so ist es. Nur deine Auslegungen passen nicht immer und ich hoffe, du hast bei den letzten Aktionen die Quellen geprüft. --Itti 20:32, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ich habe die Quellen nicht geprüft...gehe aber von guten Absichten aus...das ist hier sogar erwünscht.--Markoz (Diskussion) 20:36, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Dir ist absolut bewuss, dass du den Quellen nicht trauen kannst, dir ist völlig klar, dass das geprüft werden muss, doch du gehst von guten Absichten aus? --Itti 20:37, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ja das wird aus dem Text hervorgegangen sein der neben den Fotos stand...die Fotos dokumentieren das dasein eines seltenen Buches, für mich gibt es keinen Grund daran zu zweifeln, dass der Text zu diesen Bildern gehört. Und sollte der Text nicht stimmen, die Fotos sind keine Lügen und ein eindeutiger Gewinn!--Markoz (Diskussion) 20:49, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ah --Itti 20:50, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Das könnte man als bewusstes Einpflegen von erfahrungsgemäs inkorrekt bis falsch bequellten Texten in die Wikipedia bewerten, aus meiner Sicht ein LA-Grund; ditto auf wp:vm, wo in der Tat noch Beihilfe zur Sperrumgehung hinzu kommen könnte. Wir werden diese Kacke sonst nicht los werden. -jkb- 20:53, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

KleinerTimmy

Hat also heute nur Unfug gemacht. Soviel, dass er unbegrenzt gesperrt wurde? Liest Du eigentlich auch, was Du sperrst. Grüße --80.187.103.131 22:39, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ja, deine Beiträge in den Löschdiskussionen waren wenig hilfreich. Du wurdest darauf angesprochen, es hat dich nicht interessiert. Wikipedia ist ein Projekt zur Erstellung einer Enzyklopädie, kein Blog, kein Forum. --Itti 22:43, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Und da du weiter in der LD rumflaxt und auch noch LAs stellst, fällst du auch noch unter Sperrumgehung. PG 22:46, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Boah, da muss bestimmt ein neuer Artikel her. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;)  --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 23:45, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ich hab mal angefangen zu Sammeln: Benutzer:DCB/KleinerTimmy--dcb 23:51, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Ich auch, und er ist noch viel aktiver, deucht mir. Viele Grüße --Itti 23:53, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Och menno, da ist meine schöne Liste ja total überflüssig … ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:'( --dcb 23:55, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
nein, denn dein Beifang verdient Aufmerksamkeit, ich denke du solltest die 80 entfernen, den Rest lassen und mehr ein Auge auf die Auskunft haben. Beste Grüße --Itti 23:56, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Bitte

Kannst du {{Ausstrahlungsdatenhinweis}} bitte in die Editnotice zu Willkommen in Gravity Falls/Episodenliste setzen. Dürfte nötig sein.--dcb 23:31, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Done, hoffe, es hilft. Viele Grüße --Itti 23:32, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danke. Hoffen wir es.--dcb 23:38, 6. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Kleine Bitte

Hallo Itti, könntest Du bitte die Versionsgeschichten von Ammoniumhydroxid und Ammoniakwasser um zusammenführrn? --Hans Haase (有问题吗) 01:58, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Hallo, ich war mal so frei, das zu erledigen. Beste Grüße -- kh80 ?! 05:57, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danköööö ein lächelnder Smiley  --Itti 07:54, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

noch ne kleine Bitte..

Würdest Du denn bitte im Zuge der erledigten VM in Sachen Brodkey/Giftzwerg diese Wendung auch noch hier entfernen? Danke, -- Nicola - Ming Klaaf 22:28, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Nicola, nimm es locker. Du weißt doch für Admins gelten andere Regeln. Spaß beiseite, wenn er über sich so schreibt, halte ich das schon für ungut, aufgreifen sollte man es indes nicht. Dennoch denke ich, dass es von G nicht mal böse, nur genervt gemeint war. Ach Nicola, alle viel zu genervt hier. Gut, dass bald Weihnachten ist, oder so.... Bist du auch am 15. in Köln? --Itti 22:32, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten
@Itti: Mißverständnis: Ich nehms locker, dachte nur, man sollte das evtl. als Anlass für einen neuerlichen Streit dieser Art aus der Schußlinie nehmen.
Ich bin nicht genervt :) (nur gestern, da hatten sich mehrere Leute gleichzeitig offenbar verabredet, mich mit Kleinigkeiten zu ärgern.) Wenns mir zuviel wird, schreibe ich Artikel, und hatte bzw. habe gerade ein paar schöne Themen. Das hilft bei mir immer.
Wir sehen uns am 15.! (Ich bin ja so gesehen so gut wie ständig in Köln, um Deine Frage zu beantworten.) Gruß, -- Nicola - Ming Klaaf 22:51, 7. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Benutzernamen ändern

Hallo! Kannst du bitte diese Umbenennung wieder rückgängig machen? Der Name wird nun einheitlich überall so geschrieben. Wir haben dazu schon eine Anfrage gestellt, die bisher aber nicht bearbeitet wurde, und sind daher etwas ratlos. --World Wide Fund for Nature (Diskussion) 13:42, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Habe ich gemacht. Viele Grüße --Itti 16:23, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Danke! --World Wide Fund For Nature (Diskussion) 17:29, 8. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Versionslöschungen

Halo Itti, zwar finde ich es etwas seltsam, die Begründung für eine Adminaktion nicht von dem Admin zu bekommen, der sie durchgeführt hat, aber da Funkruf, der eine Versionslöschung auf meiner Benutzerdiskussion mit der ungewöhnlichen Begründung "Spam" vorgenommen hat, mich an Dich verwiesen hat, leite ich also diese Frage an Dich weiter. (Wohlverstanden: Es geht nur um die Versionslöschung, nicht um den Revert durch einen anderen Benutzer vor ein paar Tagen, der sehr in meinem Sinne war und für den "Spam" auch eine passende Begründung gewesen wäre.) Gruß --Amberg (Diskussion) 01:52, 9. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Ich habe eine Messina-Flut gelöscht, inkl. Versionslöschung auf diversen Benutzerseiten, da diese meiner Meinung nach ein URV-Problem sind. Vermutlich ist Funkruf meinem Beispiel gefolgt. Spam ist natürlich nicht unzutreffend und war von mir ggf. nicht völlig korrekt benutzt, denn das wäre nicht wirklich ein Grund für eine Versionslöschung. Der Grund ist aber URV. Viele Grüße --Itti 10:06, 9. Jan. 2016 (CET)Beantworten

neue Bestätigung am 8.1.2016

Hallo! Du hast gestern eine neue Bestätigung von Altkatholik62 bei Persönliche Bekanntschaften erhalten. Hier kannst du selber bestätigen. Du bekommst diese Nachricht, weil du in dieser Liste stehst. Gruß --SpBot 04:50, 9. Jan. 2016 (CET)Beantworten