Air14

Die Air 14 oder 100 Jahre Schweizer Luftwaffe Airshow war eine internationale Airshow die von der Schweizer Luftwaffe im Sommer 2014 auf dem Militärflugplatz Payerne durchführte.
Geschichte
Die Schweizer Luftwaffe machte an diversen Militärischen und zivilen Veranstaltungen Vorführungen bei von der Luftwaffe / dem Militär organisierten Events waren in der Regel keine ausländischen Militärflugzeuge eingeladen. Zivile Flugshow Organisatoren hingegen brachten auch ausländische Militärflugzeuge in ihr Programm ein. Mit dem Ende des kalten Krieges und einer weniger restriktiven Auslegung der Neutralität war es nun auch der Luftwaffe möglich eine Internationale Airshow zu Organisieren. So fand am 26. und 27. August die Air94 auf dem Flugplatz Buochs statt, wo die Patrouille Suisse ihr 30 jähriges bestehen auf dem Hawker Hunter feierte. Höhepunkt war eine Formationsüberflug von 40 Hawker Hunter.[1] Es wurde Beschlossen alle 10 Jahre so eine Airshow durchzuführen. Die nächste Airshow fand daher als Air04 am 4. und 5. September [2] auf dem Militärflugplatz Payerne . Rund 275000 Menschen verfolgten das militärische Spektakel mit 186 Flugzeugen. Dessen Höhepunkt ein gemeinsamer Überflug von 5 Kunstflugstaffeln war. [3] Direktor für die Air04 war Ian Logan. Die nächste Airshow war also im 2014 fällig. Da im 2014 die Luftwaffe ihr 100 Jähriges Bestehen feiert sowie die Patrouille Suisse ihr 50 Jähriges bestehen und das PC-7 Team sein 25 jähriges bestehen wurde beschlossen die Feierlichkeiten auf zwei Wochenenden auszuweiten. auch wurde beschlossen zwischen den zwei Wochenenden die Airshow jeden Tag mit reduziertem Vorführprogram und umfassenden Static Display für alle interessiertn offen zu halten. Damit dauerte die air14 mit dem Trainingstag total 10 Tage wovon die Schweizer Vorführteams jeden Tag mindestens 1 Vorführung absolvierten. Über 400000 Besucher nahmen an der Air14 teil. Für die Air24 im Jahr 2024 ist wieder eine Vorführung an einem Wochenende vorgesehen.
Organisation
Themenbereiche
Das Flugprogramm wurde so gestallte das es vielseitig für Besucher ist die nur einen Tag besuchen wie auch für Besucher die alle 4 Haupttage das Programm verfolgen. Jeder dieser Tage sollte ein breites Spektrum der Zeitepochen der Schweizer Militärluftfahrt von den Gründungsjahren bis zur heutigen Zeit aufzeigen, sowie Einzelvorführungen Teamvorführungen und speziellen Akten zum Jubiläum. Daher wurde das Programm von jedem dieser Tage in "Teams", "Jets", "Oldtimer Jets" "Propeller aircraft", Helicopters" Special demonstrations" und " Tribute 100 Years Military aviation" unterteilt. Jeder dieser Tage hatte einen Themenbereich und eine Farbe sowie ein Leitmotiv, diese wurde auch im Programm, auf den Tickets sowie bei Fachanlässen unter der Woche zum jeweiligen Thema aufgeführt:
- Samstag 30. August 2014 The Sky Outwatch (Green)
Reconnaissance in the past, today and the future. Themenbereich Luftaufklärung Grüne Farbe.
- Sonntag 31. August 2014 Above the Battlefilds (Amber)
Air to ground in the past, today and the future. Themenbereich Luft Boden Einsatz Bernsteinfarben
- Samstag 6. September 2014 The Spirit of Air Defence (Cyan)
Air Defence in the past, today and the future. Themenbereich Luftkampf Blaue Farbe
- Sonntag 7. September 2014 Heavy Metal and Evolution (Purple)
Innovation and Air Transport in the past, today and the future. Themenbereich Lufttransport und Inovation Purpurne Farbe.
Die Tage zwischen den Wochenenden waren auch öffentlich einige Tage hatten aber einen Schwerpunkt für spetzifische Besucher, so war ein Tag für Schulkassen ausgelegt, für Menschen mit Behinderungr und für Unternehmer aus der Privatwirtschaft
Eine Aufgabe der Air14 war es auch Jungen Menschen und den anderen Besuchern die Berufe in der Armee und in der Aviatik näher zu bringen daher war die armee mit e
Flugprogramm
Fly In
- Donnerstag 28.08.2014
Kein Programm
Training
- Freitag 29.08.2014
Luftfahrzeug | Land |
---|---|
Patrulla Aguila | ![]() |
Wings of Storm | ![]() |
Patrouille de France | ![]() |
Midnight Hawks | ![]() |
Suchoi Su-22 Fitter | ![]() |
Mirage 2000 Ramex Delta | ![]() |
P-51 Mustang | ![]() |
P-38 Lightning | ![]() |
PC-9M | ![]() |
Eurocopter Tiger | ![]() |
North American B-25 & Chance Vought F4U | ![]() |
Mil Mi-24/35 | ![]() |
Tribute 100 Years Military Aviation | ![]() |
Jetman | ![]() |
Tribute 50 Years Patrouille Suisse 25 Years PC-7 Team |
![]() |
The Sky Outwatch (Green)
Reconnaissance in the past, today and the future
- Samstag 30. August 2014
Above the Battlefilds (Amber)
Air to ground in the past, today and the future
- Sonntag 31. August 2014
Zwischenwoche
- Montag 1. September 2014
The Spirit of Air Defence (Cyan)
Air Defence in the past, today and the future
- Samstag 6. September 2014
Heavy Metal and Evolution (Purple)
Innovation and Air Transportin the past, today and the future
- Sonntag 7. September 2014
Nicht komplette Auflistung!
Static Display
Auflistung ist nicht umfassend.
Kritik
Literatur
- Heft Air14 Histoire Hommage Innovation
- Schweizer Luftwaffe Jahrespublikation 2015, S. 71
- Schweizer Luftwaffe Jahrespublikation 2014, S. 9–11
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ http://www.aviatikphoto.ch/blog-7/files/7bc448d5aece2dbc4d3cdfff68d1bdc3-0.html
- ↑ http://www.swiss-wings.ch/index.php/air-04-payerne
- ↑ http://www.blick.ch/news/air-04-payerne-von-fliegerfreunden-ueberrannt-id30893.html
<<Kategorien>>
Kategorie:Luftfahrtausstellung]]
Kategorie:Kunstflug]]
Kategorie:Schweizer Luftwaffe]]