Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem zwischen Hans Bug und Tsor
Wiederwahlantrag gegen Administrator Benutzer:Tsor
– Ersatzweiser Temp-Deadmin-Antrag ist mit 1 gegen 18 Stimmen abgewiesen worden und wurde entfernt (siehe unten). -- Hans Bug Der Admin hat immer Recht 21:47, 23. Mär 2006 (CET)
Tsors Einmischungen als Admin sind hier in Wikipedia schon seit langem als polarisierend und umstritten zu bezeichnen. Seine Hauptaufgabe sieht er nicht etwa darin, Artikel zu schützen, sondern die Aufsicht über Diskussions- und Benutzerseiten zu übernehmen. Er sperrte auch mich in höchst willkürlicher Weise:
- 22:58, 18. Mär 2006 Tsor blockiert Hans Bug (Beiträge) - (Spezial:Contributions/Hans Bug (Beiträge)|Beiträge) für einen Zeitraum von: 3 Tage (Flames ("niederträchtigen Schweinehunde")) (aus *Logbuch )
Tsor erweckt dabei den mutwillig falschen Eindruck, ich hätte in einer "flammenden Rede" Diskutanten als "niederträchtige Schweinehunde" beleidigt.
Die Behauptung eines "Flames" ist auf recht einfache Weise widerlegbar.
Was ein Flame gewesen wäre, kann ich euch ziemlich genau zeigen. Ein Flame wäre es, wenn ich Folgendes auf meiner Benutzerdiskussionsseite gegen meine Mitdiskutantin Anneke Wolf behauptet hätte:
- ’’Dass Anneke ein Minus gekriegt hat, verdankt sich allein der Tatsache, dass sie ein wirklich niederträchtiger Schweinehund ist, eine Heuchlerin und Antidemokratin, die die Wikipedia mit ihrer Unverfrorenheit ruiniert und folglich meine ernsthafte Empörung verdient.’’
Tatsächlich sagte ich das genaue Gegenteil.
- ’’Dass sie kein Minus gekriegt hat, verdankt sich allein der Tatsache, dass ich nicht kapiert habe, was da wirklich bei dem vorher so unauffälligen Kellerkind abgelaufen ist. Das Minus spare ich mir für die wirklich niederträchtigen Schweinehunde auf, die Heuchler und Antidemokraten, die die Wikipedia mit ihrer Unverfrorenheit ruinieren werden und folglich meine ernsthafte Empörung verdienen.’’ (Aus Benutzer_Diskussion:Hans_Bug)
Das eine und sein glattes Gegenteil können nicht gleichviel sein. Ein Flame kann nicht die direkte Negation eines Flames sein. Eine Beschwichtigung ist kein Angriff.
Tsor ist mittlerweile dafür bekannt, dass er permanent auf meiner Benutzerseite hockt und nichts anderes tut, als auf willkürliche und hämische Weise mir Schaden zuzufügen und mich dort zu stören. Kein Anlass ist ihm dabei zu gering, um sich höchst exzessiv und überreagierend einzumischen. Derartige Allüren sind offenbar seine Lieblingsbeschäftigung als Freizeitpolizist in Wikipedia, wie man an den zahlreichen Eingriffen auf den Seiten, die meinen Namen tragen und im Sperrlogbuch ablesen kann.
Ich meine, Tsor erweist mit seiner unverbesserlich umstrittenen Gerichtsbarkeit der Wikipedia keinen Dienst, da jeder Beobachter der Wikipedia den Eindruck bekommen muss, dass in Wikipedia auf höchst unobjektive Weise "die Wahrheit gefunden wird", nämlich durch Ausschluss und Schikane der kritischen Gegenmeinung. Jeder unbeteiligte und objektive Beobachter wird glauben müssen, dass eine derartige Verhaltensweise auch auf den Artikelseiten ihren Niederschlag finden wird. -- Hans Bug Der Admin hat immer Recht 12:35, 22. Mär 2006 (CET)
- Information von Tsor
- 12:29, 22. Mär 2006 durch Hans Bug
Stellungnahme von Tsor
Ich habe Hans Bug mehrfach für ein paar Tage gesperrt, weil er - neben seiner minimalen Artikelarbeit - immer wieder beleidigende Worte gegen "die Admins" allgemein, aber auch gegen Einzelne gebraucht. Das von H.B. zitierte Sperrlogbuch zeigt, dass sich ausser mir noch andere an seinem Verhalten massiv stören. Die Wortwahl, die H.B. immer wieder gebraucht, trägt nicht dazu bei, gemeinsam an dem Projekt "Wikipedia" zu arbeiten. Eigentlich reicht es, wenn man sich die Historie von H.B. Diskussionsseite anschaut und H.B.s Kommentare liest. Dennoch ein paar (wenige) Beispiele:
- "Tsor der elendige Tyrann und Ankläger" [1]
- "Es gibt Admins, die sind wie ein Pickel am Arsch der Wikipedia! ekelerregend lästig!" [2]
- "Propagandaplattform für jene hasserfüllten Feinde" [3]
- "Tyrann" [4]
- "in unverschämter und heuchlerischer Weise" (gemeint ist Benutzer Rainer Bielefeld) [5]
- "Putsch" (gemeint ist Benutzer southpark) [6]
- Wie er den ernstgemeinten Vermittlungsversuch von Benutzer Dickbauch abbügelt: [7]
- Später bezeichnet er Dickbauchs Versuch als "schleimen" (aus dem Gedächtnis, ein Link liegt mir derzeit nicht vor) - Nachgereicht: "geklonte Schleimaccounts von Dickbauch" [8] nachgereichtes: tsor 23:37, 22. Mär 2006 (CET)
- "Admin Peter Lustig als Plagiator der Heuchelei beschuldigt" - Überschrift und Diskussion auf seiner Diskseite, anschliessend wiederholte wahrheitswidrige Behauptung, Peter Lustig habe ihn wegen des Plagiator-Vorwurfs gesperrt. Das Sperrlogbuch zeigt, dass dies gelogen ist.
- "Gleich nochmal, Brummfuß jetzt als Fälscher!" - Abschnitt auf seiner Disk.seite
- usw.
Meine Sperren von H.B erfolgten also wegen wiederholter Missgriffe in seinem Vokabular, oft auch nach Vorwarnung. Ich stehe dazu. -- tsor 17:38, 22. Mär 2006 (CET)
Antwort von Hans Bug: Tsor wirft mit altem Dreck
Die Sperrung erfolgte also definitiv nicht wegen der von tsor behaupteten "flammenden Rede", Anneke sei ein Schweinehund, wie in dem Protokoll des Logbuchs der Anschein erweckt wird. Wozu gibt es dann die Logbucher mit den Begründungen darin? Nein, es handelt sich um "alte Rechnungen", die Tsor meint immer wieder neu aufwärmen zu müssen. Alle oben gemachten Dispute hatten einen konkreten Anlass in konkreten Auseinandersetzungen, die lange Zeit zurück liegen. So gehen eine Vielzahl von Äußerungen auf Ereignisse zurück , die mit alten Benutzersperrverfahren im Zusammenhang stehen, in denen ich bereits freigesprochen wurde.
Ich nenne exemplarisch nur das erste Beispiel (tsor ein elendiger Tyrann und Ankläger), es wurde im Zusammenhang mit einem damaligen Sperrverfahren gegen mich getätigt. Für diese Äußerung wurde ich vom damaligen Admin Jesusfreund für einen Tag gesperrt (und jetzt also nochmal 3 Tage zusätzlich dazu - häh?). Jesusfreund ist genau der, der in dem selben Sperrverfahren folgende Äußerung gegen mich tätigte:
- (Pro-Stimme für Benutzersperrung) --Jesusfreund 01:46, 14. Aug 2005 (CEST) Spätestens jetzt: unbedingt. Soll gefälligst lernen, sich selber den Hintern abzuwischen. Und zwar woanders.
- 00:31, 14. Aug 2005 Jesusfreund blockiert Hans Bug (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Beleidigungen) (aus Logbuch)
Der Richter über den Wikiquettenverstoß war selber der Meister der Fäkalsprache. Darum sind Admins für mich Heuchler und Tyrannen, sie messen mit zweierlei Maß, sie beleidigen, und wer sich adäquat dagegen wehrt, wird dann scheinheilig wegen Wikiquettenverstoßes tyrannisiert. Wer übrigens den ersten Link etwas weiter liest, kann verfolgen, wie von allen Seiten in dem Sperrverfahren gegen mich mit Dreck geworfen wurde (Lügner, inkompetent usw). Und so kannn man das für alle summarisch zusammengestoppelten Einzelfälle rückverfolgen. -- Hans Bug Der Admin hat immer Recht 02:20, 23. Mär 2006 (CET)
Wie eine von Admins wie tsor geführte Wikipedia aussieht
Ständige Beleidigungen gegen Hans Bug (Dreck und nochmal Dreck)
- Ich beschimpf dich mal
- Habe herausgefunden, dass man dich ungestraft beschimpfen darf. [9] Ich mach das also mal probeweise: Pfeife. Mistkerl! Megatroll!! HB-Männchen!!! ;-) herzlicher Gruß Dukat 12:36, 24. Jan 2006 (CET) (Aus: Benutzer Diskussion:Hans Bug/Narrenschiff4) -- Hans Bug Der Admin hat immer Recht 03:07, 23. Mär 2006 (CET)
- "Dieser Bug ist nicht "Freiwild", sondern ein von der Community insgesamt sorgsam gehegter und gepflegter Käfer. Gruß --Rax postfach 12:56, 24. Jan 2006 (CET)" (Beleg: [10])(aus Diskussionsseite von Hans Bug)
- Nur noch Leute mit einem besondern Sinn für die Öffentlichkeit, die ihr Ego aufbesseren können und sich damit den Psychiater sparen (klar wer gemeint ist :-))
- Danke. Besser hätte ich die Person H.B. nicht beschreiben können. -- tsor 15:35, 10. Jun 2005 (CEST) (aus: Benutzer:Hans_Bug/Persönliche_Angriffe - [11])
- Hans Bug Vertrauen (So einige kennen ihn als etwas merkwürdigen, paranoiden Wikipedianer) (aus:Benutzer:Jcornelius/Vertrauen)
Am letzten Fall kann man deutlich beobachten, wie Tsor als falsches Vorbild kleine Kinder wie Jcornelius verführt, ihre Gegner in die Nähe von Geisteskranken zu rücken. -- Hans Bug Der Admin hat immer Recht 07:38, 23. Mär 2006 (CET)
Meinungsbilder
Für alle Stimmen auf dieser Seite gilt die Stimmberechtigung als Voraussetzung.
Wiederwahl-Antrag
- Alte Regelung
- 10 Wikipedianer müssen innerhalb einer Woche (also bis zum 30. März) durch Unterschrift eine Wiederwahl unterstützen.
- Aktuelle Regelung
- „Ein Wiederwahlverfahren kann nur beantragt werden, wenn es gegen den Admin in den letzten 12 Monaten bereits ein erfolgreiches temporäres De-Admin gegeben hat.“ (das ist hier nicht der Fall, es wird auf untenstehenden Temp-Deadmin-Antrag verwiesen)
Unterstützer des Antrags
…
Enthaltungen stimmberechtigter Benutzer
ungültige Stimmen (siehe Wikipedia:Stimmberechtigung)
Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden
Ersatzweise Temp-Deadmin-Antrag
- Beantragte Zeitdauer der De-Administrierung
- „Maximalzeit“ (3 Monate)
- Ergebnis
- Innerhalb von 24 Stunden: 1 Pro- und 18 Kontrastimmen > keine Deadministrierung
- Hinweis
- Da nicht innerhalb 24 Stunden mindestens 10 Benutzer für den De-Admin-Antrag abgestimmt haben, ist der Antrag gescheitert.--nodutschke 19:21, 23. Mär 2006 (CET)
Kleines Fazit (zum Temp-de-admin-Antrag)
Natürlich freue ich mich über dieses Ergebnis. Mindestens genauso freue ich mich darüber, dass die Community in der Lage ist, Stellung zu beziehen für die Zielsetzung der Wikipedia. Danke an alle, die sich hier beteiligt haben. Mein Respekt gilt auch denen, die sich von diesem "Störmanöver" nicht von der Arbeit haben abhalten lassen. -- tsor 20:22, 23. Mär 2006 (CET)
- Es ist immer gut, die Dinge zu klären.
- Ich finde, Tsor hat sich recht offenherzig dazu bekannt, dass es ihm darum ging, mittels seiner administeriellen Funktionsknöpfe alte vermeintlich offene Rechnungen zu begleichen (so z.B. die Rechnung: "Tsor elendiger Tyrann und Ankläger" von August 2005). Die absolut überwältigende Mehrheit hat gesagt, "finden wir gut, würden wir auch so machen". Ich meine, dafür gibt es ja die Meinungsseite, dass jeder sein Profil zeigen kann, und wir am Ende Bescheid wissen. -- Hans Bug Der Admin hat immer Recht 21:56, 23. Mär 2006 (CET)
- Darum sind Admins für mich Heuchler und Tyrannen - und genau diese Verallgemeinerungen gegen alle, die irgendwann einmal von der Community in einer Abstimmung die erweiterten Benutzerrechte zugestanden bekamen, sind es, die auch potentiell wohlwollenden Benutzern zeigen, woran sie mit einem Hans Bug sind. Mir persönlich sind deine Spielchen bsp. weitgehend wurscht, Pauschalurteile deinerseits ermutigen mich jedoch nicht sonderlich in irgendeiner Weise mit dir konform zu gehen. Die Meinung eines unbedeutenden Admins -- Achim Raschka 09:07, 24. Mär 2006 (CET)
- Der Fehler liegt meiner Ansicht nach darin, zu sagen, "ich bin Admin, ich bin was Besonderes" (Meritokratie), damit wird man zur "herrschenden Klasse" gestempelt. Jemand, der sich den Hut "ein Heuchler und Tyrann zu sein" nicht aufsetzen will und sich als normaler "Autor, Benutzer, Wikipedianer" identifiziert, ist doch von mir gar nicht gemeint. Manche Admins mag ich sogar irgendwie, ich versuche, es nur nicht so offen zu zeigen. Man hat schließlich seinen "Klassenstandpunkt" zu verteidigen. :-) -- Hans Bug Der Admin hat immer Recht 10:03, 24. Mär 2006 (CET)
- Du sprichst aber immer ALLE Admins an. Ich rege mich auch immer wieder über manche auf, manche halte ich auch für unfähig. Aber ich könnte aus dem Stand 20 Admins aufzählen, denen ich voll vertraue. Deine Anschuldigungen sind immer Grenzenlos, darum erreichst du auch nichts. Selbst ein Antrag gegen Tsor wird bei dir zu einer Attacke gegen alle Admins. Wie Achim es schon sagte, das lädt nicht wirkilch dazu ein, sich weiter mit deinen Anschuldigungen abzugeben. Es nervt und frustriert, weil es nicht zu einem unerheblichen Teil das Klima hier zerstört. Etwas mehr Konstruktivität wäre klasse, dann würden sich auch mehr für deine Befindlichkeiten interessieren. Ich kann dir aus mehreren Gesprächen mit den verschiedensten Wikipedianern sagen, daß fast alle dich für nicht dumm halten und so manche deiner Kritiken verstehen. Aber unterm Strich halten dich fast alle für einen Troll weil du so völlig unreflektiert und Selbskritiklos vorgehst. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 12:40, 24. Mär 2006 (CET)
- Also für mich ist das nichts "Persönliches", wenn ich sage "die Admins", sondern mir geht es um die "Klassenverhältnisse" in Wikipedia, um den Status der Admins. Sind die Admins falsch organisiert und aufgestellt, kommt nichts Gutes dabei heraus, selbst wenn der eine oder andere ein netter Kerl ist. Aber letztlich ist das unwichtig, denn in so einem Wiederwahlantrag geht es ja um das Verhalten des Admins; nicht ich stehe zur Disposition, sondern das verfehlte Adminverhalten. Oder steht in dem Antrag oben, alle Admins sollen entlassen werden? Ich habe den Antrag geschrieben, weil ich Tsors administerielles Verhalten in der Wikipedia für schädlich halte. Wenn er jetzt einen Persilschein bekommt, kann ich Wikipedia halt da auch nicht mehr weiterhelfen. Ich kann nur versuchen, die Sachlage aufzuklären. Die Entscheidungen muss die Mehrheit der Stimmberechtigten treffen. Und das tut sie dann ja auch. Vom demokratischen Standpunkt betrachtet, nimmt mir eine solche Niederlage wie die obige nicht meine Würde. An meinen Überzeugungen ändert das nichts; ich brauche nicht Leute, die mir hinterherrennen; ich bilde mir meine Meinung unabhängig, indem ich mich meines eigenen Verstandes und meiner eigenen Vernunft bediene. Die notwendigen Konsequenzen ziehe ich dann schon noch. -- Hans Bug Der Admin hat immer Recht 22:00, 24. Mär 2006 (CET)
- Du sprichst aber immer ALLE Admins an. Ich rege mich auch immer wieder über manche auf, manche halte ich auch für unfähig. Aber ich könnte aus dem Stand 20 Admins aufzählen, denen ich voll vertraue. Deine Anschuldigungen sind immer Grenzenlos, darum erreichst du auch nichts. Selbst ein Antrag gegen Tsor wird bei dir zu einer Attacke gegen alle Admins. Wie Achim es schon sagte, das lädt nicht wirkilch dazu ein, sich weiter mit deinen Anschuldigungen abzugeben. Es nervt und frustriert, weil es nicht zu einem unerheblichen Teil das Klima hier zerstört. Etwas mehr Konstruktivität wäre klasse, dann würden sich auch mehr für deine Befindlichkeiten interessieren. Ich kann dir aus mehreren Gesprächen mit den verschiedensten Wikipedianern sagen, daß fast alle dich für nicht dumm halten und so manche deiner Kritiken verstehen. Aber unterm Strich halten dich fast alle für einen Troll weil du so völlig unreflektiert und Selbskritiklos vorgehst. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 12:40, 24. Mär 2006 (CET)