Andrew Hedlund
Andrew (Andy) Hedlund (* 18. Mai 1978 in Osseo (Minnesota)) ist ein amerikanischer Eishockeyspieler (Verteidiger). Er spielt in der höchsten deutschen Liga.
Karriere
Seine Karriere begann er in der NCAA, der amerikanischen College-Liga. Für die Minnesota State University spielte er in der Saison 1999/2000 insgesamt 36 Spiele, in denen er 4 Tore und 2 Vorlagen für 6 Punkte bei 58 Strafminuten verbuchen konnte. Dabei war er mit 21 Jahren sicherlich ein Spätstarter. Doch er machte eine konstante Entwicklung durch. Im folgenden Spieljahr 2000/01 konnte er seine Ausbeute auf 6 Tore und 6 Vorlagen für 12 Punkte bei 64 Strafminuten aus 38 Spielen steigern. Für einen Verteidiger sicherlich schon eine durchaus akzeptable Bilanz. Doch er steigerte sich in seinem letzten College-Jahr nochmals und erzielte 5 Tore und 10 Vorlagen bei 48 Strafminuten aus 37 Einsätzen.
Doch dies reichte nicht, um die NHL-Scouts zu begeistern und so blieb er ungedraftet. Dennoch konnte sich aber nach Abschluss seines Studiums mit den Ottawa Senators auf einen Vertrag einigen. Noch im laufenden Jahr konnte er in der Organisation des NHL-Teams erste Erfahrungen im Profibereich sammeln. Er beendete die Saison bei der ECHL-Filiale den Trenton Titans. Für diese spielte er zwei Partien in der Regulären Saison, sowie weitere 6 Playoffspiele. Allerdings blieb er dabei noch ohne Punkt bei 6 Strafminuten. Die folgende Saison 2002/03 startete er erneut bei den Titans und brachte es in 13 Partien auf 1 Tor und 2 Vorlagen für 3 Punkte bei 14 Minuten auf der Strafbank.
Er wurde zu den Binghamton Senators in die AHL abberufen und spielte hier die restliche Saison. In 59 Spielen kam er auf 1 Tor und 7 Beihilfen für 8 Punkte bei 48 Strafminuten. Zum Vergleich, der in Mannheim als Topverpflichtung vorgesehene und nun in die NHL verpflichtete Christoph Schubert kam auf genau ein Tor und eine Vorlage mehr, benötigte dabei allerdings ganze 70 Partien und hatte außerdem 102 Minuten abzusitzen! Auch ein guter Wert war Andys +/- Bilanz von +10! In den Playoffs konnte er dann nicht mehr punkten und blieb bei 10 Spielen ohne Erfolgserlebnis.
In der Saison 2003/04 spielte er fest in der AHL. Er kam auf 80 Einsätze, erreichte dabei ganze 4 Tore und 19 Assists bei 108 Strafminuten. Auch in der vergangenen Saison 2004/05 spielte er dann in Binghamton, konnte allerdings die hervorragenden Werte des Vorjahres nicht ganz erreichen. 2 Tore und 13 Vorlagen für 15 Punkte aus 75 Einsätzen kann man dennoch als gute Bilanz bezeichnen. Weitere zwei Vorlagen in 6 Playoffspielen runden die Bilanz ab. Zur Saison 2005/06 wechselte er zu den Krefeld Pinguinen.
Zur Saison 2006/07 unterschrieb er einen Zwei-Jahres-Vertrag bei den DEG Metro Stars.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hedlund, Andy |
KURZBESCHREIBUNG | amerikanischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Mai 1978 |
GEBURTSORT | Osseo |