Zum Inhalt springen

Diskussion:Plácido Domingo

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2006 um 20:25 Uhr durch 83.79.48.43 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Seitenschutz

Wegen wiederholten Porno-Linkspams durch IP:69.50.184.xxx habe ich die seite zunächst geschützt, natürlich wird jeder Admin sie für sinnvolle Edits sofort wieder entsperren. -- RainerBi 06:38, 27. Jul 2005 (CEST)

Geburtsdatum

Es gibt eine Diskussion über Domingos Geburtsdatum (1934 oder -41), die hier aufgenommen werden sollte. Siehe z.B. klassik-akzente. Benutzer:pitichinaccio

Wo gibt es die Diskussion? Steht doch eigentlich überall, dass er 1941 geboren wurde, oder !?
Wie auf der englischen Wiki-Seite (http://en.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%A1cido_Domingo) ausgiebig erörtert wurde, gibt es überhaupt keine Diskussion. Das Jahr 1934 ist ganz einfach falsch, und das Jahr 1941 ist ganz einfach richtig. Der Domingo-Biograf Daniel Snowman liess sich das Jahr 1941 von den Zivilstandsbehörden in Madrid ausdrücklich bestätigen und belegen (mit Kopien der Originaldokumente von 1941). In einer oder zwei Biographien über Domingo ist das Geburtsdokument (mit 1941 natürlich) sogar abgebildet. Es kann sich also jeder dort selber überzeugen. Alle, die etwas von 1934 reden (so auch einige falsch informierten und unsorgfältig gemachten Lexika!) sind wirklich einfach falsch. Die Falschinformation zirkuliert leider ständig weiter, seit sie in die Welt gesetzt wurde (von Lauri-Volpi), sie die englische Wiki-Seite (http://en.wikipedia.org/wiki/Pl%C3%A1cido_Domingo). Ernstzunehmende Lexika geben alle das Jahr 1941 an (so z.B. die 4-bändige Grove Encyclopedia of Opera, siehe http://www.grovemusic.com/). Und überhaupt, es ist ja ein grosses, grosses Wunder, daß Domingo mit heute 65 Jahren noch singt und noch neue Rollen dazu lernt (eine ist geplant an der Los Angeles Opera für 2009!), siehe http://www.lne.es/secciones/noticia.jsp?pIdNoticia=309440&pIdSeccion=51&pNumEjemplar=969 (auf spanisch). Wie sollte er das denn, wenn er heute schon 72 Jahre alt wäre? Also bitte keine weiteren fruchtlosen Diskussionen!