Zum Inhalt springen

Diskussion:Durchlass

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2016 um 17:00 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (Defekter Weblink: Wikipedia:Defekte Weblinks/Botmeldung (Problem?) – letzte Bearbeitung: 2003:86:6C07:3DB2:E9DE:1341:5F16:48F8, 26.12.2015 03:53:47 CET,). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Beschreibung zu Ökostollen

Reicht es nicht einfach nur auf Ökostollen zu verweisen? Dort steht nämlich genau das gleiche wie in diesem Artikel.--Lizzard (Diskussion) 10:43, 27. Sep. 2013 (CEST)Beantworten

Sachliche Fehler

Der Artikel ist etwas ungenau. Durchlässe dienen mitnichten nur zum Durchleiten von Wasser unter z.B. Straßen, sondern können z.B. auch Fußwege unter Autobahnen unterführen. Außerdem werden sie nicht etwa vpn Über-, sondern von UNTERführungen unterschieden. Eine Überführung überführt auf einer Brücke z.B. einen Weg/ Straße über eine andere Straße. Eine Unterführung leitet z.B. einen Weg/ Straße unter einer anderen Straße durch. Wenn diese Unterführung nun eine gewisse Mindestweite unterschreitet, handelt es sich um einen Durchlaß.--91.63.213.52 17:55, 31. Okt. 2014 (CET)Beantworten

Alles bis 2,00 m ist ein Durchlass, ab einer Lichten Weite von 2,00 m handelt es sich um eine Brücke. vgl DIN 1076. --Reneman (Diskussion) 00:25, 18. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Eben. Und Brücken können wiederum Unter- oder Überführungen sein, je nachdem aus welcher Perspektive man es betrachtet. Im Artikel ist dies leider falsch bzw. unpräzise dargestellt.--2003:86:6C07:3DB2:E9DE:1341:5F16:48F8 20:53, 25. Dez. 2015 (CET)Beantworten

Leere oder vermutlich abgearbeitete URL-Liste; Einbindung kann dann entfernt werden

GiftBot (Diskussion) 17:00, 5. Jan. 2016 (CET)Beantworten