Zum Inhalt springen

Benutzer:Skipper69/Baustelle1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2016 um 13:34 Uhr durch Skipper69 (Diskussion | Beiträge) (Einleitung: c). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.



Communauté de communes du Pays Sous Vosgien
Territoire de Belfort (Franche-ComtéFrankreich)
Gründungsdatum 29. Dezember 1994
Rechtsform Communauté de communes
Sitz Étueffont
Gemeinden 14
Präsident Jean Luc Anderhueber
SIREN-Nummer 249 000 217
Fläche 88,4 km²
Einwohner Ungültiger Metadaten−Schlüssel 249000217 (2022)[1]
Website http://www.cc-pays-sous-vosgien.fr/
Lage des Gemeindeverbandes im Département Côte-d’Or
Lage der CC du Pays Sous Vosgien im Département Côte-d’Or.

Die Communauté de communes du Pays Sous Vosgien (CCPSV) ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Territoire de Belfort in der Region Franche-Comté. Sie wurde am 29. Dezember 1994 gegründet und umfasst 14 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Étueffont.[2]

Mitgliedsgemeinden

  1. Anjoutey
  2. Bourg-sous-Châtelet
  3. Étueffont
  4. Felon
  5. Grosmagny
  6. Lachapelle-sous-Rougemont
  7. Lamadeleine-Val-des-Anges
  8. Leval
  9. Petitefontaine
  10. Petitmagny
  11. Riervescemont
  12. Romagny-sous-Rougemont
  13. Rougemont-le-Château
  14. Saint-Germain-le-Châtelet

Quellen

  1. www.collectivites-locales.gouv.fr
  2. CC du Pays Sous Vosgien (SIREN: 249 000 217) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 3. Januar 2016.

{{SORTIERUNG:Communaute de communes du Pays Sous Vosgien}} [[Kategorie:Communauté de communes im Territoire de Belfort|Pays Sous Vosgien]] [[Kategorie:Gegründet 1994]]