Schloss Werenwag
Erscheinungsbild
Schloss Werenwag befindet sich auf einem Felssporn im Oberen Donautal auf der Gemarkung der Gemeinde Beuron und geht auf eine Burg aus dem Hochmittelalter zurück. Der Bergfried stammt aus dem 12. Jahrhundert.
Die Herren von Werenwag waren im Spätmittelalter Dienstmannen der Hohenberger und der Habsburger.
1629 erhielten die Grafen von Fürstenberg das Schloss, das sie aber 1721 an die Freiherren von Ulm zu Erbach verkauften. 1830 kam Werenwag wieder in den Besitz der Fürsten von Fürstenberg. Das Schloss ist bewohnt und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.