12. April
Erscheinungsbild
|
Der 12. April ist der 102. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 103. in Schaltjahren).
Ereignisse
- 467 - Anthemius wird Kaiser des Weströmischen Reichs.
- 1204 - Die Kreuzfahrer plündern im 4. Kreuzzug Konstantinopel.
- 1606 - Der Union Jack wird zur Flagge Großbritanniens.
- 1633 - Die Inquisition beginnt die förmliche Befragung Galileo Galileis.
- 1861 - Mit der Beschießung von Fort Sumter beginnt der Amerikanische Bürgerkrieg.
- 1877 - Das Vereinigte Königreich annektiert den Transvaal.
- 1896 - Hannover 96 wird gegründet.
- 1945 - Harry S. Truman wird als 33. US-Präsident vereidigt.
- 1946 - Syrien gewinnt seine Unabhängigkeit von Frankreich.
- 1961 - Der erste bemannte Weltraumflug der Geschichte startet: Die Raumkapsel Wostok mit dem Kosmonauten Juri Gagarin an Bord.
- 1997 - Vitali Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Derrick Roddy in Aachen, Deutschland, durch technischen KO
- 1997 - Wladimir Klitschko gewinnt seinen Boxkampf gegen Mark Young in Aachen, Deutschland, durch technischen KO
Geboren
- 1577 - Christian IV., König von Dänemark und Norwegen
- 1799 - Daniel-Henri Druey, schweizer Politiker
- 1801 - Joseph Lanner, österreichischer Komponist
- 1823 - Alexander Ostrowski, russischer Dramatiker
- 1831 - Constantin Meunier, belgischer Bildhauer
- 1842 - Edmond Audran, französischer Komponist
- 1883 - Otto Bartning, deutscher Architekt
- 1884 - Otto Meyerhof, deutscher Biochemiker
- 1885 - Robert Delaunay, französischer Maler
- 1886 - Paul Buchner, deutscher Zoologe
- 1891 - Hans Rothfels, deutscher Historiker
- 1904 - Paul Dahlke, deutscher Schauspieler
- 1909 - Lionel Hampton, US-amerikanischer Jazzmusiker
- 1920 - Armin Mohler, schweizerischer Journalist und Schriftsteller
- 1925 - Ned Miller, US-amerikanischer Musiker
- 1928 - Hardy Krüger, deutscher Schauspieler
- 1931 - Billy Vaughn, US-amerikanischer Bandleader
- 1933 - Montserrat Caballé, spanische Opern-Sängerin
- 1933 - Tiny Tim, US-amerikanischer Sänger
- 1940 - Herbie Hancock, US-amerikanischer Musiker
- 1944 - John Kay, kanadischer Musiker (Steppenwolf)
- 1948 - Joschka Fischer, deutscher Politiker, Die Grünen
- 1950 - David Cassidy, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger
- 1956 - Alexandr Briley, US-amerikanischer Sänger
- 1956 - Herbert Grönemeyer, deutscher Musiker und Schauspieler
- 1958 - Will Sergeant, britischer Musiker
- 1979 - Claire Danes, US-amerikanische Schauspielerin
Gestorben
- 65 - Seneca, römischer Philosoph, Dramatiker und Staatsmann
- 238 - Gordian I., römischer Kaiser
- 1851 - Martin Schrettinger, deutscher Klosterbibliothekar
- 1945 - Franklin D. Roosevelt, US-amerikanischer Präsident
- 1957 - Wilhelm Niklas, deutscher Politiker
- 1962 - Erwin Guido Kolbenheyer, österreichisch-deutscher Schriftsteller
- 1973 - Arthur Freed, US-amerikanischer Songtexter und Filmproduzent
- 1975 - Josephine Baker, US-amerikanische Tänzerin
- 1975 - Mary Binder, amerikanische Okkultistin, Autorin, Philosophin
- 2004 - Juan Valderrama, spanischer Sänger