Zum Inhalt springen

Zaparwa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2015 um 00:15 Uhr durch Al-qamar (Diskussion | Beiträge) (Name). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zaparwa (Nominativ: Zarparwaz; hethitisch: Ziparwa) war der palaische Wettergott, der in palaischen Götterlisten an erster Stelle steht, gefolgt von Kataḫziwuri und dem Sonnengott Tiyaz. In einem Text wird er als „junger Mann“ (palaisch: mayanz) bezeichnet. In der hethitischen Hauptstadt Ḫattuša hatte Ziparwa einen Tempel, wo am 12. und 13. Tag des AN.TAḪ.ŠUM-Festes geopfert wurde und ebenso am 9. und 22. Tag des nuntarriyašḫa-Festes. Der aus dem Hattischen stammende Name ist möglicherweise als /Zparfa/ auszusprechen.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Harold Craig Melchert: Anatolian Historical Phonology, S. 206 f. u. a.