Communauté de communes du Pays du Gois
Erscheinungsbild
Communauté de communes du Pays du Gois | |
---|---|
Vendée (Pays de la Loire – Frankreich) | |
Gründungsdatum | 14. Dezember 2000 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Sitz | Beauvoir-sur-Mer |
Gemeinden | 4 |
Präsident | Robert Guérineau |
SIREN-Nummer | 248 500 720 |
Fläche | 144,8 km² |
Einwohner | Ungültiger Metadaten−Schlüssel 248500720 (2022)[1]
|
Die Communauté de communes du Pays du Gois ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie wurde am 14. Dezember 2000 unter dem Namen Communauté de communes du Marais Breton Nord gegründet und später auf seinen aktuellen Namen umbenannt. Der Gemeindeverband umfasst vier Gemeinden, der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Beauvoir-sur-Mer.[2]
Mitgliedsgemeinden
Aufgaben
Zu den Aufgaben des Gemeindeverbandes zählen die Voranbringung der wirtschaftlichen Entwicklung und des Tourismus in der Region, die Abfallbeseitigung und die Unterhaltung der Kultur- und Sporteinrichtungen. Daneben werden Bebauungspläne erstellt und die Industrie- und Gewerbeparks verwaltet.
Quellen
- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC du Pays du Gois (SIREN: 248 500 720) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 29. Dezember 2015.