Zum Inhalt springen

Wikipedia:Humorarchiv/Glühlampen-Witz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2006 um 20:10 Uhr durch Tinz (Diskussion | Beiträge) (Revert- Humorlosigkeit ist kein Behaltensgrund). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen. Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll:

Schafft es nirgendwo, seine enzykopädische Relevanz deutlich zu machen. Die Einleitung ist unspezifisches Gelaber ("vermutlich nur wenige Personengruppen"), die folgende Liste besteht aus Witzen, von denen mindestens die Hälfte so klingen, als hätte sich der Editor sie eben ausgedacht. Quellenangaben fehlen völlig, daher ist die Bekanntheit keines der Besipiele belegt. Dies ist kein enzyklopädischer Artikel. --Tinz 18:30, 23. Mär 2006 (CET)



Ein Glühbirnen-Witz ist ein Witz von festgefügter Form, der sich über eine beliebige Personengruppe lustig macht. Idealerweise greift die Pointe spezifische Merkmale beziehungsweise Vorurteile über diese Personengruppe auf, beispielsweise Naivität oder übermäßiges Kommunikationsbedürfnis. Allerdings pointieren viele Witze vorgebliche Dummheit, Naivität oder Alkoholkonsum einer Personengruppe, selbst wenn dies eine sehr unspezifische Eigenschaft ist. So gibt es vermutlich nur sehr wenige Personengruppen, die Glühbirnen nicht durch Rotation eines Tisches wechseln, angefangen von den Einwohnern von Århus in Dänemark bis hin zu den Zionisten.

Frage: "Wieviele XY braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Z - Einer schraubt, die anderen Z-1 machen (diversen Unfug)"

Beispiele

Frage: "Wie viele heterosexuelle Kölner braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Beide."
Frage: "Wieviele Agenten der Gedankenpolizei braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Keinen. Es gab nie eine Glühbirne."
Frage: "Wieviele Atomkraftgegner braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "6 - Einer wechselt, die anderen 5 diskutieren über die sichere Endlagerung der Birne"
Frage: "Wieviele Beamte benötigt man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "45 - Einen, um die Birne auszuwechseln, und 44, um den Papierkram zu erledigen."
Frage: "Wieviele Bewohner von Florida braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Antwort: "Keine Ahnung, man zählt noch." (2000 wurde George W. Bush mit knapper Mehrheit der Wähler in Florida zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. Die Aus- und Nachzählung der Stimmen zog sich mehrere Wochen hin.)
Frage: "Wieviele Belgier braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Spielt keine Rolle. Bevor sie fertig sind, ist es eh schon wieder hell." (in Frankreich üblicher Witz)
Frage: "Wieviele Blondinen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Was ist eine Glühbirne?"
Antwort: "Eine - Sie hält die Birne, während sich die Welt um sie dreht."
Antwort: "2 - Eine hält die Pepsi light, die andere ruft Papi."
Antwort: "100 - Eine hält die Glühbirne fest, die anderen drehen das Haus."
Frage: "Wieviele Brasilianer braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "12, einer schraubt die Birne rein, die anderen spielen Fußball."
Frage: "Wieviele Buddhisten braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "2, einer dreht sie rein, einer dreht sie nicht rein."
Frage: "Wieviele Bundestagsabgeordnete braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Wir sind nicht bereit und in der Lage, zu diesem Zeitpunkt genaue Zahlen zu nennen."
Frage: "Wieviele Elektriker braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "2, einer schraubt die Birne ein, der andere holt schonmal den Notarzt."
Frage: "Wieviele Emanzen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Keine, das ist Männerarbeit."
Frage: "Wieviele Feministinnen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Das ist nicht lustig."
Antwort: "7 - Eine, um die Glühbirne auszuwechseln, drei, die gegen die Erniedrigung der Fassung durch die Glühbirne protestieren, zwei, die sich heimlich wünschen, sie wären die Fassung, und eine, die sich heimlich wünscht, sie wäre die Glühbirne."
Frage: "Wieviele Gärtner braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "3 - Einen, der die Glühbirne auswechselt, und zwei, die sich darüber streiten, welche Art von Birnen man zu dieser Jahreszeit einsetzen sollte."
Frage: "Wieviele Humorlose braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Einen."
Frage: "Wie viele Lesben braucht man, um eine Glühbirne auszuwechseln?"
Antwort: "Sieben. Eine, die sie auswechselt, drei, die einen Workshop dazu organisieren, und drei, die darüber eine Video-Dokumentation drehen."
Frage: "Wieviele Liberale/Kapitalisten/FDP-Anhänger braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Keinen. Wenn die Rahmenbedingungen stimmen und die Steuern gesenkt werden, wird der Markt dafür sorgen, dass sich die Birne von selbst wechselt."
Frage: "Wieviele Intel-Ingenieure braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "1,99 - Einer hält die Birne, der andere schraubt." (Aus der Zeit, als die Intel-Bugs durch die Presse gingen.)
Frage: "Wieviele Jazz-Musiker braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "5 - Einen, der die Birne wechselt, und vier, die wissen wollen, wie er an den tollen Job gekommen ist."
Frage: "Wieviele Katholiken braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Gar keinen! - Denn sie sitzen im Dunkeln und fragen sich, was sie falsch gemacht haben."
Frage: "Wieviele Lemminge braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "5.000 - Einer wechselt die Birne, die anderen stürzen sich von der Leiter."
Frage: "Wieviele Machos braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Keinen, lass die Schlampe doch im Dunkeln kochen"
Frage: "Wieviele Microsoft-Manager braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Gar keinen - Microsoft erklärt Dunkelheit zum Standard."
Antwort: "Keinen - Sie rufen bei Intel an, weil es ein Hardwareproblem ist."
Antwort: "100 - Einer wechselt aus, die anderen klicken die Fehlermeldungen weg."
Frage: "Wieviele Mitglieder der Regierungskoalition braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "3 - Einer wechselt die Birne und zwei machen die Opposition für das Durchbrennen verantwortlich."
Frage: "Wieviele Ostfriesen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "5 - Einer steht auf der Leiter und hält die Birne, die anderen 4 drehen die Leiter."
Antwort: "100 - Einer hält die Glühbirne fest, die anderen 99 drehen das Haus."
Frage: "Wieviele Mathematiker braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Einen - Er engagiert fünf Ostfriesen und reduziert damit das Problem auf ein zuvor bereits gelöstes."
Frage: "Wieviele Physiker braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Einen - aber 400 bewerben sich."
Frage: "Wie viele Quantenphysiker braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Man braucht einen Quantenphysiker, um die Glühbirne wahrscheinlich zu wechseln."
Frage: "Wieviele Programmierer braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Gar keinen - das ist ein Hardwareproblem."
Frage: "Wie viele Psychologen braucht man, um eine Glühbirne einzuschrauben?"
Antwort: "Einen, aber die Glühbirne muss auch wirklich wollen!"
Antwort: "Keinen, die Glühbirne wechselt sich selbständig, wenn sie so weit ist!"
Frage: "Wieviele Schwule braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "5, einer schraubt die Birne rein, einer hält die Leiter, 2 machen den Sekt auf und der fünfte holt den Notarztwagen."
Antwort: "Gar keinen. Sie richten sofort einen Darkroom ein."
Frage: "Wieviele Schlagersänger braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "3, einer schraubt die Birne raus, 2 singen wie sehr sie ihnen fehlt."
Frage: "Wieviele Surrealisten braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Fisch!" (mit Nachdruck zu intonieren)
Frage: "Wieviele Wirtschaftswissenschaftler braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Wie viele brauchte man letztes Jahr?"
Antwort: "Keinen. Es gibt keinen Grund, die Glühbirne auszuwechseln. Alle Bedingungen zum Leuchten sind erfüllt. Aktuelle Gutachten zeigen eine zunehmendes Vertrauen darin, daß die Glühbirne wieder anfangen wird, zu leuchten."
Antwort: "Keinen, denn schau! Sie wird heller! Sie wird definitiv heller!"
Antwort: "Keinen. Wenn die Glühbirne wirklich hätte ausgewechselt werden müssen, dann hätten das die Kräfte des Marktes schon gemacht."
Antwort: "Keinen. Wenn nur die Regierung die Glühbirne in Ruhe ließe, würde sie sich von selbst einschrauben."
Frage: "Wieviele Weihnachtsmänner braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Einen - Es gibt ja nur einen!"
Frage: "Wieviele Country-Musiker braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Fünf - einer wechselt die Birne während die anderen singen, wie gut die alte doch war."
Frage: "Wieviele Bassisten braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Fünf - einer steht auf dem Tisch und hält die Birne fest, die anderen sitzen um den Tisch und saufen so lange, bis sich die Decke dreht."
Frage: "Wieviele Gitarristen braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Hundert. Einer wechselt die Birne und die anderen 99 sagen: "Das hätte ich auch gekonnt!""
Frage: "Wieviele Sozialwissenschaftler braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Viele. Einer ruft noch schnell den Techniker, dann setzen sie sich zusammen und thematisieren den Werteverfall in der Glühbirnengesellschaft."
Frage: "Wieviele Snowboarder braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Sechs. Einer wechselt die Birne und die anderen fünf filmen ihn dabei."
Frage: "Wieviele True Goths braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Keine. True Goths brauchen kein Licht! Was soll überhaupt der Witz, True Goths lachen nicht."
Frage: Wie viele Wikipedianer braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?
Antwort: Zwanzig. Einer bearbeitet den Artikel Glühbirne, zehn weitere halten den Troll in Schach, und der Rest streitet auf der Diskussionsseite darüber, wie der Vorgang aus Sicht der Glühbirne aussieht.
Frage: "Wieviele Schweine braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?"
Antwort: "Keine. Schweine können keine Glühbirnen wechseln."



In den englischen "Lightbulb jokes" sind zusätzlich noch einige witzige Wortspielereien möglich, insbesondere zu "screw", "light" und "change".

Siehe auch: