Zum Inhalt springen

Nationalpark Tresticklan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2006 um 18:53 Uhr durch Ligulem (Diskussion | Beiträge) (Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Provinz: Västra Götalands län
Fläche: 2.897 Hektar
Einrichtungsdatum: 1996

Der 1996 eingerichtete Nationalpark Tresticklan ist mit seinen 2.897 Hektar einer der größeren Nationalparke im Süden Schwedens. Der Name Tresticklan bedeutet Dreizack und hängt sicherlich mit der Form des Sees Stora Tresticklan zusammen.

Der Park liegt in der Gemeinde Dals-Eds im nordwestlichen Dalsland an der Grenze zu Norwegen. Das Gebiet ist geprägt durch einen naturbelassenen Nadelwald, in dem die kargen Tannen sehr vereinzelt stehen. Im Nationalpark kommen der Auerhahn, das Birkhuhn und das Haselhuhn recht häufig vor.